27 Ergebnisse für Kurzarbeit

Suche wird geladen …

Kurzarbeit in der Coronakrise? SO profitieren Arbeitnehmer bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen
Kurzarbeit in der Coronakrise? SO profitieren Arbeitnehmer bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen
17.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Die Kurzarbeit entwickelte sich während der Coronakrise zu einem Massenphänomen. Dabei schufen manche Arbeitgeber regelrechte …
Ideale Arbeitsverträge – so geht’s! (für Arbeitgeber)
Ideale Arbeitsverträge – so geht’s! (für Arbeitgeber)
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Veraltete Arbeitsverträge und unwirksame Klauseln kosten den Arbeitgeber regelmäßig viel Geld. Dabei könnten Arbeitgeber mit ihren …
Neue Urteile: Kündigung wegen Corona-Lage unwirksam
Neue Urteile: Kündigung wegen Corona-Lage unwirksam
29.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Neue Urteile des Berliner Arbeitsgerichts bestätigen: Es reicht nicht, wenn der Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung allein auf …
Kurzarbeit in der Coronakrise: Fristlose Änderungskündigung zulässig?
Kurzarbeit in der Coronakrise: Fristlose Änderungskündigung zulässig?
| 21.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Während der Coronakrise konnten viele Arbeitgeber ihre Mitarbeiter nicht ohne weiteres in die Kurzarbeit schicken; es fehlten …
Gehaltskürzung in der Coronakrise – darf der Arbeitgeber das?
Gehaltskürzung in der Coronakrise – darf der Arbeitgeber das?
| 20.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber das Gehalt seiner Mitarbeiter Corona-bedingt kürzen? Und: Wie kann sich der Arbeitnehmer gegen eine einseitige …
Betriebsbedingte Kündigung – vier Voraussetzungen, an denen sie oft scheitert
Betriebsbedingte Kündigung – vier Voraussetzungen, an denen sie oft scheitert
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Corona-bedingt werden derzeit viele Arbeitsverhältnisse gekündigt, am häufigsten: betriebsbedingt. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt …
Kurzarbeit: Ungleichbehandlung der Arbeitnehmer zulässig?
Kurzarbeit: Ungleichbehandlung der Arbeitnehmer zulässig?
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber einzelne Arbeitnehmer bei der Kurzarbeit ungleich behandeln? Ist es zulässig, einige Arbeitnehmer in Kurzarbeit zu …
Kurzarbeit – kann der Arbeitnehmer Gehaltsdifferenzen einklagen?
Kurzarbeit – kann der Arbeitnehmer Gehaltsdifferenzen einklagen?
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fehler bei der Einführung oder Durchführung von Kurzarbeit: Was bedeutet das für den Arbeitnehmer? Hat er deswegen Ansprüche gegen seinen Arbeitgeber, etwa …
Coronavirus: Warum die Kurzarbeit zur Falle werden kann
Coronavirus: Warum die Kurzarbeit zur Falle werden kann
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Die Kurzarbeit als rettender Anker: Am Anfang der Coronakrise dachten das viele. Heute wird klar: Die Kurzarbeit kann zur Falle werden – …
Darf der Arbeitgeber während der Kurzarbeit kündigen?
Darf der Arbeitgeber während der Kurzarbeit kündigen?
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele denken, dass die Kurzarbeit Arbeitnehmer vor einer Kündigung schützt. Nur: Stimmt das? Sind Kündigungen während der Kurzarbeit …
Kurzarbeit und Strafbarkeit: Wo die Gefahren für Arbeitnehmer liegen
Kurzarbeit und Strafbarkeit: Wo die Gefahren für Arbeitnehmer liegen
| 09.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nicht nur Arbeitgeber machen sich in der Corona-Krise strafbar, weil sie bei der Kurzarbeit Regeln missachten. Auch Arbeitnehmer begehen mitunter eine …
Weniger Urlaub wegen Kurzarbeit – darf das sein?
Weniger Urlaub wegen Kurzarbeit – darf das sein?
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Müssen Arbeitnehmer aufgrund der Kurzarbeit auf Urlaub verzichten? Falls ja, unter welchen Umständen? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Geht …
Urlaub während der Kurzarbeit: Die wichtigsten Fragen
Urlaub während der Kurzarbeit: Die wichtigsten Fragen
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Der Urlaub ist eine heilige Kuh.“ Ganz so formuliert es der Europäische Gerichtshof nicht, aber er macht klar, dass ein einmal gewährter Urlaub so gut wie …
Coronavirus: Achtung, viele Arbeitgeber machen sich strafbar!
Coronavirus: Achtung, viele Arbeitgeber machen sich strafbar!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitgeber, die zu unrecht von der Kurzarbeit profitieren, riskieren Ärger mit der Staatsanwaltschaft – und begeben sich damit mitunter in die Hände ihrer …
Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Rein in die Kurzarbeit, raus aus der Kurzarbeit: Je nach Schärfe der Corona-Maßnahmen schicken Arbeitgeber ihre Mitarbeiter mal zur Kurzarbeit, mal …
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Provisionen streichen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Provisionen streichen?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Während der Kurzarbeit streicht manch ein Arbeitgeber die Provision seiner Mitarbeiter. Ist das rechtens? Und: Macht es einen Unterschied, ob der Arbeitgeber …
Coronavirus: Warum eine Rechtsschutzversicherung jetzt wichtiger ist denn je
Coronavirus: Warum eine Rechtsschutzversicherung jetzt wichtiger ist denn je
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. In der aktuellen Corona-Krise wird es eng für viele Arbeitnehmer und Mieter. Geschäftsschließungen …
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Mitarbeitern in Kurzarbeit kündigen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Mitarbeitern in Kurzarbeit kündigen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer gehen während der Corona-Epidemie in Kurzarbeit, manche auch, um nicht gekündigt zu werden. Nur: Sind Arbeitnehmer in Kurzarbeit vor …
Coronavirus: Gleichbehandlung bei der Kurzarbeit?
Coronavirus: Gleichbehandlung bei der Kurzarbeit?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Dürfen Arbeitgeber frei entscheiden, wen sie wie lange in Kurzarbeit schicken? Haben Arbeitgeber einen Spielraum in Bezug auf Kurzarbeit, und wenn ja: …
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Droht Arbeitnehmern die Kündigung, falls sie sich weigern, in Kurzarbeit zu gehen? Was, wenn sie die Vereinbarung über die Kurzarbeit nicht unterschreiben …
Die fiesesten Tricks der Arbeitgeber in der Coronavirus-Krise
Die fiesesten Tricks der Arbeitgeber in der Coronavirus-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nicht alle Arbeitgeber sind solidarisch zu ihren Mitarbeitern, nicht jeder versucht, in der Coronavirus-Krise gerechte Lösungen zu finden. Jetzt ist auch die …
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Man hat sich beinahe an die Pressemeldungen gewöhnt: Immer wieder wird über Kurzarbeit als Lösung von wirtschaftlichen Notlagen berichtet. Nur: Kann jeder …
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Im Windschatten der Coronavirus-Pandemie geraten Arbeitnehmer vermehrt unter Druck. Manch ein Arbeitgeber nutzt die Lage zum Nachteil seiner Mitarbeiter aus. …
Einführung der Kurzarbeit
Einführung der Kurzarbeit
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Kurzarbeit wurde eingeführt, um in Unternehmen die Personalkosten zu senken. Dabei wird die Arbeitszeit der Arbeitnehmer abgesenkt und der Lohn entsprechend gekürzt wird. Auf einzelne Arbeitnehmer kann sich die Kurzarbeit schon seit Anfang …