236 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Illegales Glücksspiel - kein Anspruch gegen die Bank aber gegen den Glücksspielbetreiber
Illegales Glücksspiel - kein Anspruch gegen die Bank aber gegen den Glücksspielbetreiber
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
28.10.2022 Online-Spiele, insbesondere Glücksspiele, erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch nicht alle sind legal. In der Vergangenheit haben mit illegalen Online-Glücksspielen mehr Spieler Geld verloren als gewonnen. Das ist für die …
Spielverlust bei Sportwetten Tipico zurückerstatten lassen
Spielverlust bei Sportwetten Tipico zurückerstatten lassen
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
29.09.2022 Trotz Verlust Glück gehabt – das sagen sich mittlerweile einige Spieler, die bei Tipico mit Sportwetten Geld verloren haben und es dank ihrer Anwälte erfolgreich zurückforderten. Offenbar hat sich Tipico selbst verzockt und nicht …
EuGH zu Diesel-Abschaltvorrichtungen: Fahrlässigkeit ist keine Entschuldigung
EuGH zu Diesel-Abschaltvorrichtungen: Fahrlässigkeit ist keine Entschuldigung
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Stellung des Europäischen Gerichtshofes zum Abgasskandal ist eindeutig. Rechtsanwalt Schwering: „Der EuGH hat eine Wächterfunktion und trägt Sorge, dass ein von der EU für alle Mitgliedstaaten gleichermaßen aufgestelltes Regelwerk auch …
Abgasskandal: Richter erwarten Klagewelle nach EuGH-Urteil
Abgasskandal: Richter erwarten Klagewelle nach EuGH-Urteil
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Ob das vom EuGH zu erwartende Urteil in Sachen „Thermofenster“ zu einer Wiederbelebung des Abgasskandals – quasi 3.0 – sorgt, wird aktuell kontrovers diskutiert. Wie ein Paukenschlag wirkt da eine Veröffentlichung von internen Mails des …
Abgasskandal EA 288 – LG Köln spricht Schadenersatz bei Audi A4 zu
Abgasskandal EA 288 – LG Köln spricht Schadenersatz bei Audi A4 zu
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A4 mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 durchgesetzt. Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 15. Juli 2022, dass der Motor mit einer unzulässigen …
Mercedes Abgasskandal: LG Rottweil spricht Schadenersatz bei V-Klasse zu
Mercedes Abgasskandal: LG Rottweil spricht Schadenersatz bei V-Klasse zu
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz gegen Mercedes durchgesetzt. Das Landgericht Rottweil entschied mit Urteil vom 15. Juni 2022, dass Mercedes bei einem Fahrzeug der V-Klasse eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288 – LG Stuttgart spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288 – LG Stuttgart spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal zum wiederholten Mal Schadenersatz bei einem Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 288, dem Nachfolgeaggregat des durch den Dieselskandal bekannt gewordenen Motors EA 189, durchgesetzt. Konkret ging es …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz gegen Mercedes durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart ist aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 2. Juni 2022 zu der Überzeugung gekommen, dass in einem Mercedes Viano eine …
Thermofenster - EuGH-Generalanwalt: Schon Fahrlässigkeit reicht für Schadenersatz im Abgasskandal
Thermofenster - EuGH-Generalanwalt: Schon Fahrlässigkeit reicht für Schadenersatz im Abgasskandal
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Gute Nachrichten für durch den Abgasskandal geschädigte Autofahrer und insbesondere für Mercedes-Kunden. Nach dem Schlussantrag des Generalanwalts des Europäischen Gerichtshofs, Athanasios Rantos, dürften sich Schadenersatzansprüche …
GLK 220 im Dieselskandal - LG Stuttgart weiter verbraucherfreundlich
GLK 220 im Dieselskandal - LG Stuttgart weiter verbraucherfreundlich
| 28.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Mercedes hat hier alles andere als ein Heimspiel: Das Landgericht Stuttgart bleibt seiner verbraucherfreundlichen Linie treu und hat einem weiteren Besitzer eines GLK 220 CDI Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen. Für das Gericht steht …
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Passat mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Passat mit Dieselmotor EA 288
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Passat mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 durchgesetzt. Das Landgericht Mönchengladbach entschied mit Urteil vom 12. April 2022, dass VW in dem Fahrzeug eine …
Abgasskandal: Schwering Rechtsanwälte setzt Schadenersatz für Seat Leon mit Dieselmotor EA 288 durch
Abgasskandal: Schwering Rechtsanwälte setzt Schadenersatz für Seat Leon mit Dieselmotor EA 288 durch
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für einen Seat Leon mit dem Dieselmotor EA 288 durchgesetzt. Dabei handelt es sich um den Nachfolgemotor des durch den VW-Dieselskandal bekannt gewordenen Motors EA 189. Das …
Schadenersatz im Abgasskandal für Audi A5 mit Dieselmotor des Typs EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für Audi A5 mit Dieselmotor des Typs EA 288
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Audi A5 2.0 TDI durchgesetzt. Das Landgericht Bielefeld entschied nach der Verhandlung am 31. März 2022, dass in dem Audi A5 eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Dieselskandal EA 288 – LG Bonn verurteilt VW zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII
Dieselskandal EA 288 – LG Bonn verurteilt VW zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im VW Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Golf VII durchgesetzt. In dem Fahrzeug steckt nicht der durch Abgasmanipulationen bekannt gewordene Dieselmotor EA 189, sondern bereits das Nachfolgemodell EA 288. …
Audi A5 mit Dieselmotor EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Audi A5 mit Dieselmotor EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW hat im Abgasskandal um Dieselfahrzeuge der Konzernmarken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 288 eine weitere Niederlage erlitten. Das Landgericht Düsseldorf entschied mit Urteil vom 22.02.2022, dass auch in diesem Motor eine …
Erfolgsaussichten bei Behandlungsfehlern
Erfolgsaussichten bei Behandlungsfehlern
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Die Entwicklung von Medizin und Recht Viele Betroffene einer möglicherweise fehlerhaften Behandlung sind zunächst verunsichert. Freunde sagen Ihnen „Ärzte halten doch sowieso alle zusammen, da erreichst du nichts!“. Behandler weisen sie mit …
Abgasskandal: VW kassiert empfindliche Niederlage vor dem OLG Köln – Schadenersatz bei Motor EA 288
Abgasskandal: VW kassiert empfindliche Niederlage vor dem OLG Köln – Schadenersatz bei Motor EA 288
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW hat im Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 288 eine empfindliche Niederlage am OLG Köln kassiert. Das Oberlandesgericht entschied mit Urteil vom 10. März 2022, dass VW Schadenersatz bei einem Skoda Superb mit dem Motor EA …
Derivest-Nachrangdarlehen: Schadenersatz für unseren Mandanten erstritten
Derivest-Nachrangdarlehen: Schadenersatz für unseren Mandanten erstritten
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
15.03.2022 Über das Vermögen der Derivest GmbH wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Hof vom 7.11.2019 das Insolvenzverfahren eröffnet. Ihre Anleger müssen im schlimmsten Fall den Totalverlust ihrer Geldanlage befürchten. Um diesem Fiasko zu …
Abgasskandal - OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch bei Audi A6 3.0 Liter
Abgasskandal - OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch bei Audi A6 3.0 Liter
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat am Oberlandesgericht Karlsruhe erreicht, dass die Audi AG Schadenersatz im Abgasskandal leisten muss. Mit Urteil vom 17. Februar 2022 entschied das OLG, dass bei einem Audi A6 eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Abgasskandal: OLG Karlsruhe will mit Gutachten für Klarheit beim VW T5 sorgen
Abgasskandal: OLG Karlsruhe will mit Gutachten für Klarheit beim VW T5 sorgen
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Abgasskandal deckte auf, dass VW bei Dieselfahrzeugen mit dem Motor des Typs EA 189 unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet hat. Die Folgen sind bekannt: Das KBA ordnete für die betroffenen Fahrzeuge des VW-Konzerns den Rückruf an. …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für einen Audi Q3 2.0 TDI mit dem Dieselmotor EA 288 durchgesetzt. Das Landgericht Düsseldorf ist zu der Überzeugung gelangt, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Mercedes-Abgasskandal: ARAG Rechtsschutz muss Deckungszusage geben - 9 O 257/21
Mercedes-Abgasskandal: ARAG Rechtsschutz muss Deckungszusage geben - 9 O 257/21
25.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Wenn Versicherungen im Mercedes-Abgasskandal Deckungszusage für eine anstehende Klage verweigern, dann berufen sie sich in der Regel auf einen entscheidenden Passus in den allgemeinen Vertragsbedingungen: Die Klage hat keine Aussicht auf …
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
25.02.2022 Gehören auch Sie zu den ca. 17.500 Anlegern der UDI? Befürchten auch Sie den Totalverlust Ihres Geldes? Wurde von Ihnen Geld zurückgefordert? Wissen auch Sie nicht, was Sie jetzt tun sollen? Dann nehmen Sie sich die Zeit und …
Wohnmobil Abgasskandal – Schlappe für Fiat am Landgericht Meiningen
Wohnmobil Abgasskandal – Schlappe für Fiat am Landgericht Meiningen
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Abgasskandal um Wohnmobile auf Basis eines Fiat Ducato musste Fiat Chrysler Automobiles (FCA) eine weitere Schlappe hinnehmen. In einem Verfahren vor dem Landgericht Meiningen gelang es dem Autobauer nicht, den Vorwurf einer unzulässigen …