261 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Regulierungspraxis der Rechtsschutzversicherer
Regulierungspraxis der Rechtsschutzversicherer
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… können. RA Dr. Ciper ist u. a. Geschäftsführer der ‚Europäischen Anwaltskooperation' (EAK) - EWIV und Mitgeschäftsführer des ‚Institutes für die Begutachtung ärztlicher Behandlungen' GbR. Die Sozietät Ciper & Coll. ist bundesweit …
Rechtsschutzunion von LG München abgestraft
Rechtsschutzunion von LG München abgestraft
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Versicherung der Auffassung, dieser sei willkürlich erstellt und nicht rechtens. Verfahren: Diese Auffassung der beklagten Rechtsschutzunion, für die der Geschäftsführer Clemens Cichonczyk verantwortlich zeichnet, sah das Landgericht München I …
Rechtsmissbrauch: U+C Rechtsanwälte haften für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
Rechtsmissbrauch: U+C Rechtsanwälte haften für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
| 01.08.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… nicht im Urheberrecht. Das Amtsgericht Regensburg ( Urteil vom 05.07.2013; Az.: 4 C 3780/12 ) entschied, dass nicht nur Geschäftsführer eines Unternehmens persönlich haften, sondern in diesem Fall auch die abmahnende Rechtsanwaltskanzlei Urmann + Collegen …
Insolvenzstrafrecht - Strafrechtliche Risiken für Geschäftsführer
Insolvenzstrafrecht - Strafrechtliche Risiken für Geschäftsführer
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… verantwortlich sind, die Geschäfte eines Unternehmens zu führen, und die wirtschaftliche Integrität des jeweiligen Geschäftes zu gewährleisten. Im Falle der GmbH ist dies in aller Regel der Geschäftsführer des Unternehmens. In einer AG …
Probleme beim Warenkauf aus der Volksrepublik China
Probleme beim Warenkauf aus der Volksrepublik China
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Yu Lin
… zu lassen. Dadurch können Informationen wie Gründungsjahr, Stammkapital, Geschäftsführung, Gegenstand des Unternehmens und so weiter, gewonnen. Weiterhin sollte - sofern möglich - die Internetseite der chinesischen Geschäftspartner …
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
| 27.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… das Vermögen der FDUDM2 GmbH, Krögerstraße 2, 60313 Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main, HRB 79436), vertr. d.: Alexandros Besparis, (Geschäftsführer) ist am 15.02.2013 um 15:05 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin …
Abmahnung Fußball-Bundesliga-Tickets: Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA durch Becker und Baumann
Abmahnung Fußball-Bundesliga-Tickets: Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA durch Becker und Baumann
| 13.12.2012 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KG AA, vertreten durch die Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Thomas Tress lassen durch die Kanzlei Becker und Baumann …
Zahlungsausfälle vermeiden
Zahlungsausfälle vermeiden
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… mit Kunden. Erfassen Sie sorgfältig - am besten in dafür vorbereiteten Kundenfrage- oder - auftragsbögen alle relevanten Kundendaten (Firmenname Gesellschafter, Geschäftsführer bzw. persönlicher Inhaber; Adresse, Telefon- und Faxnummer, email …
„Geschäftsführer gesucht“ – Entschädigung gezahlt
„Geschäftsführer gesucht“ – Entschädigung gezahlt
| 10.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
Oberlandesgericht Karlsruhe stärkt Rechte von Diskriminierungsopfern und fordert geschlechtsneutrale Formulierungen bei Stellenausschreibungen. Die Wortwahl ist eindeutig. Gesucht wird ein Geschäftsführer. So stand es in einer in Auftrag …
Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer: die wichtigsten Fragen und Anworten
Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer: die wichtigsten Fragen und Anworten
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… insbesondere vor der Abwanderung von Geschäftsführern mit wertvollem Insiderwissen. Dem Geschäftsführer ist es grundsätzlich untersagt, in der gleichen Branche in Wettbewerb zu der von ihm geführten Gesellschaft zu treten. Das Konkurrenzverbot …
Abmahnung Kornmeier und Partner Abmahnung Rasch für EMI Music  - eine Gegenüberstellung
Abmahnung Kornmeier und Partner Abmahnung Rasch für EMI Music - eine Gegenüberstellung
| 15.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wird, dass diese durch die EMI Recorded Music GmbH vertreten wird und diese durch den Geschäftsführer vertreten wird. Hier ist die Kanzlei Rasch also etwas genauer. 2. Forderung Mir sind „one track Abmahnungen" aus der Vergangenheit durch die Kanzlei Rasch …
Einrichtung einer Zweigniederlassung einer Limited
Einrichtung einer Zweigniederlassung einer Limited
| 10.01.2011 von Fachanwältin Monique Bocklage
… Belehrung kann entweder von der deutschen Botschaft, einem Notar oder in schriftlicher Form durch einen deutschen Rechtsanwalt in deutscher Sprache und in der Landessprache der/des Geschäftsführer/s erfolgen. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Bocklage sehr gerne zur Verfügung.
„Unechter“ Handelsvertreter - der riskante Vertriebsweg
„Unechter“ Handelsvertreter - der riskante Vertriebsweg
| 03.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… kartellrechtlich relevante Beschränkungen begründet: Neben den aus der Nichtigkeitsfolge resultierenden großen Problemen können sich GmbH-Geschäftsführer und AG-Vorstände sogar persönlich haftbar machen, wenn sie gegen das GWB oder das EU-Kartellrecht …
Abmahnung: Michael Mind Project, Feel your Body, Frank Bülles und Jens Kindervater durch FAREDS RAe
Abmahnung: Michael Mind Project, Feel your Body, Frank Bülles und Jens Kindervater durch FAREDS RAe
| 02.08.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer, aus Hamburg spricht im Auftrag von Frank Bülles, dem Songwriter des Michael Mind Project, und Jens Kindervater, dem als Michael Mind bekannten DJ …
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot: Anwalt erklärt Rechtslage beim GmbH-Geschäftsführer
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot: Anwalt erklärt Rechtslage beim GmbH-Geschäftsführer
| 10.09.2008 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Ein GmbH-Geschäftsführer kann für die Zeit nach seiner Anstellung mit einem Wettbewerbsverbot belegt werden. Durch dieses nachvertragliche Wettbewerbsverbot ist es ihm dann untersagt, konkurrierende Geschäfte auf dem Geschäftsgebiet …
GmbH & Co. KG: Einlage der Komplementär-GmbH darf nicht an die GmbH & Co. KG übertragen werden
GmbH & Co. KG: Einlage der Komplementär-GmbH darf nicht an die GmbH & Co. KG übertragen werden
| 19.05.2008 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Eine Gründung einer GmbH & Co. KG erfolgt typischerweise in zwei Schritten: Erstens , wird die so genannte Komplementär-GmbH errichtet. Diese hat insbesondere zwei Funktionen in der GmbH & Co. KG, die Geschäftsführung
GmbH-Geschäftsführer: Checkliste der Haftungsvermeidung
GmbH-Geschäftsführer: Checkliste der Haftungsvermeidung
| 25.03.2008 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Die Tätigkeit von Geschäftsführern einer GmbH ist mit diversen Haftungsgefahren verbunden. Das Risiko für unternehmerisches Fehlverhalten auf Schadensersatz in Anspruch genommen zu werden, ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen …
Schriftformerfordernis im arbeitsrechtlichen Kündigungsrecht – Eine teure Angelegenheit
Schriftformerfordernis im arbeitsrechtlichen Kündigungsrecht – Eine teure Angelegenheit
| 02.01.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Dies kann entweder der Inhaber einer kleinen Firma oder der Geschäftsführer einer kleinen GmbH sein. Bei größeren Unternehmen ist es üblich, dass die Kündigung von einer entsprechend bevollmächtigten Person unterzeichnet wird. Dies kann z. B …
Wahrung der Schriftform eines Mietvertrages bei einer GmbH
Wahrung der Schriftform eines Mietvertrages bei einer GmbH
| 19.12.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… hinsichtlich der Einhaltung der Schriftform keine Rolle, ob der Unterzeichnende Geschäftsführer und somit gesetzlicher Vertreter, in anderer Weise Bevollmächtigter oder lediglich vollmachtsloser Vertreter gewesen sei. Ob der Vertrag mangels Vollmacht noch der Genehmigung bedürfe, sei keine Frage der Schriftform. BGH vom 18.09.2007, Az. XII ZR 121/05
Das neue WEG - wichtige Änderungen für den Verwaltungsbereich
Das neue WEG - wichtige Änderungen für den Verwaltungsbereich
| 31.07.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… wie ein „Organ“ (vergleichbar dem Geschäftsführer einer GmbH) nach außen – entsprechend sind die in § 27 WEG festgehaltenen Aufgaben des Verwalters modifiziert und angepasst worden Schließlich können dem Verwalter bei „groben Verschulden …
Limited (Ldt.) in der deutschen Rechtspraxis
Limited (Ldt.) in der deutschen Rechtspraxis
| 04.05.2007 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… sind menschliche und rechtliche Konflikte auf vielen Stufen vorprogrammiert (Gesellschafter, Geschäftsführung, Arbeitnehmer, etc.). Wenn sich ein Unternehmer in Deutschland zur Errichtung einer Limited entscheidet, sollte er berücksichtigen …