23 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Was 2024 für Verkauf eines Anteils an einer russischen OOO wichtig ist
Was 2024 für Verkauf eines Anteils an einer russischen OOO wichtig ist
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Eine deutsche Gesellschaft - GmbH - hält einen Anteil von 100% am Stammkapital der Moskauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung - OOO. Es wird geplant, diesen OOO-Anteil auf andere Personen - z.B. die russischen Direktoren (MBO) - oder …
Aufsichtsrat in Russland
Aufsichtsrat in Russland
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
1. Aufgaben und Kompetenzen des Aufsichtsrates Der Direktoren- oder Aufsichtsrat (" Direktorenrat ") übt die ordentliche Leitung der Tätigkeit einer russischen Aktiengesellschaft (AO) aus. Zu seinen Kompetenzen gehören sämtliche Fragen in …
Russland hat Haager Übereinkommen zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile unterzeichnet
Russland hat Haager Übereinkommen zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile unterzeichnet
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Am 17. November 2021 unterzeichnete der russische Justizminister das Haager Übereinkommen zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Gerichtsurteile in Zivil- und Handelssachen vom 2. Juli 2019 [ the Hague Convention on the Recognition …
Schiedsklausel in einer Satzung einer russischen Gesellschaft
Schiedsklausel in einer Satzung einer russischen Gesellschaft
| 23.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Ab dem 01. Februar 2017 dürfen wirksame und durchsetzbare Schiedsklauseln bezüglich gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten in Satzungen ( statutarische Schiedsklausel ), Joint Venture- oder Anteilskaufverträge auch hinsichtlich russischer …
Haupt- bzw. Gesellschafterversammlungen in Russland ernst nehmen
Haupt- bzw. Gesellschafterversammlungen in Russland ernst nehmen
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Russische Kapitalgesellschaften sind verpflichtet, jährlich eine ordentliche Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung durchzuführen. Ihrer Überprüfung und Beschlussfassung unterliegen insbesondere der Jahresabschluss, die …
Klage in Russland einreichen
Klage in Russland einreichen
| 04.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Für zivilrechtliche Streitigkeiten sind die ordentlichen Gerichte sowie die Wirtschaftsgerichte zuständig. Verfahren mit Beteiligung von juristischen Personen und Kaufleuten ("Unternehmern") sind den Wirtschaftsgerichten zugewiesen. Die …
Internationale Schiedsverfahren in Russland
Internationale Schiedsverfahren in Russland
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Die Schiedsgerichtsbarkeit etablierte sich in Russland als anerkannte Streitschlichtungsinstitution nicht zuletzt aufgrund des Tätigwerdens des Internationalen Handelsschiedsgerichts (russ. Abkz.: MKAS ) bei der Industrie- und Handelskammer …
Schiedsvereinbarungen mit russischen Geschäftspartnern
Schiedsvereinbarungen mit russischen Geschäftspartnern
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
In vielen Fällen ziehen die Parteien ein Schiedsverfahren dem Verfahren vor staatlichen Judikativorganen vor. Die Vorzüge liegen in der größeren Fachkompetenz der Richter, die durch die Parteien nach eigenem Ermessen ernannt werden können, …
Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in Russland
Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in Russland
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Gemäß 2015 QMUL International Arbitration Survey beurteilen 65 Prozent von Respondenten Vollstreckbarkeit von Schiedsspüchen als die wertvollste Eigenschaft von Schiedsverfahren (http://www.arbitration.qmul.ac.uk/docs/164761.pdf). Diese …
Ausländische KMU erhalten Zugang zu Vergünstigungen
Ausländische KMU erhalten Zugang zu Vergünstigungen
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen haben seit 1. Dezember 2018 Zugang zu staatlichen Fördermaßnahmen zur Entwicklung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Russland. Bisher hatten nur russische Kapitalgesellschaften …
Grünes Licht für Parallelimporte nach Russland?
Grünes Licht für Parallelimporte nach Russland?
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Die oberste russische Kartellbehörde (FAS) hat kürzlich Änderungen zum russischen Zivilgesetzbuch (ZGB) erarbeitet, die Parallelimporte von Waren nach Russland ab 2021 erlauben sollen …
Indexierung von Arbeitslöhnen in Russland zwingend?
Indexierung von Arbeitslöhnen in Russland zwingend?
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Ob Arbeitslöhne in Russland einer zwingenden Indexierung unterliegen, ist seit langem umstritten und unklar. Ende 2017 hat das russische Arbeitsministerium ein Schreiben veröffentlicht, in dem das Ministerium die Meinung vertritt, eine …
Ausländische KMU erhalten Zugang zu Vergünstigungen
Ausländische KMU erhalten Zugang zu Vergünstigungen
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Bisher sind kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit ausländischer Beteiligung von staatlichen Förderprogrammen und gesetzlichen Erleichterungen praktisch ausgeschlossen. Unternehmen, die von Förderprogrammen profitieren wollen, …
Verschärfung des russischen Devisenrechts im Jahr 2016
Verschärfung des russischen Devisenrechts im Jahr 2016
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Die Devisenkontrollregelungen sind in Russland in 2016 insgesamt verschärft worden. Hintergrund ist u.a. die massive Kapitalflucht, die Russland seit Ausbruch der Wirtschaftskrise zu schaffen macht. Im Großen und Ganzen geht es um die …
Vergünstigungen durch Sonderinvestitionsverträge werden Realität
Vergünstigungen durch Sonderinvestitionsverträge werden Realität
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
In 2015 wurde in Russland die gesetzliche Grundlage zum Abschluss sogenannter „Sonderinvestitionsverträge“ („Spezinvestkontrakt“ – kurz „SPIK“) geschaffen. Der SPIK schafft besondere Vergünstigungen und Anreize für Investoren – ob russische …
Russlands „Sonderinvestitionsvertrag“: Steuerliche Vergünstigungen
Russlands „Sonderinvestitionsvertrag“: Steuerliche Vergünstigungen
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Ausländische Unternehmen sollen mit Sonderkonditionen belohnt werden, wenn sie ihre Produktion in Russland lokalisieren. Ein neuer Sonderinvestitionsvertrag verspricht dabei viel Flexibilität. Am 23. Mai 2016 wurde das Föderalgesetz Nr. …
Geldwäschegesetzgebung verschärft: Offenlegung der Endbegünstigten
Geldwäschegesetzgebung verschärft: Offenlegung der Endbegünstigten
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Ab 21. Dezember 2016 werden in- und ausländische juristische Personen, die über Bankkonten in der Russischen Föderation verfügen, dazu verpflichtet, Banken und zuständigen Behörden Informationen über ihre Endbegünstigten offenzulegen und …
Russische Generaldirektoren zukünftig keine Arbeitnehmer mehr?
Russische Generaldirektoren zukünftig keine Arbeitnehmer mehr?
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Bisher gelten Generaldirektoren russischer Unternehmen – also Geschäftsführer – als Arbeitnehmer. Auf sie ist das russische Arbeitsgesetzbuch anwendbar. Die Stellung des Generaldirektors als Arbeitnehmer wurde aus dem sowjetischen …
Russland: Entkriminalisierung bei Steuervergehen
Russland: Entkriminalisierung bei Steuervergehen
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Am 21. Juni hat das russische Parlament in zweiter und dritter Lesung einen Gesetzesentwurf Nr. 1083199-6 verabschiedet, der eine teilweise Entkriminalisierung bei Steuervergehen vorsieht. Die Gesetzesänderungen betreffen in erster Linie …
Verbesserungen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen an russischer GmbH
Verbesserungen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen an russischer GmbH
| 12.04.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Am 15. Januar 2016 sind Änderungen im russischen GmbH-Gesetz in Kraft getreten, die das GmbHG an die letzten Änderungen des russischen Zivilgesetzbuchs anpassen und insgesamt modernisieren. Konnte früher z. B. ein Anteilkaufvertrag nicht …
Richtigkeit des russischen Handelsregisters soll verbessert werden
Richtigkeit des russischen Handelsregisters soll verbessert werden
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Seit dem 1. Januar 2016 dürfen die Steuerbehörden, die das russische Handelsregister (EGRUL) führen, Angaben in Anträgen und vorgelegten Unterlagen sowie bereits erfolgte Handelsregistereintragungen auf ihre Richtigkeit hin prüfen, wenn …
Speicherung personenbezogener Daten nur in Russland zulässig
Speicherung personenbezogener Daten nur in Russland zulässig
| 23.04.2015 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Am 1. September 2015 treten wichtige Neuregelungen über die Speicherung personenbezogener Daten in Russland in Kraft, die für viele Unternehmen zu einem erhöhten Aufwand führen werden. Die Neuregelungen sehen vor, dass Datenbanken mit …
Neuer rechtlicher Rahmen für die Anmeldung ausländischer Repräsentanzen und Filialen
Neuer rechtlicher Rahmen für die Anmeldung ausländischer Repräsentanzen und Filialen
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Über 6.000 ausländische Unternehmen sind in Russland über Repräsentanzen und Filialen vertreten. Dies sind keine juristischen Personen, sondern Betriebsteile der jeweiligen ausländischen Gesellschaft mit Sitz in Russland. Filialen und …