1.878 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Trading-Plattform Betrug? Geld zurück möglich?
Trading-Plattform Betrug? Geld zurück möglich?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Derzeit sind zahlreiche Geldanleger von einem Trading-Plattformen Betrug betroffen. Die betrügerischen Trading-Plattformen wirken wie echte Handelsmöglichkeiten. Doch schnell wird ersichtlich, dass die Einzahlungen unproblematisch sind, …
Bitcoin Trading Betrug? Geld zurück möglich?
Bitcoin Trading Betrug? Geld zurück möglich?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Nach einem Bitcoin Trading Betrug sehen sich die Betroffenen mit empfindlichen Vermögensschäden konfrontiert. Die von den Tätern erbeuteten Gelder und Kryptowährungen scheinen verloren. Ich bin Betreiber der Website trading-betrug.de und …
Broker verweigert Auszahlung? Betrugsfälle 2024!
Broker verweigert Auszahlung? Betrugsfälle 2024!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Im Jahr 2023 zeigt sich, dass bei vielen Geldanlegern das Problem Broker verweigert Auszahlung auftritt. Es scheint, als wäre eine Vielzahl betrügerischer Finanzdienstleister im Internet aktiv. Betroffene können Hilfe von einem Anwalt …
Schwarze Liste Broker: hochaktuelle Betrugsfälle 2024!
Schwarze Liste Broker: hochaktuelle Betrugsfälle 2024!
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Einige der momentan aktiven, betrügerischen Broker sind hiermit auf eine schwarze Liste gesetzt. Diese schwarze Liste dient dazu, dass Geldanleger sich vorab informieren können. Sollte Ihr Broker auf der schwarzen Liste stehen, und Sie noch …
Sie wurden vom Broker betrogen? Hilfe 2024!
Sie wurden vom Broker betrogen? Hilfe 2024!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Im Jahr 2024 mehrten sich die Fälle, in denen Geldanleger vom Broker betrogen worden sind. Die Betrugsopfer sehen sich mit hohen Vermögensschäden konfrontiert und wünschen sich eine effektive Rechtsverfolgung der Täter. Update vom …
Geld vom Broker zurückfordern?
Geld vom Broker zurückfordern?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sie wurden von einem Broker betrogen oder haben ein ungutes Gefühl, und nun möchten Sie Ihr Geld vom Broker zurückfordern . Zuvor sollten Sie sich eingehend informieren und gegebenenfalls einen spezialisierten Rechtsanwalt kontaktieren. Für …
crypto.com Betrug? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
crypto.com Betrug? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Derzeit missbrauchen Finanzbetrüger bekannte Kryptobörsen, um Betrugsopfer um ihr Erspartes zu bringen. Hierbei kommt es unter anderem zu einem crypto.com Betrug , da crypto.com als einfach zu bedienende Kryptobörse den Tätern viele …
Nuri Betrug? Betroffen von einer Betrugsmasche?
Nuri Betrug? Betroffen von einer Betrugsmasche?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Durch eine vergleichsweise neue Betrugsmasche schaffen es derzeit kriminelle Broker und unseriöse Trader, einen Nuri Betrug durchzuführen. Bei diesen Betrugsfällen wird Nuri als Kryptobörse von den Tätern missbraucht. Die Betrugsopfer sehen …
Möglicher Onlinebanking-Betrug - auch Konten bei der Postbank (Phishing-Mails) betroffen
Möglicher Onlinebanking-Betrug - auch Konten bei der Postbank (Phishing-Mails) betroffen
| 30.06.2022 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
Derzeit erreichen unsere Rechtsanwaltskanzlei vermehrt Anfragen von Betroffenen, deren Konto bei der Postbank durch einen Online- bzw. Computerbetrug belastet wurde. Viele Betroffene erhielten zuvor eine vermeintliche E-Mail der Postbank …
Kraken Betrug? Vermögensschaden durch Betrugsmasche?
Kraken Betrug? Vermögensschaden durch Betrugsmasche?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Auf der Kryptobörse Kraken können selbst vergleichsweise unerfahrene Investoren ihre Euroguthabe unkompliziert in Kryptowährungen tauschen. Dies nutzen unseriöse Trading-Plattformen und betrügerische Broker gezielt aus, um im Wege von einem …
Coinbase bei Betrug missbraucht? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
Coinbase bei Betrug missbraucht? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Vermehrt kommt es zu einem Betrug unter Missbrauch von Coinbase , bei dem die Betroffenen erhebliche Geldsummen oder Kryptowerte verlieren. Das liegt aber nicht an Coinbase, da es sich bei Coinbase um eine seriöse Kryptobörse handelt - …
Binance Betrug? Vermögensverlust nach Betrugsmasche?
Binance Betrug? Vermögensverlust nach Betrugsmasche?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Binance gilt als beliebte und unkomplizierte Kryptobörse. Dies machen sich kriminelle Finanzakteure zunutze und locken in einem ausgefeilten Binance Betrug die potenziellen Opfer auf die Plattform. Die Binance Betrugsmasche endet meist …
Bitpanda bei Betrug missbraucht? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
Bitpanda bei Betrug missbraucht? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sie haben Geld über Bitpanda eingezahlt, um Kryptowährungen zu erwerben. Hierbei hat Ihnen jemand geholfen, dem Sie vertraut haben. Dann zeigt sich: es handelt sich um einen Betrug, der die namhafte Kryptobörse Bitpanda missbraucht . Denn …
Porsche Aktien bei Trautman Son's Kapital? - AdvoAdvice Rechtsanwälte beraten Anleger - BaFin warnt erneut
Porsche Aktien bei Trautman Son's Kapital? - AdvoAdvice Rechtsanwälte beraten Anleger - BaFin warnt erneut
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Nach eigenen Angaben auf ihrer Homepage hat sich die angeblich bereits 2006 gegründete TSK Trautman Son´s Kapital BV mit angeblichem Sitz in London auf Kapitalberatung und -verwaltung spezialisert und behauptet von sich, "einer der …
Nicht vergessen: Virtuelle Währungen und Token sind ertragsteuerpflichtig
Nicht vergessen: Virtuelle Währungen und Token sind ertragsteuerpflichtig
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
13.06.2022 Wer über Kryptowährungen verfügt, der denkt zunächst an Gewinne und nicht an damit verbundene Steuern. Doch virtuelle Währungen und Token sind im Rahmen des geltenden Steuerrechts zu besteuern. Aber wie? Die Finanzverwaltung hat …
Anwalt hilft bei Kryptowährungsbetrug und warnt vor Kryptowährungsmissbrauch
Anwalt hilft bei Kryptowährungsbetrug und warnt vor Kryptowährungsmissbrauch
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
11.05.2022 Anwalt hilft bei Kryptowährungsbetrug und warnt vor Kryptowährungsmissbrauch Manch einer bekommt Dollarzeichen in den Augen, wenn er das Wort „Bitcoin“ hört. Andere zucken ratlos mit der Schulter und fragen, „was ist das“ oder …
Onlinebanking-Betrüger geben sich als Microsoft- Mitarbeiter aus und räumen Bankkonto.
Onlinebanking-Betrüger geben sich als Microsoft- Mitarbeiter aus und räumen Bankkonto.
| 10.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Sparkasse erstattet unserer Mandantin auf unsere Intervention hin die von ihrem Konto abgebuchten Beträge. Weiterhin erhalten viele Menschen Teleonanrufe von Betrügern, die sich als vermeintliche Supportmitarbeiter von Microsoft ausgeben. …
Haftung des Finanzagenten bei Geldwäsche – Schadensersatzansprüche drohen
Haftung des Finanzagenten bei Geldwäsche – Schadensersatzansprüche drohen
| 24.04.2022 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Wer das eigene Girokonto einer anderen Person zur Verfügung stellt, damit diese Überweisungen entgegennehmen und weiterleiten kann, begibt sich auf dünnes Eis. Erst recht gilt das, wenn diese andere Person völlig unbekannt ist: Stammt das …
Kreditkartenbetrug: erste Hilfe und Tipps für Betroffene
anwalt.de-Ratgeber
Kreditkartenbetrug: erste Hilfe und Tipps für Betroffene
| 20.04.2022
Fälle von Online-Kreditkartenbetrug nehmen ständig zu. Sind Sie betroffen, lassen Sie Ihre Kreditkarte unverzüglich sperren und widerrufen sie Lastschriften von ihrem Konto. Ihre Bank ist in vielen Fällen verpflichtet, unerlaubt überwiesene …
Coronahilfe | Top 5 Fehler, die man bei dem Rückforderungsbescheid begehen kann
Coronahilfe | Top 5 Fehler, die man bei dem Rückforderungsbescheid begehen kann
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
In diesen Fällen muss mit einer Rückforderung gerechnet werden Obwohl die Corona-Soforthilfen der Länder und des Bundes grundsätzlich einen Zuschuss darstellen, der nicht rückzahlungspflichtig ist, gibt es bestimmte Gründe, weshalb die …
Deutsche Lichtmiete AG - Aktuelles - was sollen Anleger tun?
Deutsche Lichtmiete AG - Aktuelles - was sollen Anleger tun?
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits mehrfach über das „Rein und Raus“ in die Insolvenzverfahren der Unternehmensgruppe der Deutschen Lichtmiete AG berichtet. Zwischenzeitlich hat nunmehr die Staatsanwaltschaft Oldenburg ein …
Einladung zum Webinar: Vermögensarreste durch die Staatsanwaltschaft Oldenburg bei den Lichtmiete Gesellschaften
Einladung zum Webinar: Vermögensarreste durch die Staatsanwaltschaft Oldenburg bei den Lichtmiete Gesellschaften
| 04.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Am 3. März 2022 hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg über das Vermögen zahlreicher Deutsche Lichtmiete Gesellschaften Vermögensarreste verhängt und alle Anleger der betroffenen Gesellschaften aufgefordert, sich bei der Staatsanwaltschaft …
Lohnt sich 2022 die Rückforderung von Verlusten bei Online-Casinos und Online-Sportwetten? | Fragen und Antworten
Lohnt sich 2022 die Rückforderung von Verlusten bei Online-Casinos und Online-Sportwetten? | Fragen und Antworten
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Welche Online-Casinos und Online-Sportwetten operieren 2022 legal in Deutschland ? Zum Stichtag 28.1.22 gibt es für Online-Casinos in Deutschland derzeit keine Lizenz; bei Online-Sportwettanbietern sind 36 lizenziert, u.a. Tipico, 888Sport …
Phishing - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Phishing - was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.02.2022
Die wichtigsten Fakten Betrüger versuchen durch Phishing an persönliche Daten einer dritten Person zu gelangen. Dieser Identitätsdiebstahl kann zu Straftaten führen, z. B. indem das Konto leergeräumt wird oder Waren auf Kosten Dritter …