1.066 Ergebnisse für Umsatzsteuer

Suche wird geladen …

Abmahnung der secutimetec GmbH durch Rechtsanwaltskanzlei Hanns Zinke
Abmahnung der secutimetec GmbH durch Rechtsanwaltskanzlei Hanns Zinke
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… GmbH auf. Dafür könne das von ihm der Abmahnung beigefügte Muster benutzt werden. Mein Mandant müsse ferner Kostenerstattung für die Abmahnung aus einem Streitwert von 16.000,00 € leisten. Im Ergebnis wären das einschließlich Umsatzsteuer
Architektenvertrag: Rechtsgrundlagen, Vertragsziele und Vertragsinhalte
anwalt.de-Ratgeber
Architektenvertrag: Rechtsgrundlagen, Vertragsziele und Vertragsinhalte
| 25.02.2022
… oder ein mündlich vereinbartes Honorar ohne Umsatzsteuer führt zur Nichtigkeit. Vertragsänderungen Es kommt immer wieder vor, dass während des Bauens Veränderungen auftreten. Bis zur Gesetzesänderung im Januar 2018 waren keine Änderungen …
Steuerrecht / Umsatzsteuer: Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Betriebs einer Pferdezucht
Steuerrecht / Umsatzsteuer: Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Betriebs einer Pferdezucht
| 05.06.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Eine Kommanditgesellschaft (KG), die eine Pferdezucht betreibt, ist auch bei fehlender Gewinnerzielungsabsicht umsatzsteuerrechtlich Unternehmer und kann die ihr in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen. Dies entschied …
Urteil des Monats Juli zum Baurecht - BGH ändert Rechtsprechung
Urteil des Monats Juli zum Baurecht - BGH ändert Rechtsprechung
| 19.08.2010 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… der Mängelbeseitigungskosten beanspruchen kann, bei der fiktiven Abrechnung seines Schadens nur die Nettoaufwendungen ohne Umsatzsteuer zustehen. Werden die Mängel tatsächlich beseitigt, kann auch die Umsatzsteuer verlangt werden …
Impressumspflicht – Kanzlei HWK mahnt Unternehmer auf Facebook ab
Impressumspflicht – Kanzlei HWK mahnt Unternehmer auf Facebook ab
| 29.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… den Ort des Registers und Registernummer, ggf. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Wirtschafts-Identifikationsnummer und ggf. weitere Angaben für spezielle Berufsgruppen bzw. Dienstleistungen genannt oder zumindest …
Steuerhinterziehung (BGH vom 25.09.2012) – Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Steuerhinterziehung (BGH vom 25.09.2012) – Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 14.12.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… aufgeführt, ebenso die darin ausgewiesene Umsatzsteuer. Auch ist für jeden Voranmeldungszeitraum die sich daraus ergebende Gesamtsumme zu Unrecht geltend gemachter Vorsteuer ausdrücklich genannt..." Auch wenn nur einzelne Taten …
Warnung vor GID Gewerbeinformationsdienst UG Wiesbaden und ihrgewerbeportal.de
Warnung vor GID Gewerbeinformationsdienst UG Wiesbaden und ihrgewerbeportal.de
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… vorgenannten Preise beinhalten bereits die aktuell gültige deutsche Umsatzsteuer in Höhe von 19 %. Die Abrechnung erfolgt unmittelbar nach Auftragserteilung und sodann jeweils zu Beginn jedes weiteren Jahres zu dem die Eintragung bestehen bleibt, d. h …
Spanisches Immobilien- & Steuerrecht: Hat die spanische Immobilien S.L. ausgedient?
Spanisches Immobilien- & Steuerrecht: Hat die spanische Immobilien S.L. ausgedient?
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Robert Engels
… Der Erwerb einer spanischen S.L. mit Immobilieneigentum ist seit dem 31.10.2012 in vielen Fällen nicht mehr von der Grunderwerbsteuer (bzw. der Umsatzsteuer) befreit. Dies beruht auf der Änderung des Artikels 108 des Gesetzes 24/1988 vom 28 …
Die Verjährung im Steuerrecht und bei Steuerhinterziehung
Die Verjährung im Steuerrecht und bei Steuerhinterziehung
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… 170 Abgabenordnung). Für die wichtigsten Steuerarten (Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer) sind Steuererklärungen einzureichen. Wird eine Steuererklärung eingereicht, beginnt die Verjährung grundsätzlich mit Ablauf …
Achtung! Gewerbeauskunft-Zentrale treibt Forderungen über DDI (Deutsche Direkt Inkasso Gmbh) ein!
Achtung! Gewerbeauskunft-Zentrale treibt Forderungen über DDI (Deutsche Direkt Inkasso Gmbh) ein!
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Viele Unternehmer, Freiberufler aber auch Ärzte erhalten in den Fällen der sog. Branchenbuch-Abzocke Post von z.B. Zentrales Ärzteverzeichnis Europäisches Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer
Umsatzsteuerpflicht bei Ebay–Verkäufen
Umsatzsteuerpflicht bei Ebay–Verkäufen
| 18.05.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… im Sommer 2005 aus 287 Verkäufen ca. 35.000 €. Das Finanzamt behandelte die Verkäufe in den Jahren 2003 bis 2005 als nachhaltige und somit unternehmerische Tätigkeit und verlangte 11.500 € Umsatzsteuer. Das Finanzgericht (FG) wies …
„Deutsches Firmenregister“ / UST-IDNr.de - Branchenbuchabzocke bzw. Abofalle?
„Deutsches Firmenregister“ / UST-IDNr.de - Branchenbuchabzocke bzw. Abofalle?
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
In letzter Zeit haben mehrere unserer Mandanten, insbesondere Unternehmer aus der Dienstleistungsbranche, Post vom „Deutschen Firmenregister zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern“ erhalten …
Kurz und knapp 58 (Sozialrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht)
Kurz und knapp 58 (Sozialrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht)
| 16.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Einkommensteuer und Umsatzsteuer können elektronisch über ELSTER an den Fiskus übermittelt werden. Wird jedoch die Steuererklärung mittels einer Diskette beim Fiskus vorgelegt, so sind die formalen Vorgaben der Abgabenordnung (AO) nicht erfüllt. Dem Finanzamt sind Sicherheitsrisiken nicht zumutbar, die beim Öffnen der Diskette bestehen. (FG Saarland, Az.: 2 K 2219/06) (WEL)
Auto selbst repariert: Geld für Nutzungsausfall?
Auto selbst repariert: Geld für Nutzungsausfall?
| 14.10.2014 von anwalt.de-Redaktion
… bzw. einen Kostenvoranschlag oder Ähnliches ermittelt. Zu beachten ist aber, dass die Versicherungen nur den Nettobetrag zahlen. Die Umsatzsteuer wird nur dann ersetzt, wenn sie auch tatsächlich angefallen ist. Nutzungsausfall während …
Urheberrechtliche Abmahnung der LEONINE Licensing GmbH (Filmwerk: Dog) durch die Kanzlei Frommer Legal
Urheberrechtliche Abmahnung der LEONINE Licensing GmbH (Filmwerk: Dog) durch die Kanzlei Frommer Legal
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Der Schadensersatz wird dabei in Höhe von 700,00 € beziffert. Die Rechtsanwaltskosten betragen aufgrund eines Streitwertes von 1.700,00 €, 235,80 €. Der zu zahlende Gesamtbetrag beträgt daher inkl. Umsatzsteuer 980,60 €. Sofern die Unterlassungserklärung …
Steuertsunami Bitcoin: Schenkung von Bitcoins steuerpflichtig?
Steuertsunami Bitcoin: Schenkung von Bitcoins steuerpflichtig?
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Steuerberater und Rechtsanwälte relevanten Steuerarten wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer. Zusätzlich bietet das Buch einen Bonus-Track der Top 25 am häufigsten gestellten Fragen. Ab Mai gibt es das Werk dann auch noch als Hörbuch. Nähere Informationen dazu finden Sie auf www.steuertsunami.de.
Das "vergiftete" Schmuckvermächtnis
Das "vergiftete" Schmuckvermächtnis
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… als gewerblicher Handel anzusehen sein mit der Folge, dass Einkommen-, Gewerbe- und Umsatzsteuer anfallen: Besser einen Steuerberater einschalten und die Vorgehensweise notfalls auch noch mit dem Finanzamt abstimmen! Ein Rückgängigmachen …
Kein dinglicher Arrest bei Steuerhinterziehung
Kein dinglicher Arrest bei Steuerhinterziehung
| 22.09.2010 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… einer GmbH in diesem Zeitraum durch unrichtige Umsatzsteuererklärungen Umsatzsteuer i.H.v. mindestens 32.000 € zu Gunsten der Gesellschaft und durch unrichtige Einkommenssteuererklärungen Einkommenssteuer i.H.v. mindestens 15.000 …
Kostenerstattungsanspruch im Mahnverfahren – Wer trägt die Kosten nach erfolgreichem Widerspruch?
Kostenerstattungsanspruch im Mahnverfahren – Wer trägt die Kosten nach erfolgreichem Widerspruch?
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Letztlich ist noch die Umsatzsteuer anzusetzen (Nr. 7008 VV RVG). V. Lösung: Antrag auf Kostenentscheidung beim Prozessgericht Stellt sich heraus, dass die behaupteten Ansprüche tatsächlich unbegründet sind, ist es nur naheliegend …
Preisanpassungen für Gas und Strom eröffnet - Update 11
Preisanpassungen für Gas und Strom eröffnet - Update 11
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… 10 Gigawattstunden pro Jahr sind binnen 18 Monaten zu Energieffizienzmaßnahmen verpflichtet. Durch das Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz wird die Umsatzsteuer für Gaslieferungen ab …
Kann ein Bauherr wegen eines Baumangels auch die Umsatzsteuer verlangen?
Kann ein Bauherr wegen eines Baumangels auch die Umsatzsteuer verlangen?
| 17.08.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… gestritten, ob der Kläger als Schadenersatz, über den er frei verfügen kann und den er nicht zur Mängelbeseitigung verwenden muss, auch die Umsatzsteuer auf diesen Betrag verlangen kann, wenn er die Mängel noch nicht beseitigt hat …
Änderungen der Bußgeldvorschriften der §§ 26a,b UStG- Bußgelder vermeiden!
Änderungen der Bußgeldvorschriften der §§ 26a,b UStG- Bußgelder vermeiden!
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… der Umsatzsteuer zum Fälligkeitszeitpunkt sanktioniert. Zweck sind die Änderungen der Lösung von Vollzugsproblemen, die neben Haushaltsausfällen auch Wettbewerbsverzerrungen nach sich ziehen. Andererseits sollen die Änderungen bestehende Rechtsfragen …
Steuererklärungsfristen für das Kalenderjahr 2010
Steuererklärungsfristen für das Kalenderjahr 2010
| 18.02.2010 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… der Steuererklärung ist der 31.05.2010 . Bis zum genannten Termin sind folgende Steuererklärungen abzugeben: Umsatzsteuer Körperschaftsteuer - inklusive eventueller Erklärungen zur gesonderten Feststellung eines verbleibenden Verlustvortrages sowie …
Keine Nacherklärung mit Strafbefreiung nach Kenntniserlangen von strafrechtlichen Ermittlungen
Keine Nacherklärung mit Strafbefreiung nach Kenntniserlangen von strafrechtlichen Ermittlungen
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die durchgeführte Berichtigung einer Umsatzsteuer-Rechnung wirkt nach Ansicht des Bayerischen Obersten Landesgerichts nur dann als Rücktritt vom Versuch oder als strafbefreiende Selbstanzeige im Sinne der Abgabenordnung, wenn sie abgegeben …