1.803 Ergebnisse für Auftraggeber

Suche wird geladen …

Pauschale für entgangenen Gewinn
Pauschale für entgangenen Gewinn
| 10.11.2011 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… ging es um eine Pauschale in Höhe von 15 %. Kündigt der Auftraggeber ohne Grund den Bauvertrag, steht dem Auftragnehmer die volle Vergütung zu; er muss aber die ersparten Aufwendungen abziehen. Mithin hat er einen Anspruch …
„Geschäftsführer gesucht“ – Entschädigung gezahlt
„Geschäftsführer gesucht“ – Entschädigung gezahlt
| 10.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
… war, meldete die Klägerin umgehend einen Entschädigungsanspruch in Höhe von knapp € 25.000,00 und forderte die für die Schaltung der Anzeige verantwortliche Rechtsanwaltskanzlei auf, ihr deren Auftraggeber zu nennen. Erst …
Abmahnung Vahrenwald Kretschmer - Hausbesuch bei Natacha mit Happy End
Abmahnung Vahrenwald Kretschmer - Hausbesuch bei Natacha mit Happy End
| 09.11.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Rechtsanwälte auch im Dienste der Filmvermarkter und mahnt derzeit die Rechtsverletzung an dem Film Hausbesuch bei Natacha mit Happy End ab. Auftraggeber ist das Unternehmen Süddeutsche Film- und Medienproduktionsgesellschaft Ltd., das die Rechte …
Müssen Werbeagenturen Markenrecherchen durchführen?
Müssen Werbeagenturen Markenrecherchen durchführen?
| 19.10.2011 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Unsere Kanzlei vertrat erfolgreich eine Werbeagentur, die sich gegen Haftungsansprüche ihrer ehemaligen Auftraggeber wehren musste. Das Landgericht Berlin sowie das Kammergericht sahen hier eine Haftung der Werbeagentur als nicht gegeben …
Bedeutung von Detail-Vorgaben in Global-Pauschalverträgen
Bedeutung von Detail-Vorgaben in Global-Pauschalverträgen
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Markus Willkomm
… der BGH jetzt entschieden, dass detaillierte Angaben in der Leistungsbeschreibung des Auftraggebers zur Geschäftsgrundlage des Vertrages werden können. Kommt es dann zu erheblichen Mehrleistungen, kann dem Bauunternehmer ein Ausgleichsanspruch …
Entschädigung wegen geschlechtsbezogener Benachteiligung in der Stellenanzeige
Entschädigung wegen geschlechtsbezogener Benachteiligung in der Stellenanzeige
| 26.09.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… in Höhe eines Monatsgehalts der betreffenden Stelle zugesprochen. Die Frau hatte sich per E-Mail auf die Stellenanzeige mit dem Titel „Geschäftsführer gesucht” beworben. Nachdem sie die Stelle nicht erhielt, versuchte sie den Auftraggeber
Abmahnung - Supermanager ili Motyga Sudby - Kornmeier und Partner Rechtsanwälte -  Baseprotect Gmbh
Abmahnung - Supermanager ili Motyga Sudby - Kornmeier und Partner Rechtsanwälte - Baseprotect Gmbh
| 19.09.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… eingefordert, diese setzen sich zusammen aus Rechtsanwaltskosten und einer Summe, die für den Auftraggeber der Abmahnung bestimmt ist. Nach Durchsicht von mehreren hundert Abmahnungen habe ich festgestellt, dass die Anwaltskosten in der weit …
BGH stärkt erneut Rechte der Auftragnehmer am Bau auf Zahlung des Werklohns
BGH stärkt erneut Rechte der Auftragnehmer am Bau auf Zahlung des Werklohns
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Daniel Moelle LL.M. oec.
Der BGH hatte bereits am 16. Juni 2009 (Az. XI ZR 145/08) entschieden, dass eine Klausel in den AGB des Auftraggebers unwirksam ist, nach der der Auftragnehmer einen Sicherungseinbehalt von 5 % der Schlussabrechungssumme nur gegen Stellung …
Inkasso,  Abofallen und Mahnbescheid – Das Geschäft mit der Angst
Inkasso, Abofallen und Mahnbescheid – Das Geschäft mit der Angst
| 02.09.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nicht reagiert. Dies erspart dem Auftraggeber Mahnungen oder Zahlungserinnerungen. Das Inkassounternehmen kann die Forderung dem ursprünglichen Forderungsinhaber auch abkaufen und zieht diese in eigenem Namen ein. Es muss allerdings Verzug vorliegen …
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
| 12.08.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Werkleistung legt, denn nur dann ist der Auftraggeber verpflichtet, diese auch abzunehmen. Immer wieder wird im Übrigen auf Unternehmerseite verkannt, dass für die Annahme eines Mangels grundsätzlich jede Abweichung der Ist-Beschaffenheit …
Baumängel immer sofort rügen!
Baumängel immer sofort rügen!
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… der den Mangel verursacht hat, muss ihn dann auf eigene Kosten beseitigen. Ein Recht auf Gewährleistung haben Auftraggeber allerdings nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Bauverträge auf Grundlage des BGB geben fünf Jahre, VOB/B-Verträge nur …
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… dass mein Honorar nicht aus Erlösen einer Straftat stammen darf. Habe ich Zweifel an der Herkunft, dann lehne ich ein Mandant ab. Im Einzelnen steht in meinen Honorarvereinbarungen: „Der Auftraggeber/die Auftraggeberin versichert …
„Finanzagenten gesucht“ – Stellenangebot mit bösen Folgen - Strafrecht aktuell
„Finanzagenten gesucht“ – Stellenangebot mit bösen Folgen - Strafrecht aktuell
| 05.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… an den Auftraggeber weiterzuleiten und die Ukash-Voucher zu vernichten.Als Lohn für seine Tätigkeit darf der Finanzagent einen Anteil des Überweisungsbetrages, meist eine Provision zwischen 5 und 20 %, einbehalten. ACHTUNG: Computerbetrug …
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… und individueller Berater gegeben ist, insbesondere wenn der Auftraggeber selbst nicht über hinreichende Kenntnisse verfügt, und nicht in der Lage ist, die Chancen und Risiken komplizierter Konstruktionen wie die einer Beteiligung …
Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… in meinen Honorarvereinbarungen: „Der Auftraggeber / die Auftraggeberin versichert unabhängig von der Frage der Berechtigung oder Unbegründetheit der von der Staatsanwaltschaft erhobenen Vorwürfe, dass das Honorar nicht aus Mitteln aufgebracht …
Rentenversicherungspflicht für Makler und Versicherungsvertreter
Rentenversicherungspflicht für Makler und Versicherungsvertreter
| 24.06.2011 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… einen Auftragsgeber ausgeübten Tätigkeit ist dann auszugehen, wenn ein Selbständiger mindestens 5/6tel seiner gesamten Betriebseinnahmen aus der Tätigkeit alleine für einen Auftraggeber erzielt. Das Gericht sah dies in der Sache so …
Haben freie Mitarbeiter Anspruch auf eine Abfindung?
Haben freie Mitarbeiter Anspruch auf eine Abfindung?
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Weisungsbindung liegt vor, wenn der Mitarbeiter seine Arbeiten an einem bestimmten, vom Auftraggeber vorgegebenen Ort, z.B. im Büro des Auftraggebers verrichten muss. Örtliche Weisungsbindung kann aber auch bestehen, wenn der Arbeitnehmer zwar zu Hause …
Abmahnung - The Black Pony Boys Are Crazy - Kanzlei Kornmeier und Partner
Abmahnung - The Black Pony Boys Are Crazy - Kanzlei Kornmeier und Partner
| 10.06.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… die dieses Werk anbieten. Unter diesen anderen PCs befinden sich möglicherweise aber auch spezielle Tauschbörsenprogramme von Piratenjägern. Sie überwachen die Tauschbörsen im Hinblick auf bestimmte Werke eines Auftraggebers. Finden …
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… Service Corporation Abstand von weiteren Verhandlungen und wünschte dem Auftraggeber "viel Erfolg" beim Verkauf des Fahrzeugs. Offensichtlich handelt es sich vorliegend um einen betrügerischen Hintergrund, welche allein auf den Nachteilen …
Schwarzarbeit - Scheinselbständigkeit - Sozialversicherung
Schwarzarbeit - Scheinselbständigkeit - Sozialversicherung
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Von Scheinselbständigkeit spricht man dagegen, wenn jemand als selbständiger Unternehmer auftritt, in Wahrheit jedoch von einem Auftraggeber nicht nur wirtschaftlich, sondern auch organisatorisch derartig abhängig ist, dass man eine echte …
Begründen Rahmenverträge versicherungs- und beitragspflichtige Beschäftigungsverhältnisse?
Begründen Rahmenverträge versicherungs- und beitragspflichtige Beschäftigungsverhältnisse?
| 31.05.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… auf Dauer angelegt, der Projektmanager müsse am Betriebssitz des Auftraggebers arbeiten und dort auch Besprechungen durchführen, bzw. an Besprechungen teilnehmen, es sei ein erfolgsunabhängiger fester Stundensatz vereinbart worden …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Constantin Film Verleih GmbH: Konferenz der Tiere 3D u.a.
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Constantin Film Verleih GmbH: Konferenz der Tiere 3D u.a.
| 24.05.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… durch das Herunterladen und gleichzeitige Anbieten des genannten Films Urheberrechte der von den Waldorf Rechtsanwälten vertretenen Auftraggeber Constantin Film Verleih GmbH verletzt zu haben. Zur Begründung wird geltend gemacht, es sei festgestellt …
Abmahnung Waldorf Frommer - Ohne Limit  - Tele München Fernseh GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer - Ohne Limit - Tele München Fernseh GmbH
| 13.05.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… eines Auftraggebers. Finden sie ein urheberrechtlich geschütztes Werk des Auftraggebers, halten sie fest, wer sich dieses herunterlädt. Die IP-Adresse wird also notiert. Darüber hinaus wird meist ein Testdownload durchgeführt …
Mutwillige Teilklagen werden nicht über Prozesskostenhilfe prozessfinanziert
Mutwillige Teilklagen werden nicht über Prozesskostenhilfe prozessfinanziert
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… BCF/Bader ArbGG 5. Aufl. § 11a Rn. 34; DFL/Heider 3. Aufl. § 11a ArbGG Rn. 9; ErfK/Koch 11. Aufl. § 11a ArbGG Rn. 31; zum Verstoß eines Rechtsanwalts gegen das Verbot, anstehende Verfahren seines Auftraggebers nur im eigenen …