56 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Wer ist das Esprit? Esprit ist eine international bekannte Modemarke. Sie bietet Mode für Damen, Herren und Kinder an. Esprit ist bekannt für seine zeitlose Eleganz, gute Qualität und natürlichen, mühelosen Stil. Sie haben auch einen …
Gläubigerversammlung: Welche Rechte haben die Gläubiger in einem Insolvenzverfahren?
Gläubigerversammlung: Welche Rechte haben die Gläubiger in einem Insolvenzverfahren?
30.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Gläubigerversammlung hat eine wichtige Rolle im Insolvenzverfahren und trifft Entscheidungen, die das Verfahren und die Interessen der Gläubiger beeinflussen. Hier sind die relevanten Aspekte: 1. Beschlüsse der Gläubigerversammlung: Die …
Schufa-Eintrag negativ? Wann muss Eintragung der Restschuldbefreiung oä. gelöscht werden?
Schufa-Eintrag negativ? Wann muss Eintragung der Restschuldbefreiung oä. gelöscht werden?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist die führende Wirtschaftsauskunftei in Deutschland. Sie sammelt Informationen über die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und stellt diese ihren Vertragspartnern, wie …
INSOLVENZEN - PROJECT - Gruppe: Insolvenzen treffen Fondsanleger
INSOLVENZEN - PROJECT - Gruppe: Insolvenzen treffen Fondsanleger
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Aktuelles Gemäß einer Pressemitteilung vom 01.09.2023 (und der Datenbank insolvenzbekanntmachungen.de) haben die vorläufigen Insolvenzverwalter, die für verschiedene Gesellschaften der Project-Immobiliengruppe agieren, bekannt gegeben, dass …
Genossenschaftsbeitritte über Kreditvermittler: Möglichkeiten für Verbraucher
Genossenschaftsbeitritte über Kreditvermittler: Möglichkeiten für Verbraucher
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Lockvogel Kreditvermittler - Portale Wir kennen es von Mandanten zum Insolvenzverfahren der WSW Wohnsachwerte eG. In Kooperation mit Kreditvermittler-Portalen (Kooperationspartner) gelangte die WSW an Kundendaten. Wer Geld brauchte landete …
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Eine Pflegeimmobilie kann eine attraktive Kapitalanlage sein, da sie eine relativ sichere Rendite und langfristige Mieteinnahmen bietet. Pflegeimmobilien sind speziell für die Unterbringung von pflegebedürftigen Menschen gebaut und …
Betrüger & Ausweiskopien: cryptokasse.co und coinwert.co
Betrüger & Ausweiskopien: cryptokasse.co und coinwert.co
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
1. Fake - Impressum mit Top-Level-Domain von Kolumbien a) cryptokasse.co Impressum Cryptokasse-Finanzportal GmbH Av. des Morgines 12 1213 Lancy, Schweiz Vertreten durch die Geschäftsführer Dr.Michael Konrad Lutz Denis Monighetti …
Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement für Geschäftsleiter
Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement für Geschäftsleiter
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
I. Pflichten, Faktoren und Fragen Neues Gesetz Es besteht gemäß § 1 StaRuG die Pflicht zur Krisenfrüherkennung und zum Krisenmanagement bei haftungsbeschränkten Unternehmensträgern. Was ist das StaRUG und welches Ziel verfolgt das Gesetz? …
Kindesunterhalt und (vermietete) Immobilien #1
Kindesunterhalt und (vermietete) Immobilien #1
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt Thomas Lange
Bekanntlich werden die Einkünfte des Unterhaltsverpflichteten als Grundlage dafür genommen, ob und in welcher Höhe Kindesunterhalt zu zahlen ist. Dabei werden neben Erwerbseinkünften auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung …
Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
Untreue des Geschäftsführers durch Rückzahlung von Darlehen an den Gesellschafter
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Der Geschäftsführer darf das Darlehen nicht an den Gesellschafter zurückzahlen, soweit er damit in das (wiederhergestellte) Stammkapital eingreifen oder sogar die (erneute) Überschuldung der GmbH herbeiführen würde (vgl. BGHZ 90, 370, 376 …
Höhere Geldbuße, dafür kein Fahrverbot oder keine Punkte?
Höhere Geldbuße, dafür kein Fahrverbot oder keine Punkte?
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
Funktioniert es, bei einer Ordnungswidrigkeit eine höhere Geldbuße anzubieten, um im Gegenzug kein Fahrverbot oder keine Punkte zu bekommen? Diese Frage wird einem Rechtsanwalt für Verkehrsrecht tatsächlich sehr oft gestellt und von …
zinsfuchs.eu: Identitätsmissbrauch - Hilfe für Anleger - aufgepasst bei Termingeldangeboten
zinsfuchs.eu: Identitätsmissbrauch - Hilfe für Anleger - aufgepasst bei Termingeldangeboten
| 01.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Immer wieder erreichen uns Anfragen unserer Mandanten, die bei vermeintlich sichereren Instituten Termingeldkonten eröffnet haben und feststellen, dass nach Empfang der Gelder plötzlich das Institut oder die Beteiligten nicht …
Risikovorsorge: Wie schützt man einen GmbH- Geschäftsführer vor Risiken und Haftung ?
Risikovorsorge: Wie schützt man einen GmbH- Geschäftsführer vor Risiken und Haftung ?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
I. Sieben Dinge sind für eine/en Unternehmer/in von Bedeutung: Berater ( Steuerberater/ Rechtsberater) Es braucht gute Berater- ohne sind Risiken viel größer System Es bedarf eines guten Systems Fleiß Man muss fleißig sein Gelassenheit Mit …
Anleihe Wirecard AG – Was ist für Anleger zu tun - mögliche Ansprüche
Anleihe Wirecard AG – Was ist für Anleger zu tun - mögliche Ansprüche
| 08.01.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Wir haben bereits über das Insolvenzverfahren der Wirecard AG mehrfach berichtet und auch darüber, dass keine übereilten Schritte durch die Kleinanleger erfolgen sollten, sondern in einem ersten Schritt Forderungen im …
WIRECARD AG – Was müssen Aktionäre und Anleihegläubiger beachten
WIRECARD AG – Was müssen Aktionäre und Anleihegläubiger beachten
| 03.07.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Leider zeigen die Erfahrungen der letzten Jahre in den großen Schadensfällen wie INFINUS, P & R, German Pellets u. v. a. m., dass die Anleger, egal welches Kapitalanlageprodukt betroffen ist, ob Nachrangdarlehen, Genussrechte oder …
Rat vom Fachanwalt: Trennung im Einvernehmen: Immobilien und Vermögen gerecht teilen – ein Überblick
Rat vom Fachanwalt: Trennung im Einvernehmen: Immobilien und Vermögen gerecht teilen – ein Überblick
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Frank Simon
Fachanwalt und Mediator Frank Simon (laut Focus gehört er seit 2015 zu Deutschlands Top-Anwälten im Erbrecht und Familienrecht) gibt praktische Tipps und Empfehlungen. Der Ehemann ist Alleineigentümer der Immobilie, die Kredite wurden aber …
Kurzarbeit in der Corona-Krise
Kurzarbeit in der Corona-Krise
| 03.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Susanne Melchior
Die Corona-Krise sorgt bei zahlreichen Unternehmen für wirtschaftliche Notstände. Arbeitnehmer und Arbeitgeber bangen um das Fortbestehen von ihren Unternehmen. Finanzielle Förderungen oder Kredite reichen vermehrt nicht, um die Engpässe …
Coronavirus & Maßnahmen gegen die Unternehmenskrise
Coronavirus & Maßnahmen gegen die Unternehmenskrise
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
Der Bundesregierung hat in einem Eilverfahren das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht durchgepeitscht und Milliarden an Soforthilfen, Krediten und Bürgschaften frei gemacht, …
Widerrufsrecht neu belebt – Entscheidung des EuGH
Widerrufsrecht neu belebt – Entscheidung des EuGH
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Entscheidung des EuGH vom 26.03.2020-C-66/19 nahm einen langen Weg vom Landgericht Saarbrücken aus. Der Entscheidung zugrunde lag folgender Sachverhalt: Ein Verbraucher nahm bei der Kreissparkasse Saarlouis einen …
Corona - Insolvenzantragspflicht ausgesetzt
Corona - Insolvenzantragspflicht ausgesetzt
| 27.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Aussetzung der Insolvenzantragspflichten soll dann nicht greifen, wenn die Insolvenz nicht auf den Auswirkungen der Pandemie beruht, oder wenn keine Aussicht darauf besteht, eine eingetretene Zahlungsunfähigkeit zu …
Unternehmen in der Coronakrise – die wichtigsten Themen im Überblick
Unternehmen in der Coronakrise – die wichtigsten Themen im Überblick
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Vielzahl von Unternehmen auf eine harte Probe. Hier gehen wir auf Fragen ein, welche Unternehmen in der jetzigen Situation beschäftigen. 1. Kurzarbeitergeld …
Corona und Fragen der Finanzierung von Unternehmen sowie zivilrechtliche Fragen des Darlehensvertrag
Corona und Fragen der Finanzierung von Unternehmen sowie zivilrechtliche Fragen des Darlehensvertrag
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Das mit dem Coronavirus oder der Corona-Krise verbundene Thema der Finanzierungen bewegt viele unserer Mandanten. Wir haben daher versucht, ein paar der aktuellen Fragestellungen zusammenzufassen und stehen Ihnen …
KfW-Hilfen zur Liquiditätssicherung für Unternehmen – Bin ich dabei?
KfW-Hilfen zur Liquiditätssicherung für Unternehmen – Bin ich dabei?
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
Bei dem von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmenpaket, mit dem Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden sollen, kommt der KfW eine wichtige Aufgabe zu. Die KFW soll mitwirken, die kurzfristige Versorgung …
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – Verbrauchereigenschaft und Darlegungslast
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – Verbrauchereigenschaft und Darlegungslast
| 01.02.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Bei der Widerruflichkeit von Darlehensverträgen geht es darum, dass der Widerruf dazu führt, dass sich der Darlehensvertrag in ein Rückabwicklungsverhältnis umwandelt. Rechtsfolge ist unter anderem die, dass eine …