263 Ergebnisse für UWG

Suche wird geladen …

Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) & Ralph Schneider haben ein Post-Problem
Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) & Ralph Schneider haben ein Post-Problem
| 20.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Bei uns treffen regelmäßig Abmahnungen der Berliner Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Herrn Ralph Schneider aus Köln ein. Die Kanzlei HvLS mahnt für Ralph Schneider nicht nur wegen der Verletzung von Urheberrechten ab, …
Werbung mit Lockangeboten – Lidl unterliegt Wettbewerbszentrale
Werbung mit Lockangeboten – Lidl unterliegt Wettbewerbszentrale
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.
Wer kennt das nicht? Es flattern Prospekte ins Haus auf denen Unternehmen mit besonders günstigen Aktionsangeboten werben. Im Geschäft angekommen muss man dann jedoch feststellen, dass das Angebot bereits vergriffen ist. Sieht man dann …
Bestätigungs-E-Mails mit Werbezusätzen sind unzulässig – No-Reply-E-Mails
Bestätigungs-E-Mails mit Werbezusätzen sind unzulässig – No-Reply-E-Mails
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.
In seiner Entscheidung vom 15.12.2015 (Az.: VI ZR 134/15 – „No-Reply-E-Mails“) hatte der BGH die Frage zu beantworten, ob automatisch vom System generierte Eingangsbestätigungs-E-Mails einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht …
Abmahnung d. LSH Rechtsanwälte i.A.v. Peter Kirchhof e.K. wegen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
Abmahnung d. LSH Rechtsanwälte i.A.v. Peter Kirchhof e.K. wegen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die LSH Rechtsanwälte mahnen im Auftrag von Peter Kirchhof e.K., Inh. Peter Kirchhof, Stolzestraße 10, 75175 Pforzheimgewerbliche eBay-Verkäufer ab, die als sog. „scheinprivate Verkäufer“ auftreten. Der Kanzlei Hämmerling und Von …
OLG Hamburg: Irreführung der Verbraucher durch Mogelpackungen
OLG Hamburg: Irreführung der Verbraucher durch Mogelpackungen
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Fast jeder Verbraucher hat sich wohl schon über sogenannte Mogelpackungen geärgert. Also über Produkte, deren Verpackung weit mehr verspricht als tatsächlich drin ist. Das Oberlandesgericht Hamburg hat mit Urteil vom 25. Februar 2016 …
Abmahnung d. bocklegal i.A.d. Glashütter Uhrenbetrieb GmbH wegen der Verletzung eines Designs
Abmahnung d. bocklegal i.A.d. Glashütter Uhrenbetrieb GmbH wegen der Verletzung eines Designs
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei bocklegal mahnt eine Verkäuferin von Uhren auf eBay wegen eines wettbewerbs- und designrechtlichen Verstoßes ab. Der Abgemahnten wird vorgeworfen, unter Verletzung des Geschmackmusters Nachahmungen des Uhrenmodells „Glashütte …
Onlineshop und Abmahnung Teil 4: Widerrufsbelehrung
Onlineshop und Abmahnung Teil 4: Widerrufsbelehrung
31.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Es gibt im Wettbewerbsrecht (UWG) und seinen zahlreichen Nebengebieten, wie z. B. dem AGB-Recht, der Preisangabenverordnung oder dem Buchpreisbindungsgesetz viele Vorschriften, die bei einem Warenvertrieb über einen Onlineshop oder eine …
Abmahnung wegen alter Widerrufsbelehrung von Andrea Wüstenfeld durch Rechtsanwalt Volker Fehrensen
Abmahnung wegen alter Widerrufsbelehrung von Andrea Wüstenfeld durch Rechtsanwalt Volker Fehrensen
| 30.03.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Andrea Wüstenfeld mahnt Mitbewerber für die Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung ab. Dabei wird sie von Rechtsanwalt Volker Fehrensen aus Göttingen vertreten. Was ist der Inhalt der Abmahnung? Andrea Wüstenfeld mahnt Mitbewerber …
Abmahnungsgefahr: Impressumspflicht einer sich im Aufbau befindlichen Webseite (LG Aschaffenburg)
Abmahnungsgefahr: Impressumspflicht einer sich im Aufbau befindlichen Webseite (LG Aschaffenburg)
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Das LG Aschaffenburg hat zu der Thematik „Impressumspflicht einer sich im Aufbau befindlichen Webseite“ mit Urteil vom 03.04.2012 (Aktenzeichen 2 HK O 14/12) entschieden: „Auch wenn ein Internetauftritt noch nicht vollständig aufgebaut und …
Onlineshop und Abmahnung Teil 1: Irreführende Werbung
Onlineshop und Abmahnung Teil 1: Irreführende Werbung
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Es gibt im Wettbewerbsrecht und seinen Nebengebieten wie z.B. dem Heilmittelwerbegesetz, dem Elektrogesetz oder dem Jugendschutzgesetz viele Vorschriften, die bei einem Warenvertrieb über einen Onlineshop oder Amazon, eBay & Co. …
Abmahnung durch Anwaltskanzlei Schleinkofer für Kochmesser.de
Abmahnung durch Anwaltskanzlei Schleinkofer für Kochmesser.de
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Die Kanzlei Schleinkofer mahnt für die Kochmesser.de Import GmbH & Co. KG unter markenrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten ab. Gegenstand unserer vorliegenden Berichterstattung ist die Abmahnung eines …
Neue Informationspflicht für Online-Händler
Neue Informationspflicht für Online-Händler
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Seit dem 09.01.2016 gelten für Händler auf Internetseiten neue Informationspflichten. Diese umfassen die Bereitstellung eines Links zu einer Online-Schlichtungs-Plattform, auf der Streitigkeiten zwischen Verkäufern und Käufern im …
Nutzung der Amazon Weiterempfehlung zu Werbezwecken ist wettbewerbswidrig
Nutzung der Amazon Weiterempfehlung zu Werbezwecken ist wettbewerbswidrig
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die kommerzielle Nutzung der Amazon Weiterempfehlungsfunktion per E-Mail verstößt gegen Wettbewerbsrecht. Das OLG Hamm hat in einem Urteil vom 09.07.2015 festgestellt, dass die Nutzung der Amazon Weiterempfehlungsfunktion gegen …
„Es betreut Sie …“ - Die Korrespondenzpflicht des Versicherers gegenüber dem Versicherungsmakler
„Es betreut Sie …“ - Die Korrespondenzpflicht des Versicherers gegenüber dem Versicherungsmakler
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Das OLG München hatte sich in seiner Entscheidung ( OLG München, Urteil vom 03.07.2014, Az.: 29 U 5030/13 ) wieder einmal mit der Korrespondenzpflicht zu beschäftigen. In dem zugrunde liegenden Sachverhalt war als Betreuer des Kunden („Es …
Abmahnung durch bocklegal i.A.d. Swatch Group AG wegen der Verletzung des Geschmacksmusters auf eBay
Abmahnung durch bocklegal i.A.d. Swatch Group AG wegen der Verletzung des Geschmacksmusters auf eBay
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei bocklegal mahnt einen Verkäufer von Uhren auf eBay wegen eines wettbewerbs- und designrechtlichen Verstoßes ab. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, unter Verletzung des Geschmacksmusters Nachahmungen des Uhrenmodells „ok glam“ …
Nimrod-Abmahnung für Repaircenter24 GmbH erhalten?
Nimrod-Abmahnung für Repaircenter24 GmbH erhalten?
| 29.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Nach Berichten im Internet versendet die Kanzlei Nimrod aktuelle Abmahnungen wegen Wettbewerbsverstößen. Im Auftrag der Repaircenter24 GmbH werden etwa veraltete Widerrufsbelehrungen gerügt. Was ist die rechtliche Grundlage für die gerügten …
Irreführende Werbung: Hinweis auf limitierte Stückzahl reicht oft nicht aus
Irreführende Werbung: Hinweis auf limitierte Stückzahl reicht oft nicht aus
| 27.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Wirbt ein Unternehmen für ein Produkt, muss es auch dafür sorgen, dass der Verbraucher eine angemessene Chance hat, dieses Produkt zu erwerben. Ansonsten sei eine derartige Werbung eine Irreführung des Verbrauchers und damit auch ein …
Neue Info-Pflichten für Online-Händler ab 9.1.2016!
Neue Info-Pflichten für Online-Händler ab 9.1.2016!
| 05.01.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Ab dem 09. Januar 2016 haben Online-Händler neue Informationspflichten gegenüber Verbrauchern. Online–Händler mit Niederlassung in der EU müssen gem. Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (Verordnung über Online-Streitbeilegung …
Vergleichende Werbung darf fremde Marken enthalten
Vergleichende Werbung darf fremde Marken enthalten
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Das vergleichende Heranziehen einer fremden Marke beim Bewerben eines Produkts stellt keine irreführende Werbung im Sinne des § 5 Abs. 2 UWG dar. Bewirbt jemand im Internet seine eigene Marke und möchte von Kunden, die sich einer …
Abmahnung d. RA Göktekin i. A. v. Recep Zorluokat („club-44“) wg. wettbewerbswidriger Inhalte auf eBay
Abmahnung d. RA Göktekin i. A. v. Recep Zorluokat („club-44“) wg. wettbewerbswidriger Inhalte auf eBay
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt Göktekin mahnt im Auftrag von Herrn Zorluokat („club-44“) wegen wettbewerbswidriger Inhalte auf der Internethandelsplattform eBay ab. Der Abgemahnten werden Verletzungen der Informations- und Widerrufsbelehrungspflichten …
OLG Frankfurt: Bezeichnung „Schmuddelkind der Branche“ verstößt gegen Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
OLG Frankfurt: Bezeichnung „Schmuddelkind der Branche“ verstößt gegen Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Formulierungen wie „Schmuddelkind der Branche“, „Verschwendung von Steuergeldern“ fuhr ein Presseorgan, das sich als publizistisches Sprachrohr einer bestimmten Bankengruppe bezeichnet, gegen eine Bank auf. Das ging zu weit und sei ein …
Abmahnung d. Kanzlei Dr. Schenk i. A. v. Tobias Finke wegen wettbewerbswidriger Inhalte auf ebay
Abmahnung d. Kanzlei Dr. Schenk i. A. v. Tobias Finke wegen wettbewerbswidriger Inhalte auf ebay
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Schenk mahnt im Auftrag von Herrn Finke („Trodel_Tobi”) wegen wettbewerbswidriger Inhalte auf der Internethandelsplattform ebay ab. Hierin werden dem Abgemahnten Verletzungen der Informations- und Widerrufsbelehrungspflichten …
Abmahnung d. Rechtsanwalt S. i.A. von Herrn Vitalij Lange wegen unlauterem Wettbewerb
Abmahnung d. Rechtsanwalt S. i.A. von Herrn Vitalij Lange wegen unlauterem Wettbewerb
| 27.09.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt S. aus Berlin vertritt die Interessen von Herrn Vitalij Lang, Am Neugraben 90, 79112 Freiburg-Opfingen und mahnt für diesen Verstöße gegen das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) auf eBay ab. Die Abmahnung beinhaltet …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Karl-H. Mrosko i.A.v. Simone Obenauf wg. unterschiedlicher Widerrufsfristen
Abmahnung durch Rechtsanwalt Karl-H. Mrosko i.A.v. Simone Obenauf wg. unterschiedlicher Widerrufsfristen
| 20.09.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt Karl-Heinz Mrosko, Burgwedeler Straße 3, 30900 Wedemark, mahnt im Auftrag seiner Mandantin Simone Obenauf, Krausenstraßen 18, 30171 Hannover (eBay-Name: „rosalies2014“) wettbewerbsrechtliche Verstöße auf eBay ab. In der uns …