2.033 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

VW-Skandal – Urteilsflut in NRW durch das Landgericht Arnsberg
VW-Skandal – Urteilsflut in NRW durch das Landgericht Arnsberg
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des manipulierten Pkw ohne die Zahlung einer Nutzungsentschädigung. Beiden Klagen hat das Landgericht Arnsberg überwiegend stattgegeben. 1. Klage auf Nachlieferung In dem Verfahren bezüglich der Nachlieferung eines VW Passat (Landgericht …
Mein Ehepartner ist aus dem Haus ausgezogen – schulde ich ihm/ihr jetzt Miete?
Mein Ehepartner ist aus dem Haus ausgezogen – schulde ich ihm/ihr jetzt Miete?
| 24.03.2017 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… wenn ein Unterhaltsanspruch bestanden hätte, dieser aber nur nicht geltend gemacht wurde. Endet jedoch ein Unterhaltsanspruch, kann auch der Anspruch auf Nutzungsentschädigung erneut aufleben. In diesem Fall ist allerdings Voraussetzung …
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
| 17.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Der Versicherungsnehmer hat daher einen Anspruch auf Rückzahlung der Versicherungsprämien, wobei er sich einen gewissen Betrag für den Risikoschutz anrechnen lassen muss. Hinzukommen können Ansprüche auf Nutzungsentschädigung
Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… ist, das Fahrzeug zurückzunehmen und den Kaufpreis zurückzuzahlen. Der Käufer muss sich lediglich die Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitliche Nutzung des Fahrzeugs in Abzug bringen lassen. Schwieriger ist die Rechtslage …
Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen – lohnt sich das?
Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen – lohnt sich das?
| 14.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… auf Nutzungsentschädigung zu, sodass der Versicherer unter anderem die auf den Sparanteil gezogenen Nutzungen herauszugeben hat. Anhand der nachfolgend exemplarisch ausgewählten Beispiele können Sie sehen, dass sich die Rückabwicklung rechnen …
Lebensversicherung: Versicherer senden Nachbelehrungen – Verlust des Widerrufsjokers
Lebensversicherung: Versicherer senden Nachbelehrungen – Verlust des Widerrufsjokers
| 11.03.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… eine Nutzungsentschädigung herausverlangen. Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben oder rechtliche Hilfe benötigen, rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice …
Anerkenntnisurteil der Commerzbank vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Anerkenntnisurteil der Commerzbank vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main
| 09.03.2017 von SH Rechtsanwälte
… nicht vorgesehen. Mit dem Anerkenntnisurteil erhalten die Kläger die gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurück sowie eine Nutzungsentschädigung für ihre bislang gezahlten Raten. Der Bundesgerichtshof hat hierfür eine Vermutung aufgestellt …
Schadensersatz bei verzögerter Wohnungsübergabe
Schadensersatz bei verzögerter Wohnungsübergabe
| 05.03.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Käufer empfiehlt es sich daher, rechtzeitig den Rat eines Rechtsanwalts einzuholen. Fazit Erhalten Erwerber ihre vom Bauträger erworbene Wohnung verspätet, so besteht die Möglichkeit, eine Nutzungsentschädigung zu erhalten, sofern kein gleichwertiger Wohnraum zur Verfügung steht.
Ein verspäteter Auszug kann für den Mieter teuer werden
Ein verspäteter Auszug kann für den Mieter teuer werden
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Mirco Bunzel
Die Entscheidung In einem Urteil von Anfang 2017 hat der BGH entschieden, dass für den Fall, dass der Mieter nicht rechtzeitig auszieht und deshalb gem. § 546a BGB eine Nutzungsentschädigung schuldet, diese nicht unbedingt in Höhe …
Darlehenswiderruf sticht – Hamburger Sparkasse (HASPA) kurz vor Niederlage!
Darlehenswiderruf sticht – Hamburger Sparkasse (HASPA) kurz vor Niederlage!
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Refinanzierung zu Rekordtiefstzinsen bei einer Drittbank und die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung auf erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen i.H.v. 2,5 Prozentpunkten über Basiszinssatz. MPH Legal Services – Rechtsanwalt Dr. Martin …
Vorsicht bei Nachbelehrungen durch Lebensversicherungsgesellschaften
Vorsicht bei Nachbelehrungen durch Lebensversicherungsgesellschaften
| 15.02.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… abzüglich eines Abzugs für den Versicherungsschutz zu. Darüber hinausgehend kommt auch eine Nutzungsentschädigung in Betracht. Von daher kann sich der Widerspruch bzw. Widerruf rechnen. Auch wer nach entsprechender Nachbelehrung die Frist …
Mieter räumt gekündigte Wohnung nicht – Vermieter kann saftige Nachzahlung verlangen
Mieter räumt gekündigte Wohnung nicht – Vermieter kann saftige Nachzahlung verlangen
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… weiter. Dies hatte nun ein teures Nachspiel für sie. Denn der BGH entschied, dass der Vermieter für diese Zeit eine saftige Nutzungsentschädigung verlangen darf. Diese Entschädigung richtet sich nach der ortsüblichen Miethöhe …
Zieht der Mieter nicht aus, kann es für ihn teuer werden
Zieht der Mieter nicht aus, kann es für ihn teuer werden
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Kai Motzkus
Nutzungsentschädigung und zwar in Höhe der für das Objekt ortsüblichen Neuvertragsmiete. Dass in einem beendeten Mietverhältnis keine Miete, sondern Nutzungsentschädigung zu leisten ist muss vorausgeschickt werden. Das heißt, ab dem Zeitpunkt …
Nutzungsentschädigung nach Beendigung des Mietverhältnisses: die Marktmiete ist entscheidend
Nutzungsentschädigung nach Beendigung des Mietverhältnisses: die Marktmiete ist entscheidend
| 06.02.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Am 18.01.2017 entschied der BGH, Az.: VIII ZR 17/16 über eine lange umstrittene Frage: Wonach richtet sich die zu verlangende Nutzungsentschädigung des Vermieters nach Beendigung des Wohnraummietverhältnisses bis zur vollständigen Rückgabe …
Darlehenswiderruf erfolgreich – OLG Stuttgart erteilt Verwirkungseinwand eine Absage!
Darlehenswiderruf erfolgreich – OLG Stuttgart erteilt Verwirkungseinwand eine Absage!
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… mit der Refinanzierung zu Rekordtiefstzinsen bei einer Drittbank. Außerdem sollte der Darlehensnehmer auf die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB auf erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen …
Sparkasse Paderborn-Detmold: Vergleich im Streit um erfolgten Widerruf
Sparkasse Paderborn-Detmold: Vergleich im Streit um erfolgten Widerruf
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… des Schadensersatzes. Die Nutzungsentschädigung in Höhe von 5943 Euro sei als Verpflichtung aus dem Rückgewährschuldverhältnis von der Beklagten zu begleichen. Als Parameter könne hier der Vertragszins dienen, wenn dieser bei Vertragsschluss …
Sparkasse Siegen zahlt Teil der Vorfälligkeitsentschädigung zurück
Sparkasse Siegen zahlt Teil der Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… es sich hierbei nur um zu allgemeine Angaben zur gängigen Praxis. Die Nutzungsentschädigung bezüglich der Vorfälligkeitsentschädigung sei anders als vom LG angenommen mit 2,5 Prozentpunkten über dem Basiszins zu verzinsen. Für …
Abgas-Skandal – Geschädigter kann Lieferung eines neuen Fahrzeugs verlangen!
Abgas-Skandal – Geschädigter kann Lieferung eines neuen Fahrzeugs verlangen!
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer zahlen. Wenige Monate nach Erwerb des Fahrzeugs musste der Kläger feststellen, dass das Fahrzeug mit einer Manipulationssoftware ausgestattet war. Er forderte deshalb die Nachlieferung eines neuen …
Falsche Widerrufsbelehrung: stärkere Rechte der Versicherungsnehmer von Kapitallebensversicherungen
Falsche Widerrufsbelehrung: stärkere Rechte der Versicherungsnehmer von Kapitallebensversicherungen
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Beiträge sowie eine Nutzungsentschädigung zu zahlen sind. Bei einer Kündigung erhält man lediglich den Rückkaufswert zurück, was oft deutlich weniger ist, als über die Jahre eingezahlt wurde. Einen Anspruch auf „Entschädigung“ entsteht, weil …
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
Erfolgreiche Klagen im VW-Abgasskandal – BGH OLG und Landgerichte gegen VW – Anwalt klärt auf
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Serienproduktion verlangen, ohne Nutzungsentschädigung zahlen zu müssen. Der Kläger habe im Gegenzug nur seinen vom Abgasskandal betroffenen Seat Alhambra zurückzugeben (LG Regensburg, Urteil vom Az.: 7 O 967/16, noch nicht rechtskräftig …
VW-Abgasskandal: Gericht sieht Anspruch auf Lieferung eines Neuwagens
VW-Abgasskandal: Gericht sieht Anspruch auf Lieferung eines Neuwagens
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… kann und dafür nur seinen alten Wagen zurückgegen muss. Dieser Anspruch stehe dem Käufer auch zu, wenn das neue Modell Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger aufweise. Eine Nutzungsentschädigung müsse der Käufer dafür nicht zahlen. „Noch …
Fremdwährungsdarlehen – Darlehenswiderruf sticht! – Vertragsklausel rechtswidrig (LG Ravensburg)!
Fremdwährungsdarlehen – Darlehenswiderruf sticht! – Vertragsklausel rechtswidrig (LG Ravensburg)!
| 08.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… das Gericht den Darlehensnehmern eine Nutzungsentschädigung i.H.v. 5 % über Basiszinssatz der EZB zu. Die Parteien schlossen am im Jahre 2007 einen Darlehensvertrag auf CHF-Basis über einen Kreditbetrag von rund TCHF 400 …
Abgasskandal: Neue Hoffnung für VW-Käufer
Abgasskandal: Neue Hoffnung für VW-Käufer
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… verlangen könne und dafür nur den alten Wagen mit der Manipulationssoftware zurückgeben müsse. Eine Nutzungsentschädigung habe er nicht zu zahlen, so das Gericht. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Wenn der VW-Konzern in Deutschland schon …
VW-Skandal-Sensationsurteil: Lieferung eines neuen Fahrzeugs für Kunden ohne Nutzungsentschädigung
VW-Skandal-Sensationsurteil: Lieferung eines neuen Fahrzeugs für Kunden ohne Nutzungsentschädigung
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zur Nachlieferung eines Neuwagens aus der aktuellen Serienproduktion mit Euro-6-Norm verurteilt. Der Kläger hat im Gegenzug seinen vom Abgasskandal betroffenen Seat Alhambra zurückzugeben – und zwar ohne eine Nutzungsentschädigung bezahlen …