440 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

Foto-Abmahnung unwirksam - Nebulus GmbH zum Ersatz der Anwaltskosten verurteilt
Foto-Abmahnung unwirksam - Nebulus GmbH zum Ersatz der Anwaltskosten verurteilt
| 28.04.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… einer fehlerhaften Abmahnung auf Ersatz der Anwaltskosten in Anspruch genommen. In einem Anerkenntnisurteil gab das Amtsgericht Köln dem Anspruch auf Aufwendungsersatz statt ( Az.: 125 C 83/16 ). Die Nebulus GmbH hat den Klage-Anspruch unserer Mandantin …
Abmahnung weg. Filesharing: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen den Film BFG- Big Friendly Giant ab
Abmahnung weg. Filesharing: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen den Film BFG- Big Friendly Giant ab
| 18.04.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… Die Gesamtsumme in Höhe von 915,00 Euro setzt sich aus der Schadensersatzforderung in Höhe von 700,00 Euro sowie dem Aufwendungsersatz für die außergerichtlichen Anwaltskosten in Höhe von 215,00 Euro zusammen. Unserem Mandanten …
Gutsch und Schlegel – Bootleg-Abmahnung auf Discogs
Gutsch und Schlegel – Bootleg-Abmahnung auf Discogs
| 13.03.2017 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Ermittlungskosten sowie Anwaltskosten, die sich je nach Fall zwischen knapp 900,00 € und knapp 1200,00 € bewegen. Was ist die häufigste Verteidigung von Abgemahnten wegen des Vertriebs von Bootlegs? Viele Verkäufer von so genannten Bootlegs …
Filesharing-Recht: Waldorf Frommer mahnt wegen des Films „Dirty Grandpa“ ab
Filesharing-Recht: Waldorf Frommer mahnt wegen des Films „Dirty Grandpa“ ab
| 03.03.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… leisten. Diese setzen sich aus einer Schadensersatzforderung in Höhe von 700,00 EUR sowie dem Ersatz der außergerichtlichen Anwaltskosten, in der Abmahnung konkret „Rechtsverfolgungskosten“ genannt, in Höhe von 215,00 EUR zusammen. Für …
Filesharing-Abmahnung: Kanzlei Waldorf Frommer mahnt den Film „Can a song save your life?“ ab
Filesharing-Abmahnung: Kanzlei Waldorf Frommer mahnt den Film „Can a song save your life?“ ab
24.02.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… die anfallenden außergerichtlichen Anwaltskosten. Die Gesamtsumme in Höhe von 915,00 EUR soll binnen einer vergleichsweise langen Zahlungsfrist von drei Wochen an den Rechteinhaber überwiesen werden. Haben auch Sie eine Filesharing-Abmahnung …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Elmar Günther wegen wettbewerbswidriger Werbung auf immonet.de
Abmahnung durch Rechtsanwalt Elmar Günther wegen wettbewerbswidriger Werbung auf immonet.de
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Werbung im Sinne §§ 3, 7 Abs. 1 und 2 Nr. 1 UWG rügt die Kanzlei Günther. Die Forderungen Gefordert wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, sowie die Erstattung der Anwaltskosten der Kanzlei Günther. Diese Kosten berechnet …
Was kostet eine Vertretung in Filesharing-Verfahren?
Was kostet eine Vertretung in Filesharing-Verfahren?
| 19.01.2017 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… verbreitetste. 4. Allgemeine Kritik an den Honoraren Viele Abgemahnte fühlen sich in einer Zwickmühle. Sollen Sie die Abmahnung nicht einfach bezahlen oder riskieren hinterher durch die Anwaltskosten sogar noch mehr zu zahlen – auf den Wert …
Waldorf Frommer: Gerüchte über Klagen bei teilweise verjährten Forderungen
Waldorf Frommer: Gerüchte über Klagen bei teilweise verjährten Forderungen
| 17.01.2017 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Die Forderung in einer Waldorf-Frommer-Abmahnung setzt sich aus zwei Faktoren zusammen: Anwaltskosten und Schadensersatz. Während bei den Anwaltskosten immer weitgehend Einigkeit bestand, dass diese nach drei Jahren verjähren, war …
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich in der Regel mehrere Jahre hin, ohne dass der Patient eine Schadensumme erhält, ganz im Gegenteil: Sämtliche Prozess- und Anwaltskosten muss er zunächst einmal vorstrecken. Aus diesem Grunde können Versicherer immer wieder „auf Zeit spielen“, um …
Arzthaftung: unterlassene Kontrollzystoskopie nach Harnblasenverletzung
Arzthaftung: unterlassene Kontrollzystoskopie nach Harnblasenverletzung
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Einigung über 12.500,- Euro vor. Zudem muss die Beklagtenseite auch anteilige Gerichtskosten, Sachverständigenkosten sowie Anwaltskosten zahlen. Anmerkungen von Ciper & Coll. Versicherer bieten vorgerichtlich bei eindeutigen Sachverhalten …
Berufsunfähigkeit – „Nur“ Schmerzen zu haben reicht nicht aus! Schmerzen müssen bewiesen werden!
Berufsunfähigkeit – „Nur“ Schmerzen zu haben reicht nicht aus! Schmerzen müssen bewiesen werden!
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… der Berufsunfähigkeitsversicherung sowie die Zahlung der Versicherungsleistung für den Zeitraum Januar 2013 bis Januar 2014 (nebst Zinsen und Anwaltskosten). Das Landgericht hat nach Beweisaufnahme dem Feststellungantrag stattgegeben …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
Eine Kündigungsschutzklage lohnt sich immer dann, wenn das wahrscheinliche Ergebnis (Abfindung oder Weiterbeschäftigung) die Anwaltskosten deutlich übersteigt. Anders als vor anderen Gerichten zahlt beim Arbeitsgericht jede Partei …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für „Independence Day: Wiederkehr“
Waldorf-Frommer-Abmahnung für „Independence Day: Wiederkehr“
| 24.09.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Leistung eines Vergleichsbetrages von 915,00 EUR. Letzterer resultiert aus 1.700,00 EUR, wonach die Anwaltskosten berechnet werden. Es werden 215,00 EUR als Aufwendungsersatz …
Wiederherstellungsklausel in der Wohngebäudeversicherung
Wiederherstellungsklausel in der Wohngebäudeversicherung
| 20.09.2016 von Rechtsanwältin Rochina Anssari
… übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Sollten Sie Unterstützung von einer Versicherungsspezialistin benötigen, so stehe ich Ihnen gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Abschreckung Dritter, die Erhaltung des Friedens, der Anreiz zu privater Rechtsdurchsetzung, die Entschädigung des Opfers für anderweitig nicht ersetzbare Schäden und Deckung der Anwaltskosten des Klägers, schließlich die Genugtuung, Rache …
Rechtsanwalt Yussof Sarwari – Wie geht er vor?
Rechtsanwalt Yussof Sarwari – Wie geht er vor?
| 17.08.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Rechtsanwalt Yussof Sarwari für seinen Mandanten 215,00 EUR Anwaltskosten und 650,00 EUR Schadensersatz, hinzu kommen knapp 130,00 EUR Verfahrenskosten und Zinsen. Nach dem Widerspruch gegen den Mahnbescheid begründet Rechtsanwalt Yussof …
Waldorf-Frommer-Abmahnung – bundesweite Soforthilfe hier
Waldorf-Frommer-Abmahnung – bundesweite Soforthilfe hier
| 16.08.2016 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… Einverständnis der Rechteinhaberin für sich nutzen zu können. Im Rahmen der Abmahnung von Waldorf Frommer wird zum einen ein pauschaler Vergleichsbetrag von 915,00 Euro verlangt, der Schadenersatz und Anwaltskosten decken soll. Zum anderen …
Neue Abmahnwelle der Nebulus GmbH? Abmahnungen wieder unwirksam?
Neue Abmahnwelle der Nebulus GmbH? Abmahnungen wieder unwirksam?
| 14.07.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Abmahnungen der Nebulus GmbH als unwirksam gemäß § 97a Abs. 2 UrhG zurückgewiesen haben. In einem Gerichtsverfahren vor dem Amtsgericht Köln machen wir derzeit sogar für eine Mandantin deren Anspruch auf Ersatz ihrer Anwaltskosten für die Abwehr …
Scheidung mit einem Anwalt
Scheidung mit einem Anwalt
| 22.09.2020 von Rechtsanwältin Elina Wiener
… ein entsprechender Antrag beim zuständigen Familiengericht gestellt werden. Mit dem Antrag sind Nachweise/Kopien über Ein- und Ausgaben (Lohnnachweis bzw. Arbeitslosengeldbescheid, Mietvertrag, Schuldentilgung, Versicherungsnachweis usw.) mit einzureichen. Verfahrenskostenhilfe beinhaltet die Übernahme von anfallenden Gerichts- und Anwaltskosten.
Verkehrsunfall, wer hat Schuld? Wer trägt die Kosten? Einspruch gegen Bußgeldbescheid/Strafbefehl
Verkehrsunfall, wer hat Schuld? Wer trägt die Kosten? Einspruch gegen Bußgeldbescheid/Strafbefehl
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… kann dieser ohne Rechtsnachteile zurückgenommen werden. Wer trägt die Anwalts- und Gerichtkosten bei einem Unfall? Bei einem unverschuldeten Unfall muss die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers Ihre Anwaltskosten übernehmen. Falls …
Petra Heide jetzt auch bei eBay Kleinanzeigen aktiv
Petra Heide jetzt auch bei eBay Kleinanzeigen aktiv
| 02.05.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… auf Erstattung ihrer Anwaltskosten gegen Petra Heide, § 97a Abs. 4 UrhG. Ob dies in jedem einzelnen Fall so ist, können wir jedoch nicht beurteilen. Hier kommt es auf den genauen Wortlaut jeder einzelnen Abmahnung an. Bitte keine fremden …
rka Mahnbescheid wegen „Risen 2“ und „Dead Island“ (Filesharing) erhalten?
rka Mahnbescheid wegen „Risen 2“ und „Dead Island“ (Filesharing) erhalten?
| 14.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… der Angelegenheit insgesamt erzielt.“ Weiter wird zur Rechtslage ausgeführt: „Die Anwaltskosten sind durch die vorgerichtliche Tätigkeit unserer Kanzlei entstanden und unabhängig von der Frage zu erstatten, ob der Anschlussinhaber als Störer …
Abmahnung Waldorf-Frommer für die Fernsehserie „Mom“ | Vielleicht zahlen oder unterschreiben
Abmahnung Waldorf-Frommer für die Fernsehserie „Mom“ | Vielleicht zahlen oder unterschreiben
| 12.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wegen-broke-girls_068442.html ). Worum geht es in der Abmahnung von Waldorf-Frommer für die Fernsehserie „Mom“? In der Abmahnung werden Anwaltskosten und Schadensersatz gefordert. Die Kosten bewegen sich dabei bei einer Folge um 400,00 EUR …
Wenn der Jagdhund auf der Strecke bleibt - Wertermittlung für einen getöteten Jagdhund, § 823 BGB
Wenn der Jagdhund auf der Strecke bleibt - Wertermittlung für einen getöteten Jagdhund, § 823 BGB
| 30.12.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… Sachschädigung neben den aufgewendeten Sachverständigenkosten in Höhe von 150 € und den eigenen Anwaltskosten lediglich eine Summe von 7.540 € gefordert, welche der Schütze zugleich als der Höhe nach nicht gerechtfertigt zurückwies …