2.468 Ergebnisse für Arbeitszeit

Suche wird geladen …

Aufwendungsersatz im Homeoffice:
Aufwendungsersatz im Homeoffice:
24.07.2023 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… Dies beinhaltet die Kostenübernahme für die Büromöbel, die Büroutensilien und das gesamte technische Equipment, sowie einen Anteil an den Miet-, Telefon- und Stromkosten, je nach Umfang der arbeitnehmerseits zu erbringenden Arbeitszeit
Kein Regress des Gebäudeversicherers nach Brand gegen AN des Mieters
Kein Regress des Gebäudeversicherers nach Brand gegen AN des Mieters
17.03.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… den AN nehmen, wenn dieser den Brand in der Teeküche außerhalb der Arbeitszeit fahrlässig verursacht hat. In dem vom OLG Schleswig zu entscheidenden Fall befand sich im Erdgeschoss des Hauses die Verwaltung der Hauseigentümerin, im ersten …
Geschäftsreise – Bahn/Auto/Flugzeug – was kann mir mein Arbeitgeber vorschreiben?
Geschäftsreise – Bahn/Auto/Flugzeug – was kann mir mein Arbeitgeber vorschreiben?
30.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Schmid
… diese die Geschäftsreise mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto antreten sollen. Dabei ist wichtig, dass auch die Fahrtzeiten einer Geschäftsreise typischerweise als Arbeitszeit betrachtet werden müssen. Allerdings gilt auch hier wie eigentlich fast …
Arbeitszeitbetrug, Spesenbetrug, Verdachtskündigung: Wenn Gerichte fristlosen Kündigungen von Betriebsräten zustimmen
Arbeitszeitbetrug, Spesenbetrug, Verdachtskündigung: Wenn Gerichte fristlosen Kündigungen von Betriebsräten zustimmen
06.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… zu kontrollierende Arbeitszeit korrekt zu dokumentieren, ist an sich geeignet, einen wichtigen Grund zur außerordentlichen Kündigung im Sinne von § 626 Abs. 1 BGB darzustellen. Dies gilt für einen vorsätzlichen Missbrauch einer Stempeluhr ebenso …
Alles beim Alten im Überstundenprozess: BAG ändert seine Rechtsprechung nicht
Alles beim Alten im Überstundenprozess: BAG ändert seine Rechtsprechung nicht
04.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
… das Bundesarbeitsgericht jetzt mit einer Entscheidung vom 4.5.2022 (5 AZR 359/21) , für die bisher nur die Pressemitteilung vorliegt, einen Riegel vorgeschoben. Die unionsrechtlich begründete Pflicht zur Messung der täglichen Arbeitszeit habe keine …
Mindestlohn - wie hoch ist mein Urlaubsgeld oder mein Urlaubsabgeltungsanspruch?
Mindestlohn - wie hoch ist mein Urlaubsgeld oder mein Urlaubsabgeltungsanspruch?
16.07.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… das Mindestlohngesetz gelten. Höhe des Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsanspruches bestimmt sich nach dem Mindestlohn Ausgangspunkt ist zunächst, dass der Arbeitgeber Arbeitszeit, die aufgrund eines gesetzlichen Feiertags, wegen …
Diskriminierung durch Überstundenzuschläge?
Diskriminierung durch Überstundenzuschläge?
13.12.2023 von Rechtsanwalt Ole Krämer
… ohne Rücksicht auf die individuelle Arbeitszeit ab derselben Arbeitsstunde gezahlt werden. Doch sind entsprechende Regelungen überhaupt erlaubt? Der Sachverhalt Der Kläger ist bei der Beklagten als Pilot in Teilzeit beschäftigt …
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
Das Recht auf Unerreichbarkeit - LAG Schleswig-Holstein
03.03.2023 von Rechtsanwältin Christine Chalupa
… zum Thema Abmahnung finden Sie in unserem Ratgeber. In unserer Datenbank haben wir zudem weitere interessante Urteile zu dem Thema Arbeitszeit, Pausen und Überstunden für Sie zusammengestellt.
Das Recht auf Unerreichbarkeit
Das Recht auf Unerreichbarkeit
03.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… zum Thema Abmahnung finden Sie in unserem Ratgeber. In unserer Datenbank haben wir zudem weitere interessante Urteile zu dem Thema Arbeitszeit, Pausen und Überstunden für Sie zusammengestellt.
Wann darf ich in der Elternzeit einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen?
Wann darf ich in der Elternzeit einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen?
27.03.2024 von Rechtsanwältin Barbara Loth
… Hinweis auf betriebliche Gründe form- und fristgerecht abgelehnt hat. Ein Arbeitnehmer kann grundsätzlich die Verringerung seiner Arbeitszeit während der Elternzeit verlangen, wenn dringende betriebliche Gründe dem Teilzeitverlangen …
Kündigungsrecht: Einschlafen als Kündigungsgrund?
Kündigungsrecht: Einschlafen als Kündigungsgrund?
08.05.2015 von Rechtsanwälte Heeren - Hänsel: Einzelanwälte in Bürogemeinschaft
Ist eine Arbeitnehmerin während der Arbeitszeit eingeschlafen, kann der Arbeitgeber ohne vorherige Abmahnung das Arbeitsverhältnis nicht kündigen. So entschied es das Arbeitsgericht Köln im Fall einer Stewardess, die im Bordservice …
Freigestellte Betriebsratsmitglieder müssen sich beim Arbeitgeber abmelden
Freigestellte Betriebsratsmitglieder müssen sich beim Arbeitgeber abmelden
28.06.2016 von anwalt.de-Redaktion
… auch von ihren freigestellten Betriebsräten, dass diese sich bei ihr abmelden sollten, wenn sie während der Arbeitszeit das Werksgelände verlassen wollten. Dabei sollten sie auch angeben, wo genau sie hingehen, welche …
Erst nach Abmahnung die Kündigung wegen „Surfens“ am Arbeitsplatz
Erst nach Abmahnung die Kündigung wegen „Surfens“ am Arbeitsplatz
31.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… werden darf. Dies soll auch dann gelten, wenn ein betriebliches Handbuch das Surfen am Arbeitsplatz ausdrücklich verbietet. Hintergrund dieser Entscheidung bildet der Fall einer Arbeitnehmerin, die während ihrer Arbeitszeit täglich 1-2 …
Zulässigkeit der Beendigungskündigung trotz vereinbarter Kurzarbeit
Zulässigkeit der Beendigungskündigung trotz vereinbarter Kurzarbeit
21.11.2020 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… die Arbeitsvertragsparteien vereinbart, dass sich sowohl die Arbeitszeit als auch die Vergütung verkürzen, ohne dies von der tatsächlichen Gewährung von Kurzarbeitergeld abhängig zu machen, hat dies für den Arbeitgeber die Konsequenz …
Urteil des LAG Schleswig-Holstein zum Direktionsrecht des Arbeitgebers
Urteil des LAG Schleswig-Holstein zum Direktionsrecht des Arbeitgebers
04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… geändert worden ist. Die Entgegennahme einer Mitteilung des Arbeitgebers z.B. per Telefon oder SMS stelle eine Arbeitsleistung dar und gehöre zur Arbeitszeit und sei somit für den Arbeitnehmer in seiner Freizeit nicht verpflichten. Die eigene …
Die Auswirkungen von Kurzarbeit Null auf den Urlaubsanspruch
Die Auswirkungen von Kurzarbeit Null auf den Urlaubsanspruch
06.05.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… der wöchentlichen Arbeitszeit bis hin zur „Kurzarbeit Null“. Einige arbeitsrechtliche Fragen zur Kurzarbeit, etwa die wirksame Einführung von Kurzarbeit im Betrieb, sind inzwischen weitestgehend geklärt. Doch welche Auswirkungen hat die Kurzarbeit …
„Her mit dem gezahlten Lohn“
„Her mit dem gezahlten Lohn“
26.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Zeitraum mit über 300 Stunden Home-Office-Arbeitszeit pauschal zurückforderte. Die Arbeitnehmerin konnte zwar nicht nachweisen, was sie in jeder einzelnen Stunde dieser Tätigkeit gemacht hatte. Sie konnte allerdings vorweisen …
Finanzielle Abgeltung von Überstunden: So sichern Sie Ihre Ansprüche
Finanzielle Abgeltung von Überstunden: So sichern Sie Ihre Ansprüche
05.05.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… angeordnet, geduldet oder nachträglich gebilligt hat. Arbeitgeber: Substanzielle Erwiderung im Rahmen einer gestuften Darlegungslast. Elektronische Zeiterfassung (BAG 26.06.2019 – 5 AZR 452/18) Wird die Arbeitszeit elektronisch erfasst …
Einführung zur Kurzarbeit im Hinblick auf die COVID-19 Pandemie
Einführung zur Kurzarbeit im Hinblick auf die COVID-19 Pandemie
27.08.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
… die hilfreichen Hinweise. Heute zum Thema Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld. Kurzarbeit – was ist das überhaupt? Kurzarbeit ist die vorübergehende Verringerung der regelmäßigen Arbeitszeit in einem Betrieb aufgrund eines erheblichen …
NEUE REGELN FÜR ARBEITSBEZIEHUNGEN IN DER UKRAINE
NEUE REGELN FÜR ARBEITSBEZIEHUNGEN IN DER UKRAINE
11.08.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… des Kriegszustandes” sah vor, dass die normale Arbeitszeit der Arbeitnehmer während des Kriegszustandes 60 Stunden pro Woche nicht überschreiten darf, und 50 Stunden pro Woche für die Arbeitnehmer, für die eine reduzierte Arbeitszeit gesetzlich …
Arbeitszeitbetrug: Kündigung eines ordentlich „unkündbaren“ Arbeitsverhältnisses
Arbeitszeitbetrug: Kündigung eines ordentlich „unkündbaren“ Arbeitsverhältnisses
17.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… einen geringfügigen Kernzeitverstoß handele. Auch die unstreitige Ausübung privater Geschäfte während der Arbeitszeit rechtfertige vor dem Hintergrund eines mehr als 16jährigen Arbeitsverhältnisses ohne eine vorherige Abmahnung keine …
Bundesarbeitsgericht (BAG): Fremd-Geschäftsführerin klagt erfolgreich Urlaubsabgeltung ein
Bundesarbeitsgericht (BAG): Fremd-Geschäftsführerin klagt erfolgreich Urlaubsabgeltung ein
17.01.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… Wann wird ein Geschäftsführer zum Arbeitnehmer? Dieser Fall tritt ein, wenn z. B. Arbeitszeit, Arbeitsdauer und Dienstort vorgeschrieben werden und er von den Gesellschaftern Arbeitsanweisungen erhält. Bei einer Abberufung bzw. Kündigung des Geschäftsführer …
Kein Arbeitsalltag: die betriebliche Weihnachtsfeier
Kein Arbeitsalltag: die betriebliche Weihnachtsfeier
04.12.2013 von anwalt.de-Redaktion
… ist freiwillig. Findet das Ganze während der regulären Arbeitszeit statt, stellt der Arbeitgeber die Teilnehmer für die Zeit von ihrer Arbeit frei. Bei Veranstaltungen nach Feierabend können Arbeitnehmer nicht gezwungen werden, auch noch …
Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
20.05.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
… des Arbeitsgerichts Berlin haben die Parteien darüber gestritten, ob die Arbeitnehmerin verpflichtet ist, einen Mund-Nasen-Schutz während der Arbeitszeit zu tragen. Die Arbeitnehmerin arbeitet am Berliner-Flughafen. In der Betriebsanweisung des Berliner …