2.006 Ergebnisse für Fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Suche wird geladen …

Abmahnungen S. Rechtsanwälte im Auftrag von Michal Piotr Konatowski e.K.
Abmahnungen S. Rechtsanwälte im Auftrag von Michal Piotr Konatowski e.K.
| 21.06.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurden in der 25. KW Abmahnungen des Herrn Konatowski e.K. ausgesprochen durch die S. Rechtsanwälte vorgelegt. In einer dieser Abmahnungen wurden klassische Verstöße wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung, einer falschen Belehrung …
Rückzahlung laufender Kreditverträge: Vorfälligkeitsentschädigung vermeidbar!
Rückzahlung laufender Kreditverträge: Vorfälligkeitsentschädigung vermeidbar!
| 18.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
fehlerhaft ist. Und genau dies ist bei einer Vielzahl von Kreditverträgen der Fall: Viele Kreditgeber sind - wenn auch nur minimal - von den amtlich vorgegebenen Widerrufsbelehrungs-Mustern abgewichen. Schon die Änderung eines Wortes …
Zum Widerruf der Beteiligung an geschlossenen Fonds
Zum Widerruf der Beteiligung an geschlossenen Fonds
| 18.06.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… des Fonds kein Sonderkündigungsrecht begründen kann, verbleibt für viele nur der Widerruf. Dieser führt nach der Rechtsprechung des BGH jedoch zur Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft, d.h. dass dem Anleger nur …
Windenergie - eine lohnende Investition? - Voraussichtlich jedenfalls nicht für die Anleger der Windreich
Windenergie - eine lohnende Investition? - Voraussichtlich jedenfalls nicht für die Anleger der Windreich
| 14.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… über sämtliche Risiken aufzuklären. Insbesondere kann sich ein Anlageberater, der eine fehlerhafte Beratung vorgenommen hat, durch das alleinige Berufen auf das Emissionsprospekt nicht von seiner Haftung freisprechen. Eine Haftung der Bank …
Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Verein fehlerhafte Informationen zum Widerrufsrecht in der Widerrufsbelehrung und unzulässige Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ab. Darüber hinaus mahnt der Verein jedoch auch das Fehlen von Pflichtinformationen …
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
| 23.05.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
… auf die Rechtsfolgen beim verbundenen Geschäft kommt häufig vor. Nicht zuletzt muss die Widerrufsbelehrung deutlich machen, dass die Widerrufsfrist nicht vor Vertragsschluss zu laufen beginnt. Wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist, so …
Vorfälligkeitsentschädigung – Pauschalgebühr unzulässig
Vorfälligkeitsentschädigung – Pauschalgebühr unzulässig
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… ist. Aus unserer umfangreichen Beratungspraxis wissen wir, dass in bestimmten Fällen die verwendeten Widerrufsbelehrungen nicht den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Ist diese Belehrung fehlerhaft kann der Darlehensvertrag auch noch nach Jahren …
Abmahnung durch die Firma Data Economy UG (haftungsbeschränkt) wegen Wettbewerbsverstoß bei eBay
Abmahnung durch die Firma Data Economy UG (haftungsbeschränkt) wegen Wettbewerbsverstoß bei eBay
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… darum, dass eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung durch Verwendung des alten Musters der Widerrufsbelehrung, sowie die unzureichende Erfüllung von Mitteilungspflichten aus § 312 c Abs. 2, 312 g BGB i.V.m. Art. 246 § 3 Nr. 1-3 EGBGB abgemahnt werden …
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… Es lassen sich im Ergebnis horrende Summen einsparen. Diese Möglichkeit ist dann eröffnet, wenn die Bank fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet hat. Wenn Banken Verbrauchern den Abschluss eines Darlehensvertrages anbieten, dann …
Widerruf eines Beitritts zu einem Immobilien- oder Investmentfonds auch noch nach Jahren möglich
Widerruf eines Beitritts zu einem Immobilien- oder Investmentfonds auch noch nach Jahren möglich
| 19.03.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… belehrt worden sein, bspw. sofern die Beitrittserklärung eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung beinhalten sollte, so können Sie noch Jahre später Ihr Widerrufsrecht geltend machen. Für eine erst Einschätzung der Erfolgsaussichten stehen …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Andreas Hager für Frau Helga Delaporte
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Andreas Hager für Frau Helga Delaporte
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Andreas Hager verschickt Abmahnungen im Auftrage von Frau Helga Delaporte. Abgemahnt wird die angebliche fehlerhafte Angabe von Pflichtangaben wie Widerrufsbelehrung, 40 Euro-Klausel etc. Keinesfalls sollte die der Abmahnung …
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
| 25.02.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ist, ist es auch ratsam überprüfen zu lassen, ob die Widerrufsbelehrung der Bank fehlerhaft ist. Sollte dies der Fall sein, kann das Darlehen widerrufen werden und die Vorfälligkeitsentschädigung fällt im Rahmen der Rückabwicklung …
Drum prüfe, wer sich für andere bindet
Drum prüfe, wer sich für andere bindet
| 30.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg keinen Anstoß - wohl aber an der behaupteten fehlerhaften Belehrung. Keine Bindung an gesetzliche Widerrufsvoraussetzungen Das verwendete Wort Haustürgeschäft in der Widerrufsbelehrung allein führe noch nicht dazu …
Albis Capital AG & Co. KG Abwicklung der Gesellschaft beschlossen
Albis Capital AG & Co. KG Abwicklung der Gesellschaft beschlossen
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ein Urteil gegen die Albis Capital erstreiten, wonach die Widerrufsbelehrung der Gesellschaft fehlerhaft ist. Rechtsanwalt und Ansprechpartner Christian M. Schulter hierzu: "Anleger sollten daher auch die in ihrem Zeichnungsschein enthaltene …
Bieten auf Onlineauktion - Fehler korrigierbar?
Bieten auf Onlineauktion - Fehler korrigierbar?
10.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… nicht widerrufen werden. Schließlich ist die Frist zu beachten, die je nach Ausgestaltung und Übermittlung einer Widerrufsbelehrung nach 14 Tagen bis 6 Monaten abläuft. Wurde die Ware erst geliefert und evtl. auch benutzt, können …
Abmahnung Rechtsanwälte Dr. Dr. Lindemann, Dr. Rist & Partner für Claudia Zollner wegen eBay-Angebots
Abmahnung Rechtsanwälte Dr. Dr. Lindemann, Dr. Rist & Partner für Claudia Zollner wegen eBay-Angebots
| 10.01.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… amp; Partner das eBay-Angebot eines Mitbewerbers beanstanden. Betroffen ist das Marktsegment Brennholzartikel. In der Abmahnung wird gerügt: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung In der Abmahnung fordern die Rechtsanwälte Dr. Dr. Lindemann, Dr. Rist …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Claudia Morgan durch Rechtsanwalt Volker Jakob wegen eBay-Angebot
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Claudia Morgan durch Rechtsanwalt Volker Jakob wegen eBay-Angebot
| 08.01.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… erneut das eBay-Angebot eines Mitbewerbers beanstanden. In der Abmahnung wird gerügt: Fehlende vertragliche Vereinbarung über die 40,00-EUR-Klausel Fehlerhafte Widerrufsbelehrung Angabe der Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung Fehlende …
DSK-Leasing: Hoffnung für Anleger - Geld zurück dank fehlerhafter Widerrufsbelehrung
DSK-Leasing: Hoffnung für Anleger - Geld zurück dank fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 08.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, fest, dass die von der DSK-Leasing verwendete Formulierung der Widerrufsbelehrung inhaltlich fehlerhaft und damit für den Leser verwirrend sei. Insbesondere die Fristnennung sei nicht konkret genug …
Abmahnung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung durch Rechtsanwalt Tawil
Abmahnung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung durch Rechtsanwalt Tawil
| 23.11.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Namen von Herrn Baczewski werden durch den Berliner Rechtsanwalt Tawil vermeintliche Wettbewerbsverstöße von eBay-Händlern abgemahnt. In den meisten Fällen wird den Abgemahnten vorgeworfen, ihre Widerrufsbelehrung sei fehlerhaft
ALBIS Finance AG – sollten Anleger auf das Übernahmeangebot der Centauri Beteiligungsverwaltungs GmbH eingehen?
ALBIS Finance AG – sollten Anleger auf das Übernahmeangebot der Centauri Beteiligungsverwaltungs GmbH eingehen?
| 06.11.2012 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… er weiteren Zahlungsverpflichtungen entgegen möchte (Sprintbeteiligung) etc. Da die meisten Anleger ihre Beteiligungen an der NordLeas AG in den 90-er Jahren gezeichnet haben, wären Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund einer fehlerhaften
Abmahnungen von Rechtsanwalt Kuhn für die Firma Küchen Schmidt wegen Wettbewerbsverstößen bei eBay
Abmahnungen von Rechtsanwalt Kuhn für die Firma Küchen Schmidt wegen Wettbewerbsverstößen bei eBay
| 10.09.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb") verstoßen zu haben. So sollen die abgemahnten eBay-Händler etwa im Rahmen ihrer auf eBay eingestellten Angebote fehlerhafte Garantieerklärungen oder fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwenden …
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… gemachten Forderungen betragen. Überlegt ein Unternehmen, ob es einem bestimmten Verhalten mit einer Abmahnung begegnen soll, ist unter anderem zu beachten, dass bei einer unberechtigten oder fehlerhaften Abmahnung das Risiko …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Rechtsanwalt Jost Kutscher für Steffen Jülch
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Rechtsanwalt Jost Kutscher für Steffen Jülch
| 02.08.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Kutscher wirft unserem Mandanten die Nutzung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung vor. Insbesondere soll eine veraltete Widerrufsbelehrung genutzt worden sein. Zudem sollen die Rücksendekosten im Rahmen der sog. 40-Euro-Klausel …
ebay-Abmahnung der Kanzlei Riegger Rechtsanwälte für Steffen Rücker (falsche Widerrufsbelehrung)
ebay-Abmahnung der Kanzlei Riegger Rechtsanwälte für Steffen Rücker (falsche Widerrufsbelehrung)
| 25.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Riegger Rechtsanwälte aus Ludwigsburg verschickt aktuell im Auftrag des Herrn Steffen Rücker wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. Gerügt wird die Nutzung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung. Betroffen sind ebay-Händler …