3.350 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Neues vom Elternunterhalt - gestiegene Selbstbehalte
Neues vom Elternunterhalt - gestiegene Selbstbehalte
| 11.12.2014 von Rechtsanwältin Brigitte Gebhardt
Eine gute Nachricht für Betroffene, die für ihre Eltern Unterhalt zahlen: Ab Januar 2015 steigen die Selbstbehalte. Was dies konkret bedeutet, stelle ich an einem einfachen Beispiel dar: Ein lediger Sohn hat ein durchschnittliches …
Die Auswirkungen von Corona auf das Unterhaltsrecht
Die Auswirkungen von Corona auf das Unterhaltsrecht
| 05.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Susanne Melchior
… des Unterhaltspflichtigen und dem damit verbundenen Bezug von Krankengeld, nicht zu einer Anpassung der Unterhaltsbeträge. Bestehen diese Einkommenseinbußen jedoch über eine längere Zeit, ist auch der Unterhalt hierauf anzupassen …
Der Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
Der Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
| 23.05.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
Unterhalt zahlt. Dies stellt eine besondere Belastung dar, von denen nicht nur Frauen betroffen sind, sondern immer öfter auch Männer. Um zumindest die finanzielle Situation für einen gewissen Zeitraum wenigsten zu mildern, besteht …
Samenspenderregister: Kinder haben Recht auf Auskunft!
Samenspenderregister: Kinder haben Recht auf Auskunft!
| 23.07.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… die nach dem 01.07.2018 aus einer Samenspende gezeugt wurde, also beispielsweise Eltern. Diese Konstellation wird demnach in den kommenden 16 Jahren wohl die häufigste Form der Auskunft sein, die das DIMDI erteilen wird. Rechtliche Folgen: Unterhalt
Wann und wie viel muss ich für meine Eltern zahlen: Das Thema Elternunterhalt kompakt erklärt
Wann und wie viel muss ich für meine Eltern zahlen: Das Thema Elternunterhalt kompakt erklärt
| 14.04.2024 von Rechtsanwältin Barbara Conrad
… sich frühzeitig über die rechtlichen Rahmenbedingungen und individuellen Verpflichtungen im Bereich des Elternunterhalts zu informieren. 2. Wer muss zahlen? Kinder müssen für den Unterhalt ihrer Eltern nur noch aufkommen …
Höhe des Scheinvaterregress berechnen
Höhe des Scheinvaterregress berechnen
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… spätestens fest, wenn das Gericht rechtskräftig feststellt, dass Sie nicht der Vater des Kindes sind. Kann man Unterhalt zurückfordern, wenn man nicht der Vater ist? Es gilt, diese Frage mit drei in Frage kommenden Adressaten aufzuteilen …
Scheidung als Polizeibeamter oder von Polizeibeamten
Scheidung als Polizeibeamter oder von Polizeibeamten
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sind, kommt beim Versorgungsausgleich die externe oder interne Teilung Ihrer Versorgungsanwartschaften in Betracht. Eine eventuelle Beförderung beeinflusst später den Unterhalt, aber auch den Versorgungsausgleich, je nachdem …
Beweislast bei Abänderung eines Unterhaltstitels nach Volljährigkeit des Unterhaltsberechtigten
Beweislast bei Abänderung eines Unterhaltstitels nach Volljährigkeit des Unterhaltsberechtigten
| 18.01.2016 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
… einen monatlichen Unterhalt von 296 EUR an den Antragsteller zu bezahlen hat. Der Antragsteller hat beantragt, den Widerantrag zurückzuweisen. Das Amtsgericht hat den Widerantrag zurückgewiesen. Der Antragsgegner beantragt, unter Abänderung …
Einvernehmliche Scheidung: Das sollten Sie schon wissen (mit Erklärvideo)
Einvernehmliche Scheidung: Das sollten Sie schon wissen (mit Erklärvideo)
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Flegl
… die berücksichtigt werden müssen: Kommunikationsprobleme: Selbst bei einer einvernehmlichen Scheidung können Kommunikationsprobleme auftreten, insbesondere wenn es um emotionale Themen wie Unterhalt oder Obsorge für Kinder geht. Ungleichgewicht …
Mietwert kann Trennungsunterhalt beeinflussen
Mietwert kann Trennungsunterhalt beeinflussen
| 21.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auch der Wohnwert zu berücksichtigen sein, wenn ein Partner allein in der Ehewohnung verbleibt. Übersteigt der Wohnwert den Wohnbedarf, so ist dies bei der Berechnung seines Unterhalts als unterhaltsmindernd beim Einkommen zu berücksichtigen …
Mein Name und ich – Für immer verbunden?
Mein Name und ich – Für immer verbunden?
| 15.03.2013 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… hatte jahrelang keinen Kontakt zum Sohn und zahlte keinen Unterhalt. Das katholisch getaufte Kind hingegen wurde wegen seines Namens schwer gehänselt. Der Junge heißt inzwischen Sebastian. (LOE)
Scheidungstermin
Scheidungstermin
| 03.07.2017 von Rechtsanwältin Martina Zebisch
… einer richterlichen Inhalts- und Ausübungskontrolle unterziehen. Zu anderen Folgesachen (Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt, Zugewinn, Hausrat, Ehewohnung) verhandelt das Gericht im Scheidungstermin nur dann, wenn rechtzeitig vor dem Termin Anträge …
Rechnung Mahnung von Premium VFA AG – Best Werbeportal 24 - wegen Google Leistungen erhalten?
Rechnung Mahnung von Premium VFA AG – Best Werbeportal 24 - wegen Google Leistungen erhalten?
| 05.10.2022 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… Allgemeine Information: Wie die meisten Branchenbuchbetreiber unterhält auch diese Firma ein Internetverzeichnis, welches sich Best Werbeportal 24 nennt. Bei derartigen Portalen geht es hauptsächlich darum, kostenpflichtige Verträge zu generieren …
Sorgerecht nicht verheirateter Väter
Sorgerecht nicht verheirateter Väter
| 12.09.2015 von Rechtsanwältin Yesim Birken
… wird. Fazit: Leider kommt es relativ häufig vor, dass Väter dann auf ihr Sorgerecht am nichtehelichen Kind pochen, wenn sie auf Unterhalt in Anspruch genommen werden. Dieser berechenbare Umstand allein darf sie ebenso wenig …
Irrtümer im Verkehrsrecht
Irrtümer im Verkehrsrecht
| 22.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… nur ihren Job). Inhaltlich sollte man sich aber nur über „das Wetter“ unterhalten. Wenn ich meine Mandanten frage, ob sie am Unfallort etwas gesagt haben, dann heißt es meistens: Nein! Leider ist es nicht immer so. Jeder …
Kindesunterhalt: Betreuungskosten als Mehrbedarf bei Betreuung durch Dritte
Kindesunterhalt: Betreuungskosten als Mehrbedarf bei Betreuung durch Dritte
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… geschlossen, in dem sie wechselseitig auf nachehelichen Unterhalt verzichteten. Zur Betreuung der im Haushalt lebenden Kinder hatte die Mutter eine Tagesmutter mit monatlicher Bruttovergütung von 450 Euro nebst monatlichen Abgaben …
Landgericht Hildesheim: Abmahnungen des IDO Verbandes grundsätzlich rechtsmissbräuchlich!
Landgericht Hildesheim: Abmahnungen des IDO Verbandes grundsätzlich rechtsmissbräuchlich!
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… dass der Vorstand den Kläger vor allem zu dem Zweck unterhält, durch die Verfolgung von Wettbewerbsverstößen Einnahmen zu generieren, und dass die zur Erlangung der Aktivlegitimation und Prozessführungsbefugnis gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG …
BAföG als Vorausleistung
BAföG als Vorausleistung
| 01.06.2018 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… nach § 11 BAföG anzurechnenden – Unterhaltsleistungen nicht zahlen. Die Vorausleistung hat hierbei eine Ersatzfunktion. Sie ist darauf gerichtet, den Unterhalt, den die Eltern dem Auszubildenden schulden, sozusagen vorzuschießen, um so …
Auswirkungen des Angehörigen-Entlastungsgesetzes auf den Elternunterhalt
Auswirkungen des Angehörigen-Entlastungsgesetzes auf den Elternunterhalt
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… mehr vorhanden ist, springt der Sozialhilfeträger ein und muss den unterhaltsrechtlichen Bedarf (also vor allem die Heimkosten) tragen. Hierbei geht der Anspruch der pflegebedürftigen Eltern auf Unterhalt über auf den Sozialhilfeträger …
Anforderungen an ein Unterhaltsauskunftsbegehren
Anforderungen an ein Unterhaltsauskunftsbegehren
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Unterhalt für Frauen umgehen, Alimente, Freundin macht Schluss wie reagieren, Frau macht Stress und der Kampf für nicht ideologische Scheidungsindustrie sind Sprüchen der diskriminierten Männer. Tausende von Professionellen wie Jugendamt …
Was geschieht mit der gemeinsamen Immobilie nach der Trennung?
Was geschieht mit der gemeinsamen Immobilie nach der Trennung?
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… und erläutert werden. Die Frage, was mit der Immobilie passiert wirkt sich auch auf viele weitere familienrechtliche Themen, wie z. B. den Unterhalt aus. Zunächst einmal "muss" gar nichts passieren. Die Trennung ist auch in der gemeinsamen …
Probleme bei Abzugsfähigkeit berufsbedingter Fahrtkosten
Probleme bei Abzugsfähigkeit berufsbedingter Fahrtkosten
| 17.12.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und Unterhaltung des PKW abgegolten. Insbesondere bei Unterhaltsschuldnern mit wechselnden Einsatztätigkeiten ist der Nachweis für die Fahrten schwierig. Zeugen in Form eines Arbeitskollegen stehen eher selten zur Verfügung. Der Bundesgerichtshof hat …
Wunschschule - Aufnahmeanspruch eines Schülers an einer bestimmten Schule
Wunschschule - Aufnahmeanspruch eines Schülers an einer bestimmten Schule
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… beschränkt, das nach Maßgabe des Schulgesetzes einzurichten und zu unterhalten ist (OVG Hamburg, Beschl. v. 09.09.2011 – 1 Bs 169/11 und Beschl. v. 27.07.2005 - 1 Bs 205/05) . Das aus Art. 3 Abs. 1 GG i.V.m. § 42 Abs. 7 HmbSG herzuleitende …
Coronaschutz nach Auslaufen der Schutzverordnungen
Coronaschutz nach Auslaufen der Schutzverordnungen
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
… Für Arbeitgeber gilt dann wieder § 618 BGB. Danach hat der Arbeitgeber Räume, Vorrichtungen oder Gerätschaften, die er zur Verrichtung der Dienste zu beschaffen hat, so einzurichten und zu unterhalten und Dienstleistungen, die unter …