2.029 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Widerrufsjoker sticht! Darlehen aus 2011 widerruflich ("Aufwendungen ggü. öffentlichen Stellen")
Widerrufsjoker sticht! Darlehen aus 2011 widerruflich ("Aufwendungen ggü. öffentlichen Stellen")
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… abgeschlossen wurden. Ziel des Widerrufs ist die Entlassung aus dem hochverzinsten Altdarlehensvertrag ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung und die Zahlung einer Nutzungsentschädigung in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB …
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… besteht m.E. bspw. ein Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises zzgl. Zinsen und etwaigen weiteren Schäden aus Finanzierung oder vergeblichen Aufwendungen, Zug-um-Zug gegen Rückgabe des Fahrzeugs, wobei eine Nutzungsentschädigung anzurechnen …
Pkws ohne Nutzungsentschädigung zurückgeben
Pkws ohne Nutzungsentschädigung zurückgeben
| 30.08.2017 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… eine Nullprozentfinanzierung, besteht auch keine Pflicht des Verbrauchers, Zinsen an die Bank zu zahlen. Für welche Pkw-Finanzierungen gilt dies? Die Möglichkeit, das Fahrzeug ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung zurückgeben zu können …
Widerruf von Autokrediten
Widerruf von Autokrediten
07.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wenn der Autokredit nach dem 12. Juni 2014 geschlossen wurde. Da am 13. Juni 2014 eine verbraucherfreundliche Gesetzesänderung in Kraft trat, ist es möglich, dass der Verbraucher nach einem erfolgreichen Widerruf auch keine Nutzungsentschädigung
Autokredit – Widerruf: Rückabwicklung des Kaufvertrages
Autokredit – Widerruf: Rückabwicklung des Kaufvertrages
| 28.05.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… können. Bei Verträgen zwischen 10.06.2010 und 13.06.2014 fällt allerdings eine Nutzungsentschädigung an. Rechtsanwalt Christian Fiehl hat bereits die Rückabwicklung von Immobiliendarlehen und Lebensversicherungen sowie die Rückzahlung …
Unfall mit dem Kfz, Motorrad, Auto im Straßenverkehr – was tun?
Unfall mit dem Kfz, Motorrad, Auto im Straßenverkehr – was tun?
| 24.05.2017 von Rechtsanwalt Alexandros Kakridas
… Ein spezialisierter Anwalt kann Sie über Ihre Ansprüche vom Ausgleich der entstandenen Schäden, Nutzungsentschädigung, Mietwagenkosten bis hin zu Schmerzensgeld beraten und vertreten. Oftmals steht dem Geschädigten mehr zu, als sich dieser bewusst …
VW-Abgasskandal: Rückgabe der betroffenen Autos
VW-Abgasskandal: Rückgabe der betroffenen Autos
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zurückzugeben und ihr Geld abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückzuverlangen“, so Cäsar-Preller. Mehr Informationen: http://www.vwklage.com/ Kanzleiprofil: Seit nunmehr 20 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen …
VW-Skandal - Landgericht Osnabrück verurteilt VW und einen Händler
VW-Skandal - Landgericht Osnabrück verurteilt VW und einen Händler
| 13.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… gegen den Händler und gegen die Volkswagen AG. Mit Urteil vom 09.05.2017 wurde die Volkswagen AG zur Rücknahme des Fahrzeugs verurteilt und verpflichtet, den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückzubezahlen. Das Landgericht …
Widerspruch und Lebensversicherung: Gutes Geld zurückholen
Widerspruch und Lebensversicherung: Gutes Geld zurückholen
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Denn der Versicherer muss die Prämien erstatten und hierauf Nutzungsentschädigung zahlen. Abschlusskosten und Verwaltungskosten sind nicht abzuziehen, sondern nur direkt abgeführte Steuern, Risikoanteile sowie bei fondsgebundenen …
Widerruf Darlehen – fehlerhafte Belehrung in Verträgen ab Juni 2010 (bis heute)
Widerruf Darlehen – fehlerhafte Belehrung in Verträgen ab Juni 2010 (bis heute)
| 13.05.2017 von Rechtsanwalt Torben Schultz
… Zinsen sichern kann. Weiter können Darlehensnehmer, deren Verträge zwischen dem 11.06.2010 und dem 12.06.2014 abgeschlossen wurden, noch für geleistete Zahlungen an die Bank Nutzungsentschädigung in Höhe von 2,5 Prozentpunkten über …
Autokreditvertrag: Widerrufsrecht bei Finanzierung
Autokreditvertrag: Widerrufsrecht bei Finanzierung
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nutzungsentschädigung leisten, sodass ein möglicher Widerruf sehr lukrativ sein könnte. Rechtliche Möglichkeiten für Verbraucher Verbraucher sollten anwaltlichen Rat einholen und ihre Widerrufsbelehrung auf fehlerhafte, widersprüchliche oder verwirrende …
Lebensversicherung? Durch Rückabwicklung maximal profitieren!
Lebensversicherung? Durch Rückabwicklung maximal profitieren!
| 11.05.2017 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… Versicherungsnehmer die einmalige Chance, den Vertrag auch nach jahrelanger Laufzeit zu widerrufen und so nicht nur die eingezahlten Beiträge, sondern auch eine beachtliche Nutzungsentschädigung zu erhalten. Das Problem Aufgrund der seit …
ING-DiBa – Darlehenswiderruf – Widerrufsbelehrungen aus 2011-2015 häufig fehlerhaft!
ING-DiBa – Darlehenswiderruf – Widerrufsbelehrungen aus 2011-2015 häufig fehlerhaft!
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… einer Nutzungsentschädigung von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB. Häufig summiert sich der Gesamtvorteil der Rückabwicklung auf fünfstellige Beträge. Grundsätzlich können Verträge selbst dann noch widerrufen werden, wenn die Darlehen längst abgezahlt …
Wer bekommt bei Scheidung und Trennung das Auto?
Wer bekommt bei Scheidung und Trennung das Auto?
| 24.04.2017 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… angewiesen. Nachdem die Ehefrau das Fahrzeug nicht herausgibt, verlangt er von ihr auch die Zahlung einer Nutzungsentschädigung. Im Haushalt der Eheleute leben keine gemeinsamen Kinder mehr. Beide Ehegatten sind erwerbstätig. Wer bekommt das Auto …
Widerrufsjoker: Darlehenswiderruf bei Formulierung „der schriftliche Darlehensantrag“ erfolgreich!
Widerrufsjoker: Darlehenswiderruf bei Formulierung „der schriftliche Darlehensantrag“ erfolgreich!
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Altvertrages ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung und die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung auf erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen i.H.v. 2,5 % über Basiszinssatz der EZB. MPH Legal Services – RA Dr. Martin Heinzelmann , LL.M …
Darlehenswiderruf wegen unzutreffender Datumsangabe – OLG Hamm, Urt. v. 10.02.2016, 31 U 41/15!
Darlehenswiderruf wegen unzutreffender Datumsangabe – OLG Hamm, Urt. v. 10.02.2016, 31 U 41/15!
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… 10.02.2016 – 31 U 41/15) . Ziel des Darlehenswiderrufs ist die Entlassung aus den hoch verzinsten Altverträgen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung und die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung auf erbrachte Zins …
VW-Skandal – Gericht verurteilt VW erstmals aus europarechtlichen Vorschriften
VW-Skandal – Gericht verurteilt VW erstmals aus europarechtlichen Vorschriften
| 01.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in denen wir diesen europarechtlichen Verstoß geltend machen. Mit dem Urteil des Landgerichts Kleve ist der Weg frei für alle Geschädigten, Schadensersatz zu erhalten.“ Das Landgericht Kleve hat nicht nur die Volkswagen AG zum Schadensersatz verurteilt, sondern auch den Händler verurteilt, den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückzubezahlen.
VW-Skandal-Urteil – Gericht verurteilt gleichzeitig VW aus sittenwidriger Schädigung und Händler
VW-Skandal-Urteil – Gericht verurteilt gleichzeitig VW aus sittenwidriger Schädigung und Händler
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erstmals sind im VW-Skandal die Volkswagen AG und ein Händler gleichzeitig dazu verurteilt worden, ein manipuliertes Fahrzeug gegen Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückzunehmen. Das Landgericht Karlsruhe …
Der VW-Abgas-Skandal – eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtsprechung
Der VW-Abgas-Skandal – eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtsprechung
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Ronald Hofmeister
… von 250.000 km. Der Käufer hat das Fahrzeug 12.000 km gefahren und dann den Rücktritt vom Vertrag erklärt. 30.000 € Kaufpreis: 250.000 km = 0,12 € x 12.000 gefahrene km = 1.440,00 € Nach Abzug der Nutzungsentschädigung hat der Verkäufer somit …
Versicherungsprämien zurück! Widerspruch bei Lebens-/Kapitallebens-/ Rentenversicherungsverträgen
Versicherungsprämien zurück! Widerspruch bei Lebens-/Kapitallebens-/ Rentenversicherungsverträgen
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… zu müssen. Ferner besteht ein Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsentschädigung auf erbrachte Prämienzahlungen, schließlich konnte die Versicherungsgesellschaften hiermit über Jahre hinweg rentierlich arbeiten und Erträge erzielen. Die Fehler …
VW-Skandal – Urteilsflut in NRW durch das Landgericht Arnsberg
VW-Skandal – Urteilsflut in NRW durch das Landgericht Arnsberg
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des manipulierten Pkw ohne die Zahlung einer Nutzungsentschädigung. Beiden Klagen hat das Landgericht Arnsberg überwiegend stattgegeben. 1. Klage auf Nachlieferung In dem Verfahren bezüglich der Nachlieferung eines VW Passat (Landgericht …
Mein Ehepartner ist aus dem Haus ausgezogen – schulde ich ihm/ihr jetzt Miete?
Mein Ehepartner ist aus dem Haus ausgezogen – schulde ich ihm/ihr jetzt Miete?
| 24.03.2017 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… wenn ein Unterhaltsanspruch bestanden hätte, dieser aber nur nicht geltend gemacht wurde. Endet jedoch ein Unterhaltsanspruch, kann auch der Anspruch auf Nutzungsentschädigung erneut aufleben. In diesem Fall ist allerdings Voraussetzung …
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
| 17.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Der Versicherungsnehmer hat daher einen Anspruch auf Rückzahlung der Versicherungsprämien, wobei er sich einen gewissen Betrag für den Risikoschutz anrechnen lassen muss. Hinzukommen können Ansprüche auf Nutzungsentschädigung
Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… ist, das Fahrzeug zurückzunehmen und den Kaufpreis zurückzuzahlen. Der Käufer muss sich lediglich die Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitliche Nutzung des Fahrzeugs in Abzug bringen lassen. Schwieriger ist die Rechtslage …