204 Ergebnisse für TÜV

Suche wird geladen …

Geblitzt: In Ellenberg, auf der BAB 7, bei km 764,450, Würzburg – Ulm- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: In Ellenberg, auf der BAB 7, bei km 764,450, Würzburg – Ulm- Bußgeld vermeiden!
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle in Karlsruhe wirft Ihnen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann kann Ihnen ein spezialisierter Verteidiger die drohenden …
Geblitzt: Irschenberg, A 8 Ost, Richtung München, Abschnitt 1040, km 9.694- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Irschenberg, A 8 Ost, Richtung München, Abschnitt 1040, km 9.694- Bußgeld vermeiden!
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie vom Blitzer erfasst wurden, wirft Ihnen die Bußgeldstelle Straubing eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften vor, § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § 24 StVG, …
Geblitzt: BAB 24, km 169,950 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt: BAB 24, km 169,950 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 26.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der mobile Blitzer wird auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Hamburg hinter dem Autobahndreieck Wittstock/Dosse aufgestellt, ca. 500 Meter vor der Anschlussstelle Pritzwalk. Wenn Sie wegen ihm einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der …
Geblitzt:  Ovelgönne, Barghorn, B 211, Abschnitt 70, Station 0,080, FR Oldenburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Ovelgönne, Barghorn, B 211, Abschnitt 70, Station 0,080, FR Oldenburg- Bußgeld vermeiden!
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind hier vom Blitzer erfasst worden und haben einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der Bußgeldstelle des Landkreises Wesermarsch erhalten? Ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot …
Geblitzt: BAB 24, km 235,05 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 24, km 235,05 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld vermeiden!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Dieser mobile Blitzer wird auf der BAB 24 noch vor der Anschlussstelle in Kremmen am rechten Fahrbahnrand aufgebaut. Haben Sie wegen ihm Post von der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten, stehen Ihre Chancen …
Masken-Lieferanten: Klagen oder nicht? Was ist wirtschaftlich sinnvoll? Anwälte informieren!
Masken-Lieferanten: Klagen oder nicht? Was ist wirtschaftlich sinnvoll? Anwälte informieren!
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Lieferanten von Atemschutzmasken klagen nach Beobachtung von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg zunehmend über nicht bezahlte Atemschutzmasken. So klagen inzwischen auch Lieferanten, die die …
Geblitzt in Flensburg, Schleswiger Straße Ecke Eckernförder Lands., Zur Bleiche - Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in Flensburg, Schleswiger Straße Ecke Eckernförder Lands., Zur Bleiche - Hilfe vom Fachanwalt!
| 24.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Flensburg macht Ihnen einen Geschwindigkeits- oder Rotlichtverstoß an dieser Stelle zum Vorwurf? Dann folgt dem Anhörungsbogen innerhalb von drei bis sechs Wochen ein Bußgeldbescheid und dessen Strafen können teuer werden. …
Geblitzt: Gem. Rade, Rader Hochbrücke, A 7, km 59,485 in Rtg. Süden- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Gem. Rade, Rader Hochbrücke, A 7, km 59,485 in Rtg. Süden- Bußgeld vermeiden!
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Seit 2020 ist an dieser Messstelle ein fester Blitzer installiert. Pro Jahr werden von Ihm fast 100.000 Raser erfasst. Falls Sie auch dessen Opfer wurden und deswegen einen Anhörungsbogen erhalten haben, kann Ihnen ein erfahrener …
Geblitzt auf der BAB 13, km 123,19 in Fahrtrichtung Ortrand/Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 123,19 in Fahrtrichtung Ortrand/Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften vor? Dann lohnt es sich, die Messung mit Hilfe eines …
Geblitzt auf der  BAB 10, Abschnitt 251, km 0,775 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 10, Abschnitt 251, km 0,775 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld vermeiden!
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Man passiert die Messstelle, wenn man zunächst von der B 5 aus Berlin kommend in Richtung Nauen/Hamburg fährt und dann auf die BAB 10 in Richtung Potsdam/Werder wechselt. Zwischen der Brückenüberquerung über der B 5 und der Brücke über der …
Abmahnung Wettbewerbsrecht: Werbung mit Spitzenstellung muss auch stimmen
Abmahnung Wettbewerbsrecht: Werbung mit Spitzenstellung muss auch stimmen
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Werbung mit eigene Qualitätskriterien kann Unterlassung begründen In einem Urteil entschied das OLG Hamburg jüngst zugunsten der Klägerin, dass das Werben mit Testergebnissen, welche an eigenen Qualitätskriterien gemessen werden, einen …
Beweissicherung für den Zivilprozess: Wie man es macht
Beweissicherung für den Zivilprozess: Wie man es macht
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Die Fragestellung: Dieser "Rechtstipp" soll der Frage nachgehen, wie Sie Vorsorge dafür treffen können, als Partei eines Rechtsstreits Ihre Chancen auf Erfolg erheblich zu verbessern. Die Situation: Oftmals lässt es sich nicht vermeiden, …
LG Stuttgart: Neues Urteil gegen VW wegen sittenwidriger Schädigung
LG Stuttgart: Neues Urteil gegen VW wegen sittenwidriger Schädigung
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Mit Urteil vom 05. Dezember 2017 stellt sich das Landgericht Stuttgart wiederholt auf die Seite der betroffenen Dieselfahrer. Es bestätigt zudem, VW habe seine Kunden mit dem Einbau von illegalen Abschalteinrichtungen sittenwidrig …
Neue Probleme nach Software-Update: Motorkontrollleuchte leuchtet – Dieselpartikelfilter ist voll
Neue Probleme nach Software-Update: Motorkontrollleuchte leuchtet – Dieselpartikelfilter ist voll
| 02.11.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Vor über zwei Jahren ist der Diesel-Abgasskandal enthüllt worden. Doch ein Ende ist noch immer nicht in Sicht. Ein neu aufgetretenes Problem ist die Verstopfung des DPF. Darunter versteht man den Dieselpartikelfilter, dessen Aufgabe es ist, …
Abgasskandal – Betroffenen Fahrzeugen droht Stilllegung
Abgasskandal – Betroffenen Fahrzeugen droht Stilllegung
| 27.10.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) droht mit der Stilllegung von Dieselfahrzeugen, die vom Abgasskandal betroffen sind. In dem Behördenschreiben wird den Fahrzeughaltern „dringend empfohlen“, an der Rückrufaktion teilzunehmen und das betroffene …
Führerscheinentzug wegen Schusswaffengebrauch möglich?
Führerscheinentzug wegen Schusswaffengebrauch möglich?
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit seiner Entscheidung vom 08.03.2016 hat das Verwaltungsgericht Neustadt die Anordnung einer MPU wegen eines nicht straßenverkehrsrelevanten Ereignisses bestätigt. Der 1990 geborene Betroffene hatte auf den Schulhof mit einem Luftgewehr …
Pferderecht: Welche Rechte haben Käufer / Verkäufer, wenn es nach Vertragsschluss zu Problemen kommt?
Pferderecht: Welche Rechte haben Käufer / Verkäufer, wenn es nach Vertragsschluss zu Problemen kommt?
| 20.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
Zunächst ist festzustellen, dass es den Begriff „Pferderecht“ als juristischen Fachbegriff nicht gibt. Pferde unterliegen im Kaufrecht denselben Regeln wie Autos, Fernseher oder Lampenschirme. Die Besonderheit ist jedoch die, dass fast …
S & K: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen TÜV-Süd-Mitarbeiter! Erste Urteile gegen Vermittler!
S & K: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen TÜV-Süd-Mitarbeiter! Erste Urteile gegen Vermittler!
12.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Berliner Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte vertritt bereits zahlreiche Geschädigte im mutmaßlichen Betrugsfall S & K. Hierbei gibt es jetzt neue Erkenntnisse: Medienberichten der letzten Tage zufolge (z.B. Onlineausgabe …
Opel-Mitarbeiter und der Sozialtarifvertrag Teil 3: Regelungen für die Partnerbetriebe
Opel-Mitarbeiter und der Sozialtarifvertrag Teil 3: Regelungen für die Partnerbetriebe
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Die Adam Opel AG und die IG Metall haben den Sozialtarifvertrag über die Schließung der Fahrzeugproduktion am Standort Bochum geschlossen. Im heutigen Teil …
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 2): Geplante Maßnahmen
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 2): Geplante Maßnahmen
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Adam Opel AG und die IG Metall haben den Sozialtarifvertrag über die Schließung der Fahrzeugproduktion am Standort Bochum geschlossen. Dieser hat …
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 1): Für wen gilt der Opel-Sozialtarifvertrag?
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 1): Für wen gilt der Opel-Sozialtarifvertrag?
| 01.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin und Essen. Die Adam Opel AG und die IG Metall haben den Sozialtarifvertrag über die Schließung der Fahrzeugproduktion am Standort Bochum geschlossen. Nachfolgend …
OLG Zweibruecken: TÜV-Rheinland muss wegen fehlerhafter PIP-Brustimplantate kein Schmerzensgeld zahlen
OLG Zweibruecken: TÜV-Rheinland muss wegen fehlerhafter PIP-Brustimplantate kein Schmerzensgeld zahlen
| 31.01.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Das Oberlandesgericht Zweibrücken (Urteil vom 30.01.2014 - 4 U 66/13) hat eine Schmerzensgeldklage wegen fehlerhafter PIP-Implantate abg...ewiesen. Die 64-jährige Klägerin verlangte ein Schmerzensgeld in Höhe von 40.000 Euro, weil …
TÜV SÜD – Dein Freund und Helfer
TÜV SÜD – Dein Freund und Helfer
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Der TÜV SÜD hat mit einer Reihe von Bescheinigungen für die S&K Gruppe deren Vertrieb von Beteiligungen an ahnungslose Kapitalanleger gefördert. Dabei wird der S&K Gruppe vom TÜV SÜD bestätigt, im Juli 2011 einen Immobilienbestand …
Oldtimer-Kauf: eine Beschaffenheitsvereinbarung liegt auch in der Oldtimerzulassung durch den TÜV
Oldtimer-Kauf: eine Beschaffenheitsvereinbarung liegt auch in der Oldtimerzulassung durch den TÜV
| 11.06.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 13.03.2013 erklärt, dass der Verkäufer eines Oldtimers bei Hinweis auf die Oldtimerzulassung durch den TÜV nach § 21c StVZO (heute: § 23 StVZO) mit dem Käufer eine Beschaffenheit des Fahrzeugs …