27 Ergebnisse für Gerichtsvollzieher

Suche wird geladen …

Notarielle Räumungsunterwerfung
Notarielle Räumungsunterwerfung
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Notarielle Räumungsunterwerfung Räumungsverfahren im Gewerberaummietrecht können bereits in erster Instanz 1–2 Jahre dauern. Dies regelmäßig, wenn der Mieter Mängel behauptet, welche zur Minderung berechtigen sollen. Dann ist es für Richter …
Einstweilige Verfügung vor dem Landgericht Hamburg erstritten
Einstweilige Verfügung vor dem Landgericht Hamburg erstritten
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In einem Fall aus dem vergangenen Jahr konnte die Kanzlei AdvoAdvice eine einstweilige Verfügung gegen die American Express Europe vor dem Landgericht Hamburg erstreiten. Hintergrund des Rechtsstreit war ein Schufa-Negativeintrag, welchen …
Deeskalation im Einstweiligen Verfügungsverfahren
Deeskalation im Einstweiligen Verfügungsverfahren
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt und Mediator Christian Peitzner-Lloret
Bei einer sog. „kalten Räumung“ einer Mietwohnung durch den Vermieter kann eine einstweilige Verfügung des Mieters auf Wiedereinräumung des Besitzes zum gewünschten Erfolg führen. Wichtig ist in jedem Falle die Glaubhaftmachung aller …
Insolvenzverfahren in Lettland - eine sinnvolle Alternative zur Insolvenz in Deutschland
Insolvenzverfahren in Lettland - eine sinnvolle Alternative zur Insolvenz in Deutschland
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Kanzlei AdvoAdvice bietet bereits seit dem Jahr 2019 in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Anwaltskanzleien in Riga die Insolvenz mit Restschuldbefreiung in Lettland an. Seither konnten schon einige unserer Mandanten erfolgreich …
LG Berlin verpflichtet COEO Inkasso zum Widerruf eines Eintrags bei der Schufa Holding AG.
LG Berlin verpflichtet COEO Inkasso zum Widerruf eines Eintrags bei der Schufa Holding AG.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Prozesserfolg für die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB vor dem Landgericht Berlin gegen die COEO Inkasso GmbH. Adressverwechslung führt zu Schufa-Eintrag Bei der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte meldete sich ein Berliner …
Weltzins.de: Anleger müssen schnell handeln! Anwaltsinfo
Weltzins.de: Anleger müssen schnell handeln! Anwaltsinfo
08.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim Anbieter Weltzins (www.weltzins.de), der Anlegern "Festgeldanlagen" anbot, bei dem Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte schon seit Monaten vor einem großen neuen Betrugsfall warnen, stellen immer mehr Anleger fest, dass sie Opfer …
weltzins.de: Schnell handeln bei Betrug! Anwaltsinfo
weltzins.de: Schnell handeln bei Betrug! Anwaltsinfo
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim betrügerischen Anbieter für "Festgeldanlagen" Weltzins (www.weltzins.de) mit angeblicher Adresse Friedrich-Ebert-Anlage 36, 60325 Frankfurt am Main laufen die "Festgeldverträge" inzwischen aus und die Anleger bemerken, dass sie ihr …
Aufbewahrungskosten für Geschäftspapiere nach Räumungsvollstreckung
Aufbewahrungskosten für Geschäftspapiere nach Räumungsvollstreckung
29.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Im Falle der Durchführung einer Räumungsvollstreckung ist im Umgang mit den geschäftlichen Unterlagen des Schuldners in Anbetracht der Aufbewahrungsfristen für Geschäftsunterlagen nach § 257 Abs. 1 HGB, § 147 Abs. 1 AO besondere Sorgfalt …
Eurozins: Neuer Betrug? Gelder sicher gestellt! Anwaltsinfo!
Eurozins: Neuer Betrug? Gelder sicher gestellt! Anwaltsinfo!
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim schwedischen Geldanlageportal „Eurozins“ (Stockholms Berghantering AB) liegt leider schwerer Betrug vor, wie Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte, die seit April zahlreiche geschädigte Anleger vertreten, schon mehrfach berichteten. …
Eurozins/Stockholms B. AB! Betrug geht weiter! Anwaltsinfo
Eurozins/Stockholms B. AB! Betrug geht weiter! Anwaltsinfo
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim schwedischen Geldanlageportal „Eurozins“ (Stockholms Berghantering AB) bemerken immer mehr Anleger aufgrund ausbleibender Zinszahlungen etc., dass schwerer Betrug vorliegt. Die Anlegergelder wurden nicht, wie auf der Website mit …
Störerhaftung des Entsorgungsunternehmens für vermietete Abfallcontainer
Störerhaftung des Entsorgungsunternehmens für vermietete Abfallcontainer
| 04.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Vom Mieter bestellte Abfallcontainer muss der Containervermieter auf Verlangen des Grundstückseigentümers mit ihrem Inhalt entfernen. Im vorliegenden Fall hatte die nach Beendigung des Mietverhältnisses zur Räumung verpflichtete Mieterin …
Einstweilige Verfügung des LG Berlin durch RAe Sievers & Kollegen i. A. v. Michael Geiss
Einstweilige Verfügung des LG Berlin durch RAe Sievers & Kollegen i. A. v. Michael Geiss
06.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Der einstweiligen Verfügung vorausgegangen ist eine Abmahnung. Darin haben die Rechtsanwälte Sievers & Kollegen im Auftrag von Herrn Michael Geiss per Gerichtsvollzieher abgemahnt. In der Abmahnung ging es um die angebliche …
Dieselskandal: Kläger erhält 24.000 Euro Schadensersatz nach erwirkter Zwangsvollstreckung gegen VW
Dieselskandal: Kläger erhält 24.000 Euro Schadensersatz nach erwirkter Zwangsvollstreckung gegen VW
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Das Landgericht Hamburg hat einem vom Dieselskandal betroffenen Kläger knapp 24.000 Euro Schadensersatz für seinen VW Tiguan zugesprochen. Das rechtskräftige Urteil in diesem Verfahren (Az. 321 O 312/19), das von der BRR Verbraucherkanzlei …
Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
01.12.2020 von polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
Jeder, der schon einmal mit einem Insolvenzverfahren zu tun hatte, weiß, dass die Beitreibung einer Forderung gegen einen Schuldner im Insolvenzverfahren durch die Anmeldung der Forderung erfolgt. Die Forderungsanmeldung spielt eine …
Erforderliche Angaben bei Gesellschaften i.R.d. Abgabe eines Vermögensverzeichnisses
Erforderliche Angaben bei Gesellschaften i.R.d. Abgabe eines Vermögensverzeichnisses
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Gläubiger der Gesellschaft haben anlässlich der Zwangsvollstreckung das Recht, Einblick in das Gesellschaftsvermögen zu erlangen. Dies erfolgt in Form eines Vermögensverzeichnisses der Kapitalgesellschaft, die im Rahmen einer …
Schufa-Einträge in Zeiten von Corona unverhältnismäßig?
Schufa-Einträge in Zeiten von Corona unverhältnismäßig?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Der Gesetzgeber hat wegen der Corona-Pandemie Vorschriften im Mietrecht und auch im Insolvenzrecht geändert. Darüber wurde bereits vielfach, auch in unserem Blog, berichtet. Änderung des Datenschutzrechts in Corona-Zeiten nötig? Wie sieht …
Lease Trend AG kündigt per Gerichtsvollzieherzustellung atypisch stille Beteiligung zum 31.12.20
Lease Trend AG kündigt per Gerichtsvollzieherzustellung atypisch stille Beteiligung zum 31.12.20
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Zustellung per Gerichtsvollzieher Am heutigen Tage kontaktierte uns ein mehr als verunsicherter Anleger der Lease Trend AG. Ihm wurde per Gerichtsvollzieherzustellung durch die Karlsruher Obergerichtsvollzieherin M. Mauth eine Kündigung …
LeaseTrend AG – Kündigung der Beteiligung per Gerichtsvollzieherzustellung zum 31.12.2020
LeaseTrend AG – Kündigung der Beteiligung per Gerichtsvollzieherzustellung zum 31.12.2020
| 23.12.2019 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Lease Trend AG schlägt erneut zu und verunsichert ihre Anleger: Die Gesellschaft Lease Trend AG, an denen sich Anleger in verschiedenen Beteiligungsvarianten als atypisch stille Gesellschafter beteiligen konnten, hat in den vergangenen …
Mahnbescheid Amtsgericht Hünfeld – Rechtsanwalt Daniel Sebastian
Mahnbescheid Amtsgericht Hünfeld – Rechtsanwalt Daniel Sebastian
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Was viele Verbraucher tun, um sich erfolgreich zu wehren! Sie haben einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Hünfeld im Postkasten. Als Anschlussinhaber sollen Sie für die DigiRights Administration GmbH viel Geld zahlen. Konkret lautet der …
Insolvenz und Restschuldbefreiung in Riga (Lettland)
Insolvenz und Restschuldbefreiung in Riga (Lettland)
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Nach der Ankündigung des Brexit, auch wenn dieser nunmehr erneut verschoben wurde, mussten sich viele Anbieter von Insolvenzverfahren in England die berechtigte Frage gefallen lassen, welche Ideen verschuldeten Verbrauchern oder auch …
Zwangsvollstreckung – So komme ich an das Geld meines Schuldners!
Zwangsvollstreckung – So komme ich an das Geld meines Schuldners!
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek
Wenn Sie einen Titel gegen Ihren Schuldner erwirkt haben, heißt das noch lange nicht, dass Sie nun auch automatisch das Geld bekommen. Der Weg bis dahin war vielleicht schon langwierig und beschwerlich genug, je nachdem, wie und welchen …
Gerichtsprozess gewonnen, wie den Titel vollstrecken?
Gerichtsprozess gewonnen, wie den Titel vollstrecken?
| 14.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Vollstreckung für den Gläubiger: Über die Vollstreckung von gerichtlich erstrittenen Titeln und Strategien zur Anspruchssicherung Einführung: Urteil erstritten – Titel vollstrecken? Wenn ein rechtskräftiges Urteil erstritten wird, dem …
Mahnbescheide der NL Nord Lease AG - Anleger müssen handeln und Fristen wahren!
Mahnbescheide der NL Nord Lease AG - Anleger müssen handeln und Fristen wahren!
| 30.12.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Nachdem die NL Nord Lease AG ihre Anleger in den letzten Monaten zu meist unberechtigten Zahlungen aufgefordert hat, diese Aufforderungsschreiben dann erneut per Gerichtsvollzieher hat zustellen lassen, schlägt sie nun abermals zu und hat …
NL Nord Lease AG - Kündigung der Beteiligung per Gerichtsvollzieherzustellung mit Klagedrohung
NL Nord Lease AG - Kündigung der Beteiligung per Gerichtsvollzieherzustellung mit Klagedrohung
| 12.09.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die NL Nord Lease AG schlägt erneut zu und verunsichert ihre Anleger: Die Gesellschaft NL Nord Lease AG, an denen sich Anleger in verschiedenen Beteiligungsvarianten als atypisch stiller Gesellschafter beteiligen konnten, hat in den …