657 Ergebnisse für Einkommensteuer

Suche wird geladen …

Gerichtsprozesskosten mindern die Einkommensteuer
Gerichtsprozesskosten mindern die Einkommensteuer
| 14.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schreiter
… bei der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden können und die Einkommensteuer entsprechend mindern. Zivilprozesskosten sind aber nur abziehbar, soweit sie notwendig sind und einen angemessenen Betrag nicht überschreiten. Die Notwendigkeit …
Einkommensteuer: Scheidungskosten in vollem Umfang steuerlich absetzen
Einkommensteuer: Scheidungskosten in vollem Umfang steuerlich absetzen
| 28.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
Eine Scheidung ist schmerzhaft und vor allem eins: teuer. Doch die Kosten einer Ehescheidung können nun bei der Einkommenssteuer abgesetzt werden. Die mit einer Ehescheidung verbundenen Anwalts- und Gerichtskosten können in vollem Umfang …
Kosten krankheitsbedingter Heimunterbringung als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar
Kosten krankheitsbedingter Heimunterbringung als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar
| 21.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
Kosten, die auf Grund eines krankheitsbedingten Aufenthaltes in einem Seniorenheim entstehen, sind auch dann als außergewöhnliche Belastung einkommensteuerlich abziehbar, wenn keine zusätzlichen Kosten für Pflegeleistungen angefallen …
Was bringt das neue Jahr steuerlich?
Was bringt das neue Jahr steuerlich?
| 25.12.2005 von anwalt.de-Redaktion
… gestellt oder ein notarieller Vertrag unterzeichnet wurde. Abfindungen werden steuerpflichtig Auf Abfindungen infolge Auflösung eines Arbeitsverhältnisses ist nunmehr Einkommensteuer auf den gesamten Betrag zu entrichten. Steuerschuldner …
Steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen soll im ESUG geregelt werden
Steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen soll im ESUG geregelt werden
| 19.04.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… am 12.12.2007 entschieden, dass der allgemeine Erlass der Einkommensteuer auf Sanierungsgewinne wegen des ausdrücklich abweichenden Willens des Gesetzgebers nach derzeitiger Rechtslage unzulässig sei. Demgegenüber komme das Finanzgericht Köln …
Steuerpflichtige Einnahmen aus Airbnb-Vermietung und strafbefreiende Selbstanzeige
Steuerpflichtige Einnahmen aus Airbnb-Vermietung und strafbefreiende Selbstanzeige
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… von Wohnungen oder Häusern grundsätzlich steuerpflichtig sind und in der Steuererklärung angegeben werden müssen. Je nach Sachlage im Einzelfall können neben der Einkommensteuer auch Gewerbesteuer und Umsatzsteuer anfallen. Wenn entsprechende …
Steuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Steuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Einkommensteuer zu senken. Welche Freibeträge gibt es? Ein Freibetrag ist ein Betrag, der vom zu versteuernden Einkommen abgezogen wird und damit die Steuerbemessungsgrundlage mindert. Meist wird ein Freibetrag dann gewährt …
Unterschiedliche Verjährungszeiträume zwischen Steuerrecht und Steuerstrafrecht
Unterschiedliche Verjährungszeiträume zwischen Steuerrecht und Steuerstrafrecht
| 28.03.2014 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… ist. Abweichend dazu ist zu beachten, dass die Festsetzungsfrist jedoch bei Steuern, die selbst zu erklären sind (insbesondere Einkommensteuer), die Festsetzungsfrist erst mit Ablauf des Jahres beginnt, indem die Steuererklärung eingereicht …
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Lars Kopp
… untersagt. Es handele sich um eine Ausgabe in der einkommensteuerlich irrelevanten Privatsphäre. Gegen die entsprechenden Bescheide über Einkommensteuer und den Gewerbesteuermessbetrag setzte sich die Fashion-Influencerin …
Witwenrente oder Versorgungsehe  - Klarstellung durch das Sozialgericht Berlin in Scheidungsfällen
Witwenrente oder Versorgungsehe - Klarstellung durch das Sozialgericht Berlin in Scheidungsfällen
| 21.06.2012 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Hinweis: Unabhängig von der sozialversicherungsrechtlichen Wertung werden die steuerlichen Konsequenzen ohne Rücksicht auf den Zeitpunkt der Eheschließung gezogen. Dies betrifft z.B. in der Erbschaftsteuer die erbschaftsteuerlichen Freibeträge und Steuersätzeund die tariflichen Vorteile in der Einkommensteuer. http://www.Kanzlei-Andreas-Kessler.de/de/Rechtsberatung/Erbrecht
Grenzüberschreitendes Arbeiten Deutschland-Schweiz
Grenzüberschreitendes Arbeiten Deutschland-Schweiz
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… Die Schweiz darf vom Arbeitslohn eine Quellensteuer in Höhe von 4,5% des Arbeitslohns einbehalten, die auf die deutsche Einkommensteuer angerechnet wird. [1] Nach einer Einigung der Finanzverwaltungen Deutschlands und der Schweiz entfällt …
Steuerrecht in Kolumbien im Überblick
Steuerrecht in Kolumbien im Überblick
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
Einkommensteuer Wenn sich eine Person innerhalb eines Durchrechnungszeitraumes von einem Jahr mehr als 183 Tage in Kolumbien aufhält, so ist man aus steuerrechtlicher Sicht mit ihrem Welteinkommen in Kolumbien steuerpflichtig …
Kurz und knapp 20 (Vertragsrecht & Kaufrecht, Nachbarrecht, Steuerrecht, Medizinrecht & Arzthaftungs
Kurz und knapp 20 (Vertragsrecht & Kaufrecht, Nachbarrecht, Steuerrecht, Medizinrecht & Arzthaftungs
| 17.09.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auf das Nachbargrundstück ist innerhalb des bebauten Wohngebietes nicht rücksichtslos. (Az.: 7 A 3852/06) Steuerabzug für Darlehenszinsen Die Zinsen für ein Darlehen können bei der Einkommensteuer als Werbungskosten geltend gemacht werden …
Plötzliche behördliche Rückforderung von Fördermitteln: Folgen und Widerrufsmöglichkeiten
Plötzliche behördliche Rückforderung von Fördermitteln: Folgen und Widerrufsmöglichkeiten
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… eine entscheidende Rolle. Unser Rat und Ihre Möglichkeiten Bleiben Sie keineswegs untätig ! Da sich die Zuschüsse auch einkommensteuerlich auswirken, kommt die potenziell unrechtmäßig erfolgte Subvention spätestens mit der Steuererklärung 2020 …
Wie werden Grund und Boden und des Gebäudes bei der Einkommensteuer aufgeteilt?
Wie werden Grund und Boden und des Gebäudes bei der Einkommensteuer aufgeteilt?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… eine Eigentumswohnung zum Preis von 200.000,- € angeschafft, können über 50 Jahre lang jährlich 4.000,- € von den Vermietungseinnahmen abgezogen werden. Ist der Wert eines Gebäudes höher, kann von einem Gesamtkaufpreis mehr bei der Einkommensteuer
Die Abgeltungssteuer kommt 2009
Die Abgeltungssteuer kommt 2009
| 11.03.2008 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… wird die auf die Kapitalerträge entfallende Einkommensteuer (Kapitalertragsteuer) des Steuerpflichtigen zukünftig grundsätzlich abgegolten. Der Steuerpflichtige ist dann nicht mehr verpflichtet, die Kapitalerträge in seiner Einkommensteuererklärung anzugeben. Der Abzug …
Die richtige Selbstanzeige nach der neuen Rechtslage im Steuerrecht
Die richtige Selbstanzeige nach der neuen Rechtslage im Steuerrecht
| 27.10.2011 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… dass beispielsweise hinsichtlich der Steuersparte Einkommensteuer dann die Strafbarkeit nicht wegfällt, wenn der Bürger für diese Steuersparte auch nur einen Veranlagungszeitraum nicht vollständig nacherklärt. Beispiel: Der Täter offenbart …
Kurz und knapp 51 (Steuerrecht, Arbeitsrecht, Betreuungsrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 51 (Steuerrecht, Arbeitsrecht, Betreuungsrecht, Reiserecht)
| 30.04.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Keine Barzahlung! Handwerkerleistungen und haushaltsnahe Dienstleistungen können ermäßigt bei der Einkommensteuer geltend gemacht werden. Doch Vorsicht! Nun hat das Finanzgericht Sachsen-Anhalt entschieden …
Privatverkäufe im gewerblichen Ausmaß bei eBay – Konkurrenzlos günstig durch Rechtsbruch
Privatverkäufe im gewerblichen Ausmaß bei eBay – Konkurrenzlos günstig durch Rechtsbruch
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… durch zurückgesendete Ware und Gewährleistungsrechte nicht mit einpreisen muss. Außerdem werden in der Regel weder Umsatz-, noch Gewerbe- oder Einkommensteuer gezahlt. Dieses Verhalten führt zu einer Verzerrung des Wettbewerbs. Der ehrliche, gesetzestreue …
Verlängerung der Festsetzungsfrist bleibt von strafbefreiender Selbstanzeige unberührt
Verlängerung der Festsetzungsfrist bleibt von strafbefreiender Selbstanzeige unberührt
| 16.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… unter Bezug auf einen „Ersatzvergleichswert" von 55.158 DM auf den Beginn der Buchführungspflicht ab dem Wirtschaftsjahr 1998/99 hin. Im Rahmen einer Außenprüfung, die auf die Einkommensteuer 1993 erweitert worden war, ermittelte der Prüfer …
Steuerhinterziehung im Ausland: Letzte Chance für Selbstanzeigen!
Steuerhinterziehung im Ausland: Letzte Chance für Selbstanzeigen!
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… 2006 ergangen ist. In diesem Fall wäre die Tat nicht nur strafrechtlich sondern auch steuerlich bereits verjährt. Die Selbstanzeige wäre trotzdem unvollständig und daher nicht strafbefreiend – obwohl der Fiskus die hinterzogene Einkommensteuer
Überblick zum Steuerrecht Vietnam – Teil 4: Persönliche Einkommensteuer (PIT Vietnam)
Überblick zum Steuerrecht Vietnam – Teil 4: Persönliche Einkommensteuer (PIT Vietnam)
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… auf der Aufenthaltsgenehmigung („residence card“) oder bei Anmietung eines Hauses bzw. Apartments in Vietnam mit einer Mietdauer von mindestens 183 Tagen in einem Steuerjahr in Vietnam. Residents unterliegen der vietnamesischen Einkommensteuer
Kolumbianische Steuerreform 2016 – Nicht-Residenten sollen mehr Steuern zahlen
Kolumbianische Steuerreform 2016 – Nicht-Residenten sollen mehr Steuern zahlen
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… deklarieren und ggf. Einkommensteuer in Kolumbien zahlen müssen. Im vorliegenden Beitrag geht es um die Besteuerung in Kolumbien von Nicht-Steuerresidenten ( no residentes fiscales ), also Personen, die überwiegend im Ausland leben, d.h. genauer …
ApolloProScreen stellt Insolvenzantrag - nur ein Vorwand, um an frisches Geld zu kommen?
ApolloProScreen stellt Insolvenzantrag - nur ein Vorwand, um an frisches Geld zu kommen?
| 27.01.2015 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Rechtsprechung zur Einkommensteuer hinweggesetzt“ haben soll. Die Gesellschaft fordert die Anleger auf: „ Umso dringlicher ist es nunmehr, dass diejenigen Gesellschafter, die der Aufforderung zur Zahlung ihrer ausstehenden Einlagen …