394 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

OLG Frankfurt: Santander Darlehensvertrag von 2018 kann widerrufen werden
OLG Frankfurt: Santander Darlehensvertrag von 2018 kann widerrufen werden
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat durch Anerkenntnisurteil vom 02.12.2020 – AZ: 17 U 10/20 – für Recht erkannt, dass die primären Leistungspflichten des Klägers aus einem in 2018 mit der Santander Consumer Bank geschlossenen …
BGH: Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages bei Abweichung von der Musterwiderrufsinformation
BGH: Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages bei Abweichung von der Musterwiderrufsinformation
| 30.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Darlehensnehmer kann Rückabwicklung des Darlehensvertrages verlangen. Mit Urteil vom 27.10.2020, Az.: 525/19, hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der sogenannte Kaskadenverweis in den Widerrufsinformationen von Banken in Allgemein …
Amtsgericht München: Kredit- und Kartenvertrag der Commerz Finanz GmbH ist sittenwidrig
Amtsgericht München: Kredit- und Kartenvertrag der Commerz Finanz GmbH ist sittenwidrig
| 25.01.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Misserverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung vorliege. Infolge der Nichtigkeit des Vertrages muss unser Mandant nur das Nettodarlehen zurückzahlen, aber keine Zinsen an die Bank zahlen. Infolgedessen muss die Bank nun die von unserem …
Bundesgerichtshof verwirft Nichtzulassungsbeschwerde der Nova Sedes Wohnungsbau eG.
Bundesgerichtshof verwirft Nichtzulassungsbeschwerde der Nova Sedes Wohnungsbau eG.
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… können. In vielen ihr bekannten Fällen sieht die Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht sogar die Möglichkeit für einen kompletten Ausstieg aus der Wohnungsbaugenossenschaft. Gerne prüft die Kanzlei Dr. Eckardt und Klinger auch Ihren Fall und vertritt Sie gegenüber der Wohnungsbaugenossenschaft.
Wirecard AG: MaRisk und BAIT waren erforderliche Teile der Prüfungsplanung
Wirecard AG: MaRisk und BAIT waren erforderliche Teile der Prüfungsplanung
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die grundsätzliche Problemstellung, dass die Wirecard AG sowohl ein FinTech-Unternehmen als auch eine Bank war, war bekannt gewesen, so der Präsident des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller, zum "Spiegel" (Manager Magazin vom 16.07.2020 …
OLG Dresden: Verjährung  bei Prämiensparverträgen beginnt erst mit Beendigung des Sparvertrages
OLG Dresden: Verjährung bei Prämiensparverträgen beginnt erst mit Beendigung des Sparvertrages
| 22.09.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… ist aber auch zu hinterfragen, ob die Sparkasse die Zinsen in den vergangen Jahren richtig abgerechnet hat. Die Sparkassen haben in der Regel sogenannte Zinsanpassungsklauseln verwendet: Einen variablen Zins, der von der Bank an die allgemeine …
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
| 31.08.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… in der Angelegenheit benötigen, steht Ihnen die Kanzlei gerne zur Verfügung. CDR Legal ist eine auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrecht tätige Kanzlei. Die Kanzlei begleitet regelmäßig Anleger fehlgeschlagener Kapitalanlagen.
BGH: Kein Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung, wenn die Angaben zur Berechnung fehlerhaft sind
BGH: Kein Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung, wenn die Angaben zur Berechnung fehlerhaft sind
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… in seinem gerade veröffentlichten Urteil vom 28. Juli 2020 , Az.: XI ZR 288/19 entschieden. In dem der Entscheidung zugrunde liegenden Darlehensvertrag hatte die Bank nicht ordnungsgemäß über die Höhe der ihr zustehenden …
Prämiensparen bei Sparkassen – Zinsen falsch berechnet
Prämiensparen bei Sparkassen – Zinsen falsch berechnet
| 02.08.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Auf diesen darf die Bank keinen Einfluss haben. Darüber hinaus muss erkennbar sein, wann der Zinssatz angepasst wird. Z. B. monatlich oder vierteljährlich. Richterliche Entscheidungen über Zinsklauseln Der Bundesgerichtshof hatte immer …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wirklich rechtswidrig ist. Als Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht kann CDR Legal Sie in Ihrem Vorhaben unterstützen. In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre Möglichkeiten
Erstes OLG Urteil gegen die Audi AG bei manipuliertem Diesel 3.0 V6 Motor
Erstes OLG Urteil gegen die Audi AG bei manipuliertem Diesel 3.0 V6 Motor
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… sie mit der Volkswagen Bank GmbH ein Darlehen über 52.000 Euro ab, das sie zwischenzeitlich bereits zurückgezahlt hatte. Nachdem die Klägerin erfahren hatte, dass auch ihr Motor vom Abgasskandal betroffen ist, verlangte sie von AUDI …
Anleger der hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH sollen Rückzahlungen leisten
Anleger der hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH sollen Rückzahlungen leisten
| 11.05.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… geht ins Leere. Weiteres Vorgehen In jedem Fall sollten sich Anleger der Hanseatisches Fußball Kontor Investor GmbH von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Anwalt unterstützen lassen. Die Unterlagen sind zu prüfen …
Klage gegen easyCredit Teambank wegen Widerruf von Restschuldversicherungskrediten eingereicht.
Klage gegen easyCredit Teambank wegen Widerruf von Restschuldversicherungskrediten eingereicht.
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… die Verträge bei einem auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen. Wir verfügen über die entsprechende Spezialisierung und Erfahrung und stehe Ihnen für die Prüfung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche gerne zur Verfügung.
Widerruf Autokredit und Leasingverträge – Europäischer Gerichtshof bestätigt Widerrufsrecht
Widerruf Autokredit und Leasingverträge – Europäischer Gerichtshof bestätigt Widerrufsrecht
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
Der Widerruf eines Autokredits für Benziner und Diesel Sie sind Verbraucher und haben einen Benziner oder Diesel finanziert bzw. geleast? Dann handeln Sie jetzt, denn die Banken könnten jederzeit nachbelehren. Holen Sie sich Ihr Geld …
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft – Anfechtung Scheinauseinandersetzung und Scheingewinne
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft – Anfechtung Scheinauseinandersetzung und Scheingewinne
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wird seinen vermeintlichen Anspruch weiterverfolgen. Für die Anleger gilt es, die Kosten und das Risiko möglichst gering zu halten. Rechtsanwältin Corinna Ruppel unterstützt Sie dabei gerne. Mit ihrer Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht steht Sie Ihnen als Ansprechpartnerin jederzeit zur Verfügung.
Coronavirus: Reisende müssen bei Flugannullierung Gutscheine nicht akzeptieren
Coronavirus: Reisende müssen bei Flugannullierung Gutscheine nicht akzeptieren
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… und Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegen die Fluggesellschaft gerne zur Verfügung. Haben Sie die Tickets mit Kreditkarte gezahlt, kommen möglicherweise auch Ansprüche nach dem sogenannten Chargeback-Verfahren gegen die Kreditkarte ausgebende Bank in Betracht.
EUGH bestätigt neuen Widerrufsjoker
EUGH bestätigt neuen Widerrufsjoker
| 27.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Kaskadenverweisung auf nationale Vorschriften ist unvereinbar mit der Europäischen Richtlinie für Verbraucherkreditverträge Die meisten Banken orientieren sich an der gesetzlichen Muster-Widerrufsinformation. Diese enthält eine sogenannte …
Unwirksame Zins-Klauseln in Sparverträgen: Zinsen können nachgefordert werden
Unwirksame Zins-Klauseln in Sparverträgen: Zinsen können nachgefordert werden
| 20.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… transparent sein. Es muss für den Verbraucher erkennbar sein, nach welchen Kriterien die Sparkasse die Zinsanpassung vornimmt. Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt aus der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei Dr. Eckardt …
Wie gehe ich gegen Schufa-Einträge vor?
Wie gehe ich gegen Schufa-Einträge vor?
| 04.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… sind oder der Score-Wert schlecht ist, wenn ein Ratenkauf vom Händler bzw. der finanzierenden Bank abgelehnt wird. Deshalb sehen wir es als wichtig an, sich rechtzeitig um die eigene Bonität zu kümmern. Welche Einträge bei der Schufa gespeichert …
Erfolgreicher Ausstieg aus der 2. RWB PrivateCapital PLUSsystem GmbH
Erfolgreicher Ausstieg aus der 2. RWB PrivateCapital PLUSsystem GmbH
| 24.01.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… sind wir der Meinung, dass erhebliche Abweichungen zur gesetzlichen Muster-Widerrufsbelehrung vorliegen .“, hat Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt aus der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei Dr. Eckardt und Klinger …
Thomas Cook Insolvenz: Chargeback erfolgreich durchgesetzt!
Thomas Cook Insolvenz: Chargeback erfolgreich durchgesetzt!
| 09.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… zurückgezahlt. Die betreffende Sparkasse hatte bis zuletzt auf die Entschädigung nach dem Pauschalreiserecht verwiesen. Betroffene Verbraucher sollten sich von den Banken nicht vertrösten lassen, sondern auf die Erstattung bestehen …
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… gegenüber einen Schadensersatzanspruch aufgrund von Falschberatung geltend machen können. Beachten Sie, die kurze Verjährung von drei Jahren ab Kenntnis der Falschberatung. Bei Ihrem Vorhaben und der Klärung Ihrer Fragen helfen wir Ihnen gerne. Als erfahrene Anwälte im Bank- und Kapitalmarktrecht stellen wir Ihnen unser gesamtes Wissen zur Verfügung.
Anderkonto ist kein Insolvenzkonto
Anderkonto ist kein Insolvenzkonto
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… BKR 2007, 449, 453) und – sofern vorhanden und der Bank bekannt – dem Gläubigerausschuss zu erfüllen, BGH, Urteil vom 7. Februar 2019 – IX ZR 47/18 – OLG Stuttgart. Anderkonten hingegen sind offene Vollrechtstreuhandkonten …
Thomas-Cook-Insolvenz: keine vollständige Entschädigung durch Versicherung
Thomas-Cook-Insolvenz: keine vollständige Entschädigung durch Versicherung
| 13.11.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… einzuleiten. Mit diesem Verfahren können Zahlungen mit den gängigen Kreditkarten wie Visa, Mastercard oder American Express rückgängig gemacht werden. Nach unseren Erfahrungen wehren sich bislang viele Banken, freiwillig …