2.033 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

VW Skandal – Landgericht Freiburg verurteilt VW zu Schadensersatz
VW Skandal – Landgericht Freiburg verurteilt VW zu Schadensersatz
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sie sich allerdings eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer abziehen lassen. Das Landgericht legte eine Gesamtlaufleistung von 250.000 km zugrunde. Die ebenfalls mitverklagte Volkswagen AG wurde nur teilweise verurteilt. Das Landgericht …
VW-Abgasskandal: Besser Autokredit widerrufen als auf Schadensersatz klagen
VW-Abgasskandal: Besser Autokredit widerrufen als auf Schadensersatz klagen
| 03.09.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… geschlossen haben: Ist hier nämlich die Widerrufsbelehrung fehlerhaft, ist für die mitunter jahrelange Nutzung des Autos nicht einmal eine Nutzungsentschädigung geschuldet. Aber auch wenn Ihr Vertrag vor diesem Datum abgeschlossen wurde …
Vorsicht Fiskus! Die Steuerfalle beim Streit um das Familienheim
Vorsicht Fiskus! Die Steuerfalle beim Streit um das Familienheim
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… 271, BStBl II 1998, 563, , BFHE 196, 527, BStBl II 2002, 380) . Schon dies ist aufgrund des Auszugs des Ehemanns (Eigentümer) nicht der Fall. Fallvariante: Wie Sachverhalt oben, aber die Ehefrau zahlt keine Nutzungsentschädigung
Mit dem Widerrufsjoker den Autokredit widerrufen
Mit dem Widerrufsjoker den Autokredit widerrufen
| 30.08.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… Finanzierungszinsen darf die Autobank behalten. Diese sind in der Regel jedoch gering. Und was ist mit Wertersatz für die zwischenzeitliche Nutzung des Autos? Ob Sie eine Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitliche Nutzung Ihres Autos zahlen …
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück.“ Ist der Stickstoffoxid-Ausstoß nach der Umrüstung immer noch zu hoch oder weist das Fahrzeug als Folge des Updates andere Mängel auf, kann der Käufer eine Minderung des Kaufpreises verlangen …
VW-Abgasskandal: Klagen gegen Audi, Porsche – weitere Hersteller (z.B. BMW, Daimler, Opel) betroffen
VW-Abgasskandal: Klagen gegen Audi, Porsche – weitere Hersteller (z.B. BMW, Daimler, Opel) betroffen
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Herbert Koller
… gegen ein Porsche Zentrum und die Porsche AG eingereicht. Der so mögliche Schadensersatzanspruch zielt auf die Rückzahlung des Kaufpreises ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung. Vielen ist die Tatsache unbekannt, dass Dieselmotoren auch vieler …
Diesel-Abgasmanipulation / Rückgaberecht des Autokäufers?
Diesel-Abgasmanipulation / Rückgaberecht des Autokäufers?
| 18.08.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Fahrzeug wieder an den Verkäufer zurückgegeben werden kann und der Käufer den von ihm bezahlten Kaufpreis abzüglich einer verhältnismäßig geringen Nutzungsentschädigung von dem Verkäufer erstattet erhält. Diese Nutzungsentschädigung
Geld zurück mit Widerruf des Autokredits
Geld zurück mit Widerruf des Autokredits
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… sind Verbraucher nicht verpflichtet, eine Nutzungsentschädigung oder Wertersatz zu leisten. Dies bedeutet für den Verbraucher, dass sie sich von dem Autokredit lösen können und das Fahrzeug praktisch über die gesamte Zeit kostenfrei fahren …
Widerruf von Autokrediten: Wie Verbraucher den Wertverlust ihres Fahrzeugs vermeiden können
Widerruf von Autokrediten: Wie Verbraucher den Wertverlust ihres Fahrzeugs vermeiden können
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… des Fahrzeugs leisten. Er hat lediglich seinen Pkw zurückzugeben. Bis dahin hat der Verbraucher sein Auto damit aber nahezu kostenlos genutzt. Bei bis 12. Juni 2014 abgeschlossenen Kreditverträgen muss der Kunde eine Nutzungsentschädigung für …
Dieselskandal und die richtige Berechnung des Rückzahlungsanspruchs
Dieselskandal und die richtige Berechnung des Rückzahlungsanspruchs
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Nutzungen die lineare Wertschwundberechnung anzuwenden ist. Dieses ist für den Autokäufer grundsätzlich vorteilhaft, was nachfolgend weiter erläutert wird. Die Höhe der Nutzungsentschädigung wird hierbei daraus berechnet, welcher Kaufpreis …
VW-Kredit widerrufen: Was bringt das?
VW-Kredit widerrufen: Was bringt das?
| 14.02.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… einbehalten. In der Regel sind die Zinsen bei Kfz-Darlehen jedoch so gering, dass sie nicht weiter ins Gewicht fallen. Eine Nutzungsentschädigung müssen Sie nur zahlen, wenn das Darlehen bei der VW-Bank vor dem 13. Juni 2014 abgeschlossen wurde …
Ansprüche von Fahrzeugbesitzern im Diesel-Skandal auf den Punkt gebracht
Ansprüche von Fahrzeugbesitzern im Diesel-Skandal auf den Punkt gebracht
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Schadensersatz Nutzungsentschädigung zahlen. Verjährung Die Ansprüche aus § 437 BGB verjähren nach § 438 Abs. 1 Ziffer 3 BGB zwei Jahre nach Auslieferung des Fahrzeuges an den Käufer. Damit dürften die Gewährleistungsrechte in den meisten …
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… bei Rücktritt oder als Schadensersatz nur gegen Nutzungsentschädigung Wer einen Pkw erworben hat und noch innerhalb der Gewährleistungsfrist des Händlers ist, kann möglicherweise wegen Mängeln des Fahrzeugs (z. B. unzulässige …
Dieselgate u.ä. (VW, Audi, Porsche, Mercedes)/Autobanken: Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf!
Dieselgate u.ä. (VW, Audi, Porsche, Mercedes)/Autobanken: Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf!
| 06.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… kreditfinanzierter Fahrzeuge noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer. MPH Legal Services – Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M. , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – steht geschädigten und widerrufswilligen Besitzern darlehensfinanzierter Fahrzeuge zeitnah und unbürokratisch zur Verfügung.
Abgasskandal – die Rechtsprechung des Landgerichts Köln: Diesel zurück! Geld zurück!
Abgasskandal – die Rechtsprechung des Landgerichts Köln: Diesel zurück! Geld zurück!
| 04.08.2017 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… bewerten die Problematik einheitlich und gewähren den betrogenen Autokäufern das Recht, ihren Diesel gegen Erstattung des vollen Kaufpreises an den Autohändler zurückzugeben. Dabei ist lediglich eine geringe Nutzungsentschädigung
Fahrverbote bleiben nach Diesel-Gipfel ein Thema – Widerruf des Autokredits
Fahrverbote bleiben nach Diesel-Gipfel ein Thema – Widerruf des Autokredits
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… werden. „Das bedeutet, der Käufer gibt den Wagen zurück und erhält sein Geld wieder. Bei Autokrediten, die ab dem 13. Juni 2014 abgeschlossen wurden, wird im Optimalfall noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung fällig“, erklärt Rechtsanwalt Jansen. Mehr Informationen: https://www.ajt-partner.de/autokredit-widerrufen
Schadensersatz wegen Vorenthaltung eines Dienstwagens
Schadensersatz wegen Vorenthaltung eines Dienstwagens
| 03.08.2017 von Rechtsanwalt Philipp Kitzmann LL.M.
… In diesem Fall wird eine Nutzungsentschädigung in Höhe der steuerlichen Bewertung der privaten Nutzung geleistet. Zur Berechnung ist eine Nutzungsausfallentschädigung auf der Grundlage der steuerlichen Bewertung der privaten …
Welche Rechte haben Käufer von Diesel-Fahrzeugen im Rahmen der Abgas-Affäre?
Welche Rechte haben Käufer von Diesel-Fahrzeugen im Rahmen der Abgas-Affäre?
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… kann, ohne eine Nutzungsentschädigung zahlen zu müssen (LG Regensburg, Urteil vom 04.01.2017, Az.: 7 O 967/16) . Wie auch die anderen Urteile ging das Gericht von dem Vorliegen eines Mangels durch die Software aus. Danach habe der Kunde …
Nutzungsentschädigung wegen verspäteter Rückgabe der Wohnung
Nutzungsentschädigung wegen verspäteter Rückgabe der Wohnung
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Nutzungsentschädigung wegen verspäteten Auszugs Die Frage der Nutzungsentschädigung
VW-Autokredit: Widerruf ist möglich – so LG Berlin
VW-Autokredit: Widerruf ist möglich – so LG Berlin
| 26.07.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… Zeitraum nicht annährend ausgleichen. keine Nutzungsentschädigung für Verträge ab 13. Juni 2014 Eine verbraucherfreundliche Gesetzesänderung im Jahr 2014 führt dazu, dass bei Kreditverträgen, die ab dem 13. Juni 2014 abgeschlossen wurden, noch …
Widerruf von DSL-Bank-Baudarlehen – Vertragsausstieg durch Widerrufsjoker jetzt!
Widerruf von DSL-Bank-Baudarlehen – Vertragsausstieg durch Widerrufsjoker jetzt!
| 22.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Altverträge auch heute noch zu widerrufen und sich ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung bei einer Drittbank zu historisch niedrigen Zinsen zu refinanzieren. Zudem besteht ein Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsentschädigung von 2,5 …
Auto bei der BMW-Bank finanziert? Jetzt Widerrufschance prüfen!
Auto bei der BMW-Bank finanziert? Jetzt Widerrufschance prüfen!
| 17.07.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… eine etwaige getätigte Anzahlung zurückzuerhalten – im Idealfall, ohne hierfür eine Nutzungsentschädigung zu zahlen. Wie funktioniert die Rückgabe Ihres gebrauchten Autos? Möglich macht diese Chance der sogenannte Widerrufsjoker, welcher …
VW Abgasskandal: Hoffnung für geschädigte VW-Käufer – Volkswagen akzeptiert Urteil
VW Abgasskandal: Hoffnung für geschädigte VW-Käufer – Volkswagen akzeptiert Urteil
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Juni 2014 geschlossen, muss möglicherweise noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung gezahlt werden. Mehr Informationen auf unserer Homepage.
Top-News: Auch Altdarlehen (Abschluss vor 10.06.2010) häufig noch widerruflich!
Top-News: Auch Altdarlehen (Abschluss vor 10.06.2010) häufig noch widerruflich!
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung und die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung auf erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen i.H.v. 2,5 % über Basiszinssatz der EZB. MPH Legal Services – Dr. Martin Heinzelmann, LL.M …