950 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Ein alt-neues Rechtsinstitut in Ungarn: Erbbaurecht
Ein alt-neues Rechtsinstitut in Ungarn: Erbbaurecht
| 03.07.2023 von Rechtsanwältin (H) Jesszika Udvari MBA
… bestellt werden. Es kann sich entweder auf dem ganzen Grundstück oder auf einen Teil des Grundstückes erstrecken. Das Erbbaurecht ist im Grundbuch einzutragen. Jede Beschränkung des Erbbaurechtes ist gegenüber Dritten nur dann gültig …
Yachtkauf
Yachtkauf
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… Der Yachtkäufer muss sich vergewissern, dass der Verkäufer auch Eigentümer der Yacht ist. Ist eine Yacht registriert, steht der Eigentümer im Schiffsregister. Das hat Ähnlichkeit mit dem Grundbuch. Letztlich gibt es noch den Bootsschein. Geprüft …
Prozess des Immobilienkaufs und -verkaufs in der Türkei
Prozess des Immobilienkaufs und -verkaufs in der Türkei
| 30.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… zu verkaufen. Die einzige Ausnahme ist, wenn der Vorkaufsvertrag im Grundbuch vermerkt wurde. In diesem Fall kann der Käufer vom Dritten verlangen, dass die Immobilie an ihn übertragen wird. Dieser Vermerk hat eine Gültigkeitsdauer von fünf Jahren …
Immobilienkauf in Spanien Neubauerklaerung
Immobilienkauf in Spanien Neubauerklaerung
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Die in der Praxis haeufigsten Neubauerklaerungen sind Ziffer 2 und 3. Wenn Sie als Immobilienkaeufer in Spanien, eine Immobilie auf Plan auf Mallorca oder Fuerteventura kaufen, dann kann diese erst käuflich erworben werden, wenn im Grundbuch nicht nur …
Die GbR - Pflicht zum Eintrag in das Register
Die GbR - Pflicht zum Eintrag in das Register
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Gesellschaftsanteile oder Grundbesitz, besteht der Zwang zur Verlinkung zum Grundbuch und dem Handelsregister. Unterbleibt die Eintragung, müssen Gesellschaften und deren Gesellschaften mit erheblichen Einschränkungen leben. Gläserne …
Gebäudegrundbuch - getrenntes Eigentum von Grundstücken und Gebäuden - Gebäudeeigentum aufheben - Nachtragsliquidation
Gebäudegrundbuch - getrenntes Eigentum von Grundstücken und Gebäuden - Gebäudeeigentum aufheben - Nachtragsliquidation
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… gutgläubiger Erwerb Im Allgemeinen ist das Gebäudeeigentum in einem separaten Gebäudegrundbuch eingetragen, was die Handelbarkeit des Gebäudes ermöglicht. Daneben gibt es im Grundbuch des Grundstücks häufig eine dingliche Nutzungsvereinbarung für …
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
| 02.06.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… durch eine notarielle Urkunde gesichert werden kann und auch im Grundbuch oder Kataster eingetragen werden kann. Aus diesem Grund verlangen italienische Notare eine ausdrückliche Annahme der Erbschaft in Form eines Rechtsakts …
Auswirkungen des neuen Gesellschaftsregisters, insbesondere auf Grundstücks-GbRs oder Familien-GbRs
Auswirkungen des neuen Gesellschaftsregisters, insbesondere auf Grundstücks-GbRs oder Familien-GbRs
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Cremers
… verbreiteten Grundstücks-GbRs von großer Bedeutung: Ab 2024 setzen sowohl der Erwerb als auch die Veräußerung von Grundstücken die Eintragung der GbR im Gesellschaftsregister voraus. Andernfalls erfolgt jeweils keine Eintragung im Grundbuch
Was bedeutet die DSGVO für Verbraucher?
Was bedeutet die DSGVO für Verbraucher?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Sozialversicherungs-, Identifikationsnummer Konto- und Bankdaten : Kreditkarten-, Kontonummer, Kontostand, Einkommen Besitz : Immobilien-, Fahrzeugeigentum, Eintrag im Grundbuch IT-Daten : IP-, E-Mail-Adresse, Standort, Cookie-Kennung Medizinische …
Kosten der Unterhaltung für Anlage auf mit Grunddienstbarkeit belastetem Grundstück
Kosten der Unterhaltung für Anlage auf mit Grunddienstbarkeit belastetem Grundstück
| 23.05.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der auf den Grundstücksnachbarn entfallenden Quote. Für die Verpflichtung zur Übernahme der Kosten der Unterhaltung bedarf es der Eintragung dieser Vereinbarung in das Grundbuch, wobei es genügt, dass insoweit nach § 874 BGB im Grundbuch des dienenden Grundstückes …
Die beschränkte persönliche Dienstbarkeit: In 5 Fragen und Antworten erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Die beschränkte persönliche Dienstbarkeit: In 5 Fragen und Antworten erklärt
| 05.07.2023
… persönlichen Dienstbarkeit im Grundbuch erläutert. Was ist eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit? Eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit ist eine dingliche Rechtsbelastung an einem bestimmten Grundstück, die eine andere Person dazu …
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien, Teneriffa Grundlegendes
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien, Teneriffa Grundlegendes
| 21.05.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… ist dies heutzutage praxisfremd. Im Gegensatz zum deutschen Immobilienkaufrecht, in dem nur eine notarielle Beurkundung eines Kaufvertrages mit Auflassung im Grundbuch zu einem Eigentumserwerb an einer Immobilie fuehrt, kann zwar im spanischen …
Immobiliendarlehen: Vorfälligkeitsentschädigung zurück bei unzureichenden Angaben über deren Berechnung
Immobiliendarlehen: Vorfälligkeitsentschädigung zurück bei unzureichenden Angaben über deren Berechnung
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Ein Rechtsprechungsbeispiel Das Kreditinstitut gewährte dem Darlehensnehmer im Dezember 2016 ein Immobiliendarlehen über 114.000 EUR mit einem Sollzins über 15 Jahre. Im Kaufvertrag war geregelt, dass das Kreditinstitut im Grundbuch
Was ist eine GbR? Wie wird sie gegründet? Wie wird sie besteuert?
Was ist eine GbR? Wie wird sie gegründet? Wie wird sie besteuert?
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… 20 Jahren abgewichen, sodass eine GbR, die eigene Verträge (z.B. Mietverträge oder Kaufverträge) abschließt als selbstständig rechtsfähig anerkannt wurde. Mittlerweile kann eine GbR sogar im Grundbuch eingetragen werden, wenn sie Eigentum …
Das Testament des Immobilieneigentümers - was gilt es zu beachten?
Das Testament des Immobilieneigentümers - was gilt es zu beachten?
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… dass das Eigentum an einer Immobilie auf eine Person (z.B. das Kind) übergehen, der Nießbrauch an der Immobilie aber einer anderen Person (z.B. dem Ehepartner) zustehen soll. Bei einem Nießbrauch handelt es sich um ein im Grundbuch
Teilverkauf und lebenslanges Wohnrecht
Teilverkauf und lebenslanges Wohnrecht
| 28.04.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… des Verkäufers wird ebenso im Grundbuch eingetragen wie die Grundschuld des Teilkäufers im Falle der Fremdfinanzierung des Kaufpreises. Bei institutionellen Ankäufern wird eine Fremdfinanzierung der Regelfall sein. Es ist dann vor allem …
Hausverkauf und der Käufer zahlt nicht - was kann man tun und was sollte man auf keinen Fall tun?
Hausverkauf und der Käufer zahlt nicht - was kann man tun und was sollte man auf keinen Fall tun?
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… wenn man noch nicht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist. Normalerweise wird dieser Übergang an die Kaufpreiszahlung gekoppelt. Es ist aber gar nicht so selten, dass die Parteien des Kaufvertrages hier etwas abweichendes regeln - sei …
GRUNDBUCHSPERRE SPANIEN NEUBAUIMMOBILIE KAUF
GRUNDBUCHSPERRE SPANIEN NEUBAUIMMOBILIE KAUF
| 16.04.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… ist und damit die nach Art.19 LOE vorgeschriebene Bauversicherung vom Verkäufer und Bautraeger abzuschliessen ist, ansonsten kann die Immobilie nicht verkauft werden und der Käufer nicht in das Grundbuch eingetragen werden, da die fehlende …
Bruchteilseigentum und Nachbarausgleich
Bruchteilseigentum und Nachbarausgleich
14.04.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… in das Grundbuch eingetragene Nutzungszuweisung nichts zu ändern, da es sich lediglich um eine schuldrechtliche Vereinbarung handelte. Hiervon unberührt blieb nämlich das gemeinschaftliche Eigentum sämtlicher Miteigentümer an allen Wohnungen …
Keine Erbschaftssteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis
Keine Erbschaftssteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… des Grundstücks im Grundbuch eingetragen wurde. Nachdem jedoch das Finanzamt von der Nichte eine Erbschaftssteuer für den Erwerb der Immobilie verlangt hatte, klagte diese vor dem Bundesfinanzhof. Dieser entschied, dass anders als deutsche …
Steuerliche Behandlung der Ausgleichszahlung für die Aufgabe eines Wohnrechtes
Steuerliche Behandlung der Ausgleichszahlung für die Aufgabe eines Wohnrechtes
| 09.04.2023 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Zur fraglichen Lebenssituation: Sichert der Eigentümer einer Immobilie die Wohnsituation seiner Lebensgefährtin durch die Bestellung eines dinglichen (also im Grundbuch eingetragenen) Wohnrechtes ab, so kommt es durchaus …
Abstandsflächen im Nachbarschaftsrecht: Konflikte vermeiden
anwalt.de-Ratgeber
Abstandsflächen im Nachbarschaftsrecht: Konflikte vermeiden
| 22.06.2023
… einer Baulast, Abgabe einer schriftlichen Erklärung gegenüber der Bauaufsichtsbehörde oder Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit zugunsten des Trägers der Bauaufsichtsbehörde im Grundbuch. Jedoch bedeutet dies, dass der Nachbar …
Umschreibung des Grundbuchs nach Todesfall – mit und ohne Erbschein
Umschreibung des Grundbuchs nach Todesfall – mit und ohne Erbschein
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… des Grundbuchs im Todesfall. Ausführliche rechtliche und steuerliche Informationen rund um die Immobilie in der Erbschaft und die Beratungsangebote unserer Fachanwälte für Erbrecht finden Sie auf unserer Kanzlei-Website: ROSE & PARTNER …
Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zur Haftung des Notars bei einer Grundschuldbestellung
Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zur Haftung des Notars bei einer Grundschuldbestellung
| 30.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… im Grundbuch auf seiner Immobilie eingetragen wird. Eine solche Eintragung kann nur über einen Notar erfolgen, der die entsprechenden Unterlagen an das Grundbuchamt weiterleitet. Die Einzelheiten des vom BGH entschiedenen Falles sind etwas …