3.350 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

RSV bei nichtehelichen Lebenspartnerschaften im Ausnahmefall nicht deckungspflichtig!
RSV bei nichtehelichen Lebenspartnerschaften im Ausnahmefall nicht deckungspflichtig!
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
Nichteheliche Lebenspartnerschaften bewirken insbesondere langer Dauer ähnliche wirtschaftliche Verflechtungen wie eine Ehe. Während die Auseinandersetzung der Ehe, d.h. die Scheidung und alle ihre Folgen (Unterhalt, Zugewinn) umfassend …
Gekauft wie gesehen? Verdeckte Mängel beim Immobilienkauf: Ansprüche gegen den Verkäufer
Gekauft wie gesehen? Verdeckte Mängel beim Immobilienkauf: Ansprüche gegen den Verkäufer
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… die sich üb er die Mangelhaftigkeit mit Ihren Verkäufern unterhalten? Falls ja, kämen diese als Zeugen in Betracht. Oder haben die Nachbarn Handwerker bei dem Verkäufer gesehen? Sind Ihnen vor dem Verkauf Maßnahmen zur Kaschierung der Mängel …
Bundestag mit Sicherheitsproblem verabschiedet IT-Sicherheitsgesetz
Bundestag mit Sicherheitsproblem verabschiedet IT-Sicherheitsgesetz
| 12.06.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… in den Sektoren Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser, Ernährung sowie Finanz- und Versicherungswesen unterhalten. Allerdings muss deren Beeinträchtigung die Versorgung …
Vereinsbesteuerung: Welche Steuervorteile haben Vereine?
anwalt.de-Ratgeber
Vereinsbesteuerung: Welche Steuervorteile haben Vereine?
| 15.06.2022
… bei denen nicht so sehr das traditionelle Brauchtum, sondern eher die Pflege der Geselligkeit und die Belustigung und Unterhaltung der Zuschauer im Vordergrund stehen, werden nicht als Zweckbetrieb klassifiziert. Karnevalsumzüge fallen dagegen unter …
Rechtsanwälte in Florida und Umgebung-lawyers in Flordia and surrounded area
Rechtsanwälte in Florida und Umgebung-lawyers in Flordia and surrounded area
| 26.07.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… aus Florida. Das warme Klima und die lange Küstenlinie des Staates machen Florida zu einem attraktiven Reiseziel für Menschen aus der ganzen Welt. Die Bundesrepublik Deutschland unterhält in Florida ein Generalkonsulat mit Sitz in Miami. So …
How does alimony work in Germany?
How does alimony work in Germany?
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Trennungsunterhalt"): This refers to the financial support one spouse might have to provide to the other after separation but before a divorce. • post-marital maintenance (in German: "nachehelicher Unterhalt" or "Ehegattenunterhalt"): After …
Warnung vor der Arkadia Verlag GmbH aus Geilnau
Warnung vor der Arkadia Verlag GmbH aus Geilnau
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Das Problem mit dem Bankkonto hat auch die Arkadia Verlag GmbH Glücklicherweise beschweren sich zahlreiche Betroffene bei den Banken, bei denen die Arkadia Verlag GmbH entsprechende Konten unterhält. Diese werden dann häufig von den Banken …
Die Tücken des Stallbaus
Die Tücken des Stallbaus
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… Wildtierhaltung Die Wildtierhaltung meint die Haltung wilder, nicht domestizierter Tiere aus einer Vielzahl unterschiedlicher Gründe, wie z. B. Unterhaltung, Wissenschaft, Natur- und Artenschutz, Jagd oder Prestige. Darunter fallen also u …
Die Künstlersozialabgabe - Grundlagen und Tipps zur Abgabe auf künstlerische Leistungen
Die Künstlersozialabgabe - Grundlagen und Tipps zur Abgabe auf künstlerische Leistungen
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
… Grafikdesign & Webdesign Werbefotografie Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilungen, Texte für Webseiten etc. Musiker zur Unterhaltung von Gästen Unter die abgabepflichtigen Entgelte fallen neben dem Honorar unter Umständen auch Kosten für …
Int. Familienrecht: Die internationale Ehe – Besonderheiten – international marriage GER/ENG version
Int. Familienrecht: Die internationale Ehe – Besonderheiten – international marriage GER/ENG version
| 01.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… zur Gestaltung internationalen Familienrechts? Sie leben in einer binationalen Partnerschaft und haben Fragen zu Eheschließung oder zur Scheidung, zum Unterhalt oder Sorgerecht? Kontaktieren Sie unsere Kanzlei, wir helfen Ihnen insbesondere …
Partnerschaftsverträge – partnership-contracts in the non-marital partnership (D-ENG)
Partnerschaftsverträge – partnership-contracts in the non-marital partnership (D-ENG)
| 22.07.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… zur Zahlung von Unterhalt in der Zeit nach der Trennung. Die Benutzung der Wohnung nach der Trennung. Unabhängig vom Abschluss eines Partnerschaftsvertrages wird hier nochmals dringend empfohlen, bereits beim Abschluss eines Mietvertrages …
Widerspruch und Rücktritt bei Lebens- und Rentenversicherung: die Vorteile – einfach erklärt!
Widerspruch und Rücktritt bei Lebens- und Rentenversicherung: die Vorteile – einfach erklärt!
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… fadenscheiniger Argumente zu verhindern. Über die Kanzlei Mutschke Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH begleitet seit Jahren Besitzer von Lebensversicherungen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche. Die Kanzlei ist deutschlandweit tätig und unterhält Büros in Düsseldorf und Bielefeld.
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Gründen. Produktfreigabeverfahren – Product-Governance-Prozess Ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen, das Finanzinstrumente zum Verkauf konzipiert, muss ein Produktfreigabeverfahren nach § 33 WpHG unterhalten mit der Gewährleistung …
International family law – Überblick und Anerkennung bzw. Verfahren international-TEIL I / GER – ENG
International family law – Überblick und Anerkennung bzw. Verfahren international-TEIL I / GER – ENG
| 11.03.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… denen einer der Ehegatten angehört. Die deutschen Familiengerichte sind dann auch für die Regelung der Scheidungsfolgen (Unterhalt, Zugewinnausgleich, Kindesunterhalt etc.) zuständig. Ist eine Scheidung in Deutschland auch nach ausländischem Recht möglich …
Unterhalt volljähriger Kinder
Unterhalt volljähriger Kinder
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Frank Rose
… eine Ausbildung absolviert, kann es einen Anspruch auf Unterhalt haben. Hierbei muss das Kind jedoch nachweisen, dass es ohne den Unterhalt seiner Eltern die Ausbildung nicht finanzieren kann. Krankheit oder Behinderung: Wenn ein volljähriges Kind …
Ehebedingter Nachteil – unbefristeter Unterhalt?
Ehebedingter Nachteil – unbefristeter Unterhalt?
| 30.04.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… auf unbefristeten Unterhalt, entschied das Gericht. Sie sei nicht in der Lage, ihren Bedarf aus eigenen Mitteln zu bestreiten. Seit Abschluss der Umschulung befinde sie sich in der Bewerbungsphase. Ob ihre Bewerbungen Erfolg haben würden, sei ungewiss …
Unterhalt und dessen Neuberechnung
Unterhalt und dessen Neuberechnung
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wolff
Unterhalt dient der Deckung des Bedarfs, also des Lebensunterhaltes des Unterhaltsberechtigten. Das Gesetz kennt dabei eine Vielzahl von Unterhaltsverpflichtungen, die im Wesentlichen auf Verwandtschaftsverhältnissen aber auch auf anderen …
Ab welcher Summe lohnt es sich, Unterhalt zu fordern?
Ab welcher Summe lohnt es sich, Unterhalt zu fordern?
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sich nun, ob Sie den Aufwand einer Geltendmachung des Unterhalts auf sich nehmen wollen, manche gar, ob das überhaupt erlaubt ist ! Erfahren Sie, ob und wo bei Unterhaltsforderungen eine Untergrenze verläuft, warum Forderungen nach 50 EUR schon …
Führt Bürgerentlastungsgesetz bei Krankenkassenbeträgen zu mehr Unterhalt durch Einkommenserhöhung?
Führt Bürgerentlastungsgesetz bei Krankenkassenbeträgen zu mehr Unterhalt durch Einkommenserhöhung?
| 17.09.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… den Unterhaltsverpflichteten die Möglichkeit der Anpassung des Unterhaltes geben. Die Regelungen zur verbesserten Abzugsfähigkeit gelten auch für private Krankenversicherungsbeiträge. Hier ist jedoch zu beachten, dass dies nur für die Bereiche der Basisversorgung …
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
| 12.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
Viele Mandanten von mir unterliegen dem Irrtum, dass das Familiengericht im Falle der Scheidung sämtliche anstehenden Fragen von sich aus – also automatisch – klärt. Sei es nun Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt
Kann es nachteilig sein, sich nach Ablauf des Trennungsjahres nicht scheiden zu lassen?
Kann es nachteilig sein, sich nach Ablauf des Trennungsjahres nicht scheiden zu lassen?
| 02.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… sollte ein Interesse daran haben, zügig das Scheidungsverfahren einzuleiten, damit die Trennungszeit zeitnah beendet wird. 3. nachehelicher Unterhalt Muss nachehelicher Unterhalt gezahlt werden, hängt die Dauer, für die nachehelicher Unterhalt
Kindergartenkosten sind Mehrbedarf
Kindergartenkosten sind Mehrbedarf
| 25.08.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… von der sich im Einzelfall ergebenden Höhe des Unterhalts nicht enthalten. Die in einer Kindereinrichtung anfallenden Verpflegungskosten sind dagegen mit dem Tabellenunterhalt abgegolten. (BGH, Urteil vom 26.11.2008, Az.: XII ZR 65/07) RAin …
Sind die Kosten für eine Privatschule zusätzlich zum Regelunterhalt zu zahlen?
Sind die Kosten für eine Privatschule zusätzlich zum Regelunterhalt zu zahlen?
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… in einem Fall über solchen Mehrbedarf entschieden, dass die Kosten für eine Privatschule nicht zusätzlich zum Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle gezahlt werden müssen. Die Kindesmutter war nach der Trennung mit der Tochter vom früheren Wohnort …
Unterschied zwischen  Aufstockungsunterhalt und Betreuungsunterhalt beachten
Unterschied zwischen Aufstockungsunterhalt und Betreuungsunterhalt beachten
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Michael Küsgens
Nicht selten wird von den erstinstanzlichen Gerichten bei Entscheidungen über den nachehelichen Unterhalt nicht genau differenziert, um welche konkreten Unterhaltstatbestände es sich handelt, der dem Unterhaltsberechtigten zugesprochen …