408 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mercedes-Abgasskandal Thermofenster begründet 20 % Schadensersatz vom Kaufpreis
Mercedes-Abgasskandal Thermofenster begründet 20 % Schadensersatz vom Kaufpreis
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Auch in Zeiten der Corona-Krise geht der Diesel-Abgasskandal nicht an den Autokonzernen vorbei. Das Landgericht Stuttgart hat jüngst, unter dem Az. 7 O 344 / 19 die Daimler AG zu einem Schadensersatz i.H.v. 20 % aus dem Kaufpreis, wegen …
Corona-Krise: Darf ich jetzt noch in die Berge?
Corona-Krise: Darf ich jetzt noch in die Berge?
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
In Bayern gelten seit ein paar Tagen sehr weitreichende Ausgangsbeschränkungen. Ziel ist es, physische und soziale Kontakte außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren, um eine Ausbreitung …
VW-Abgasskandal – Neueste Urteile auch beim Leasing auf dem Weg zum BGH am 5.5.2020
VW-Abgasskandal – Neueste Urteile auch beim Leasing auf dem Weg zum BGH am 5.5.2020
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Die Oberlandesgerichte und Landgerichte in Deutschland setzen den BGH für seine zu erwartende Entscheidung am 5.5.2020 immer mehr unter Druck! So hat das Landgericht Nürnberg-Fürth in 2 Verfahren den EA 189 betreffend, die von der Münchner …
Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Wie geht das?
Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Wie geht das?
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Wieder einmal ist der Versuch, auf deutschen Autobahnen ein generelles Tempolimit von 130 km/h einzuführen, gescheitert. Im Grunde genommen war das nicht verwunderlich. 1. Was sind die Ursachen dafür, dass wir auf unseren Autobahnen gerne …
„Taxler muss Hund mitnehmen“ – ein Plädoyer für die Vertragsfreiheit
„Taxler muss Hund mitnehmen“ – ein Plädoyer für die Vertragsfreiheit
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Was habe ich da gerade im Vorübergehen als Schlagzeile einer Münchner Boulevardzeitung gelesen: Ein Taxifahrer ist verpflichtet, einen Hund mitzunehmen ? – Ja geht‘s noch? Hallo, schon mal was von Vertragsfreiheit gehört? 1) Es gibt 1.000 …
VW Abgasskandal – Aufsehenerregendes Urteil für VW-Leasingfahrzeuge
VW Abgasskandal – Aufsehenerregendes Urteil für VW-Leasingfahrzeuge
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Auch wenn sich derzeit alles um die Musterfeststellungsklage dreht und um die Tatsache, dass der VW-Konzern hier die betrogenen Verbraucher mit Brosamen abspeisen will, laufen die Urteile in den Individualverfahren weiter gegen VW . So hat …
Mercedes-Abgasskandal: neuer Beweisbeschluss
Mercedes-Abgasskandal: neuer Beweisbeschluss
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Mercedes-Abgasskandal beschäftigt die Landgerichte quer durch Deutschland. Nachdem der BGH mit Hinweisbeschluss vom 20.1.2020 unter dem Aktenzeichen VIII 57/19 entschieden hat, dass die übliche Argumentation der Landgerichte, keine …
VW-Abgasskandal: Warum der Vergleich in der MFK schlecht ist für die Verbraucher
VW-Abgasskandal: Warum der Vergleich in der MFK schlecht ist für die Verbraucher
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Letzte Woche wurde nun also endlich in der Musterfeststellungsklage ein Vergleich geschlossen. Taktisch geschickt hat sich der VW-Konzern verhalten und noch möglichst schnell versucht, vor den entscheidenden Verfahren beim EuGH und beim …
Volvo Diesel-Abgasskandal – KAP Rechtsanwälte reichen erste Volvo XC60 Klage ein
Volvo Diesel-Abgasskandal – KAP Rechtsanwälte reichen erste Volvo XC60 Klage ein
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Anja Appelt
München, den 05.02.2020 – Die auf Diesel-Verfahren spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat kurz nach dem Bekanntwerden von Manipulationen bei Volvo die erste Klage gegen den schwedischen Automobilhersteller eingereicht. …
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Sehr laut und für VW typisch hat sich VW nach dem Scheitern der Vergleichsverhandlungen im Musterfeststellungsverfahren negativ über die das Musterfeststellungsverfahren führenden Anwälte geäußert. Der Vergleich sei wegen der überzogenen …
Schon wieder Rückruf im VW-Abgasskandal – jetzt auch T5 und T6 (VW-Bus) betroffen
Schon wieder Rückruf im VW-Abgasskandal – jetzt auch T5 und T6 (VW-Bus) betroffen
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
VW kommt nicht zur Ruhe. Trotz aller Beteuerungen bleibt es dabei. Der VW-Konzern lässt immer noch vom Diesel-Abgasskandal betroffene Fahrzeuge mit Betrugssoftware auf die Straße. Nun hat das Kraftfahrt-Bundesamt am 24.1.2020 einen weiteren …
Verbot privater Blitzer
Verbot privater Blitzer
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
Ein Bußgeldbescheid, der auf der Grundlage von Messungen durch private Dienstleister erfolgt, ist rechtswidrig. Das OLG Frankfurt bestätigte in einer Grundsatzentscheidung, dass die Verkehrsraumüberwachung eine hoheitliche Aufgabe darstellt …
VW-Abgas-Skandal – OLG München und Jena entscheiden sich gegen VW
VW-Abgas-Skandal – OLG München und Jena entscheiden sich gegen VW
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Das Oberlandesgericht München (AZ 18 U 3363/19) hat mit Datum vom 17.12.2019 ein Urteil des Landgerichts Traunstein abgeändert und die Volkswagen AG zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Es handelt sich hierbei um einen Pkw, in dem ein …
Rückruf Hammer im Mercedes Abgas Skandal - weitere 150.000 Dieselfahrzeuge betroffen
Rückruf Hammer im Mercedes Abgas Skandal - weitere 150.000 Dieselfahrzeuge betroffen
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Abgasskandal lässt Deutschland nicht los und wird uns wohl noch lange beschäftigen. Mit einem Paukenschlag beginnt das Jahr 2020 für die Daimler AG. Das Kraftfahrtbundesamt ordnete nun mit Datum vom 7.1.2020 insgesamt 12 neue Rückrufe …
Vorgehen gegen einen Bußgeldbescheid – lohnt sich der Einspruch wirklich?
Vorgehen gegen einen Bußgeldbescheid – lohnt sich der Einspruch wirklich?
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
Themen: Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid; Bußgeldverfahren; Verkehrsrecht; Ordnungswidrigkeit; Geschwindigkeitsüberschreitung; Rotlichtverstoß; Abstandsverstoß Viele Verkehrsrechtsportale berufen sich auf eine Studie, nach der …
Hilfe vom Anwalt nach Verkehrsunfall: Kostenlose Erstberatung bei Unfall mit Auto, LKW oder Fahrrad
Hilfe vom Anwalt nach Verkehrsunfall: Kostenlose Erstberatung bei Unfall mit Auto, LKW oder Fahrrad
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Hatten Sie sind einen Verkehrsunfall? Dann helfen wir Ihnen gerne, Sie erhalten von uns eine kostenlose Erstberatung. Rufen Sie uns gerne einfach an oder schreiben Sie uns hier eine Nachricht. Wir antworten Ihnen auch schriftlich sehr …
Vorladung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (sog. Unfallflucht) erhalten. Was soll ich tun?
Vorladung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort (sog. Unfallflucht) erhalten. Was soll ich tun?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Das Delikt der sog. Unfallflucht ist in § 142 des Strafgesetzbuches geregelt. Danach wird bestraft, wer sich bei einem Unfall im Straßenverkehr als Unfallbeteiligter vom Unfallort entfernt, bevor er zugunsten der anderen Unfallbeteiligten …
E-Scooter im Straßenverkehr: Verkehrsregeln und Alkohol-Promillegrenzen
E-Scooter im Straßenverkehr: Verkehrsregeln und Alkohol-Promillegrenzen
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
Themen: E-Scooter; Elektro-Tretroller; Verkehrsregeln; Alkohol-Promillegrenze; Alkoholgrenze; Trunkenheitsfahrt; Einbahnstraße; Mindestalter; Elektrokleinstfahrzeugeverordnung In Großstädten überschwemmen verschiedenste Sharing-Anbieter den …
Die Regeln im Kreisverkehr
Die Regeln im Kreisverkehr
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der Kreisverkehr war in den 60er und 70er Jahren in Westdeutschland so gut wie nicht mehr vorhanden. Obwohl Kreisverkehre ständig zunehmen – in der Landeshauptstadt München und im Landkreis München sind es schon über 30 Stück – finden viele …
VW und Audi Abgas Skandal – jetzt auch Phaeton und Tuareg Euro 4 betroffen
VW und Audi Abgas Skandal – jetzt auch Phaeton und Tuareg Euro 4 betroffen
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR), Recherche vom 28. 11. 2019, ist es zu einem weiteren Rückruf von nun insgesamt 105.000 VW und Audi Dieselfahrzeugen mit 3,0 l und 2,7 l Dieselmotor gekommen. Endlich bewegt sich das …
Verkehrsrecht: populäre Irrtümer im Straßenverkehr
Verkehrsrecht: populäre Irrtümer im Straßenverkehr
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Es gibt zahlreiche Irrtümer bzw. Fehleinschätzungen über Regeln im Straßenverkehr. Viele Verkehrsteilnehmer haben ihren Führerschein erworben, als es viele Regelungen noch gar nicht gab. Parkplatz reservieren ist erlaubt. Dies ist …
VW-Abgasskandal: neuer Rückruf bei Audi A6/A7 und Zwangsgeld bei Porsche
VW-Abgasskandal: neuer Rückruf bei Audi A6/A7 und Zwangsgeld bei Porsche
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Abgasskandal findet kein Ende. Nachdem die Münchner Rechtsanwaltskanzlei Klamert & Partner sowohl an den Präsidenten des Kraftfahrt-Bundesamtes wie auch an das Bundesverkehrsministerium geschrieben und moniert hat, dass die vom …
VW- und Audi-Abgasskandal: Neue Fahrzeuge betroffen Audi A4/A6 Euro 4
VW- und Audi-Abgasskandal: Neue Fahrzeuge betroffen Audi A4/A6 Euro 4
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Das Drama um den Betrug am Kunden bei der Volkswagen AG und der Audi AG nimmt kein Ende. Nun hat das Kraftfahrtbundesamt einen erneuten Rückruf angeordnet für Audi-A4- und A6-Modelle Baujahr 2004-2009 mit V6 2,7 l CDI Motoren. Derzeit geht …
VW Abgasskandal – Verjährung droht 2019: aktuelle Urteile
VW Abgasskandal – Verjährung droht 2019: aktuelle Urteile
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Für vom Abgasskandal betroffene Fahrzeughalter, die sich nicht in die Musterfeststellungsklage eingetragen haben und einen EA 189 Motor haben, beginnen nun die letzten Wochen vor der Verjährung und somit die letzte Möglichkeit, noch …