1.066 Ergebnisse für Umsatzsteuer

Suche wird geladen …

Warnung vor O.M.A. Verlags Marketing UG Osnabrück
Warnung vor O.M.A. Verlags Marketing UG Osnabrück
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… konstruiert. Die O.M.A. Verlags Marketing UG ist in das Handelsregister beim Amtsgericht Osnabrück (Registernummer HRB 210189) eingetragen. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE 275538252. Als Geschäftsführerin wird eine gewisse …
Vorsicht mit der Umsatzsteuer bei Abrechnungen für das Jahr 2020!
Vorsicht mit der Umsatzsteuer bei Abrechnungen für das Jahr 2020!
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
Bei der Abrechnung von Leistungen, die (ganz oder teilweise) zum Jahr 2020 gehören, sollte besonderes Augenmerk auf die Umsatzsteuer gelegt werden. Hintergrund ist, dass im Zuge der Corona-Hilfen Leistungen im Zeitraum von Juli …
Volkswagen verliert Prozesse – Bundesverwaltungsgericht hält Dieselfahrverbote für zulässig
Volkswagen verliert Prozesse – Bundesverwaltungsgericht hält Dieselfahrverbote für zulässig
| 02.03.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… würden, bei dessen Kauf der Staat die Umsatzsteuer erhoben hat, Kfz-Steuern verlangt und jede Instandhaltung und die Betriebsmittel (Treibstoff) ebenfalls besteuert. In der Praxis dürfte es nahezu unmöglich werden, wirksame …
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 8: Einkommensteuer
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle! Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln Rechtstipp 9: Umsatzsteuer (erscheint demnächst) Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer …
Abmahnung aufgrund der Verwendung unrichtiger AGB
Abmahnung aufgrund der Verwendung unrichtiger AGB
| 30.05.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… konfrontiert. Im Einzelnen hat der Abgemahnte z.B. nicht in seinem Angebot die in Bezug auf den Kaufpreis anfallende Umsatzsteuer ausgewiesen oder durch die AGB - Klausel x,y die Gewährleistungsrechte des Käufers in bestimmten Fällen unzulässig …
Steuerhinterziehung – Strafe, Verjährung, Verteidigung
Steuerhinterziehung – Strafe, Verjährung, Verteidigung
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… mindesten 3 Leute) zur Verkürzung von Umsatzsteuer oder Verbrauchsteuer (z. B. Tabaksteuer, Alkoholsteuer oder Energiesteuer). Gegen eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung kann Berufung oder Revision eingelegt werden …
Gesellschafterstreit - Gerichtsprozess oder Mediation ? Vergleich Dauer und Kosten
Gesellschafterstreit - Gerichtsprozess oder Mediation ? Vergleich Dauer und Kosten
| 14.09.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Umsatzsteuer gem. Nr. 7008 VV RVG (Mandantenseite) 2.698,46 € 2,5 Rechtsanwaltsgebühren gem. § 13 RVG (Gegenseite) 11.240,00 € Postauslagenpauschale gem. Nr. 7002 VV RVG (Gegenseite) 20,00 € Umsatzsteuer gem. Nr. 7008 VV RVG (Gegenseite …
Einspruch gegen den Steuerbescheid: Die wichtigsten Fakten
anwalt.de-Ratgeber
Einspruch gegen den Steuerbescheid: Die wichtigsten Fakten
| 30.03.2020
… rechtliche Wirkung. Folgende Bestandteile muss ein Steuerbescheid enthalten: Steuerschuldner mit Anschrift, Steuernummer und Steueridentifikationsnummer Steuerart (Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer) Steuerbetrag (Höhe der zu zahlenden …
RAAG Kanzlei Google Fonts und die DSGVO Abmahnung
RAAG Kanzlei Google Fonts und die DSGVO Abmahnung
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… einzig um Geld. In dem Schreiben wird ein Schadensersatzbetrag von 140 € geltend gemacht, hinzu kommen sollen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 50 € und Umsatzsteuer, so dass der Adressat der Abmahnung einen Betrag von 226,10 € zahlen …
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zu einem Produkt, droht schnell eine kostenintensive Abmahnung von Mitbewerbern. Hinzu kommt natürlich, dass man gegebenenfalls Umsatzsteuer, Einkommensteuer und auch Gewerbesteuer zahlen muss. Als Kleinunternehmen gilt eine Ausnahme …
Keine Umsatzsteuer bei medizinisch indizierter Kryokonservierung
Keine Umsatzsteuer bei medizinisch indizierter Kryokonservierung
| 22.10.2022 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… sind. Die betroffenen Paare bzw. Patientinnen und Patienten schließen zunächst einen Behandlungsvertrag mit dem Kinderwunschzentrum über die Fruchtbarkeitsbehandlung (IVF, ICSI). Bei diesem Vertrag wird keine Umsatzsteuer fällig, da es sich um …
Gewerbesteuerhinterziehung - Gefahren erkennen und vermeiden
Gewerbesteuerhinterziehung - Gefahren erkennen und vermeiden
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
Wer ein Gewerbe betreibt hat es mit einer Vielzahl von Steuern zu tun. Je nachdem welche Rechtsform gewählt wurde geht es um Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer. Wer sein Gewerbe in Form einer Kapitalgesellschaft betreibt muss …
Ersatz der Reparaturkosten bei Kfz-Unfall - ein Überblick
Ersatz der Reparaturkosten bei Kfz-Unfall - ein Überblick
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… Urteil v. 22.09.2009, Az.: VI 312/08) entschieden: dem Geschädigten steht jedenfalls dann kein Anspruch auf Ersatz des Umsatzsteuerbetrags aus den Reparaturkosten zu, wenn bei der Ersatzbeschaffung keine Umsatzsteuer angefallen ist. Ob …
Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… kann dieser die gezahlte Umsatzsteuer vom Auftragnehmer zurück fordern. Bei vorsätzlicher Scheinselbständigkeit kann die Nachzahlung auch auf bis zu 30 Jahre rückwirkend angehoben werden. Meist kommen noch Säumniszuschläge hinzu. Der als Freelancer …
Kosten eines Strafverteidigers
Kosten eines Strafverteidigers
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
… Auslagenpauschale für die Akteneinsicht 12,00 EUR Rechnungsbetrag netto 937,50 EUR Umsatzsteuer (7008 RVG Anlage 1/ 19%) 178,13 EUR Rechnungsbetrag (brutto) 1.115,63 EUR Das klingt viel. Doch bedenken Sie: Es geht um die Frage, Knast oder kein Knast!
Überhöhte Rechnung der S P Haus & Gebäudetechnik Ruhr erhalten?
Überhöhte Rechnung der S P Haus & Gebäudetechnik Ruhr erhalten?
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… Bei einer Abrechnung nach Metern liegt der ortsübliche Meterpreis nach diesen Empfehlungen in Deutschland zwischen 9,50 € und 17,50 € zzgl. Umsatzsteuer (je nach Region und Größe der Stadt) und beinhaltet alle Leistungen, die zur Beseitigung …
Überlassen Sie die Regulierung Ihres Unfallschadens niemals der gegnerischen Versicherung!
Überlassen Sie die Regulierung Ihres Unfallschadens niemals der gegnerischen Versicherung!
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Bei der Beschädigung einer Sache schließt der nach Satz 1 erforderliche Geldbetrag die Umsatzsteuer nur mit ein, wenn und soweit sie tatsächlich angefallen ist.“ Der Geschädigte bestimmt über Art und Weise der Schadensbehebung …
Impressum – was muss rein
Impressum – was muss rein
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… schnell erreichen können – elektronisch als auch nicht elektronisch; soweit vorhanden, die Umsatzsteuer- oder Wirtschaftssteuer-Identifikationsnummer, soweit vorhanden, das Handels-, Vereins-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister …
Gesetzesänderungen im Dezember 2023: Recht auf zertifizierte Verwalter, Infopflicht für Wein und mehr
Gesetzesänderungen im Dezember 2023: Recht auf zertifizierte Verwalter, Infopflicht für Wein und mehr
| 27.11.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Zwischenzeitlich war bereits sogar ein Ende des ermäßigten Umsatzsteuersatzes von 7 Prozent für Anfang 2024 im Gespräch. Beim Strompreis blieb die Umsatzsteuer unverändert bei 19 Prozent. (GUE)
Drei Jahre und zehn Monate Freihheitsstrafe sind nicht genug
Drei Jahre und zehn Monate Freihheitsstrafe sind nicht genug
| 01.10.2012 von CF-Rechtsanwälte
… Im zugrundeliegenden Fall hatte der Angeklagte Steuern von mehr als 15 Mio. EUR hinterzogen. Der Angeklagte war Initiator eines sog. Filmfonds und hatte aus Sicht der Gerichte zu Unrecht Umsatzsteuern erstattet bekommen bzw. nicht abgeführt …
Die Rechtsanwaltskosten – Rechtsgrundlagen und Zusammensetzung
Die Rechtsanwaltskosten – Rechtsgrundlagen und Zusammensetzung
| 07.08.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… Euro zuzüglich Umsatzsteuer erhoben werden. Für alle weiteren Beratungsgespräche darf der Anwalt jeweils maximal 250 Euro zuzüglich Umsatzsteuer verlangen. An diese gesetzlich festgelegten Gebührensätze muss sich ein Rechtsanwalt halten …
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
| 16.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… Als grobe Richtlinie unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Bundesverbands Metall gilt: Für einen Einsatz zu normalen Tageszeiten mit einer Dauer von 15 Minuten darf der Schlüsseldienst inklusive Fahrtkosten und Umsatzsteuer ca. 150,00 …
Infolge eines Vekehrsunfalls: Gebotene Reparatur in Anspruch nehmen oder Ersatzfahrzeug beschaffen ?
Infolge eines Vekehrsunfalls: Gebotene Reparatur in Anspruch nehmen oder Ersatzfahrzeug beschaffen ?
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Beytullah Durgut
… erforderlichen" Reparaturkosten ersatzfähig. Im Falle der fiktiven Schadensabrechnung ist die Umsatzsteuer kein ersatzfähiger Schadensposten. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn nach einer durchgeführten Reparatur oder Ersatzbeschaffung …
Keine Mangelansprüche des Bestellers bei Schwarzarbeit
Keine Mangelansprüche des Bestellers bei Schwarzarbeit
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… eines Bestellers bestehen können, wenn Werkleistungen aufgrund eines Vertrages erbracht worden sind, bei dem die Parteien vereinbart haben, dass der Werklohn in bar ohne Rechnung und ohne Abführung von Umsatzsteuer gezahlt werden sollte. Auf Bitte …