58 Ergebnisse für Erben

Suche wird geladen …

Kovner Fund ein Betrug? Erfahrungen mit kovner.fund?
Kovner Fund ein Betrug? Erfahrungen mit kovner.fund?
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Rund um Kovner Fund (kovner.fund) häufen sich ausschließlich ernüchternde Zeugnisse. Investoren berichten von blockierten Konten, ein Umstand, der den Verdacht auf betrügerische Aktivitäten erheblich verstärkt. Es erscheint seltsam, dass …
Erbschaftsteuererklärung - Tipps zur Abgabe und Erstellung
Erbschaftsteuererklärung - Tipps zur Abgabe und Erstellung
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Björn Altenberend
1. Gibt es eine Anzeigepflicht für Erbschaften gegenüber dem Finanzamt? Nach § 30 Abs. 1 ErbStG ist jeder der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer unterliegende Erwerb vom Erwerber innerhalb von drei Monaten nach Kenntnis von dem Erwerb bei dem …
Der Wettlauf um die Lebensversicherung im Erbfall
Der Wettlauf um die Lebensversicherung im Erbfall
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
Hatte ein Verstorbener eine Lebensversicherung abgeschlossen, kann es im Erbfall brenzlig werden und u.U. ist rasches Handeln nötig. Hintergrund ist Folgender: zu Lebzeiten des Erblassers besteht zwischen ihm und der …
Wer hat die Bestattung zu veranlassen?
Wer hat die Bestattung zu veranlassen?
09.01.2024 von Rechtsanwalt und Notar Gerrit-Morten Dittmer
Der Tod eines nächsten Angehörigen ist nicht nur ein schmerzlicher Einschnitt, sondern löst auch eine Vielzahl von rechtlichen Folgen aus. Die unmittelbarste betrifft hierbei die Bestattung und wer dafür zuständig ist. Der Erblasser kann …
Funex Coin ein Betrug? Erfahrungen mit funexcoin.com?
Funex Coin ein Betrug? Erfahrungen mit funexcoin.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Zu der ominösen Plattform namens Funex Coin (funexcoin.com) liegen mir desaströse Erfahrungen vor. Keine Auszahlung. Ein einziger Betrug? Scammer nutzen die Möglichkeiten der Blockchain und anerkannter Kryptobörsen, in Windeseile …
Polonix Erfahrungen: Betrug und keine Auszahlung bei polonix.ch und polonix.ai? BaFin warnt jetzt!
Polonix Erfahrungen: Betrug und keine Auszahlung bei polonix.ch und polonix.ai? BaFin warnt jetzt!
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Bei Polonix (polonix.ch und polonix.ai) werden Sie abgezockt. Die Plattform ist ein Betrug. Mir liegen Erfahrungen geschädigter Anleger vor, die nicht an ihre Auszahlung kommen. Besonders bitter: es geht um hohe Summen an Kryptowährungen, …
Opfer von Erbschleicherei - nicht jede Erbeinsetzung ist auch wirksam
Opfer von Erbschleicherei - nicht jede Erbeinsetzung ist auch wirksam
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Immer wieder hört man von Erbschleichern, die gezielt alte Menschen, teilweise mit psychischen Erkrankungen dazu bringen, ihre testamentarischen Regelungen anzupassen. Nicht immer kann man dagegen vorgehen. Das OLG Celle hat in einem …
Kryptowährungen gestohlen, verlorene Bitcoins finden?
Kryptowährungen gestohlen, verlorene Bitcoins finden?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Es ist der schlimmste Fall, der im Kryptobereich eintreten kann. Ihre Kryptowährungen wurden gestohlen , oder Sie müssen Ihre verlorenen Bitcoins finden . Das wird kein Zuckerschlecken. Aber den Kopf in den Sand stecken hilft auch nicht. …
Facebook Betrugsmasche - Geld zurück in 2024?
Facebook Betrugsmasche - Geld zurück in 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Auf eine Facebook Betrugsmasche hereinzufallen ist die eine Sache. Die andere Sache ist es, den Kopf in den Sand zu stecken und die Täter davonkommen zu lassen. Wenn Sie über Facebook in einem Betrug aufgesessen sind, können Sie mir Ihren …
Nießbrauch auf Grundbesitz
Nießbrauch auf Grundbesitz
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
Ein Grundstück / Grundbesitz kann bekanntlich mit einem Nießbrauch belastet werden. Das bedeutet, dass der Eigentümer des Objekts einer anderen Person (Nießbrauchnehmer) das Recht die Nutzungen der Grundbesitzes zu ziehen (vgl. § 1030 BGB) …
Zwangsversteigerung, Verkauf des Objektes
Zwangsversteigerung, Verkauf des Objektes
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Die Zwangsversteigerung, also die Vollstreckungsversteigerung wirft in der Praxis immer wieder eine Frage auf: Kann ich als Eigentümer das Objekt trotz des laufenden Verfahrens noch verkaufen? Ein freihändiger Verkauf des Objektes wird …
OLG Hamm: Zweifelhafter Baumkauf erfolgreich rückabgewickelt
OLG Hamm: Zweifelhafter Baumkauf erfolgreich rückabgewickelt
| 02.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ökologische Kapitalanlagen erfreuen sich großer Beliebtheit. Geraten sie in Schieflage, kann es geboten sein, zu handeln. So auch in diesem Fall: Am 29. Juni 2021 verurteilte das Oberlandesgericht Hamm den schweizer Anbieter eines …
Das abgeräumte Bankkonto
Das abgeräumte Bankkonto
| 30.01.2022 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
Es steckt ein wahrer Kern in dem bekannten Spruch "Redet ihr noch miteinander oder habt ihr schon geerbt?" In der erbrechtlichen Praxis zeigt sich das beim Streit um Konten, die auf wundersame Weise am Todestag kaum Guthaben aufweisen. …
Übernahme von Bestattungskosten – Sozialamt muss sich beeilen
Übernahme von Bestattungskosten – Sozialamt muss sich beeilen
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Kumlehn
Wenn ein naher Angehöriger stirbt ist dies für jeden ohnehin schon eine belastende Situation. Wenn man dann auch noch nicht über die ausreichenden finanziellen Mittel verfügt, um eine Bestattung durchführen zu lassen, ist dies umso …
Vor- und Nachteile eines notariellen Nachlassverzeichnisses
Vor- und Nachteile eines notariellen Nachlassverzeichnisses
| 24.11.2020 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
Erben stehen oft vor der Aufgabe, ein Nachlassverzeichnis erstellen zu müssen, weil von ihnen die Zahlung eines Pflichtteils- oder Pflichtteilsergänzungssnspruches verlangt wird. In der Praxis zeigt sich, dass notarielle …
Nachweis der Erbschaft gegenüber Banken und Sparkassen
Nachweis der Erbschaft gegenüber Banken und Sparkassen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
24.06.2020 Wer Geld erbt, „findet“ es heutzutage seltener zwischen der Bettwäsche, sondern eher auf einem Bankkonto. Das macht das Geld sicher, aber den Zugriff zunächst schwerer. Denn dann stellt sich dem oder den Erben die Frage, wie …
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Servet Pinarak
Türkisches Erbrecht und der Nachweis der Erbenstellung durch Erbschein Das türkische Erbrecht kommt immer dann zum tragen, wenn ein türkischer Staatsangehöriger verstirbt und bewegliches Vermögen hinterlässt. Dabei spielt es keine Rolle, wo …
P&R-Skandal: Gründer Heinz Roth verstorben
P&R-Skandal: Gründer Heinz Roth verstorben
| 22.02.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 14. Dezember 2019 ist der Initiator und Gründervater der P&R-Investments, Heinz Roth, nach offenbar schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben. An der Durchsetzbarkeit von Ansprüchen, möglicherweise auch gegen die Erben, …
P&R Container: weitere Erfolge vor Gericht
P&R Container: weitere Erfolge vor Gericht
| 07.02.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Bei einem der größten Anlageskandale der deutschen Finanzgeschichte, der P&R-Pleite, gibt es neue Hoffnung für Anleger. Mehrere Landgerichte urteilten zuletzt verbraucherfreundlich. Die Landgerichte München I und II haben Anlegern in …
Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
Hat eine natürliche Person mehrere Wohnsitze, einen Wohnsitz im Ausland und einen im Inland, wobei der Lebensmittelpunkt im Ausland liegt, kommt immer wieder die Frage auf, ob und wann trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland, die Person …
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Eine etwas aus der Mode geratene Form des Sparens ist das sog. Sparbuch. Sparbücher kommen gebunden, also als Buch, wie auch in – loser – Blattform vor. Der Sparer zahlt bei der Bank Beträge ein, die dem Sparbuch gutgeschrieben werden. Er …
Pfändung eines Erbenanteils und Teilungsversteigerung bei Erbengemeinschaft
Pfändung eines Erbenanteils und Teilungsversteigerung bei Erbengemeinschaft
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Ein vermögensloser Schuldner wird mit seinen Geschwistern Erbe eines Grundstücks. Dieses ist ausweislich des Grundbuchauszugs mit Grundpfandrechten belastet. Bei dieser Informationslage endet häufig die Vollstreckung gegen die Erben. Damit …
Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit des Familienheims
Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit des Familienheims
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
Wenn Kinder das geerbte Familienheim innerhalb von sechs Monaten nach dem Versterben der Eltern selbst nutzen, müssen sie darauf häufig keine Erbschaftsteuer bezahlen. Ein späterer Einzug führt allerdings nur in besonderen Ausnahmefällen …
Versteigerung, Wiederversteigerung, nicht bezahlte Gebote
Versteigerung, Wiederversteigerung, nicht bezahlte Gebote
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Der Bundesgerichtshof hatte in einer jetzt veröffentlichten Entscheidung vom 22.02.2019 zum Az. V ZR 244/17 über einen Fall zu entscheiden, der in dieser Konstellation ausgesprochen selten, sogar kurios ist. Hintergrund war die …