1.066 Ergebnisse für Umsatzsteuer

Suche wird geladen …

Keine Mangelansprüche des Bestellers bei Schwarzarbeit
Keine Mangelansprüche des Bestellers bei Schwarzarbeit
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… eines Bestellers bestehen können, wenn Werkleistungen aufgrund eines Vertrages erbracht worden sind, bei dem die Parteien vereinbart haben, dass der Werklohn in bar ohne Rechnung und ohne Abführung von Umsatzsteuer gezahlt werden sollte. Auf Bitte …
Differenzbesteuerung beim Gebrauchtwagenhandel
Differenzbesteuerung beim Gebrauchtwagenhandel
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… ein Unternehmer einen solchen Gebrauchtwagen, muss er, im Gegensatz zu einem privaten Verkäufer, Umsatzsteuer zahlen. Dabei besteht für die Händler jedoch das Problem, dass sie beim Ankauf von Fahrzeugen von einer Privatperson kein Recht …
Touristische Vermietung, Immobilienkauf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote – kanarische Inseln
Touristische Vermietung, Immobilienkauf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote – kanarische Inseln
| 16.01.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… mit dem Antrag VV eingereicht werden; Sie haben die Möglichkeit (Optionen der Anmeldung): 1. Kleinunternehmerregelung: Sie müssen bis 30.000 Euro Umsatz keine Umsatzsteuer ausweisen und können keine Vorsteuer geltend machen. Der Vorteil …
Airbnb: Finanzamt und Steuerfahndung werten Vermieter-Daten aus
Airbnb: Finanzamt und Steuerfahndung werten Vermieter-Daten aus
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… umsatzsteuerpflichtig sind. Umsatzsteuer fällt auf Airbnb-Einnahmen an, wenn es sich um eine kurzfristige Vermietung handelt. Kurzfristig ist eine Vermietung, wenn eine Beherbergung von weniger als 6 Monaten beabsichtigt war. Einen Grundfreibetrag gibt …
Mehr Verbraucherschutz bei kostenpflichtigen Telekommunikationsdiensten (0900er-Nummern & Co.)
Mehr Verbraucherschutz bei kostenpflichtigen Telekommunikationsdiensten (0900er-Nummern & Co.)
| 13.09.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… einschließlich der Umsatzsteuer angeben. Auch Preisänderungen während der Inanspruchnahme sind jeweils vor Beginn des neuen Tarifs in der gleichen Art und Weise anzusagen. Dasselbe gilt sei 01.09.2007 auch für Kurzwahl-Sprachdienste …
Über die Kosten einer Scheidung und Möglichkeiten zur Reduzierung
Über die Kosten einer Scheidung und Möglichkeiten zur Reduzierung
| 16.07.2012 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… 7002 VV RVG 20,00 € Zwischensumme netto 1.235,00 € 19 % Umsatzsteuer Nr. 7008 VV RVG 234,65 € Zwischensumme brutto 1.469,65 € Auslagen Gerichtskostenvorschuss 392,00 € Betrag 1.861,65 € Soweit die Scheidung allerdings mit nur …
Wirrwarr um Senkung der Mehrwertsteuer: Antworten zu Zeiträumen, Gutscheinen und Getränken
Wirrwarr um Senkung der Mehrwertsteuer: Antworten zu Zeiträumen, Gutscheinen und Getränken
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… zu einem einheitlichen Preis angeboten, ist für Zwecke der Umsatzsteuer die Nutzung der Minigolfanlage von der Bewirtung mit Speisen und Getränken zu trennen. Fallen mehrere Einzelleistungen in den Bereich desselben Steuersatzes, können …
Schauspieler können nach § 4 Nr. 20 a UStG von der Umsatzsteuer befreit werden
Schauspieler können nach § 4 Nr. 20 a UStG von der Umsatzsteuer befreit werden
| 18.07.2018 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… Wenn Schauspieler*innen allerdings selbständig tätige Unternehmer sind und ihr Vorjahresumsatz (nicht Gewinn) EUR 17.500,00 übersteigt, müssen sie Umsatzsteuer abführen. Das gleiche gilt für die Unternehmen, die mit im Ausland ansässigen Schauspieler …
Welche Kosten entstehen bei einer anwaltlichen Vertretung im Rahmen einer Kündigungsschutzklage?
Welche Kosten entstehen bei einer anwaltlichen Vertretung im Rahmen einer Kündigungsschutzklage?
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… multipliziert. Zu den jeweiligen Gebühren sind eine Post- und Telekommunikationspauschale von 20,- Euro sowie 19 % Umsatzsteuer hinzuzurechnen. 1. Außergerichtliche Tätigkeit/ außergerichtlicher Vergleich Sofern der Rechtsanwalt für …
Der gemeinnützige Verein: Steuern, Einnahmen und Beiträge
anwalt.de-Ratgeber
Der gemeinnützige Verein: Steuern, Einnahmen und Beiträge
| 03.11.2022
… Gem 1a (für Sportvereine) Tätigkeitsbericht Einnahmen-Überschuss-Rechnung Aufstellung des Vermögens oder Gewinn- und Verlustrechnung Bei der Umsatzsteuer gibt es aber keine Ausnahme. Sobald der Verein durch unternehmerisches Handeln …
Gewerbemietrecht und Wohnraummietrecht – Commercial tenancy law and residential tenancy law
Gewerbemietrecht und Wohnraummietrecht – Commercial tenancy law and residential tenancy law
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… die Provision, der den Makler auch beauftragt hat. Zudem ist die Höhe der Provision auf zwei Monatsmieten zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer begrenzt. Bei Gewerbemieträumen können die Parteien indes die Provision frei vereinbaren …
Deutsche Lichtmiete AG: Zum Wert der Direktinvestitionen
Deutsche Lichtmiete AG: Zum Wert der Direktinvestitionen
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Insolvenzverfahrens statt und löst keine Umsatzsteuer aus. Ob eine analoge Anwendung Platz greift, wenn aus Aussonderungsrechten Absonderungsrechte gemacht werden, dürfte strittig sein. Grundsätzlich sind daher Verhandlungen …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Vorsicht Vertragsfalle! Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln Rechtstipp 8: Einkommensteuer Rechtstipp 9: Umsatzsteuer (erscheint demnächst) Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer Rechtstipp 12: Wie kommt …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Kaufvertrag – problematische Klauseln Rechtstipp 8: Einkommensteuer Rechtstipp 9: Umsatzsteuer (erscheint demnächst) Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer Rechtstipp 12: Wie kommt der Erbe ins Grundbuch …
Warnung vor CED Verlag UG, Brandt Reklam und Esra Karaarslan
Warnung vor CED Verlag UG, Brandt Reklam und Esra Karaarslan
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Betroffenen die Kosten, welche auf dem Formular aufgeschlüsselt sind. Dabei handelt es sich um ca. 1.000 € zuzüglich Umsatzsteuer. Aber damit nicht genug: Im Kleingedruckten ist ausgeführt, dass die Vertragslaufzeit mindestens drei Jahre …
Neuigkeiten beim Erfolgshonorar
Neuigkeiten beim Erfolgshonorar
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Carsten Köbisch
… kommt und 2,5 Gebühren zzgl. Auslagen und Umsatzsteuer anfallen): Vergütung ohne Erfolgshonorar nach dem RVG: ca. € 1.700, unabhängig davon, ob es erfolgreich ist oder nicht! Vergütung mit Erfolgshonorar: Sofern Sie weniger als 25 %, also …
Firmenwagen: Freude am Fahren und der Fiskus freut sich mit
Firmenwagen: Freude am Fahren und der Fiskus freut sich mit
| 29.10.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Listenpreises zzgl. Sonderausstattung und Umsatzsteuer veranschlagt. Dazu kommen nochmals 0,03% des Listenpreises pro Kilometer für die Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Neuregelungen für Unternehmer und Selbständige Für Unternehmer …
Förderverein: Warum und wie wird er gegründet?
anwalt.de-Ratgeber
Förderverein: Warum und wie wird er gegründet?
| 04.11.2022
… profitieren sie von steuerlichen Begünstigungen. Gerade in puncto Umsatzsteuer, Gewerbe- und Körperschaftsteuer sind oft keine oder nur geringe Steuerabgaben zu zahlen, wenn die Einnahmen des Vereins satzungskonform dem Ehrenamt unterliegen …
Umsatzsteuer auf Entschädigung für Ehrenamt?
Umsatzsteuer auf Entschädigung für Ehrenamt?
| 16.04.2012 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Nach einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 2. Januar 2012, Az. IV D 3 - S7185/09/10001 , ist für eine angemessene Entschädigung, die für den Aufwand der Ausübung eines Ehrenamts gezahlt wird, dann keine Umsatzsteuer
Einspruch gegen Grunderwerbsteuerbescheid bei Kauf vom Bauträger einlegen!
Einspruch gegen Grunderwerbsteuerbescheid bei Kauf vom Bauträger einlegen!
| 26.06.2008 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Käufer eines Grundstücks, auf dem ein Bauträger ein Haus erstellen soll, werden nicht nur mit Grunderwerbsteuer, sondern auch mit Umsatzsteuer für die Bauleistungen belastet. Ist der Bauträger Verkäufer des Grundstücks, oder ist er (z. B …
Preise rechtssicher angeben: Die Preisangabenverordnung für Shops, Werbeanzeigen und Preissuchmaschinen
Preise rechtssicher angeben: Die Preisangabenverordnung für Shops, Werbeanzeigen und Preissuchmaschinen
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… zum Beispiel eBay) nutzen. Die wichtigsten Vorgaben aus der PAngV betreffen die Umsatzsteuer und die Versandkosten. Sämtliche Preise sind so anzugeben, dass klar erkennbar ist, ob die Umsatzsteuer bereits enthalten ist oder nicht. Daneben muss …
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Nutzungsbeschränkungen Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle! Kaufvertrag – problematische Klauseln Einkommensteuer Umsatzsteuer (erscheint demnächst) Zweitwohnungsteuer Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer Wie kommt der Erbe ins Grundbuch …
Keine Mindestbemessungsgrundlage bei Arbeitskleidung
Keine Mindestbemessungsgrundlage bei Arbeitskleidung
| 06.05.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… an Arbeitnehmer bei der Umsatzsteuer als Mindestbemessungsbemessungsgrundlage anzusetzen. Im Ausgangsfall hatte eine Metzgerei GmbH ihren Arbeitnehmern Arbeitsbekleidung zur Verfügung gestellt. Die Reinigung der Kleidung wurde …
Vor Rundfunkgebühren (GEZ) drücken – geht das?
Vor Rundfunkgebühren (GEZ) drücken – geht das?
| 20.02.2017 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… bei diesem Gebührensatz inklusive Auslagenpauschale und Umsatzsteuer € 147,56. Wird alsdann der Klageweg beschritten, ist hiervon die Hälfte auf die Kosten des gerichtlichen Verfahrens anzurechnen. Wiederum ausgehend von einem Streitwert …