657 Ergebnisse für Einkommensteuer

Suche wird geladen …

Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen & Co.
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen & Co.
| 30.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nun die Voraussetzungen für die Steuerermäßigung von haushaltsnahen Dienstleistungen präzisiert. Die anwalt.de Redaktion zeigt Ihnen anhand konkreter Beispiele, welche Dienstleistungen Sie bei der Einkommensteuer geltend machen können. Allgemeine …
Entsendung von Arbeitskräften aus Drittländern durch polnische Unternehmen nach Deutschland
Entsendung von Arbeitskräften aus Drittländern durch polnische Unternehmen nach Deutschland
| 02.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… ein anderer Teil für des Unternehmens Aufträge in Polen realisiert. Das hat aber auch den Vorteil, dass für die in Deutschland tätigen Arbeitnehmer die Sozialabgaben (bis zwei Jahr der Beschäftigung in Deutschland) sowie die Einkommensteuer
Erbschaftsteuer in Spanien – Ausblick 2020
Erbschaftsteuer in Spanien – Ausblick 2020
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Nein, es gibt kein Doppelbesteuerungsabkommen in der Erbschaftsteuer, sondern nur in den Ertragsteuern (Einkommensteuer, Körperschaftssteuer) TIPP: Obwohl es kein Doppelbesteuerungsabkommen gibt, hat Deutschland und Spanien nationale …
Einkommensteuer aus dem Todesjahr als Nachlassschuld – Finanzgerichte sind sich nicht einig
Einkommensteuer aus dem Todesjahr als Nachlassschuld – Finanzgerichte sind sich nicht einig
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
Der Erblasser verstarb am 31.Dezember in den frühen Morgenstunden. Die Erben erstellten pflichtgemäß eine Einkommensteuererklärung für das entsprechende Jahr und begehrten den Abzug der festgesetzten Einkommensteuer
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… abzugsfähig, wenn… Lohn- und Einkommensteuern Sozialversicherungsbeiträge, wie Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge Kirchensteuern …es sich um Abgaben an eine Freikirche handelt und diese den üblichen Kirchensteuersatz …
Ratgeber Schenkung
Ratgeber Schenkung
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… absichern und behält dauerhaft die Kontrolle. Das Vermögen ist geschützt vor Gläubigern, Schwiegerkindern, etc., die Schenkungsteuerfreibeträge lassen sich effektiv nutzen und auch bei der Einkommensteuer sind Verlagerungen zur Verringerung der Steuerlast möglich.
Erhebt Kolumbien Steuern auf ausländische Renten?
Erhebt Kolumbien Steuern auf ausländische Renten?
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Kurze Antwort: Ja. Grundsätzlich unterliegen alle Renten / Pensionen der Einkommensteuer in Kolumbien, jedenfalls wenn der Steuerpflichtige / Rentenempfänger seinen Lebensmittelpunkt in Kolumbien hat ( residente fiscal ). Prinzipiell …
Haus schenken und Nießbrauch vorbehalten?
Haus schenken und Nießbrauch vorbehalten?
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Lebenserwartung des Schenkers ergibt. Je jünger der Schenker bei der Übertragung, umso größer der Steuerspareffekt beim Nießbrauch. Auch an die Einkommensteuer denken Steuerlich bedeutend ist auch die Verteilung der Lasten bzw. Kosten …
Die Unternehmensnachfolge nach dem neuen Erbschafsteuergesetz
Die Unternehmensnachfolge nach dem neuen Erbschafsteuergesetz
| 15.05.2012 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz kann zu einer Doppelbelastung mit Erbschaftsteuer und Einkommensteuer führen. Um dies zu vermeiden gilt § 35b EStG ab dem Veranlagungszeitraum 2009 und ausschließlich für Erbfälle nach dem 31. Dezember …
Wichtige Steueränderungen 2024
Wichtige Steueränderungen 2024
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… dass Einkommen bis zu diesem Betrag von der Einkommensteuer befreit sind. Diese Erhöhung soll helfen, die Auswirkungen der "kalten Progression" zu mindern. Spitzensteuersatz: Der Spitzensteuersatz von 42% wird nun erst ab einem zu versteuernden …
Wann ändert sich die Steuerklasse und wie klappt der Wechsel?
anwalt.de-Ratgeber
Wann ändert sich die Steuerklasse und wie klappt der Wechsel?
| 11.12.2023
… als eine Vorauszahlung auf die Einkommensteuer betrachtet werden kann. Was an Lohnsteuer zu viel abgeführt wurde, erhalten Sie durch Ihren Lohnsteuerjahresausgleich im Folgejahr vom Finanzamt zurück (und umgekehrt). Wann wechselt man die Steuerklasse …
Nebenkosten von der Steuer absetzen
Nebenkosten von der Steuer absetzen
| 11.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Nebenkostenabrechnung fürchten viele Mieter zu Recht. Allerdings können Teile der gerne auch als dreizehnte Monatsmiete bezeichneten Aufwendungen auf der anderen Seite die Einkommensteuer mindern. Mietern eröffnet …
Steuervorteile für Handwerkerdienste
Steuervorteile für Handwerkerdienste
| 22.02.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… bei der Einkommensteuer geltend gemacht werden, hier gilt für die Steuerermäßigung noch der alte Maximalbetrag. Die neue verdoppelte Höchstgrenze in Höhe von 1.200,- Euro wird also vom Finanzamt erst für Handwerkerleistungen ab …
Einkommensteuererklärung für Ehepaare ab dem Jahr 2013
Einkommensteuererklärung für Ehepaare ab dem Jahr 2013
| 19.06.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zusammengerechnet und dann geteilt. Die Einkommensteuer wird für jeden Ehepartner aus der Hälfte des gemeinsamen Einkommens ermittelt. Im Anschluss daran wird die Steuer verdoppelt. Wenn die Eheleute gleichhohe Einkünfte haben, bringt …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Vorsicht Vertragsfalle! Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln Rechtstipp 8: Einkommensteuer Rechtstipp 9: Umsatzsteuer (erscheint demnächst) Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer Rechtstipp 12: Wie kommt …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Kaufvertrag – problematische Klauseln Rechtstipp 8: Einkommensteuer Rechtstipp 9: Umsatzsteuer (erscheint demnächst) Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer Rechtstipp 12: Wie kommt der Erbe ins Grundbuch …
Geerbtes Schwarzgeld - verheimlichte Werte im Nachlass
Geerbtes Schwarzgeld - verheimlichte Werte im Nachlass
| 15.09.2008 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… Einkommensteuerbescheide für die Jahre 1987 bis 1995 erhöhte das Finanzamt daraufhin die Einkommensteuer; für die weite-ren Streitjahre wurde die Einkommensteuer erstmalig festgesetzt. Diese Bescheide wurden dem Sohn als Miterben …
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Nutzungsbeschränkungen Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle! Kaufvertrag – problematische Klauseln Einkommensteuer Umsatzsteuer (erscheint demnächst) Zweitwohnungsteuer Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer Wie kommt der Erbe ins Grundbuch …
Vermögensteuer in Spanien – Ausblick 2020
Vermögensteuer in Spanien – Ausblick 2020
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… abgegeben werden. In der Regel wird die spanische Vermögensteuererklärung mit der spanischen Einkommensteuererklärung zusammen abgegeben, da es eine Steuerlastbegrenzung in der Vermögensteuer für Geringverdiener in der Einkommensteuer gibt Frage …
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 06.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… der Einkommensteuer. Sind die Kryptowährungen Bestandteil des Privatvermögens, so sind die erzielten Gewinne innerhalb der einjährigen Spekulationsfrist als Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften steuerpflichtig (Stand 11/21), § 23 Abs. 1 Nr …
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
| 11.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, - aber über inländische Einkünfte verfügen, falls ihre Einkünfte zu mindestens 90 Prozent der deutschen Einkommensteuer unterliegen. (§ 1 Absatz 3 EStG) Meine rechtliche Bewertung …
Einkommensteuererklärung 2021: Wie berücksichtige ich meine Krypto-Investments?
Einkommensteuererklärung 2021: Wie berücksichtige ich meine Krypto-Investments?
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… sich einen Besteuerungstatbestand auslösen. Wird das erwirtschaftete Kryptovermögen immer weiter reinvestiert, muss man sich vor Augen führen, dass es sich dabei um unversteuertes Geld handelt. Da die Einkommensteuer eine Jahressteuer ist, birgt …
Arbeitsrecht Vietnam - Ein Überblick
Arbeitsrecht Vietnam - Ein Überblick
| 19.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… der Einkommensteuer (Personal Income Tax, PIT), die der Arbeitgeber insoweit für den Mitarbeiter bei der örtlich zuständigen Finanzbehörde abzuführen hat. Die maximal zulässige Arbeitszeit beträgt acht Stunden pro Tag bzw. 48 Stunden in der Woche …
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… an Immobilien werden passgenau Unternehmensanteile übertragen). Ertragsteuerliche Optimierung : Zudem können durch Aufteilung des Einkommens auf die gesamte Familie einkommensteuerliche Freibeträge mehrfach genutzt sowie ein Progressionsvorteil …