626 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Freie Anwaltswahl - auch bei Rechtsschutzversicherung
Freie Anwaltswahl - auch bei Rechtsschutzversicherung
| 22.06.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… auf Deckungsschutz bei Ihrer Versicherung! Bei Fragen zu diesem Thema als auch allen weiteren Belangen unseres Tätigkeitsfeldes, insbesondere im Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Arbeitsrechts, Strafrecht, Reiserecht, Verkehrsrecht …
Fehlerhafte Kontokündigungen der N26 Bank
Fehlerhafte Kontokündigungen der N26 Bank
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… ein Schadensersatzanspruch, wenn Überweisungen nicht getätigt werden können. Sofern beispielsweise die Miete nicht bezahlt werden kann und hierdurch eine Kündigung des Mietverhältnisses ausgesprochen wird, wäre dies eine Schadensposition gegenüber der N26 …
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… Fahrzeugs und ein Anspruch auf Rückzahlung der bezahlten Mieten sowie der Bearbeitungsgebühr , gekürzt um den von ihm erhaltenen Kaufpreis zu. Dieser Entscheidung des Bundesgerichtshofes ging unter anderem nachfolgende Entscheidung voraus …
Betriebskosten richtig abrechnen – Hausmeisterkosten
Betriebskosten richtig abrechnen – Hausmeisterkosten
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Luba Mayr
… bereitet dabei oft Schwierigkeiten. Auch ist dem Mieter aus der Abrechnung der Hausmeisterkosten oft nicht ersichtlich, welche Kosten in den abgerechneten Betrag enthalten sind. Der Mieter hat daher umfassende Rechte auf Einsicht in Belege …
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - vorausgefüllte Forderungsanmeldungen
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - vorausgefüllte Forderungsanmeldungen
| 04.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… war bzw. noch offen steht. Die Summe der noch offenen Zahlungen - also Mieten und Rückkaufswerte - bilden den Gegenstand der Forderungsanmeldung. Grundsätzlich ist diese Berechnung recht überschaubar. Gerade aber wenn es mehrere Verträge …
Lohnt sich Urkundsprozess für den Gewerberaumvermieter?
Lohnt sich Urkundsprozess für den Gewerberaumvermieter?
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Der BGH hat sich am 16. Februar 2022 (Az. XII ZR 17/21) mit der Frage der Gewerberaummiete und der coronabedingten Minderung der Miete in einem Urkundenprozess befasst. Lohnt sich der Urkundsprozess für Gewerberaumvermieter? Bereits …
Schadensersatzanspruch des Vermieters gegen Untermieter
Schadensersatzanspruch des Vermieters gegen Untermieter
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Untermieter für den Vermieter bejaht. Wir haben das Urteil für Sie überblicksartig zusammengefasst! Nicht ausziehender Untermieter Im vorliegenden Fall vor dem BGH ging es um ein Mietverhältnis zwischen Mieter und Vermieter das Ende 2014 …
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
| 30.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Fähigkeit des Emittenten zur Erfüllung Verpflichtungen gegenüber dem Anleger erheblich zu beeinträchtigen“. Das Unternehmen begründet seine Liquiditätsprobleme mit der Pleite der MEP Solar Miet & Service III GmbH, an welche …
Betriebskosten richtig abrechnen – Müllgebühren
Betriebskosten richtig abrechnen – Müllgebühren
| 20.05.2022 von Rechtsanwältin Luba Mayr
… von Müllkompressoren, Müllschluckern, Müllabsauganlagen sowie des Betriebs von Müllmengenerfassungsanlagen einschließlich der Kosten der Berechnung und Aufteilung. Die Kosten für deren Miete werden allerdings nicht als umlagefähig angesehen. Es sind nur …
Bürgschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bürgschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.02.2023
Mieter nicht ausreichen könnten, um die Miete zu begleichen. Welche Formalitäten und Unterlagen sind bei einer Bürgschaft wichtig? Gemäß § 766 BGB ist für die Bürgschaft zwingend die Schriftform vorgesehen. Denn der Bürge soll gewarnt …
Kündigung durch Vermieter: Rechtliche „Stolpersteine“ bei der Kündigung
Kündigung durch Vermieter: Rechtliche „Stolpersteine“ bei der Kündigung
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… motivieren kann. Der Mieter wird in aller Regel hierdurch jedoch vor einer unerwarteten Situation gestellt und mit neuen Problemen sowie Gefahren der Wohnungslosigkeit konfrontiert. Insbesondere in Großstädten wie München, Hamburg, Frankfurt …
Bundesgerichtshof bestätigt uns -Fitnessstudiobeiträge sind zurückzuzahlen
Bundesgerichtshof bestätigt uns -Fitnessstudiobeiträge sind zurückzuzahlen
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… Sie Beiträge zurückfordern sollen, wenden Sie sich gern an uns! Jan Steinmetz Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
E-Auto-Ladestation für die Mietwohnung und Auswahl des Anbieters? Stehen Mietern beides zu?
E-Auto-Ladestation für die Mietwohnung und Auswahl des Anbieters? Stehen Mietern beides zu?
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Mieter haben einen Anspruch auf die Zustimmung des Vermieters zum Einbau einer E-Auto-Ladestation aus § 554 Abs. 1 BGB. Sind jene aber auch zur Wahl des Anbieters berechtigt? Das Aufladen von Elektroautos ist für viele Mieter sehr …
Comdirect Bank: Schadensersatz für fehlerhaft abgebuchte Kapitalertragsteuer
Comdirect Bank: Schadensersatz für fehlerhaft abgebuchte Kapitalertragsteuer
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… die Bank nichts wissen. Aber die Schäden gibt es und sie können geltend gemacht werden. Wenn das Konto gerade am Monatsanfang unerwartet und erheblich ins Minus geht, können diese Schäden sogar greifbar sein. Miete und Energieanbieter können …
Mieter zahlt die Miete nicht - Tipps für Vermieter
Mieter zahlt die Miete nicht - Tipps für Vermieter
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Immer wieder kommt es zu Ärger zwischen Vermieter und Mieter, insbesondere wenn der Mieter seine Miete nicht zahlt. Dies kann verschiedenste Ursachen haben, wie z.B. ein Überweisungsfehler aber auch finanzielle Probleme des Mieters
OLG Frankfurt am Main bejaht Mietanpassung wegen pandemiebedingter Umsatzeinbrüche
OLG Frankfurt am Main bejaht Mietanpassung wegen pandemiebedingter Umsatzeinbrüche
25.04.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Das OLG Frankfurt am Main sieht Mietanpassungen wegen der Pandemie auch als möglich an, wenn der Mieter pandemiebedingt Umsatzeinbrüche erleidet, die lediglich auf ein freiwillig eingeschränktes Konsumverhalten der Bevölkerung …
AG Ludwigsburg und AG Bremen: Coronabedingte Schließung von Fitnessstudios führt zu keiner Vertragsverlängerung
AG Ludwigsburg und AG Bremen: Coronabedingte Schließung von Fitnessstudios führt zu keiner Vertragsverlängerung
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… Rechtsanwalt Felix Kushnir ist bundesweit tätig und hat sich auf das Zivil-/Miet- und Wirtschaftsrecht spezialisiert. Weitere Informationen und Kontaktdaten: www.fk-kanzlei.de
Indexmietverträge - Wie Vermieter*innen mit der Inflation und den steigenden Energiepreisen umgehen können
Indexmietverträge - Wie Vermieter*innen mit der Inflation und den steigenden Energiepreisen umgehen können
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… im Jahr und nicht bei 7-8 Prozent. Die Indexmiete bietet für Vermieter*innen aber noch weitere Vorteile . Der amtliche Index (VPI) ist über das Statistische Bundesamt sowohl für Vermieter*innen als auch Mieter*innen transparent …
Immobiliengeschäfte, Immobilienkauf und Übertragung im Kriegsrecht in der Ukraine
Immobiliengeschäfte, Immobilienkauf und Übertragung im Kriegsrecht in der Ukraine
08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… auf die Bedürfnisse von deutschen Mandanten: Beratung in allen rechtlichen Aspekten rund um Immobilien in der Ukraine, während der Kriegszeit; Vertragsgestaltung bei Kauf, Miete, Pacht und Bau unter den besonderen Kriegsumständen; Kaufbegleitende …
So helfen Sie ukrainischen Flüchtlingen - Unterkunft und Arbeitsplatz
So helfen Sie ukrainischen Flüchtlingen - Unterkunft und Arbeitsplatz
| 14.04.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… an, was und für wie lange Sie können! Jede Hilfe zählt! Bedenken Sie auch, dass wenn Sie selbst zur Miete wohnen, Sie ihren Vermieter ab einem Zeitraum von 6-8 Wochen um Erlaubnis bitten (außer bei engen Familienangehörigen) und die Wohnzeit …
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionen - Soll man den Verwertungsauftrag unterschreiben? Konkret nachgerechnet
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionen - Soll man den Verwertungsauftrag unterschreiben? Konkret nachgerechnet
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… concept light (Position 4 auf der Liste), Kauf 2017, Miete monatlich 210,00 € / Quartal 630,00 € Verwertungserlös 20 x 35 € = 700,00 € Mindestverkaufspreis (130%) 910,00 € abzüglich 25 % Masse 682,50 € abzüglich 19% MwSt. 573,52 € Die Lampen …
Mietschulden? Obdachlos über Nacht!
Mietschulden? Obdachlos über Nacht!
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Einmal die Miete nicht rechtzeitig überwiesen und schon landet man auf der Straße? Ganz so einfach geht es dann doch nicht, aber es ist erschreckend, wie schnell bei Mietschulden die fristlose Kündigung und damit die Obdachlosigkeit droht …
Anlagevermittlung und Anlageberatung – Vermittlerhaftung und Beraterhaftung
Anlagevermittlung und Anlageberatung – Vermittlerhaftung und Beraterhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sowie das Vermögen seines Kunden steht und welche regelmäßigen Verpflichtungen er hat (Miete, Pacht, Kredit, Unterhalt etc.). Davon ist nicht zuletzt abhängig, welcher Betrag vernünftigerweise in eine Kapitalanlage investiert werden …
Welche Betriebskostenarten müssen Mieter zahlen?
Welche Betriebskostenarten müssen Mieter zahlen?
| 01.04.2022 von Rechtsanwältin Caroline Schleiminger
Nicht immer werden Betriebskosten korrekt abgerechnet. Vermieter erlegen ihren Mietern oft Kosten auf, die diese gar nicht bezahlen müssten. Grundsätzlich ist Voraussetzung, dass eine entsprechende Vereinbarung hinsichtlich …