588 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Der Abgasskandal geht weiter: Manipulationsverdacht bei Fiat & Co.
Der Abgasskandal geht weiter: Manipulationsverdacht bei Fiat & Co.
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Der Diesel-Abgasskandal ist seit dem Bekanntwerden von Abgasmanipulationen des Volkswagen Konzerns und dessen Tochterfirmen im September 2015 aus der medialen Presseberichterstattung nicht mehr wegzudenken. Nachdem sich der Skandal …
Daimler im Abgasskandal; diverse OLGs setzen Daimler unter Druck
Daimler im Abgasskandal; diverse OLGs setzen Daimler unter Druck
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Diverse Oberlandesgerichte setzen Daimler im Abgasskandal zu Nachdem die angesetzten Verhandlungen beim BGH gegen Daimler nun wiederholt kurzfristig abgesetzt wurden, richtet sich der Blick wieder verstärkt auf die Rspr der verschiedenen …
Dieselskandal: Daimler unter Beschuss – sehr gute Chancen für Mercedes-Besitzer
Dieselskandal: Daimler unter Beschuss – sehr gute Chancen für Mercedes-Besitzer
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Die Daimler AG ist im Dieselskandal in den vergangenen Wochen immer mehr unter Beschuss geraten. Der schwäbische Autobauer hatte sich lange Zeit relativ unbeschadet durch den Diesel-Abgasskandal manövrieren können, muss …
Gutachten bestätigt manipulierte Abgasreinigung in Mercedes-Dieselfahrzeugen
Gutachten bestätigt manipulierte Abgasreinigung in Mercedes-Dieselfahrzeugen
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… nutzen. Im Abgasskandal geschädigte Verbraucher können daher sowohl die Daimler AG als auch andere Autohersteller erfolgreich auf Schadensersatz verklagen. Als eine der bekanntesten Verbraucherrechtskanzleien im Abgasskandal kämpft …
Diesel-Musterklage aus Südtirol gegen VW zugelassen
Diesel-Musterklage aus Südtirol gegen VW zugelassen
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… können. Auch die Mehrheit der Oberlandesgerichte hat im Abgasskandal verbraucherfreundlich geurteilt. Wenn eine Einzelklage auf Schadensersatz erfolgreich ist, wird VW in der Regel dazu verurteilt, gegen Rückgabe des Fahrzeugs den Kaufpreis …
Europäischer Gerichtshof: Abschalteinrichtung Thermofenster ist illegal
Europäischer Gerichtshof: Abschalteinrichtung Thermofenster ist illegal
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sind. Jetzt droht der Autoindustrie eine weitere Klagewelle im Abgasskandal ; die Entscheidung betrifft zahlreiche Autohersteller. VW und Daimler bestreiten nicht, dass sie bei der Abgasreinigung Thermofenster nutzen, halten die Abschalteinrichtung …
EuGH: Autoindustrie verstößt regelmäßig gegen Verbot von Abschalteinrichtungen
EuGH: Autoindustrie verstößt regelmäßig gegen Verbot von Abschalteinrichtungen
21.12.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… zur Verfügung. Rechtsanwalt Philipp Neumann ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit über 15 Jahren in der Prozessführung tätig und vertritt seit 2016 Geschädigte (Aktionäre und Autokäufer) im Abgasskandal.
OLG Hamm: Audi AG muss Käufer eines Audi 3-Liter Euro 6 Schadenersatz leisten
OLG Hamm: Audi AG muss Käufer eines Audi 3-Liter Euro 6 Schadenersatz leisten
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Die Audi AG hat den Käufer eines vom Abgasskandal betroffenen Audi SQ 5 3,0 TDI Euro 6 sittenwidrig geschädigt. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm mit Urteil vom 23.11.2020 (Az. 8 U 43/20) entschieden. Der Käufer hatte das Fahrzeug …
Dieselskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für unzulässig – Urteil betrifft alle Automarken
Dieselskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für unzulässig – Urteil betrifft alle Automarken
17.12.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… Sie jetzt! Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist, helfen wir Ihnen gern weiter. Auf www.diesel-gate.com können sie einfach und bequem von zu Hause aus in nur wenigen Minuten prüfen, ob …
Diese Rechte haben betrogene Dieselbesitzer im Abgasskandal
Diese Rechte haben betrogene Dieselbesitzer im Abgasskandal
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… irrelevant. Wer haftet bei Leasingfahrzeugen im Abgasskandal? Im Leasingvertrag tritt in der Regel der Leasinggeber die Sachmängelhaftungsrechte an den Leasingnehmer ab. Deshalb muss der Leasingnehmer eventuelle Sachmängelhaftungsrechte selbst …
Fiat-Abgasskandal: Alle Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 betroffen
Fiat-Abgasskandal: Alle Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 betroffen
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) könnte schon 2008 begonnen haben. Bisher war die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main davon ausgegangen, dass nur die Wohnmobile aus den Baujahren 2014 bis 2019 betroffen sind. Jetzt sieht …
Neue Chance im VW Dieselskandal / Abgasskandal mit Nachfolgemotor EA288
Neue Chance im VW Dieselskandal / Abgasskandal mit Nachfolgemotor EA288
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
… in der Musterfeststellungsklage, als auch in den anschließenden Urteilen des BGH zum Abgasskandal gegen VW ging es um Ansprüche für Kunden, die ein Fahrzeug mit dem von VW intern so bezeichneten Motor EA189 erworben hatten. Insbesondere …
Alle Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamts im VW-Dieselskandal
Alle Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamts im VW-Dieselskandal
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Abschalteinrichtungen aus der Motorsteuerungs-Software der betroffenen Fahrzeuge entfernt werden – zunächst beim „Skandalmotor“ EA189. Doch auch andere von VW hergestellte Motoren sind in den Abgasskandal verstrickt, darunter der in zahlreichen …
EA288-Motor: VW T6 in Dieselskandal verwickelt – was für Bulli-Fahrer jetzt wichtig wird
EA288-Motor: VW T6 in Dieselskandal verwickelt – was für Bulli-Fahrer jetzt wichtig wird
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… In dem Fahrzeug ist der VW-Motorentyp EA288 zu finden, der angeblich »saubere« Nachfolger des viel verbauten EA189, der vor fünf Jahren den Abgasskandal um VW ausgelöst hatte. Auch der EA288 steht seit Längerem im Verdacht, Abgaswerte durch illegale …
Bundesgerichtshof bestätigt: Kaskadenverweise in Widerrufsinformationen unter gewissen Bedingungen nicht zulässig
Bundesgerichtshof bestätigt: Kaskadenverweise in Widerrufsinformationen unter gewissen Bedingungen nicht zulässig
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Der Bundesgerichtshof hingegen sah die Widerrufsbelehrung gerade nicht als ausreichend an. Die inhaltliche Verweisung auf alle Pflichtangaben nach § 492 …
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Rund 200.000 Fahrzeuge könnten betroffen sein Unzulässige Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren Nach dem Abgasskandal ist vor dem Abgasskandal. Dieser Eindruck drängt sich zumindest auf, betrachtet man die Historie der letzten Jahre …
Dieselskandal: Softwareupdate verweigern – welche Folgen drohen?
Dieselskandal: Softwareupdate verweigern – welche Folgen drohen?
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat im Diesel-Abgasskandal schon zahlreiche Rückrufe zum Softwareupdate durchführen lassen. Mit den Nachrüstungen soll die Abgasreinigung der manipulierten Fahrzeuge verbessert werden. Doch viele …
Verjährung im Dieselskandal? Rücktritt und Schadensersatz weiterhin möglich!
Verjährung im Dieselskandal? Rücktritt und Schadensersatz weiterhin möglich!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
… der Verjährungsfrist mit der öffentlichen Bekanntgabe des Dieselskandals, also mit dem Schluss des Jahres 2015. Ansprüche im Rahmen des VW-Abgasskandals wären demnach mit Schluss des Jahres 2018 verjährt. Demgegenüber steht jedoch …
Dieselskandal: Weiteres OLG-Urteil gegen Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung
Dieselskandal: Weiteres OLG-Urteil gegen Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung
19.11.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… muss. Ein Käufer eines Mercedes-Benz GLK 220 CDI hatte wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung geklagt (Aktenzeichen Az.: 8 U 8/20). Daimler bisher glimpflich durch den Abgasskandal gekommen Gerade in Hinblick auf das für den 14 …
Diesel-Abgasskandal: Drohende Verjährung für Fahrzeuge mit dem Motorentyp EA 897 zum Ende 2020
Diesel-Abgasskandal: Drohende Verjährung für Fahrzeuge mit dem Motorentyp EA 897 zum Ende 2020
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Im Rahmen des Diesel-Abgasskandals und der Betroffenheit des Motors EA 897 spielt die Audi AG eine maßgebliche Rolle, denn die VW-Tochter entwickelt innerhalb des Konzerns die V6- und V8- Dieselmotoren (3 l und 4,2 l Hubraum). Dabei laufen …
ARD Plusminus zu Dieselskandal: Sind Anwälte und Kläger wirklich schuld an Überlastung der Gerichte?
ARD Plusminus zu Dieselskandal: Sind Anwälte und Kläger wirklich schuld an Überlastung der Gerichte?
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… und das sind in diesem spektakulären Fall eben nicht wenige. Dies erklärt die Klageflut an deutschen Gerichten.« Wir stehen an der Seite der Verbraucher Wir von der BRR Verbraucherkanzlei sind auch weiterhin für alle Geschädigten im Abgasskandal
Dieselskandal Volkswagen: Neue Hoffnung beim EA 288 für geschädigte Autokäufer
Dieselskandal Volkswagen: Neue Hoffnung beim EA 288 für geschädigte Autokäufer
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… ist. Anders dürften auch die unterschiedlichen Messdaten zwischen Prüfstand und Realbetrieb kaum erklärbar sein. Möchten auch Sie wissen, ob Ihnen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal Ansprüche zustehen? Gerne prüfen wir als Fachanwälte …
Audi AG beim Motortyp EA 897evo vergleichsbereit
Audi AG beim Motortyp EA 897evo vergleichsbereit
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… auch Sie wissen, ob Ihnen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal Ansprüche zustehen? Gerne prüfen wir als Fachanwälte mit jahrzehntelanger Erfahrung Ihren Fall und erstellen eine kostenlose schriftliche Ersteinschätzung. Bitte nehmen Sie bei Interesse per Mail, telefonisch oder per Formular Kontakt mit uns auf, entweder über anwalt.de oder direkt über unsere homepage.
VW-Dieselskandal: Erneut positives Gerichtsurteil für EA288-Kunden
VW-Dieselskandal: Erneut positives Gerichtsurteil für EA288-Kunden
29.10.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… Handeln Sie jetzt! Nach wie vor ist im Dieselskandal alles möglich. Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist, helfen wir Ihnen gern weiter. Auf www.diesel-gate.com können sie einfach und unverbindlich prüfen, ob …