260 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Berufsverbot wegen strafrechtlicher Verurteilung – Nebenfolgen bei Strafprozessen
Berufsverbot wegen strafrechtlicher Verurteilung – Nebenfolgen bei Strafprozessen
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… diese unter Missbrauch des Berufs oder Gewerbes oder unter grober Verletzung der mit ihnen verbundenen Pflichten begangen wird. Dies liegt nicht nur bei Geschäftsführern einer GmbH, die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Verpflichtungen …
Frauen, Männer und die Gemeinnützigkeit von Vereinen mit selektierter Mitgliederstruktur
Frauen, Männer und die Gemeinnützigkeit von Vereinen mit selektierter Mitgliederstruktur
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M.
… die nach der Satzung und nach der tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar u. a. gemeinnützigen Zwecken dienen. Gemeinnützigkeit ist jedoch ein unbestimmter, ausfüllungsbedürftiger Wertbegriff. Gem. § 52 Abs. 1 S. 1 AO verfolgt …
Marke Photolini – CJQ Design UG lässt durch Prehm und Klare abmahnen
Marke Photolini – CJQ Design UG lässt durch Prehm und Klare abmahnen
| 06.12.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… über ihren Geschäftsführer Carsten Jacobsen Rechte an dem Begriff Photolini geltend. Sie hat eine beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum eingetragene Wortmarke Photolini. Diese Unionsmarke genießt Schutz unter anderem …
Fachanwalt für Steuerrecht oder Steuerberater? Wer kann mir helfen?
Fachanwalt für Steuerrecht oder Steuerberater? Wer kann mir helfen?
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… Steuerrecht aufzunehmen. Ein solches steuerrechtliche Problem wird oftmals darin bestehen, dass Sie einen Steuerbescheid erhalten haben, gegen den Sie sich zu Wehr setzen möchten. Beispiel Sie sind Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH …
GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer – Abberufung, Kündigung und Stimmverbot
GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer – Abberufung, Kündigung und Stimmverbot
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
Gesellschafterbeschluss nur wirksam, wenn im Zeitpunkt der Beschlussfassung ein wichtiger Grund vorlag Mit den Anforderungen an die Abberufung des alleinigen Gesellschafter-Geschäftsführers aus wichtigem Grund hatte …
Gesellschafterbeschluss bei einer Ein-Personen-GmbH
Gesellschafterbeschluss bei einer Ein-Personen-GmbH
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Sönke Höft
Hat eine GmbH nur einen Gesellschafter, der möglicherweise auch noch Geschäftsführer ist, stellt sich die Frage, wie Beschlüsse der Gesellschafterversammlung und Weisungen zu dokumentieren sind. Geregelt ist dies in § 48 Abs. 3 GmbHG …
Abmahnung – Daniela Schmidt für die WSI GmbH wegen Fehlern bei Grundpreis / Alkoholgehalt / Sulfite
Abmahnung – Daniela Schmidt für die WSI GmbH wegen Fehlern bei Grundpreis / Alkoholgehalt / Sulfite
| 11.10.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwältin Daniela Schmidt aus Bremen mahnt im Auftrag der WSI GmbH, Am Schmalen Bruch 24, 28844 Weyhe, vertreten durch ihre Geschäftsführer Dino Laube und Denny Laube, Wettbewerbsverstöße beim Verkauf von Weinen, Schaumweinen …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Raubbau an der eigenen Gesundheit des Versicherten (OLG Hamm)
Berufsunfähigkeitsversicherung: Raubbau an der eigenen Gesundheit des Versicherten (OLG Hamm)
| 23.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Die Klägerin trug vor als Geschäftsführerin durchschnittlich von Montag bis Samstag etwa 14 Stunden täglich, Sonntags etwa sechs bis acht Stunden täglich gearbeitet zu haben. Ihre Aufgaben hätten sich auf die allgemeine Geschäftsführung
GmbH-Gesellschafterliste nach der Gesellschafterlistenverordnung ab 1.7.2018
GmbH-Gesellschafterliste nach der Gesellschafterlistenverordnung ab 1.7.2018
| 03.09.2018 von Rechts- und Fachanwältin Sigrun Mast Maître en Droit
Keine römischen Zahlen, keine Bruchzahlen – die zulässigen Angaben für die Gesellschafterliste beinhalten nach der seit 1.7.2018 geltenden Gesellschafterlistenverordnung einige Besonderheiten, die von den Geschäftsführern zukünftig …
Auftraggeber muss Leistungen vergüten, auch wenn er keinen Auftrag erteilt hat
Auftraggeber muss Leistungen vergüten, auch wenn er keinen Auftrag erteilt hat
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Michael Simon
… von Geschäftsführung ohne Auftrag . Die Geschäftsführung war hier die Zwischenlagerung des Aushubmaterials. Diese Maßnahme entsprach auch dem Interesse und dem mutmaßlichen Willen des AG, da es im Bereich seiner Baustelle nicht gelagert werden konnte …
Abmahnung für Salesworker.com-GmbH durch Scheuermann pp wg. Prüfsiegel „Proven-Expert"
Abmahnung für Salesworker.com-GmbH durch Scheuermann pp wg. Prüfsiegel „Proven-Expert"
| 11.06.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwaltskanzlei Scheuermann Westerhoff Strittmatter Partnerschaft mbB mahnt für die Salesworker.com GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Boris Polenske, die Verwendung des „Proven Expert"- Siegels aufgrund …
Kanzlei Dres.Lohner,Fischer,Igwecks&Colleg.-Berechtigungsanfrage- Borussia Dortmund-Westfalenstadion
Kanzlei Dres.Lohner,Fischer,Igwecks&Colleg.-Berechtigungsanfrage- Borussia Dortmund-Westfalenstadion
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Inhaberin dieser Marke ist die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ges. vertreten durch die Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, diese wiederum ges. vertreten durch die Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender) und Thomas Treß …
Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung und Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern
Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung und Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
Die Deutsche Rentenversicherung achtet aktuell im Rahmen von Betriebsprüfungen verstärkt darauf, ob Geschäftsführer einer GmbH, die gleichzeitig Gesellschafter dieser GmbH sind, im Hinblick auf den Geschäftsführeranstellungsvertrag …
Image Law: Schadensersatz wegen unberechtigter Nutzung von Fotos – AFP Agence-France Presse
Image Law: Schadensersatz wegen unberechtigter Nutzung von Fotos – AFP Agence-France Presse
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… AFPForum/ veröffentlicht worden. Die Image Law Kanzlei wurde von der AFP Agence-France Presse GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Andreas Krieger, beauftragt, Schadensersatzansprüche für diese aufgrund von angeblichen …
Glaszentrum West GmbH – wettbewerbs- und urheberrechtliche Abmahnung
Glaszentrum West GmbH – wettbewerbs- und urheberrechtliche Abmahnung
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… durch ihren Geschäftsführer Stefan Müller, ebenda ausgesprochen. Der Abgemahnte wird wegen des Verkaufes von Kaminglasscheiben auf eBay.de unter Verwendung von urheberrechtlich geschützten Textpassagen der Fa. Glaszentrum West GmbH und unter Nichteinhaltung …
AWPR APEL WEBER & Partner Rechtsanwälte mbB – Abmahnung – Markenverletzung – Thermomix - Vorwerk
AWPR APEL WEBER & Partner Rechtsanwälte mbB – Abmahnung – Markenverletzung – Thermomix - Vorwerk
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… der Abmahnung beigefügt. Unter Fristsetzung wird der Eingang einer rechtsgültig unterzeichneten Erklärung erwartet. Der Kostenerstattungsbeitrag Unter dem Gesichtspunkt der Regeln der sogenannten Geschäftsführung ohne Auftrag …
Der Datenschutzbeauftragte
Der Datenschutzbeauftragte
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Technologien, GPS-gestützte Systeme z. B. zur Fahrzeuglokalisierung). 3. Was macht ein Datenschutzbeauftragter? Der Datenschutzbeauftragte unterrichtet und berät die Leitung der Organisation (z. B. Geschäftsführung eines Unternehmens …
Raubüberfall auf eine Pizzeria
Raubüberfall auf eine Pizzeria
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Im Mai vergangenen Jahres stürmten zwei junge Männer mit dunklen Masken ein italienisches Restaurant. In den Büroräumen trafen sie auf den Geschäftsführer, der gerade dabei war die Tageseinnahmen in den Tresor zu legen. Zuerst brachten …
Forever Living Products Germany GmbH – Abmahnung von Schulenberg & Schenk
Forever Living Products Germany GmbH – Abmahnung von Schulenberg & Schenk
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Allee 31, 81249 München, vertreten durch ihre Geschäftsführer Rex Maughan, Gregg Maughan und Dr. Florian Kaufmann, geschäftsansässig daselbst, ausgesprochen. Der Abgemahnte wird wegen des Verkaufes von hauseigenen Aloe Vera-Produkten …
Bußgeld und Haftung vermeiden – Neue Geschäftsführerpflicht ab dem 1. Oktober 2017
Bußgeld und Haftung vermeiden – Neue Geschäftsführerpflicht ab dem 1. Oktober 2017
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Conrad Grau
… die Geschäftsführer). Glücklicherweise brauchen solche Unternehmen dann keine Angaben machen, wenn sich die wirtschaftlich Berechtigten aus öffentlichen Registern ergeben. Es muss daher sorgfältig geprüft werden, ob eine Offenlegungspflicht …
Crowdfunding – Nachrangdarlehen mit Totalverlustrisiko für die Anleger
Crowdfunding – Nachrangdarlehen mit Totalverlustrisiko für die Anleger
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
… Sollte die Projektgesellschaft in solchen Fällen über keine Erlaubnis verfügen – was die Regel ist –, muss die Tätigkeit der Gesellschaft als unerlaubtes Bankgeschäft eingestuft werden. In der Folge kann der Geschäftsführer
Meldepflicht zum Transparenzregister seit dem 1. Oktober 2017
Meldepflicht zum Transparenzregister seit dem 1. Oktober 2017
| 12.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… dadurch illegale Maßnahmen wie Geldwäsche mittels schwer durchschaubaren Unternehmensstrukturen erschweren. Die notwendigen Informationen zu den wirtschaftlich Berechtigten müssen von der Geschäftsführung der betroffenen Gesellschaften eingeholt …
Rechte und Pflichten des Tierarztes
Rechte und Pflichten des Tierarztes
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… einem Fall schließt – juristisch gesehen – der Bevollmächtigte für den Tierhalter den Behandlungsvertrag. Damit wird der Halter Vertragspartner und muss die Rechnung bezahlen. Daneben gibt es noch die „Geschäftsführung ohne Auftrag …
Die Rechtsprechung bestätigt: Auch der Strohmann-Geschäftsführer steht in der Haftung
Die Rechtsprechung bestätigt: Auch der Strohmann-Geschäftsführer steht in der Haftung
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Ein GmbH-Geschäftsführer ist u. a. für die ordnungsgemäße Abführung der Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich. Verletzt er diese Pflicht, kann er persönlich haftbar gemacht werden. Das gilt selbst dann, wenn der Geschäftsführer nur …