260 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Wo wird ein Unternehmen verklagt?
Wo wird ein Unternehmen verklagt?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… auch die Geschäftsführer der Gesellschaft und ihre Gesellschafter, zum Beispiel bei Anfechtungsklagen. Die aufgeworfenen Fragen ist nicht immer sofort auf den ersten Blick zu beantworten. Schwierigkeiten ergeben sich insbesondere dann …
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marko Oldenburger
… werberecht-fuer-aerzte.html Voraussetzungen für die Praxis-GmbH – das müssen Sie beachten! Die wichtigsten Voraussetzungen für eine Arztpraxis in Form einer GmbH sind 1. überwiegend ärztlich getragenen Geschäftsführung 2. keine Gewinnbeteiligung …
Gewinnausschüttung in der GmbH
Gewinnausschüttung in der GmbH
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Grundlagen Viele Gesellschafter und Geschäftsführer fragen sich: Wie funktioniert die Gewinnausschüttung in der GmbH und was muss man aus steuerlicher Sicht als Gesellschafter …
Das Trennungsgespräch – Ist die Drohung mit der Kündigung erlaubt?
Das Trennungsgespräch – Ist die Drohung mit der Kündigung erlaubt?
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Jan Heinig
… soll. Zu ihrer Überraschung sah sie sich nicht nur dem Geschäftsführer ihrer Arbeitgeberin, sondern darüber hinaus einem Rechtsanwalt gegenüber, der ihr ein schwerwiegendes Fehlverhalten vorwarf und einen Aufhebungsvertrag vorlegte …
Wer kann den GmbH-Geschäftsführer verklagen?
Wer kann den GmbH-Geschäftsführer verklagen?
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Ein Überblick zur Geschäftsführer-Haftung in der GmbH Die Inanspruchnahme von Geschäftsführern einer GmbH spielt in der anwaltlichen Praxis eine wichtige Rolle. Die Durchsetzung von Haftungsansprüchen ist jedoch nicht ohne Fallstricke …
Kapitalerhöhung in der GmbH
Kapitalerhöhung in der GmbH
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… wenn die GmbH eine hohe Pre-Money-Bewertung aufweist, das heißt, dass die GmbH weit mehr wert ist als das nominale Stammkapital. Nach der Einzahlung der Stammkapitaleinlage meldet der Geschäftsführer die Kapitalerhöhung zum Handelsregister …
Übernahme der GmbH-Geschäftsführung
Übernahme der GmbH-Geschäftsführung
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Wie funktioniert der Einstieg in die Geschäftsführung? Welche Beschlüsse und welche Verträge werden benötigt? Hier bekommen Sie einen Überblick über alle rechtlichen Maßnahmen, auf die es bei der Übernahme der Geschäftsleitung ankommt …
Die Geschäftsordnung des Betriebsrats
Die Geschäftsordnung des Betriebsrats
| 31.08.2022 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Die Geschäftsordnung regelt die interne Organisation des Betriebsratsgremium. In § 36 BetrVG ist geregelt, dass der Betriebsrat eine Geschäftsordnung über die Regelungen der Geschäftsführung des Betriebsrats beschließen …
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Arbeitszeugnis 5.4 Aufhebungsvertrag Arbeitsrecht Beratung – Anwalt für Arbeitgeber 6.1 Arbeitsrecht – Kündigung und Kündigungsschutzprozess 6.2 Betriebsvereinbarungen 6.3 Vertragsgestaltung Geschäftsführer 6.4 Arbeitsrecht: Betriebsübergabe 6.5 …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Wenn Sie jedoch planen, Mitarbeiter einzustellen, sind Arbeitsverträge erforderlich. Für besondere Arbeitsverhältnisse gibt es zusätzliche Varianten, wie den Vertrag für einen Minijob oder den Vertrag für einen Geschäftsführer . 12. Auf Nummer …
Wettbewerbsrecht: Gesetz – Definition – Anwalt
Wettbewerbsrecht: Gesetz – Definition – Anwalt
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die Wettbewerbsvorschriften der EU kann Geldbußen in Höhe von bis zu 10 % des Jahresumsatzes zur Folge haben. In manchen EU-Ländern ist zudem eine Haftstrafe für Geschäftsführer von Unternehmen, die gegen die Vorschriften verstoßen, vorgesehen …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… einer Personengesellschaft pfänden (§ 859 ZPO). Seien Sie sich darüber im Klaren, dass die geschäftsführenden Gesellschafter Drittschuldner sind. Offene Handelsgesellschaft (oHG): sieben Tipps Nun folgen sieben Tipps …
Mit Krankheitssymptomen zur Arbeit gehen kann zu Schadensersatz führen
Mit Krankheitssymptomen zur Arbeit gehen kann zu Schadensersatz führen
| 04.07.2022 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Kommt der Geschäftsführer mit einer ansteckenden Krankheit in den Betrieb, kann das für den Arbeitgeber eine Schadensersatzpflicht auslösen. Das Landesarbeitsgericht (LAG) München hat in seinem Urteil vom 14.02.2022 (Az.: 4 Sa 457/21 …
Die strafbaren Aspekte einer Insolvenz
Die strafbaren Aspekte einer Insolvenz
| 03.07.2022 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… seitens der Staatsanwaltschaft zur Anklage gebracht, insofern ist eine Beratung durch einen Fachanwalt*in für Insolvenzrecht sinnvoll. Wichtig: Täter ist der Geschäftsführer einer GmbH, GmbH & Co KG, UG, AG etc. Auch Einzelunternehmer …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… der beschäftigten Arbeitnehmern in dem Betrieb. Das Kündigungsschutzgesetz findet erst bei einer Betriebsgröße von mehr als zehn Arbeitnehmern (nicht miteingerechnet werden Auszubildende, Praktikanten und Geschäftsführer) Anwendung. Etwas anderes gilt …
Unternehmergesellschaft gründen
Unternehmergesellschaft gründen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ist als Kapitalgesellschaft eine juristische Person in Form einer GmbH und hat somit eine eigene Rechtspersönlichkeit. Sie hat einen eigenen Namen und wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Da sie eine eigene Rechtspersönlichkeit besitzt …
Markenrechtsverletzung: "Intimes Revier" ./. "Intimes Transen Revier"
Markenrechtsverletzung: "Intimes Revier" ./. "Intimes Transen Revier"
| 27.06.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… Anzeigen von transsexuellen Prostituierten. Betreiberin ist eine Pinky & Brain S.L. mit Sitz in Spanien unter deutscher Geschäftsführung. Auf der Website transgirls.de wurde u.a. der Text "INTIMES REVIER Hier findest du Transen …
Wie hoch ist die Strafe für Insolvenzverschleppung? Vorladung, Strafbefehl, Hausdurchsuchung
Wie hoch ist die Strafe für Insolvenzverschleppung? Vorladung, Strafbefehl, Hausdurchsuchung
| 20.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auch sein, dass man von der Ausübung der Tätigkeit als Geschäftsführer für mehrere Jahre ausgeschlossen ist. Oft ist diese Folge deutlich einschneidender. Ergänzend kann auch ein Berufsverbot ausgesprochen werden. Neben …
Europa Trade Capital: Erfahrungen zur Trading Plattform
Europa Trade Capital: Erfahrungen zur Trading Plattform
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Capital war zum Zeitpunkt März 2022 kein Impressum zu finden. Geschäftsführung Gemäß §6 des Medienstaatsvertrags (MDStV) ist der Name des inhaltlich Verantwortlichen der Internetseite im Impressum anzuzeigen. Meistens ist dies ein Mitglied …
Mehr als 600 Verfahren wegen Betrug in Corona Testzentren – Welche Strafen drohen?
Mehr als 600 Verfahren wegen Betrug in Corona Testzentren – Welche Strafen drohen?
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… nachteilige Folgen im Fall einer Verurteilung auf den Beschuldigten zukommen. Hierzu zählen zum Beispiel berufsrechtliche Folgen, wie der Verlust der Fähigkeit die Tätigkeit als Geschäftsführer einer GmbH auszuüben (§ 6 GmbHG). Was konkret …
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sie sich professionelle Unterstützung. Das gilt insbesondere für diverse Unternehmen samt Leitungsebene, also meist Geschäftsführer! Bei strafrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen stets zur Seite.
Eigenmächtiger Verwalter versus Wohneigentümergemeinschaft
Eigenmächtiger Verwalter versus Wohneigentümergemeinschaft
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… 32/21 auf den Standpunkt, dass auch dem eigenmächtigen Verwalter grundsätzlich ein Anspruch aus Geschäftsführung ohne Auftrag oder dem Bereicherungsrecht zustehen kann. Denn im Gegensatz zum eigenmächtig handelnden Mitglied der WEG …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses erhalten- Was ist zu beachten?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses erhalten- Was ist zu beachten?
| 06.04.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Eine Kündigung etwa per E-Mail ist formunwirksam. Vertretungsmacht In der Regel ist nur der Personalleiter oder Geschäftsführer berechtigt, eine Kündigung auszusprechen. Gibt es mehrere Geschäftsführer, müssen alle Geschäftsführer unterschreiben …
Gesellschafterversammlung in der GmbH
Gesellschafterversammlung in der GmbH
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Gesellschafter als auch Geschäftsführer müssen das Regelwerk für Gesellschafterversammlungen kennen, um finanzielle Risiken zu vermeiden. Funktion der Gesellschafterversammlung In der GmbH gibt es mindestens zwei Organe: Die Geschäftsführung