544 Ergebnisse für Meldepflicht

Suche wird geladen …

Coronatest kann für Arbeitnehmer verpflichtend sein
Coronatest kann für Arbeitnehmer verpflichtend sein
19.06.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
… zumal ein positives Testergebnis mit Blick auf die infektionsschutzrechtlichen Meldepflichten und die Kontaktnachverfolgung ohnedies im Betrieb bekannt werde. Ergebnis : Vor dem Hintergrund dieser Entscheidungen werden Zahlungsklagen gegen …
Die Schweigepflicht: Alle Rechte und Pflichten auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Die Schweigepflicht: Alle Rechte und Pflichten auf einen Blick
| 28.08.2023
… Ärzte/Ärztinnen. Besonders hervorzuheben ist aus gegebenem Anlass § 6 des Infektionsschutzgesetzes. Danach sind bestimmte Erkrankungen meldepflichtig. So gehört zum Beispiel die Erkrankung mit dem Coronavirus zu den meldepflichtigen
Probleme bei der Autoreparatur: Welche Rechte habe ich?
anwalt.de-Ratgeber
Probleme bei der Autoreparatur: Welche Rechte habe ich?
| 15.06.2022
… den Kunden über die wesentlich höheren Kosten zu informieren, und ihre Meldepflicht verletzt hat. Dann ist der Kunde so zu stellen, wie er bei rechtzeitiger Information stehen würde. Er muss dann in der Regel nur einen Teil der Kosten tragen …
ArbG Bonn: Kein Beschäftigungsverbot im Krankenhaus trotz fehlender Impfung gegen SARS-CoV-2
ArbG Bonn: Kein Beschäftigungsverbot im Krankenhaus trotz fehlender Impfung gegen SARS-CoV-2
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… oder Genesenennachweis vorlegen, besteht hingegen lediglich eine Meldepflicht gegenüber dem Gesundheitsamt. Dieses kann zwar im Wege einer ermessensgeleiteten Einzelfallentscheidung ein Betretungs- und Tätigkeitsverbot erlassen. Da der Azubi …
Arbeitgeber dürfen Corona Test anordnen - bei Verweigerung die Arbeitnehmer*innen ohne Bezahlung freistellen!
Arbeitgeber dürfen Corona Test anordnen - bei Verweigerung die Arbeitnehmer*innen ohne Bezahlung freistellen!
| 06.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… ist verhältnismäßig. Auch das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung macht die Testanordnung nicht unzulässig, zumal ein positives Testergebnis mit Blick auf die infektionsschutzrechtlichen Meldepflichten und die Kontaktnachverfolgung ohnedies …
Was zu tun ist nach einer Kündigung
Was zu tun ist nach einer Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… ist jedoch, dass faktisch eine Meldepflicht gegenüber dem Arbeitgeber besteht. Wenn der Arbeitgeber nicht von dem besonderen Kündigungsschutz weiß, kann er ihn auch nicht berücksichtigen. Im Falle einer Schwangerschaft muss die Information …
Arbeitnehmer muss nach der Pfeife (bzw. Flöte) des Arbeitgebers tanzen! Corona-Test ist Pflicht.
Arbeitnehmer muss nach der Pfeife (bzw. Flöte) des Arbeitgebers tanzen! Corona-Test ist Pflicht.
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… In die körperliche Unversehrtheit auch für verhältnismäßig. Ebenso sahen sie keinen Verstoß gegen das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung; ein positives Testergebnis wäre nach den Infektionsschutzrechtlichen Meldepflichten ohnehin …
BAG: Corona-Test darf vom Arbeitgeber angeordnet werden
BAG: Corona-Test darf vom Arbeitgeber angeordnet werden
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… mit Blick auf die infektionsschutzrechtlichen Meldepflichten und die Kontaktnachverfolgung ohnedies im Betrieb bekannt werde, führte das BAG weiter aus. Da die Anordnung der Corona-Tests zur Umsetzung eines betrieblichen Hygienekonzepts …
BAG: Arbeitgeber kann je nach Umständen einseitig Corona-Tests anordnen
BAG: Arbeitgeber kann je nach Umständen einseitig Corona-Tests anordnen
01.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Selbstbestimmung macht die Testanordnung nicht unzulässig, zumal ein positives Testergebnis mit Blick auf die infektionsschutzrechtlichen Meldepflichten und die Kontaktnachverfolgung ohnedies im Betrieb bekannt wird. Da hiernach die arbeitgeberseitige …
Handlungsbedarf für GmbHs, GmbH & Co. KGs, PartG etc-Eintragungen in das Transparenzregister
Handlungsbedarf für GmbHs, GmbH & Co. KGs, PartG etc-Eintragungen in das Transparenzregister
| 27.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
… zum 01.08.2021. Das bedeutet, dass jetzt alle vom Geldwäschegesetz geforderten Daten aktiv an das Transparenzregister gemeldet werden müssen ( Meldepflicht ). Handlungsbedarf : Im Ergebnis müssen daher alle Unternehmungen, die bisher …
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
anwalt.de-Ratgeber
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
| 03.05.2022
… werden. Außerdem galt eine Meldepflicht beim örtlichen Gesundheitsamt. Ein Aufenthalt in einem Risikogebiet zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der letzten 14 Tage vor der Einreise genügte als Voraussetzung. In Nordrhein-Westfalen hat …
Beamtenversorgung und Renten
Beamtenversorgung und Renten
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
… dann nur noch bis zu einer gesetzlich bestimmten Höchstgrenze. Anzeige- und Meldepflichten Jeder Beamte ist verpflichtet, seine neben der Beamtenversorgung bestehenden Renten und Versorgungsansprüche mitzuteilen und zwar auch dann …
Transparenzregister: Handlungspflicht für GmbHs zum 30.06.2022 !
Transparenzregister: Handlungspflicht für GmbHs zum 30.06.2022 !
| 24.04.2022 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… ist eine Eintragung jedoch verpflichtend. Bis zum 31.12.2022 haben UGs, OHGs KGs und GmbH & Co. KGs noch Zeit, Eintragungen vorzunehmen. Wer Meldepflichten verletzt und entsprechende Fristen versäumt, hat mit empfindlichen Bußgeldern zu rechnen …
Was bedeutet der Wegfall der Quarantänepflicht für Arbeitnehmer*innen?
Was bedeutet der Wegfall der Quarantänepflicht für Arbeitnehmer*innen?
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… dürfen Arbeitgeber Gesundheitsdaten nur in eng begrenzten Ausnahmefällen abfragen. Das gilt auch im Falle einer Corona-Infektion. Soweit einige Arbeitgeber hier einwenden, dass eine Corona-Infektion gem. § 6 Abs. 1 t) IfSG eine meldepflichtige
VG KÖLN BRINGT NETZWERK­DURCHSETZUNGS­GESETZ INS WANKEN
VG KÖLN BRINGT NETZWERK­DURCHSETZUNGS­GESETZ INS WANKEN
05.04.2022 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… Facebook), Twitter und TikTok haben vor dem VG entsprechende Klagen anhängig gemacht. Obwohl es sich um Eilverfahren handelt, konnte das VG bis zum Inkrafttreten der Meldepflicht am 01.02.2022 keine Entscheidung fällen. Wegen des anhängigen …
Verstoß gegen die Impf-Meldepflicht hat rechtliche Konsequenzen!
Verstoß gegen die Impf-Meldepflicht hat rechtliche Konsequenzen!
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… den Spagat zwischen „Meldepflicht“, Bußgeldandrohung und dem Interesse an weiter geregeltem Betrieb in Ihrem Unternehmen mit den bisherigen Mitarbeitenden zu meistern. Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht unterstütze …
Vorerst Gnade vor Recht - Ruht das Gesetz gegen Hass?
Vorerst Gnade vor Recht - Ruht das Gesetz gegen Hass?
25.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… das Netzwerkdurchsetzungsgesetz eine Meldepflicht gegenüber dem Bundeskriminalamt auferlegt. Strafrechtlich relevante Inhalte müssen direkt an das BKA (Bundeskriminalamt) gemeldet werden. Entwicklung des Netzwerkdurchsetzungsgesetz Im Jahre 2017 trat das NetzDG …
Reputationsrecht - Hass! Polizei veranstaltet "Aktionstage"
Reputationsrecht - Hass! Polizei veranstaltet "Aktionstage"
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… 2022, weil das Verwaltungsgericht Köln das strengere Gesetz wegen Formfehlern aufhielt. Mehr zu zu dem Thema hier. Nur weil jetzt die Meldepflicht, die zum 01.02.2022 eingeführt werden sollte, ruht, bedeutet das nicht, dass die Behörden …
BAG: Kurzarbeit Null reduziert den Urlaubsanspruch
BAG: Kurzarbeit Null reduziert den Urlaubsanspruch
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… des Arbeitgebers. Zudem seien die Tage mit Kurzarbeit Null keine Freizeit, da der Arbeitnehmer immer noch Meldepflichten unterliege und kurzfristig aus der Kurzarbeit zurückgeholt werden könnte. Der Urlaubsanspruch dürfe daher nicht gekürzt werden …
Auswirkungen des EUGH-Urteils zum Steuermodell 720
Auswirkungen des EUGH-Urteils zum Steuermodell 720
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs
… eine Meldepflicht auszulösen. - Nach dem erstmaligen Einreichen des Modelo 720 müssen Sie dieses nur dann erneut einreichen, sofern die Vermögenswerte im Vergleich zur letzten Meldung eine Erhöhung von mehr als 20.000 EUR erfahren haben. Ebenso gilt …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: individuelle Sprechstunde für Ihre Mitarbeitenden
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: individuelle Sprechstunde für Ihre Mitarbeitenden
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Sie als Arbeitgeber entwickelt, das Sie dabei unterstützt, den Spagat zwischen „Meldepflicht“, Bußgeldandrohung und dem Interesse an weiter geregeltem Betrieb in Ihrem Unternehmen mit Ihren bisherigen Mitarbeitenden zu meistern. Rechtsanwalt …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16.03.2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16.03.2022
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… Beschäftigte möchten sich nicht impfen lassen oder gelten nicht als genesen. Wie kann der Arbeitgeber reagieren, wenn ein solcher Nachweis nicht vorgelegt wurde, und welche Möglichkeiten haben Arbeitnehmer:innen? Meldepflicht des Arbeitgebers …
Verstoß gegen das Mindestlohngesetz
Verstoß gegen das Mindestlohngesetz
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
Meldepflichten, deren Missachtung ebenfalls mit Geldbuße geahndet werden kann. Insbesondere müssen Unterlagen, die für eine Kontrolle der Arbeitsbedingungen erforderlich sind, im Inland bereitgehalten werden. Für die Verwirklichung der soeben …
Gesetz "NetzDG" gegen Hass im Netz in Deutschland - Berliner Gesetzgeber blamiert sich - europarechtswidrig?
Gesetz "NetzDG" gegen Hass im Netz in Deutschland - Berliner Gesetzgeber blamiert sich - europarechtswidrig?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… dieser Entscheidungen ist, dass jetzt Meta Platforms Ireland Limited (also Facebook) und Google Ireland Ltd (u.a. Youtube) erst einmal von der Meldepflicht befreit sind. Die Entscheidungen der ebenfalls klagenden Twitter International …