407 Ergebnisse für Behandlungsfehler

Suche wird geladen …

Arzt muss Patient trotz Selbstdiagnose uneingeschränkt untersuchen
Arzt muss Patient trotz Selbstdiagnose uneingeschränkt untersuchen
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und Schmerzensgeld wegen eines groben Behandlungsfehlers. Laienhafte „Diagnosen“ äußerst kritisch zu betrachten Nach Ansicht der Richter muss ein Arzt alles tun, damit eine Erkrankung erkannt und behandelt werden kann. Laienhafte Äußerungen hat …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht München II
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Landgericht München II
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhaftes operatives Einlegen eines TVT-Bandes bei Blasenverschlussschwäche, LG München II, Az. 1 O 5253/10 Chronologie: Bei der Klägerin kam es in einer Münchener Klinik im Rahmen einer Blasenoperation …
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- u. Arzthaftungsrecht vor OLG Braunschweig
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- u. Arzthaftungsrecht vor OLG Braunschweig
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Braunschweig vom 06.10.2017 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Darmwandperforation anlässlich Koloskopie, 40.000,- Euro, OLG Braunschweig, Az.: 9 U 22/16 Chronologie Im Ausgangsverfahren – 1. Instanz …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Göttingen!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Göttingen!
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… aber unabhängig vom Vorliegen eines Behandlungsfehlers unter dem Gesichtspunkt eines Aufklärungsfehlers, denn er hat nicht bewiesen, dass er den Kläger hinreichend über das Risiko einer Darmperforation aufgeklärt hat. Das Gericht hat …
Der ärztliche Behandlungsfehler
Der ärztliche Behandlungsfehler
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Carlos Claussen
Häufig sind Patienten mit der Leistung ihres Arztes nicht zufrieden. Neben kleinen Ärgernissen (der Arzt ruft wiederholt nicht zurück) liegt manchmal auch ein echter Behandlungsfehler vor (die bakterielle Lungenentzündung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eines neurochirurgischen Fachgutachtens hinterfragen lassen. Der gerichtlich bestellte Gutachter kam im Ergebnis zu der Konstatierung, dass kein ärztlicher Behandlungsfehler erkennbar sei. Zu klären war sodann allerdings noch, ob die Klägerin über …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… aber unabhängig vom Vorliegen eines Behandlungsfehlers unter dem Gesichtspunkt eines Aufklärungsfehlers, denn er hat nicht bewiesen, dass er den Kläger hinreichend über das Risiko einer Darmperforation aufgeklärt hat. Das Gericht hat den Beklagten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht München I
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht München I
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf. Der Grad der Behinderung des Klägers beträgt 50. Verfahren Das Landgericht München I hat ein neurochirurgisches Gutachten zu dem Vorfall eingeholt. Im Ergebnis kommt der Sachverständige zu einem Behandlungsfehler: Es sei keine zeitnahe …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig!
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und ein fachorthopädisches Gutachten eingeholt. Der beauftragte Gutachter ging im Ergebnis von einem Behandlungsfehler aus. Dennoch war der Haftpflichtversicherer der Beklagten, die R + V Versicherung nicht zur Regulierung bereit …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Deggendorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Deggendorf!
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… wurde eine Rekonstruktionsplatte über den vorderen Beckenring und einer Zuggurtungsosteosynthese der Symphyse durchgeführt. Verfahren: Das vom Landgericht Deggendorf in Auftrag gegebene Sachverständigengutachten hat einen Behandlungsfehler
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Anmerkungen von Ciper & Coll.: Da der Gutachter einen groben Behandlungsfehler konstatierte, kehrte sich die Beweislast in dieser Angelegenheit um und die Ehefrau des Patienten erhielt eine angemessene Entschädigung, stellt RA Dr. D.C. Ciper, LLM fest.
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mönchengladbach!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mönchengladbach!
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… gerichtsbekannte Sachverständige aus dem Bereich der Geburtsschäden, die in ihren Gutachten im Ergebnis „grobe Behandlungsfehler“ konstatieren. Nur mit Hilfe dieser Gutachter ist ein betroffener Geburtsgeschädigter überhaupt erst in der Lage …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Memmingen!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Memmingen!
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Die vom Gericht in Auftrag gegebenen Sachverständigengutachten haben ergeben, dass: Die Verletzung der Arterie und der Vene im Rahmen der durchgeführten Arthroskopie stellt einen Behandlungsfehler dar. Die vorgenommene Operation wurde …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Ulm!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Ulm!
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Behandlungsfehler führen zu Beweiserleichterungen bis hin zur Beweislastumkehr. Mit der vom Gericht vorgeschlagenen Abfindungssumme bildet der vorliegende Fall also eher einen Ausnahmefall, so die sachbearbeitende Rechtsanwältin Irene Rist …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das Landgericht Stuttgart hat ein Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben, welches einen groben Behandlungsfehler bestätigt hat. Im Einzelnen führte der Gutachter aus, dass die fehlerhafte Platzierung zweier Metallclips behandlungsfehlerhaft war …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Haftpflicht in Auftrag gegebene Gutachten hat einen Behandlungsfehler bestätigt. Dennoch lehnte die Beklagte die Anerkennung der Haftung bereits dem Grunde nach ab, sodass Klage erhoben wurde. Das Landgericht Ulm hat den Parteien …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund!
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Patient verstarb. Verfahren: Das Landgericht Dortmund hat das Behandlungsgeschehen umfassend durch einen kieferchirurgischen Sachverständigen begutachten lassen. Dieser kam im Ergebnis zu groben, d. h. nicht nachvollziehbaren Behandlungsfehlern
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 21.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… für das Vorliegen eines Behandlungsfehlers, den Eintritt eines Schadens, sowie die Kausalität des Schadens zu dem Behandlungsfehler erbringen. Dieses gelingt ihm nur mittels eines fachmedizinischen Gutachtens, das die Gerichte in der Regel in Auftrag geben, so RA Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht.
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… mit dem Vorfall befasst (Az. 2011/0648). Laut Bescheid vom 14. Februar 2012 stellte der Sachverständige Behandlungsfehler fest. Dennoch war der Haftpflichtversicherer der Beklagten, die GVV Kommunale Versicherung, nicht zur Regulierung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Aufklärung. Ist ein Belegarzt für einen Behandlungsfehler verantwortlich, so ist grundsätzlich nicht die Klinik, in der er tätig ist, passivlegitimiert, sondern die Ansprüche richten sich unmittelbar gegen den Belegarzt, stellt die sachbearbeitende …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Wuppertal!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Wuppertal!
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… ein Behandlungsfehler dergestalt in Betracht, dass bei der Entnahme der Spongiosa ein Hautnerv fehlerhaft durchtrennt wurde. Daraufhin hat das Landgericht den Parteien eine vergleichsweise Einigung angeraten. Der Streitwert liegt bei 22.000 …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Würzburg!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Würzburg!
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… klar: „...ein schuldhaft vorwerfbarer Behandlungsfehler unseres Versicherungsnehmers ist für uns nicht erkennbar...“ Jedenfalls ist dieser Fehler für den Geschädigten, seine Prozessvertreter, den Gutachter des MDK, den gerichtlich …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Heidelberg
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Heidelberg
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das Landgericht Heidelberg hat den Vorfall mittels eines fachmedizinischen Sachverständigen hinterfragen lassen. Zwar stellte der befasste Gutachter keinen Behandlungsfehler fest, der Beklagten ist es jedoch nicht gelungen, den Beweis …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Lübeck!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Lübeck!
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht, stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Lübeck Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Staphylococcus epidermidis …