2.029 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Razzia bei Porsche – Porsche Macan-Käufer bekommt Geld zurück
Razzia bei Porsche – Porsche Macan-Käufer bekommt Geld zurück
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bereit gewesen, eine Nutzungsentschädigung zu zahlen – was nun nicht nötig ist. Zweitens sollte offenbar die Zeugenaussage des ehemaligen KBA-Präsidenten verhindert werden. Da sich das Landgericht vom KBA nicht von der Zeugenvernehmung …
Porsche Macan und der VW-Abgasskandal – Razzien bei Porsche und Audi
Porsche Macan und der VW-Abgasskandal – Razzien bei Porsche und Audi
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… des Oberlandesgerichts Köln, die eine durchschnittliche Lebenslauf Leistung der 2,0 l Dieselmaschine mit 500.000 km angenommen haben. Dies führt dazu, dass die bisher ausgeurteilte Nutzungsentschädigung nur noch halb so hoch ist wie bisher. Wer nun nicht gegen …
Porsche Macan – Käufer erhält vollen Kaufpreis zurück – Aufklärung verhindert
Porsche Macan – Käufer erhält vollen Kaufpreis zurück – Aufklärung verhindert
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu einer Nutzungsentschädigung bereit gewesen. Das Porsche Autohaus zahlt den Betrag freiwillig. Zu einem Urteil ist es erst gar nicht gekommen. Die schlechte Nachricht: Echte Aufklärung in Sachen Abgasmanipulationen bei Porsche wurde …
Widerruf von Autokrediten: Richtungsweisendes Urteil des Landgerichts Stuttgart
Widerruf von Autokrediten: Richtungsweisendes Urteil des Landgerichts Stuttgart
| 08.05.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… ist auch nach dem EuGH Urteil vom 03.09.2009 – C- 489/07 europarechtlich nicht zu beanstanden. Für die Verträge, die davor abgeschlossen wurden, ist eine Nutzungsentschädigung abzuziehen. Diese berechnet sich nach der Formel …
Räumungsschutz
Räumungsschutz
| 18.04.2018 von Rechtsanwältin Karen König
… nur gewährt werden, wenn die Zahlung der laufenden Miete/Nutzungsentschädigung für die Dauer des beantragten Räumungsschutzes sichergestellt ist. Der Schaden des Vermieters darf nicht durch weitere Nichtzahlung der Miete vergrößert werden …
10 Tipps zur Wohnungsrückgabe
10 Tipps zur Wohnungsrückgabe
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… die Annahme der Schlüssel ab, gerät er in Annahmeverzug und kann von dem Mieter keine Nutzungsentschädigung oder Schadensersatz wegen verspäteter Rückgabe verlangen. Um dies zu dokumentieren, empfiehlt es sich für den Mieter, den Vermieter …
Diesel-Widerruf und Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK, FFS)
Diesel-Widerruf und Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK, FFS)
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… dass die eigentlich nur zweiwöchige Frist zum Widerruf nicht abläuft. Im Ergebnis kann der Dieselfahrer seinen Wagen abgeben und bekommt sein Geld abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück. Der Kredit gilt als getilgt. Vor Gericht …
Widerrufs-/Autojoker: Jetzt Wertverlust vermeiden – Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst
Widerrufs-/Autojoker: Jetzt Wertverlust vermeiden – Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ermöglicht. Nach (umstrittener) Ansicht ist bei Fahrzeugen, die nach dem 13.06.2014 finanziert wurden, seitens des Autobesitzers noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitlich gefahrenen Kilometer geschuldet …
Abgasskandal: Rückabwicklung durch Widerruf des Autokredits
Abgasskandal: Rückabwicklung durch Widerruf des Autokredits
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Johannes Haun
… Finanzierungsverträge nicht mehr für die gefahrenen Kilometer – also die Nutzungsentschädigung – aufkommen. Dies bedeutet im Ergebnis eine komplette Rückabwicklung des Fahrzeugkaufs ohne finanzielle Einbußen des Verbrauchers. Insoweit würde …
Autokredit widerrufen: Auch Renault König-Kunden können widerrufen
Autokredit widerrufen: Auch Renault König-Kunden können widerrufen
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… mit Kreditverträgen nach dem 13. Juni 2014 eher davon auszugehen, dass der Verbraucher überhaupt keine Nutzungsentschädigung zahlen muss. Denn aus den aktuellen gesetzlichen Regelungen lässt sich eine Pflicht zur Zahlung eines Nutzungswertersatzes …
Hammer-Urteil im VW-Abgasskandal
Hammer-Urteil im VW-Abgasskandal
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen die Autokonzerne vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher …
Deutsche Umwelthilfe klagt in elf weiteren Städten
Deutsche Umwelthilfe klagt in elf weiteren Städten
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… es sich um ein sogenanntes verbundenes Geschäft. Folge: Alles wird rückabgewickelt. Der Darlehensnehmer erhält seine Anzahlung und seine Raten zurück, abzüglich einer Nutzungsentschädigung in Höhe von 9 Cent pro Kilometer. Die VW Bank erhält …
Wohnraumkündigungen und der Bundesgerichtshof
Wohnraumkündigungen und der Bundesgerichtshof
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… sehr strenge Maßstäbe angelegt, sodass sie nur im Ausnahmefall zum Erfolg führt. Keine Nutzungsentschädigung bei verweigerter Rücknahme (Urteil vom 12.07.2017 – VIII ZR 214/16) Gibt der Mieter nach Ende des Mietverhältnisses die Wohnung …
Verjährung im VW-Abgasskandal
Verjährung im VW-Abgasskandal
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wenn du die notwendigen Unterlagen nicht vorlegst!“ Also vergleicht sich VW, in vielen Fällen ohne sogar Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu beanspruchen – auch, um ein BGH-Urteil zu vermeiden. Knackpunkt …
Dieselfahrverbot in Berlin – jetzt Rechtsrat einholen!
Dieselfahrverbot in Berlin – jetzt Rechtsrat einholen!
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Umständen abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Die Bank muss den Wagen nehmen, die Restschuld gilt als getilgt. Die Marke und die Antriebsart spielen in diesem Zusammenhang keine Rolle. Ähnliches gilt für Leasingverträge. Leasingverträge …
Rückgabe von Dieselfahrzeugen durch Widerruf des Darlehensvertrages (Widerrufsjoker)
Rückgabe von Dieselfahrzeugen durch Widerruf des Darlehensvertrages (Widerrufsjoker)
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… und Ratenzahlungen und sonstigen Leistungen abzüglich Zinsen zurück. Unter Umständen erfolgt noch der Abzug einer Nutzungsentschädigung. Das ist jedoch derzeit noch umstritten, da die Gesetzeslage dazu nicht eindeutig ist. Die Nutzungsentschädigung
Ein Widerruf kann sich lohnen
Ein Widerruf kann sich lohnen
| 21.03.2018 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
Nutzungsentschädigung gezahlt werden muss. Bei einem Verbraucherdarlehen ist nach § 495 BGB ein gesetzliches Widerrufsrecht vorgesehen. Die Widerrufsfrist beträgt an sich nur14 Tage. Sie beginnt jedoch nur zu laufen, wenn korrekt über …
LG Hamburg: Dieselbesitzer bekommt neuen Diesel!
LG Hamburg: Dieselbesitzer bekommt neuen Diesel!
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… einen der zweiten Generation ) ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung nachliefern. Ein Durchschnittskäufer müsse sich schließlich darauf verlassen können, dass sein Auto die versprochenen Abgaswerte einhält. Richter: Update bedeutungslos Bedeutsam …
Wie werde ich das Dieselfahrzeug wirklich los?
Wie werde ich das Dieselfahrzeug wirklich los?
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… an die finanzierende Bank zurück. Bei Verträgen ab dem 13.06.2014 muss der Verbraucher nicht einmal eine Nutzungsentschädigung oder Wertersatz für das Fahrzeug bezahlen. So können Sie den ungeliebten Diesel loswerden.
Ein weiteres bahnbrechendes Urteil in Sachen VW-Abgasskandal-Austausch ohne Nutzungsentschädigung
Ein weiteres bahnbrechendes Urteil in Sachen VW-Abgasskandal-Austausch ohne Nutzungsentschädigung
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… auf einem mangelfreien Neuwagen habe. Somit verurteilten sie den Händler antragsgemäß zur Nachlieferung des mangelfreien Neuwagens ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung. Das Landgericht stellte fest, dass das gelieferte Fahrzeug bei Gefahrübergang …
Beiträge zur privaten Krankenversicherung zurückfordern!
Beiträge zur privaten Krankenversicherung zurückfordern!
| 29.05.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Umständen, eine Nutzungsentschädigung, also eine Art Verzinsung seiner Beiträge, verlangen. Die Rückforderung der Versicherungsbeträge stellt sich somit als äußert lukrativ heraus. Die Kosten für die Durchsetzung der Ansprüche übernimmt …
Diesel-Skandal – Widerruf von Kfz-Finanzierungen oftmals möglich
Diesel-Skandal – Widerruf von Kfz-Finanzierungen oftmals möglich
| 08.03.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Nutzungsentschädigung und Rückzahlung der bereits vom Verbraucher eingezahlten Darlehensraten zurückgeben. Je nach Fahrleistung des betroffenen Fahrzeugs und Laufzeit der Finanzierung sind so für den Verbraucher, der sein Fahrzeug zurückgibt, einige …
Geld sparen mit dem Widerrufsjoker
Geld sparen mit dem Widerrufsjoker
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… der Darlehensnehmer ist so zu stellen, als ob er den Darlehensvertrag nie geschlossen hätte. Der Darlehensnehmer erhält sämtliche Gezahlte Raten zurück. Daneben erhält er in bestimmten Fällen eine Nutzungsentschädigung, eine Art Verzinsung …
Dieselkauf widerrufen (Volkswagen Bank, Ford Bank, Audi Bank, Mercedes Bank, BMW Bank u.a.).
Dieselkauf widerrufen (Volkswagen Bank, Ford Bank, Audi Bank, Mercedes Bank, BMW Bank u.a.).
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu schulden. Der Darlehensdienst sollte nur noch vorbehaltlich des erklärten Widerrufs erfolgen. Den Widerruf des Vertrages senden die Autobesitzer an die Auto-Bank …