2.029 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Software-Update Porsche Macan 3,0 l: Nun verpflichtender Rückruf durch das Kraftfahr Bundesamt
Software-Update Porsche Macan 3,0 l: Nun verpflichtender Rückruf durch das Kraftfahr Bundesamt
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… auch ein Vorgehen gegen Porsche zu einem identischen Ergebnis, nämlich der Rückabwicklung und Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich der jeweiligen Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer, führen. Derzeit erzielen vom Dieselskandal …
Darlehensverträge tausender Sparkassenkunden nachträglich widerrufbar (LG Düsseldorf, 10 O 143/17)!
Darlehensverträge tausender Sparkassenkunden nachträglich widerrufbar (LG Düsseldorf, 10 O 143/17)!
| 28.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Dies ermöglicht den betroffenen Darlehensnehmern den sofortigen Vertragsausstieg ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung. Darüber hinaus steht den Darlehensnehmern eine Nutzungsentschädigung i. H. v. 2,5 % über Basiszinssatz auf erbrachte …
Geld zurück von VW auch ohne positives Urteil der Deutschen Umwelthilfe vor dem VG Düsseldorf
Geld zurück von VW auch ohne positives Urteil der Deutschen Umwelthilfe vor dem VG Düsseldorf
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die gegen VW vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws, bei Abzug der so genannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Nur eines ist klar. Diese Möglichkeit besteht nur noch für …
Dieselskandal: Durch Widerruf des Kreditvertrags manipulierte Dieselfahrzeuge loswerden
Dieselskandal: Durch Widerruf des Kreditvertrags manipulierte Dieselfahrzeuge loswerden
| 01.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Nutzungsentschädigung an den Hersteller zurückzahlen zu müssen. Der nachfolgende Beitrag zeigt eine Übersicht über die häufigsten Fehler in Widerrufsbelehrungen von Autobanken wie der VW-Bank, Seat Bank, BMW Bank, Audi Bank, Renault Bank, Fiat …
Abgasskandal: Händlern und Herstellern steht keine Nutzungsentschädigung zu
Abgasskandal: Händlern und Herstellern steht keine Nutzungsentschädigung zu
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Händlern und Herstellern steht keine Nutzungsentschädigung zu“. Schutte fährt aktuell gut mit einer „Keine-Kompromisse-Strategie“: „Warum sollte ein Autobesitzer, der offensichtlich betrogen wurde, dafür zahlen, teils über Jahre ein Auto …
Wieder neue Verjährungsregeln beim VW-Abgasskandal
Wieder neue Verjährungsregeln beim VW-Abgasskandal
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… insbesondere der Entscheidungen des OLG Hamm und des OLG Köln, die Verbraucherrechte eindeutig gestärkt wurden und die Rückgabe der Fahrzeuge unter Abzug einer Nutzungsentschädigung gerichtlich nun eindeutig geklärt sein sollte, ist die Haltung …
Software Betrug sogar bei neuen Diesel mit V 6 Motoren von Audi
Software Betrug sogar bei neuen Diesel mit V 6 Motoren von Audi
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… als klarer Mangel beurteilt wird und deren Einsatz zur Rückabwicklung der Kaufverträge führt. Der betrogene Auto-Kunde erhält somit seinen Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zurück. Wer vom Abgasskandal …
Ansprüche des Geschädigten bei einem unverschuldeten Unfall
Ansprüche des Geschädigten bei einem unverschuldeten Unfall
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… eines unverschuldeten Unfalls zu zahlen. 4. Nutzungsausfallentschädigung Für die Zeit, in der der Betroffene sein Fahrzeug nicht nutzen kann, kann er einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung geltend machen. Auch ein Mietwagen kann alternativ in Anspruch …
Erster OLG-Beschluss zur Rückgabe von VW-Diesel im Abgasskandal
Erster OLG-Beschluss zur Rückgabe von VW-Diesel im Abgasskandal
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Kosten für nachträgliche Einbauten. Der Pkw-Besitzer musste sich lediglich eine geringe Nutzungsentschädigung abziehen lassen, die anhand der gefahrenen Kilometer berechnet wurde. Das OLG Köln hat das Urteil geprüft …
Familienheim in Trennung und Scheidung
Familienheim in Trennung und Scheidung
| 12.01.2018 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
… wird – kann er von der Frau nach einer gewissen Übergangszeit Nutzungsentschädigung verlangen. Grundsätzlich können wechselseitig bestehende Ansprüche gegeneinander aufgerechnet werden, wobei zu beachten ist, dass Kinderunterhalt ein Anspruch des Kindes …
OLG Köln: Endlich Hoffnung für Geschädigte des VW-Abgasskandals!
OLG Köln: Endlich Hoffnung für Geschädigte des VW-Abgasskandals!
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… einer Nutzungsentschädigung verurteilt. Außerdem musste das beklagte Autohaus nachträgliche sinnvolle Einbauten ersetzen. Mit Beschluss vom 20.12.2017 hat nun der 18. Zivilsenat des OLG Köln darauf hingewiesen, dass die Berufung …
Landgericht Berlin: Kreditvertrag der Volkswagen Bank fehlerhaft
Landgericht Berlin: Kreditvertrag der Volkswagen Bank fehlerhaft
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Die Bank könne die Darlehenszinsen von 1.012,31 EUR verlangen und eine Nutzungsentschädigung von 3.911,37 EUR, was nur 9,7 Cent pro gefahrenem Kilometer ausmacht. Im Ergebnis sind dem Fahrzeugbesitzer für die über dreijährige Nutzung …
Auch im neuen Jahr: Durch Autokredit-Widerruf bares Geld sparen
Auch im neuen Jahr: Durch Autokredit-Widerruf bares Geld sparen
| 02.01.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… eine Nutzungsentschädigung verlangen, die im Normalfall allerdings deutlich unter dem zwischenzeitlich eingetretenen Wertverlust Ihres Autos liegt. Ein nachträglicher Widerruf Ihres Autokredits führt also nicht nur dazu, sich vorzeitig …
Darlehensnehmer der ING-DiBa und der Sparkassen und DSL-Bank aufgepasst! Darlehenswiderruf jetzt!
Darlehensnehmer der ING-DiBa und der Sparkassen und DSL-Bank aufgepasst! Darlehenswiderruf jetzt!
| 20.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… 2017! Ziel ist Entlassung aus den hoch verzinsten Altverträgen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung und die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB. In einem derzeit von der Kanzlei …
Nutzungsentschädigung für eine von den Schwiegereltern geliehene Ehewohnung
Nutzungsentschädigung für eine von den Schwiegereltern geliehene Ehewohnung
| 19.12.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… eine Nutzungsentschädigung verlangen. Das Oberlandesgericht Rostock (OLG) hat am 6.9.2016 über einen Fall entschieden, in dem der Ehemann eine Nutzungsentschädigung für eine den Ehegatten von den Eltern der Ehefrau leihweise überlassene …
Landgericht Berlin: Widerruf auch bei Autofinanzierung möglich
Landgericht Berlin: Widerruf auch bei Autofinanzierung möglich
| 15.12.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zu erstatten. Im Gegenzug muss der Autofahrer den Wagen natürlich abgeben. Im Laufe des Verfahrens hatte das Gericht noch angedeutet, dass der Kläger sich keine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen müsse, in diesem Punkt aber letztlich …
Darlehenswiderruf/Widerrufsjoker lebt – Fristlauf „Vetragsurkunde“ setzt zwei Unterschriften voraus!
Darlehenswiderruf/Widerrufsjoker lebt – Fristlauf „Vetragsurkunde“ setzt zwei Unterschriften voraus!
| 15.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… einer Vorfälligkeitsentschädigung und die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung auf erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen i. H. v. 2,5 % über Basiszinssatz der EZB. Der wirtschaftliche Vorteil bewegt sich nicht selten in einer Bandbreite …
Der Widerrufsjoker beim Autokredit
Der Widerrufsjoker beim Autokredit
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Darüber hinaus kann die VW Bank eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Das Landgericht Berlin berechnete die Nutzungsentschädigung nach der sog. Werteverzehrtheorie. Danach erfolgt die Berechnung auf der Grundlage …
Rückruf VW Touareg 3,0 TDI
Rückruf VW Touareg 3,0 TDI
| 13.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eine Nutzungsentschädigung für jeden gefahrenen Kilometer ab. Zudem darf die Bank die Zinsen behalten, muss sich aber in Gegenrechnung die verlorenen Zinsen des Darlehensnehmers von ihrem Anspruch abrechnen lassen. Hartung: „Unterm Strich ist das für den Darlehensnehmer immer ein gutes Geschäft!“
Dieselskandal: Rücktritt vom Kaufvertrag führt zu Erstattung des Kaufpreises
Dieselskandal: Rücktritt vom Kaufvertrag führt zu Erstattung des Kaufpreises
| 13.12.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… die Beklagte einen Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung“ , der Kaufvertrag habe sich „wegen des wirksamen Rücktritts der Klägerin in ein Rückgewährschuldverhältnis umgewandelt.“ Die Richter …
Nicht ohne Weiteres Forderung aus Autokredit akzeptieren
Nicht ohne Weiteres Forderung aus Autokredit akzeptieren
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… der Verbraucher erhält die Kreditraten abzüglich einer Nutzungsentschädigung pro gefahrenen Kilometer zurück. Die Entscheidung trägt das Az. 4 O 150/16 . Ein Verbraucher in finanzieller Bedrängnis kann sich also von den Belastungen aus dem Kredit lösen …
Baudarlehen/Darlehenswiderruf – Zur Höhe der Nutzungsentschädigung
Baudarlehen/Darlehenswiderruf – Zur Höhe der Nutzungsentschädigung
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Häufig wird im Rahmen der Rückabwicklung von Darlehen im Zuge des erklärten Darlehenswiderrufs – dies, weil die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat – über die Höhe der Nutzungsentschädigung gestritten. Hierzu …
Landgericht Berlin bestätigt Widerruf eines VW-Bank Kredits
Landgericht Berlin bestätigt Widerruf eines VW-Bank Kredits
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt David Stader
… bis zum Widerruf die vertraglich vereinbarten Zinsen. Nach dem Widerruf schuldet der Kunde jedoch keine Zinsen. Darüber hinaus kann die Bank eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Ob ein Anspruch …
Diesel-Fahrverbot – jetzt Diesel ohne Verlust zurückgeben
Diesel-Fahrverbot – jetzt Diesel ohne Verlust zurückgeben
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… fällt (meist) auch der andere. Beide werden rückgängig gemacht. Konkret entschied das Landgericht, dass der Kläger als Darlehensnehmer seine Anzahlung und seine Raten zurückerhält, abzüglich einer Nutzungsentschädigung in Höhe von 9 Cent pro …