179 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Brand an einem PKW wegen technischen Defektes erfüllt das Merkmal "bei dem Betrieb", § 7 Abs. 1 StVG
Brand an einem PKW wegen technischen Defektes erfüllt das Merkmal "bei dem Betrieb", § 7 Abs. 1 StVG
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Gefährdungspotentials erscheine eine Ausnahme von der Gefährdungshaftung nicht gerechtfertigt (König, in: Hentschel/König/Dauer, a.a.O., § 7 StVG, Rn. 5a; Grüneberg, NZV 2001, 109, 110). Das OLG hat die Revision zugelassen, da es sich um …
Anlassloses Anwählen des Notrufes 110 (und 112) ist Missbrauch von Notrufen
Anlassloses Anwählen des Notrufes 110 (und 112) ist Missbrauch von Notrufen
| 09.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… das OLG ist nicht beanstandet. Die Revision der Angeklagten hat das OLG zurückgewiesen. Dabei hat das OLG im Wesentlichen folgende Erwägungen angestellt: Nach § 145 I Nr. 1 StGB wird u. a. bestraft, „wer absichtlich oder wissentlich Notrufe …
BGH zur Frage des Dopings durch das Inverkehrbringen von Arzneimitteln im Sport
BGH zur Frage des Dopings durch das Inverkehrbringen von Arzneimitteln im Sport
| 07.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Bundesgerichtshof hat über die Strafbarkeit wegen Inverkehrbringens von Arzneimitteln zu Dopingzwecken im Sport entschieden. Der Bundesgerichthof hatte über die Revisionen zweier Angeklagter gegen ihre Verurteilung wegen Vertriebs …
Verhängung eines Fahrverbotes 2 1/2 Jahren nach der Tat  unzulässig (OLG Hamm)
Verhängung eines Fahrverbotes 2 1/2 Jahren nach der Tat unzulässig (OLG Hamm)
| 12.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… eines Fahrverbots seine eigentliche Bedeutung. Das OLG im Einzelnen: Die Revision wird als unbegründet im Sinne von § 349 Abs. 2 StPO mit der Maßgabe verworfen, dass das angeordnete Fahrverbot entfällt. Gründe: I. Das Amtsgericht hat den Angeklagten am 23 …
BGH bestätigt Verurteilung eines Bürgermeisters wegen „Vortäuschen einer Straftat“
BGH bestätigt Verurteilung eines Bürgermeisters wegen „Vortäuschen einer Straftat“
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… und der Verletzung sachlichen Rechts geführten Revisionen der Angeklagten als unbegründet verworfen. Damit ist das Urteil rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof hat in concreto ausgeführt: Die Revisionen der Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts …
OLG Bamberg entscheidet (lesenswert!)  zur Frage der "genügenden Entschuldigung" (§ 329 Abs. 1 StPO)
OLG Bamberg entscheidet (lesenswert!) zur Frage der "genügenden Entschuldigung" (§ 329 Abs. 1 StPO)
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… an BayObLGSt 1998, 79 ff. und OLG Bamberg NStZ-RR 2009, 150). Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts vom 7. Dezember 2012 aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung an eine andere Strafkammer …
Unzulässigkeit eines Auskunftsersuchens der Steuerfahndung
Unzulässigkeit eines Auskunftsersuchens der Steuerfahndung
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… eingelegten Einspruch wies das FA als unbegründet zurück. Der Bundesfinanzhof entschied auf die Revision jedoch wie folgt: Die Finanzbehörde kann zwar nach § 93 AO Auskunft zur Sachverhaltsaufklärung verlangen, wenn die Inanspruchnahme …
BGH bestätigt Urteil des LG Hamburg gegen Feuerwehrmann wegen fahrlässiger Tötung
BGH bestätigt Urteil des LG Hamburg gegen Feuerwehrmann wegen fahrlässiger Tötung
| 16.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… zwei Fahrgäste des Linienbusses getötet und zahlreiche weitere Businsassen sowie vier Feuerwehrleute teils schwer verletzt. Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des Angeklagten als unbegründet verworfen. Das Urteil …
Der Kauf von gebrauchter Software
Der Kauf von gebrauchter Software
| 16.08.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… auf Unterlassen in Anspruch. Prozessgeschichte: Das Landgericht und Oberlandesgericht München gaben der Klage statt. Die hiergegen gerichtete Revision der Beklagten hatte dahingehend Erfolg, als dass das Verfahren zur weiteren Aufklärung …
BGH zu Anforderungen an Dokumentation von Verständigungsgesprächen im Strafverfahren
BGH zu Anforderungen an Dokumentation von Verständigungsgesprächen im Strafverfahren
| 14.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… StR 47/13) hat die Revision gerügt, der Vorsitzende der Strafkammer habe zu Unrecht nicht mitgeteilt, ob Gespräche außerhalb der Hauptverhandlung stattgefunden hätten. Die Rüge hat der Bundesgerichtshof als unzulässig angesehen, weil …
Überwachung mittels GPS-Empfänger am PKW durch Privatdetektive ist strafbar
Überwachung mittels GPS-Empfänger am PKW durch Privatdetektive ist strafbar
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Mit ihren Revisionen haben sich die Angeklagten u.a. gegen die rechtliche Bewertung des Landgerichts gewandt, die Datenerhebung durch die Angeklagten sei unbefugt gewesen. Die erforderliche einzelfallbezogene Abwägung der widerstreitenden Interessen …
BGH bestätigt Urteil des LG Stuttgart gegen Zuhälterbande ("Flatrate-Bordelle")
BGH bestätigt Urteil des LG Stuttgart gegen Zuhälterbande ("Flatrate-Bordelle")
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… die Prostituierten führten sie nicht ab. Die Revisionen der Angeklagten gegen dieses Urteil hat Bundesgerichtshof gemäß § 349 Abs. 2 StPO als offensichtlich unbegründet verworfen. Damit ist das Urteil rechtskräftig. Der BGH hat wörtlich …
Keine Mangelansprüche des Bestellers bei Schwarzarbeit
Keine Mangelansprüche des Bestellers bei Schwarzarbeit
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… nicht die notwendige Festigkeit aufweise. Auf die Berufung des Beklagten hat das Oberlandesgericht die Klage abgewiesen. Die Revision der Klägerin hatte keinen Erfolg. Der Bundesgerichtshof hatte erstmals einen Fall zu beurteilen …
Streit über Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages - Aussetzung der Verzugslohnklage
Streit über Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages - Aussetzung der Verzugslohnklage
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Berufung oder Revision eingelegt hat und daher noch nicht rechtskräftig und endgültig über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses entschieden ist. Trotz des laufenden Berufungs- oder Revisionsverfahrens bezüglich der Beendigung wird also …
Framing: Kann ich für das Einbetten fremder Inhalte auf meiner Internetpräsenz abgemahnt werden?
Framing: Kann ich für das Einbetten fremder Inhalte auf meiner Internetpräsenz abgemahnt werden?
| 11.06.2013 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… richtete sich die Revision der Klägerin. Mit Beschluss vom 16.05.2013 (I ZR 46/12) legte der Bundesgerichtshof die entscheidende Frage nun dem EuGH vor. Eine Entscheidung zum Thema Framing wird es daher voraussichtlich frühestens in einem Jahr geben. Quelle: Pressemitteilung BGH Nr. 90/2013 v. 16.05.2013
Verzicht bleibt Verzicht
Verzicht bleibt Verzicht
| 24.05.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Revision der Beklagten hatte Erfolg. Entscheidungsgründe Der neunte Senat des BAG hob das Urteil des Landesarbeitsgerichts auf und wies die Klage als unbegründet ab. Es begründet seine Entscheidung damit, dass die zwischen den Parteien …
Kündigung bei Straftat: Tat- oder Verdachtkündigung?
Kündigung bei Straftat: Tat- oder Verdachtkündigung?
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… als Verdachtskündigung darstellen. Zu beachten ist - wie immer bei außerordentlichen/fristlosen Kündigungen - dass die Kündigung innerhalb von 2 Wochen erfolgen muss, nachdem der Arbeitgeber Kenntnis vom Kündigungsgrund hat. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die Revision gegen das vorgenannte Urteil zugelassen. Wie das BAG letztlich entscheidet, bleibt abzuwarten.
Zweifache Arbeitszeitverringerung während der Elternzeit uneingeschränkt möglich.
Zweifache Arbeitszeitverringerung während der Elternzeit uneingeschränkt möglich.
| 11.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… der Revision des Bundesarbeitsgerichts (BAG) jedoch nicht stand. Entscheidungsgründe Das BAG bestätigt die Auffassung der Klägerin und verweist auf § 15 Abs. 5 S. 1 und 2 BEEG. Dort heißt es: „Der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin …
Berufsanfänger erwünscht!
Berufsanfänger erwünscht!
| 28.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… mit der beim Bundesarbeitsgericht (BAG) eingereichten Revision. Entscheidungsgründe Das BAG gab der Revision des Klägers zum Teil statt. Die Stellenausschreibung der Beklagten, die sich lediglich an Hochschulabsolventen und Young Professionals sowie …
Leiharbeitnehmer stärken Kündigungsschutz
Leiharbeitnehmer stärken Kündigungsschutz
| 27.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… des Klägers nicht und wiesen die Klage mit der Begründung ab, dass das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung finde. Die hiergegen vom Kläger gerichtete Revision hat Erfolg. Entscheidungsgründe Es sei nicht auszuschließen, so …
Filesharing: OLG Köln trifft des Pudels Kern
Filesharing: OLG Köln trifft des Pudels Kern
| 26.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… begangen worden sind, nicht zwingend haftet, ist nunmehr der BGH gefragt, denn die Revision ist zugelassen. Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 16.05.2012 - 6 U 239/11 In der Sache geht es um zwei bislang ungeklärte Fragen. Erstens: Wen …
BAG: Attest am ersten Tag
BAG: Attest am ersten Tag
| 14.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… ein derartiges Recht nicht vorgesehen ist. Entscheidungsgründe Das Landesarbeitsgericht Köln hat die Klage abgewiesen. Auch die Revision der Klägerin beim BAG hatte keinen Erfolg. Die Richter urteilten, dass der Arbeitgeber ohne Bestehen …
Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit?
Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit?
| 08.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Erfolg. Das Hessische Landesarbeitsgericht wies die Klage ab. Entscheidung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) gab jedoch der Revision und damit der Klage des Klägers statt und begründet die Entscheidung wie folgt: Sind in einem Betrieb mehr …
Datenschutz schützt vor Kündigung
Datenschutz schützt vor Kündigung
| 07.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… hinaus gegen die ordentliche Kündigung aus. Die vom beklagten Land hiergegen eingelegte Revision beim BAG hat ebenfalls keinen Erfolg. Das BAG hat entschieden, dass ein Arbeitgeber den Stellenbewerber grundsätzlich nicht nach eingestellten …