179 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Der Geist in der Flasche
Der Geist in der Flasche
| 06.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… der Vergleichbarkeit zu anderen Produkten. In diesem Fall müsste das Angebot den Grundpreis der Gratisbeilage miteinbeziehen, um eine Vergleichbarkeit zu anderen Produkten herzustellen. Die Revision ist zugelassen. Über den Ausgang des Verfahrens werden wir berichten. http://www.kbm-legal.com/rechtsberatung/wettbewerbsrecht.html
Attest einreichen Pflicht?
Attest einreichen Pflicht?
| 04.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Verhaltens einzuhalten. Kommentar Monika Korb, Rechtsanwältin bei KBM Legal in Köln und Düsseldorf im Bereich Arbeitsrecht, führt hierzu aus: Da die Arbeitnehmerin gegen das Urteil Revision beim Bundesarbeitsgericht (BAG) eingelegt hat, dürfte …
Kein Anspruch auf Bedauern und Bedanken
Kein Anspruch auf Bedauern und Bedanken
| 31.01.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg und wies die Revision des Klägers ab. Der Arbeitgeber ist gesetzlich nicht verpflichtet, dem Arbeitnehmer ein Arbeitszeugnis mit Formulierungen zu erteilen, in dem persönliche Empfindungen wie Dank …
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
| 22.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… des Erben, die von den Bestimmungen des Erbrechts im deutschen BGB nicht gedeckt ist. Das Urteil mit dem Az: 1-31 U 55/12 ist allerdings noch nicht rechtskräftig, da die betreffende und beklagte Sparkasse Revision beim Bundesgerichtshof …
Ungerechtes Prüfungsergebnis? Bundesverwaltungsgericht klärt Zeitpunkt der Prüfungsanfechtung
Ungerechtes Prüfungsergebnis? Bundesverwaltungsgericht klärt Zeitpunkt der Prüfungsanfechtung
| 31.05.2012 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… Prüfungsteile erneut bewertet werden müssen. Im Schnitt sind 85 % aller Revisionsnichtzulassungsbeschwerden erfolglos. Die vorliegende Revision wurde auf die Revisionsnichtzulassungsbeschwerde hin wegen grundsätzlicher Bedeutung …
Examensnoten wirksam anfechten: Bundesverwaltungsgericht klärt Voraussetzungen
Examensnoten wirksam anfechten: Bundesverwaltungsgericht klärt Voraussetzungen
| 15.05.2012 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… Rechtsanwälte), mandatsführender Rechtsanwalt in dem Verfahren vor dem BVerwG begrüßt es, dass die Revision zugelassen wurde: „In diesem für alle Hochschulabsolventen hochsensiblen Gebiet herrscht bis heute große Rechtsunsicherheit. Nun dürfte …
OLG Köln bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn Versicherer die AVB nicht aktualisiert
OLG Köln bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn Versicherer die AVB nicht aktualisiert
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… herbeigeführt wurde (§ 81 VVG) oder eine Gefahrerhöhung (§ 23 ff. VVG) vorliege. Die Revision wurde zugelassen, so dass abzuwarten ist, wie der BGH entscheidet. (OLG Köln, Urteil v. 17.08.2010, Az.: 9 U 41/10) Zu den Einzelheiten vgl. auch unseren Rechtstipp vom 09.03.2010 . Dr. Finzel , Rechtsanwalt / Fachanwalt für Versicherungsrecht
Wirksamer Freiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlung auch bei sehr hohen Sonderzahlungen möglich
Wirksamer Freiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlung auch bei sehr hohen Sonderzahlungen möglich
| 20.05.2010 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… Jahr. Die Vorinstanz, das LAG Düsseldorf, hat der Klage noch entsprochen und verurteilte die AG zur Zahlung dieser Sonderzahlung. Das BAG gab der Revision der AG statt. Auch hier sei wieder darauf hingewiesen, wie unsicher Prozesse …
Bei unwirksamer Farbwahlklausel besteht keine Verpflichtung zur Übernahme von Schönheitsreparaturen
Bei unwirksamer Farbwahlklausel besteht keine Verpflichtung zur Übernahme von Schönheitsreparaturen
| 23.02.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… als auch in zweiter Instanz abgewiesen. Auch die Revision der Klägerin hatte keinen Erfolg. Der VIII. Zivilsenat hat nun höchstrichterlich entschieden, dass die in der Anlage enthaltene Farbwahlvorgabe „weiß" den Mieter unangemessen benachteilige …
Schönes Bild? Finden andere auch! - Recht am eigenen Bild
Schönes Bild? Finden andere auch! - Recht am eigenen Bild
| 24.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… der Verwendung seines Bildnisses Zahlungsansprüche in Form des Wertersatzes zustehen. Das Landgericht Hamburg sowie das Oberlandesgericht Hamburg hatten die Klage abgewiesen. Auf die von Günter Jauch eingelegte Revision hat …
OLG Frankfurt: Gläubiger darf Lebensversicherung des Schuldners nicht verwerten
OLG Frankfurt: Gläubiger darf Lebensversicherung des Schuldners nicht verwerten
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… nicht isoliert abgetreten werden konnte. Das OLG hat allerdings die Revision zugelassen, da die Problematik in der Rechtsprechung nicht einheitlich beurteilt wird. Quelle: OLG Frankfurt, Urt. v. 08.05.2008, 12 U 104/06 Dr. Finzel, Rechtsanwalt / Fachanwalt für Versicherungsrecht