2.222 Ergebnisse für Testament

Suche wird geladen …

Nachlassplanung: Strategien zur Erbschaftsoptimierung
Nachlassplanung: Strategien zur Erbschaftsoptimierung
23.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Eine vorausschauende Nachlassplanung hilft, den Nachlass optimal zu gestalten und steuerliche Vorteile zu nutzen. Erfahren Sie, welche Strategien zur Erbschaftsoptimierung es gibt. Testamentsgestaltung Ein sorgfältig gestaltetes Testament
"Barvermögen" im Nachlass – Was bedeutet das für die Erben
"Barvermögen" im Nachlass – Was bedeutet das für die Erben
21.05.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Immer wieder findet sich in Testamenten die Formulierung „Mein Barvermögen vermache ich XY“. Die Frage die sich in Zeiten von Onlinekonten und bargeldlosem Zahlungsverkehr hierzu aufdrängt ist, was unter diesem „ Barvermögen “ zu verstehen …
Wer hat die Bestattung zu veranlassen?
Wer hat die Bestattung zu veranlassen?
09.01.2024 von Rechtsanwalt und Notar Gerrit-Morten Dittmer
… sollte die Bestattungsanordnung mit einem Testament verbunden oder Bestandteil einer solchen sein. Sollte das Testament öffentlich verwahrt werden, wird dieses nicht zeitnah nach dem Tod des Erblassers eröffnet. Zwischen Tod und Eröffnung des Testamentes
Erbschaft eines Unternehmens: Wichtige Aspekte und Schritte
Erbschaft eines Unternehmens: Wichtige Aspekte und Schritte
30.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… sollten, wenn Sie ein Unternehmen erben. Rechtsrahmen 1. Testament und Erbvertrag prüfen Zunächst sollten Sie prüfen, ob der Erblasser ein Testament oder einen Erbvertrag hinterlassen hat. Diese Dokumente regeln die Verteilung …
Neue Regelungen für Erbe mit Auslandsbezug
Neue Regelungen für Erbe mit Auslandsbezug
26.06.2017 von Rechtsanwalt Michael Welz
… auch für die Beantragung des Europäischen Nachlasszeugnisses. Legen Sie im Testament fest, welches Recht gelten soll Die EU-Erbrechtsverordnung gibt jedoch die Möglichkeit, dass der Erblasser das jeweils geltende Recht wählen …
Discreet arrangements in favour of the mistress / lover
Discreet arrangements in favour of the mistress / lover
07.05.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
… Edward’s decease. As soon as Edward VII lost his consciousness, Queen Alexandra ordered the doctors to get rid of her husband’s mistress. Even the king’s testament could not prevent this to happen. Still Edward had taken care of certain …
Erben in der Ukraine-Erbrecht in der Ukraine
Erben in der Ukraine-Erbrecht in der Ukraine
21.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… der Rechtswahl Rechtswahl Gemäß Artikel 22 der EU-Erbrechtsverordnung kann der Erblasser durch ein Testament bestimmen, dass für sein gesamtes Vermögen das Recht des Staates gelten soll, dem er zuletzt angehörte oder dem er im Zeitpunkt seines Todes …
Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
25.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
Wie so oft wird in einem Erbfall im Nachhinein noch ein Testament gefunden. Eine weitere Konstellation in dieser Rubrik wurde 2021 vom Oberlandesgericht Stuttgart beschlossen. Dabei geht es um das Verhältnis zwischen Vermächtnisnehmern …
Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
27.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Laut der Bestimmung des § 151 des slowakischen Bürgerlichen Gesetzbuches (nachstehend "BGB" genannt) werden Grunddienstbarkeiten durch einen schriftlichen Vertrag , durch ein Testament in Verbindung mit den Ergebnissen …
Testamentserrichtung fehlerfrei und Steuerbefreiungsmöglichkeiten auch nutzen
Testamentserrichtung fehlerfrei und Steuerbefreiungsmöglichkeiten auch nutzen
28.01.2015 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… Regelungen oder aber rechtlicher Unkenntnis nicht erreichte. Sparguthaben = Girokonto oder doch Festgeldkonto? Eine Mutter vermachte ihren Kindern in ihrem Testament ein „Sparguthaben bei der Raiffeisenbank, Konto 251 …“. Bei diesem Konto …
Depressionen führen nicht automatisch zur Testierunfähigkeit – OLG Brandenburg 3 W 28/24
Depressionen führen nicht automatisch zur Testierunfähigkeit – OLG Brandenburg 3 W 28/24
19.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Hier hatte der Erblasser seine Ziehtochter in einem handschriftlichen Testament als Alleinerbin eingesetzt. Neben mehreren körperlichen Gebrechen litt der Erblasser auch an Depressionen bis hin zu einer bipolaren Störung und war deswegen …
Der Sinn und Zweck eines „Behindertentestaments“
Der Sinn und Zweck eines „Behindertentestaments“
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Wenn ein Erblasser eine körperlich oder geistig behinderte Person in seinem Testament bedenken will, ist besondere Vorsicht geboten. Erhält der Erbe Sozialleistungen nach den Sozialgesetzbüchern, können die Sozialhilfeträger unter …
Trennung von Ehepartnern: Erbrechtliche Auswirkungen
Trennung von Ehepartnern: Erbrechtliche Auswirkungen
25.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Mund
… des gesetzlichen Erbrechts des anderen Partners gewünscht. Dies kann ein Ehepartner dadurch erreichen, dass er ein Testament errichtet, mit dem er einen oder mehrere Erben bestimmt (und dadurch den anderen Ehepartner enterbt …
Schutz des Erblasserwillens im internationalen Kontext
Schutz des Erblasserwillens im internationalen Kontext
12.06.2014 von Rechtsanwältin Dr. Annette Wittmütz
Irrte der Erblasser über das anzuwendende Recht, ist das Testament so auszulegen, wie es seinem zu erforschenden Willen am nächsten kommt. Es kommt keine Rechtsfolge zur Anwendung, die dem Erblasser aufgrund seines Irrtums nicht bewusst …
Schwiegerkinder
Schwiegerkinder
07.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Krayer
… eines Berliner Testaments der beiden. Und damit stellt sich die Frage, ob und inwieweit davon auch das Vermögen betroffen sein soll, das Sebastian einmal von Manfred und Frauke erben wird. Soll die Schwiegertochter Sabine für den Fall des Todes …
Testamente für Künstler: Worauf muss man achten?
Testamente für Künstler: Worauf muss man achten?
01.04.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
… auch nach deutschem Recht in einem sog. „Sorgerechtstestament“ möglich. Die Geschwister von Michael Jackson und auch sein Vater, Joe Jackson, gingen „leer“ aus. Sie sprachen von Fälschung und verdächtigten die von Jackson im Testament mit der Umsetzung …
Voraussetzungen für die Entziehung des Pflichtteils.
Voraussetzungen für die Entziehung des Pflichtteils.
23.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… eines Testamentes oder Erbvertrages weitere Gründe für eine Pflichtteilsentziehung müssen Sie diese in einem neuen Testament/Erbvertrag Niederschlag finden. Kontaktieren Sie uns
Was sollte die Pflichtteilsstrafklausel beinhalten?
Was sollte die Pflichtteilsstrafklausel beinhalten?
01.04.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Eheleute haben die Möglichkeit ein gemeinsames Testament zu errichten und sich darin wechselseitig als Alleinerben einzusetzen und ihre Kinder zu Schlusserben des Längstlebenden von ihnen. Bei einer derartigen Regelung sind die Kinder …
Vermächtnisnehmer eines beim Tod des Beschwerten fälligen Vermächtnisses - BFH II R 2/20
Vermächtnisnehmer eines beim Tod des Beschwerten fälligen Vermächtnisses - BFH II R 2/20
29.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Der BFH hatte folgenden Fall zu entscheiden: In einem notariell beurkundeten Testament hatte der Erblasser seine Ehefrau zur Alleinerbin bestimmt und ein Grundstück seinem Neffen vermacht. Das Vermächtnis sollte zwar mit dem Tod …
Bestellung weiterer Testamentsvollstrecker bei Zweifeln an Amtsführung - Saarländisches OLG 5 W 52/20
Bestellung weiterer Testamentsvollstrecker bei Zweifeln an Amtsführung - Saarländisches OLG 5 W 52/20
22.04.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… Testamentsvollstrecker bestellen kann, wenn kein ausdrückliches Ersuchen des Erblassers vorliegt, das dem Testament entnommen werden kann. In dem vorliegenden Fall hatte die Betreuerin der erbberechtigten Person zunächst beim Amtsgericht …
Vorsicht bei unpräzisen Testamenten
Vorsicht bei unpräzisen Testamenten
12.09.2022 von Rechtsanwalt Chris Mohr geb. Glowatzki
Wer letztwillige Verfügungen (wie beispielsweise Testamente) verfasst, sollte sich der Tragweite bewusst sein und daher möglichst präzise Formulierungen wählen. Dies gelingt nicht immer, wie der folgende Fall zeigt …
Pflichtteil: Rechte und Pflichten der Erben
Pflichtteil: Rechte und Pflichten der Erben
21.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Einführung Der Pflichtteil ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Erbrechts. Er stellt sicher, dass bestimmte nahe Angehörige auch dann am Erbe beteiligt werden, wenn sie durch das Testament des Erblassers enterbt wurden …
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
27.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Krankenversicherung und Lebensversicherung Benachrichtigen Sie die Krankenkasse und Lebensversicherung des Verstorbenen. Diese benötigen eine Kopie der Sterbeurkunde. Nachlassgericht und Testament Setzen Sie sich mit dem Nachlassgericht in Verbindung …
Unternehmensnachfolge: Was Sie wissen sollten!
anwalt.de-Ratgeber
Unternehmensnachfolge: Was Sie wissen sollten!
01.03.2022
… die Schenkung oder auch die Nachfolge per Testament oder Erbvertrag. Die Errichtung einer Stiftung ist eine Alternative der Firmennachfolge. Der finale Schritt der Nachfolge ist die Unternehmensübergabe. So gehen Sie vor Planen Sie zunächst …