2.630 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Arzthaftungsrecht: Fehlerhafte Aufklärung bei Kataraktoperation nach Gliose im Netzhautbereich
Arzthaftungsrecht: Fehlerhafte Aufklärung bei Kataraktoperation nach Gliose im Netzhautbereich
| 26.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Frankfurt/M. - vom 16. Februar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Aufklärung bei Kataraktoperation nach Gliose im Netzhautbereich, LG Frankfurt/M., Az. 2 - 04 O 470/11 Chronologie: Der Kläger …
Behandlungsfehler: Verspätete Behandlung eines Herzinfarktes mit Verschluss des vorderen Herzkranzgefäß
Behandlungsfehler: Verspätete Behandlung eines Herzinfarktes mit Verschluss des vorderen Herzkranzgefäß
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Krefeld - vom 17. Februar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete Behandlung eines Herzinfarktes mit Verschluss des vorderen Herzkranzgefäßes, LG Krefeld, Az. 3 O 196/10 Chronologie: Der Kläger litt …
Behandlungsfehler - Anwaltsregress:Ärztliche Aufklärungsfehler und anwaltliche Pflichtverletzung
Behandlungsfehler - Anwaltsregress:Ärztliche Aufklärungsfehler und anwaltliche Pflichtverletzung
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin - vom 18. Februar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler - Anwaltsregress: Ärztliche Aufklärungsfehler und anwaltliche Pflichtverletzung, LG Berlin, Az. 36 O 202/12 Chronologie: Die Erblasserin unterzog …
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Brustimplantation führt zu "bottoming out
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Brustimplantation führt zu "bottoming out
| 21.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Essen - vom 12. Februar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Brustimplantation führt zu "bottoming out", LG Essen, Az. A O 30/12 Chronologie: Die Klägerin begab sich im Jahre 2010 in die Praxis …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Nichterkennen einer Jochbeinfraktur
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Nichterkennen einer Jochbeinfraktur
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Neuruppin - vom 09. Februar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Nichterkennen einer Jochbeinfraktur, LG Neuruppin, Az.: 3b O 66/13 Chronologie: Der Kläger zog sich bei einem Sportunfall eine …
Frauenarzt muss Patientin wegen zu später Brustkrebs-Erkennung Schadenersatz leisten
Frauenarzt muss Patientin wegen zu später Brustkrebs-Erkennung Schadenersatz leisten
| 18.02.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Ein Gynäkologe haftet einer Patientin auf Schadenersatz, wenn er verspätet zu einem Mammographiescreening geraten hat. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden (Urteil vom 12.08.2013, Az.: 3 U 57/13). Die Geschädigte befand sich in …
Die Strafbarkeit von Doping
Die Strafbarkeit von Doping
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Christoph Klein
Am 15. Januar 2014 hat die Bundesregierung einen „Gesetzesentwurf zur Verbesserung der strafrechtlichen Dopingbekämpfung" des Bundesrates (Drucksache 18/249) dem Bundestag zugeleitet. Die Große Koalition hat im Koalitionsvertrag Doping den …
Unnötige medizinische Laboruntersuchungen - wer muss zahlen?
Unnötige medizinische Laboruntersuchungen - wer muss zahlen?
| 13.02.2014 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
Welcher Patient fühlt sich nicht bei einem Arzt gut aufgehoben, der den Eindruck erweckt, besonders gründlich zu sein. Eine bereits ältere Dame, die aufgrund verschiedener Vorerkrankungen verschiedenste Beschwerden hatte und sich Hilfe von …
Spritzenabszess nach Akupunkturbehandlung
Spritzenabszess nach Akupunkturbehandlung
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin - vom 30. Januar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Spritzenabszess nach Akupunkturbehandlung, LG Berlin, Az.: 13 O 452/11 Chronologie: Der Kläger leidet an Diabetes mellitus mit Folgeerkrankungen. …
Behandlungsfehler: Armplexuslähmung und Kleinhirnhypoplasie nach Spontanentbindung
Behandlungsfehler: Armplexuslähmung und Kleinhirnhypoplasie nach Spontanentbindung
| 07.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Köln - vom 30. Januar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Armplexuslähmung und Kleinhirnhypoplasie nach Spontanentbindung, OLG Köln, Az. 5 U 24/13 Chronologie: Die Klägerin stellte sich bei der …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: grob fehlerhafter Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: grob fehlerhafter Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks
| 06.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Bochum - vom 03. Februar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Grob fehlerhafter Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks , LG Bochum, Az.: I - 6 O 134/12 Chronologie: Dem Kläger ist in den 1990er Jahren ein …
Weltkrebstag: Kein Behandlungsfehler trotz spätem Brustkrebsbefund?
Weltkrebstag: Kein Behandlungsfehler trotz spätem Brustkrebsbefund?
| 04.02.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Alle Frauen fürchten sie: die Diagnose Brustkrebs. Nicht umsonst gehen sie regelmäßig zur Brustkrebsvorsorge; einerseits, um sicher zu sein, dass alles in Ordnung ist und andererseits, um im schlimmsten Fall den Krebs so frühzeitig wie …
OLG Zweibruecken: TÜV-Rheinland muss wegen fehlerhafter PIP-Brustimplantate kein Schmerzensgeld zahlen
OLG Zweibruecken: TÜV-Rheinland muss wegen fehlerhafter PIP-Brustimplantate kein Schmerzensgeld zahlen
| 31.01.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Das Oberlandesgericht Zweibrücken (Urteil vom 30.01.2014 - 4 U 66/13) hat eine Schmerzensgeldklage wegen fehlerhafter PIP-Implantate abg...ewiesen. Die 64-jährige Klägerin verlangte ein Schmerzensgeld in Höhe von 40.000 Euro, weil …
Arzthaftungsrecht – Fehlgeschlagene Verkleinerung des Brustwarzenhofes
Arzthaftungsrecht – Fehlgeschlagene Verkleinerung des Brustwarzenhofes
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Karlsruhe – vom 28. Januar 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Verkleinerung des Brustwarzenhofes, LG Karlsruhe, Az. 6 O 311/12 Chronologie: Die Klägerin begab sich im Juli 2011 in die …
Der Krankenhaus-Report der AOK in der öffentlichen Diskussion
Der Krankenhaus-Report der AOK in der öffentlichen Diskussion
| 29.01.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Anfang dieser Woche legte die AOK-Gesundheitskasse alarmierende Zahlen auf den Tisch. Rund 18.800 Menschen sterben jährlich in deutschen Krankenhäusern durch Behandlungsfehler. Insgesamt komme es in 188.000 Fällen zu Behandlungsfehlern. …
Behandlungsfehler:Staphylococcus Aureus-Infektion nach Facettenblockade
Behandlungsfehler:Staphylococcus Aureus-Infektion nach Facettenblockade
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stendal - vom 25. Januar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Staphylococcus Aureus-Infektion nach Facettenblockade, LG Stendal, Az. 21 O 71/10 Chronologie: Die Klägerin leidet seit 2007 an Beschwerden im …
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht in Bezug auf Behandlungsfehler
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht in Bezug auf Behandlungsfehler
| 23.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht in Bezug auf Behandlungsfehler (OGH 29. 4. 2013, 8 Ob 133/12k) Die Klägerin wollte vom beklagten Krankenhausträger Schadenersatz für schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen aufgrund einer …
HIV-Infektion als Berufskrankheit: Nachweis nach 30 Jahren
HIV-Infektion als Berufskrankheit: Nachweis nach 30 Jahren
| 23.01.2014 von anwalt.de-Redaktion
Krankenhauspersonal ist einem besonderen Infektionsrisiko ausgesetzt. Trotz Schutzmaßnahmen ist eine Ansteckung nicht restlos auszuschließen, gerade wenn neue und noch weitgehend unbekannte Krankheiten auftreten. Schon 1997 urteilte das …
Arzthaftungsrecht - Aufklärungspflichtverletzung nach ICD-Ventrikelsondendefekt
Arzthaftungsrecht - Aufklärungspflichtverletzung nach ICD-Ventrikelsondendefekt
| 22.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Wuppertal - vom 19. Januar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Aufklärungspflichtverletzung nach ICD-Ventrikelsondendefekt, LG Wuppertal, Az. 5 O 271/12 Chronologie: Der Erblasser hatte einen implantierten …
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene minimalinvasive Spondylodese
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene minimalinvasive Spondylodese
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Bremen - vom 17. Januar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene minimalinvasive Spondylodese, LG Bremen, Az. 3 - O - 2265/11 Chronologie: Die Klägerin litt an starken Rückenschmerzen beim Gehen …
Behandlungsfehler: Übersehenes Mammakarzinom
Behandlungsfehler: Übersehenes Mammakarzinom
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Frankfurt/M. - vom 14. Januar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Übersehenes Mammakarzinom mit eingetretenen Metastasen, LG Frankfurt/M., Az. 2 - 14 O 120/12 Chronologie: Die Klägerin ertastete einen …
Hypothetische Patienteneinwilligung
Hypothetische Patienteneinwilligung
| 20.01.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Die Patientin eines Krankenhauses hat ein Schmerzensgeld in Höhe von 30.000,00 € dafür verlangt, da sie durch eine therapiebegleitende Heparinbehandlung, die eine schmerzhafte Hämatombildung verursacht, geschädigt worden ist. Die Patientin …
Rechtsfolgen für den behandelnden Arzt im Haftungsfall
Rechtsfolgen für den behandelnden Arzt im Haftungsfall
| 17.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Im Falle des Nachweises eines ärztlichen Behandlungsfehlers vor Gericht stellt sich die Frage, welche rechtlichen Konsequenzen sich für den behandelnden Arzt ergeben können. 1. Zivilrechtliche Konsequenzen Schadensersatzpflicht Liegt ein …
Regulierungspraxis der Rechtsschutzversicherer
Regulierungspraxis der Rechtsschutzversicherer
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Regulierungspraxis der Rechtsschutzversicherer Versicherungsbetrug mit umgekehrten Vorzeichen...!? Zu den Voraussetzungen des § 158 n VVG a.F./128 n VVG n.F. und Obliegenheitsverpflichtungen des VN. Laut Statistik der BaFin, der …