628 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete –
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete –
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Wild
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete – – inflationsbedingte drastische Erhöhungen häufig zu hoch oder unwirksam – – Welche vertraglichen Vereinbarungen und verlangten …
Geschäftsraummiete. Aktuelle Herausforderungen.
Geschäftsraummiete. Aktuelle Herausforderungen.
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
… Hierzu folgende Hinweise und Impulse: 1. Mietanpassung. Indexklauseln in Zeiten steigender Inflation. Automatische Wertsicherungsklauseln sind in Geschäftsraummietverträgen bei einer festen - bzw. für den Mieter einseitig beeinflussbaren …
Inkasso – Das müssen Sie wissen
Inkasso – Das müssen Sie wissen
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… bedeutet, daß nach Zugang der Rechnung bei Nichtzahlung sofort Verzug vorliegt. Bei Lastschrift mit ungedecktem Konto liegt ebenfalls sofort Verzug vor. Ist kalenderzeitliche Zahlung vereinbart (z. B. Miete) liegt bei Überschreitung ebenfalls …
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - Käuferin wendet sich an AnlegerInnen und klärt auf
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - Käuferin wendet sich an AnlegerInnen und klärt auf
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… der Leuchten an die Deutsche Leuchtmittel GmbH Beteiligung an den Mieten Herausgabe der Leuchten (identisch bzw. baugleich) Wie sich die Variante 1 und 2 letztlich wirtschaftlich darstellen, ist noch nicht klar, da entsprechende Angaben noch …
Wand an Wand: Welche Rechte und Pflichten haben Mieter in Mietshäusern? (Teil 2)
Wand an Wand: Welche Rechte und Pflichten haben Mieter in Mietshäusern? (Teil 2)
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… rund um Mieterrechte und Mieterpflichten. Lesen Sie auch Teil 1 zu unserer Artikelreihe "Wand an Wand: Welche Rechte und Pflichten haben Mieter in Mietshäusern?". Partner-Nachzug: Ein Fall der Untervermietung? Wer heiratet …
Wand an Wand: Welche Rechte und Pflichten haben Mieter in Mietshäusern? (Teil 1)
Wand an Wand: Welche Rechte und Pflichten haben Mieter in Mietshäusern? (Teil 1)
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… rund um Mieterrechte und Mieterpflichten. Lesen Sie auch Teil 2 zu unserer Artikelreihe "Wand an Wand: Welche Rechte und Pflichten haben Mieter in Mietshäusern?". Kinderwagen im Treppenhaus In Hausgemeinschaften gibt es nicht selten …
Nach 3 Jahren schuldenfrei - die Privatinsolvenz anmelden| Update 2022
Nach 3 Jahren schuldenfrei - die Privatinsolvenz anmelden| Update 2022
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Alle Zahlungen an Ihre Gläubiger einstellen. Nur solche, die zur Existenzsicherung notwendig sind (Miete, Strom, Internet etc.) zahlen wie weiter, da Sie sich sonst strafbar machen könnten. Sie dürfen einzelne Gläubiger nicht (bevorzugt …
Gut informiert ist die halbe Miete: Was Sie über Mietverträge wissen sollten - Teil 2
Gut informiert ist die halbe Miete: Was Sie über Mietverträge wissen sollten - Teil 2
| 25.08.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
In Deutschland werden jedes Jahr rund 1,5 Millionen Mietverträge neu abgeschlossen. Mieter und Vermieter treffen darin Absprachen und Vereinbarungen, die neben den gesetzlichen Regelungen zum Mietrecht die Grundlage für das Mietverhältnis …
Gut informiert ist die halbe Miete: Was Sie über Mietverträge wissen sollten - Teil 1
Gut informiert ist die halbe Miete: Was Sie über Mietverträge wissen sollten - Teil 1
| 25.08.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
In Deutschland werden jedes Jahr rund 1,5 Millionen Mietverträge neu abgeschlossen. Mieter und Vermieter treffen darin Absprachen und Vereinbarungen, die neben den gesetzlichen Regelungen zum Mietrecht die Grundlage für das Mietverhältnis …
Erhebliche Ruhestörung durch Klavierspiel
Erhebliche Ruhestörung durch Klavierspiel
| 22.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… mit Beschluss vom 17.11.2009 - 1 BvR 2717/08 – auf die Verfassungsbeschwerde eines Mieters in einer Reihenhaussiedlung entschieden, dessen 16-jährige Tochter gegen 19.00 Uhr täglich eine Stunde lang Klavier spielt. Hierdurch fühlte …
Commerzbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
Commerzbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die Commerzbank Dresden hat einfach so mein Konto gesperrt, ich komme an mein Geld nicht mehr ran, ich bekomme jeden Monat pünktlich mein Gehalt darauf überwiesen. Ich kann keine Rechnungen mehr überweisen, auch wird die Miete nicht abgebucht …
Russland-Ukraine-Konflikt: Was zu beachten ist bei der privaten Aufnahme von Flüchtlingen
Russland-Ukraine-Konflikt: Was zu beachten ist bei der privaten Aufnahme von Flüchtlingen
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Beckers
… von bis zu 8 Wochen gelten als erlaubnisfrei. Für einen Aufenthalt über 8 Wochen ist eine Erlaubnis durch den Vermieter erforderlich. Wenn der Mieter ein berechtigtes Interesse daran hat, einen Teil der Mietwohnung an Dritte zu überlassen …
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionen: Verzichte nicht so ohne Weiteres unterschreiben
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionen: Verzichte nicht so ohne Weiteres unterschreiben
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Der erste Brief ist vom Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter der Deutschen Lichtmiete (2, 3) Direkt-Investitionsgesellschaft mbH. In diesem Brief macht er von seinem Recht Gebrauch, den Kauf-, Miet
Fitnessstudiokosten und Coronapandemie
Fitnessstudiokosten und Coronapandemie
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… zum einen, dass bei der Anwendung von Vertragsanpassung gemäß § 313 Abs. 1 BGB, die Vorschrift des Art. 240 § 5 Abs. 2 EGBGB sonst leer liefe. Zum anderen führte der BGH auch aus, dass Vertragsanpassungen für Miet- und Pachtverträgen …
Aus 800 DM werden 115.000 Euro: Erben haben Anspruch auf Auszahlung einer in Aktien angelegten Mietkaution
Aus 800 DM werden 115.000 Euro: Erben haben Anspruch auf Auszahlung einer in Aktien angelegten Mietkaution
| 27.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
In einer aktuellen Entscheidung zum Mietrecht hat das Amtsgericht Köln (Az. 203 C 199/21) am 19.07.2022 entschieden, dass der Erbe eines Mieters einen Anspruch auf Herausgabe der Mietsicherheit in Form von Aktien hat. Die Erbin …
Streitwert im Gerichtsverfahren: Was er bedeutet und wie er festgelegt wird
anwalt.de-Ratgeber
Streitwert im Gerichtsverfahren: Was er bedeutet und wie er festgelegt wird
| 21.08.2023
… eine monatliche Kaltmiete von 650 €, entspräche der Streitwert bei einer Räumungsklage folglich dem Jahresmietzins von 650 € x 12 = 7.800 €. Sie wollen gerichtlich gegen Mieter vorgehen oder werden von Ihrem Vermieter verklagt? Finden …
Eigenbedarfskündigung zugunsten von Nichten und Neffen
Eigenbedarfskündigung zugunsten von Nichten und Neffen
| 19.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Mieters bei entfernten Verwandten als zusätzliches Kriterium eine konkrete persönliche oder soziale Bindung zwischen dem Vermieter und seinem Angehörigen im Einzelfall erforderlich. Je weitläufiger hierbei der Grad der Verwandtschaft …
Geschäftskonto gesperrt 2024 oder gekündigt? Was tun?
Geschäftskonto gesperrt 2024 oder gekündigt? Was tun?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… 56.000€ drauf, ich muss demnächst auch meine Mitarbeiter bezahlen." Und weiter? "Ich muss meine Miete bezahlen, ich weiß nicht mehr weiter, was ich machen soll. Können sie mir bitte helfen?" Der betroffenen Person konnte in diesem Fall …
Inkasso durch alle?
Inkasso durch alle?
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… sowie Ansprüche auf Rückzahlung von zu viel gezahlter Miete und Rechtsverfolgungskosten geltend. Unter Hinweis auf die Abtretung rügte die Klägerin bei dem Vermieter einen Verstoß gegen die Vorschriften über die Begrenzung der Miethöhe …
Amtsgericht München zur Mietpreisbremse: Rückzahlung überhöhter Miete durch Vermieter
Amtsgericht München zur Mietpreisbremse: Rückzahlung überhöhter Miete durch Vermieter
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
Mit Urteil des Amtsgerichts München vom 23.06.2021 – Az. 453 C 22593/20 wurden zwei Vermieter verurteilt eine überhöhte Miete zurückzuzahlen. Der Rückzahlungsbetrag betrug in diesem Fall 3.295,44 Euro; zudem wurde die Miete zukünftig …
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… als Verwahrungsvertrag im Sinne der §§ 688 ff. BGB einzustufen sei. Tierbetreuungsverträge stellen grundsätzlich typengemischte Verträge dar, welche viele verschiedene Elemente verschiedener Vertragsregime, wie zum Beispiel dem Miet
Lärmbelästigung durch einen Nachbarn
Lärmbelästigung durch einen Nachbarn
| 16.07.2022 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… Ruhezeiten. Jedes Bundesland regelt in entsprechenden Gesetzen selbst, zu welchen Uhrzeiten Mieter und Nachbarn besonders Rücksicht aufeinander nehmen müssen. In Berlin finden sich gesetzliche Regelungen zum Thema „Lärmbelästigung/Ruhestörung“ unter …
Die Kündigung wegen Eigenbedarfs
Die Kündigung wegen Eigenbedarfs
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Robert Broicher
Mittel zum Zweck für Vermieter? - Anforderungen an die Begründung des Eigenbedarfs - „Eigenbedarfskündigung“ - manchen Mieter trifft der Schlag, wenn er ein solches Kündigungsschreiben plötzlich in den Händen hält. Doch Panik …
Mietrecht: Fristlose Kündigung durch den Vermieter
Mietrecht: Fristlose Kündigung durch den Vermieter
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Probleme im Mietverhältnis sind leider keine Seltenheit. Mieter und Vermieter sind hier gleichermaßen betroffen und müssen mit einer oft sehr belastenden Situation umgehen. Es kann in solchen Situationen auch dazu kommen …