25 Ergebnisse für Online-Shop

Suche wird geladen …

Abmahnung der Time Gate GmbH durch die Rechtsanwälte Lampmann Haberkamm Rosenbaum (Marke „SAM“) erhalten?
Abmahnung der Time Gate GmbH durch die Rechtsanwälte Lampmann Haberkamm Rosenbaum (Marke „SAM“) erhalten?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Schon seit Jahren sind uns Abmahnungen der Time Gate GmbH, welche diese durch die Rechtsanwälte Lampmann Haberkamm Rosenbaum aussprechen lassen, bekannt. Es handelt sich um Abmahnungen aus Markenrecht. Dem Abgemahnten wird eine Verletzung …
Coty Beauty Germany - Abmahnung wegen Marke TIFFANY von Lubberger Lehment
Coty Beauty Germany - Abmahnung wegen Marke TIFFANY von Lubberger Lehment
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Erneut wurden wir wegen zweier markenrechtlicher Abmahnungen der Kanzlei Lubberger Lehment beauftragt. Gegenstand der markenrechtlichen Abmahnung ist in diesem Fall der Vorwurf der Verletzung der Marke „TIFFANY“. Die Kanzlei Lubberger …
IDO Verband zu Schadensersatz verurteilt - LG Köln bestätigt Rechtsmissbrauch
IDO Verband zu Schadensersatz verurteilt - LG Köln bestätigt Rechtsmissbrauch
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Update 09.12.2022 : OLG Köln hebt Urteile des LG Köln auf Ich hatte darüber berichtet, dass das Landgericht Köln den IDO Verband zu Schadensersatz verurteilt hat. In 20 Fällen hatte der IDO Verband Berufung gegen die Entscheidung des …
Erneute Abmahnung von Lubberger Lehment im Namen der Skoda AUTO a.s.
Erneute Abmahnung von Lubberger Lehment im Namen der Skoda AUTO a.s.
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Erneut wurden wir mit der Vertretung gegen eine Abmahnung der Skoda AUTO a.s. durch die Berliner Rechtsanwälte von Lubberger Lehment beauftragt. Bereits in einer Vielzahl von vorherigen Abmahnungen wurden Markenrechtsverletzungen des …
Erneutes Abmahnschreiben des Rechtsanwalts van Maele im Namen der BR Housing Company Bvba
Erneutes Abmahnschreiben des Rechtsanwalts van Maele im Namen der BR Housing Company Bvba
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Wieder einmal ist unsere Kanzlei auf eine durch den Rechtsanwalt van Maele mit Sitz in Aachen ausgesprochene Abmahnung aufmerksam geworden, die durch das belgische Unternehmen BR Housing Company Bvba in Auftrag gegeben worden ist. In der …
Markenrechtliche Abmahnung durch CBH Rechtsanwälte und FAST Fashion Brands GmbH
Markenrechtliche Abmahnung durch CBH Rechtsanwälte und FAST Fashion Brands GmbH
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell liegt unserer Kanzlei eine Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH vor, die die CBH Rechtsanwälte aus Hamburg mit der Vertretung ihrer rechtlichen Interessen betraut hat. Welchen genauen Vorwurf lässt die FAST Fashion Brands GmbH …
Urheberrechtliche Abmahnung der CBH Rechtsanwälte für die Motion E-Services GmbH
Urheberrechtliche Abmahnung der CBH Rechtsanwälte für die Motion E-Services GmbH
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Aktuell liegt unserer Kanzlei eine urheberrechtliche Abmahnung der CBH Rechtsanwälte aus Hamburg vor, die von der Motion E-Services GmbH, ebenfalls ein Unternehmen aus Hamburg, mit der rechtlichen Vertretung betraut sind. In dem Schreiben …
Erneut Abmahnung von der Volkswagen AG und Lubberger Lehment
Erneut Abmahnung von der Volkswagen AG und Lubberger Lehment
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell liegen uns mehrere markenrechtliche Abmahnungen durch die Kollegen von Lubberger Lehment aus Berlin vor, die wieder einmal von der Volkswagen AG mit deren rechtlicher Vertretung beauftragt sind. Der Vorwurf von Markenrechtsverstößen …
Aktuelle Abmahnung der Motion E-Services GmbH durch CBH
Aktuelle Abmahnung der Motion E-Services GmbH durch CBH
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Aktuell liegt uns eine urheberrechtliche Abmahnung durch die Rechtsanwaltskanzlei CBH aus Hamburg vor, die von der Motion E-Services GmbH, ebenfalls mit Sitz in Hamburg, mit deren rechtlicher Vertretung beauftragt sind. Wenn Sie eine …
Abmahnung der Kanzlei Grünecker für Gant AB – markenrechtliche Abmahnung
Abmahnung der Kanzlei Grünecker für Gant AB – markenrechtliche Abmahnung
| 17.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Erneut sind wir in Bezug auf eine weitere markenrechtliche Abmahnung des schwedischen Unternehmens Gant AB und der Kanzlei Grünecker Patent- und Rechtsanwälte aus München beauftragt worden. Als Spezialist für Markenrecht und Fachanwalt für …
Abmahnungen der T & D Versand GbR durch Kanzlei Fareds II – Werbung mit „Original-Ware“ & OS-Link
Abmahnungen der T & D Versand GbR durch Kanzlei Fareds II – Werbung mit „Original-Ware“ & OS-Link
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Erneut liegen uns nach dem gestrigen und vorgestrigen Tag Abmahnungen der Kanzlei Fareds für die T & D Versand GbR vor. Wir haben verschiedentlich hierzu berichtet, vgl.: Erneut: Abmahnungen der T .& D. Versand GbR und Fareds – wir …
Was tun, wenn man eine Abmahnung von der Konkurrenz erhält? Was ist bei Abmahnung zu beachten?
Was tun, wenn man eine Abmahnung von der Konkurrenz erhält? Was ist bei Abmahnung zu beachten?
| 11.06.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Nicht nur Online-Shop-Betreiber müssen sich im Internet an Recht und Gesetz halten. Nimmt man es hier nicht so genau, folgt mitunter prompt eine Abmahnung, etwa von einem Konkurrenten. Was sollte man dann tun bzw. lieber lassen, damit man …
1&1 IONOS-Onlineshop / eCommerce abmahnsicher gestalten
1&1 IONOS-Onlineshop / eCommerce abmahnsicher gestalten
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Es gibt viele Anbieter von Onlineshops, unter anderem auch 1&1 IONOS. Momentan habe ich es immer wieder mit Shopbetreibern zu tun, die das 1&1 IONOS-Angebot nutzen, aber leider Probleme damit haben, meine rechtlichen Hinweise …
Wieso muss Amazon muss für seine Kunden nicht telefonisch erreichbar sein?
Wieso muss Amazon muss für seine Kunden nicht telefonisch erreichbar sein?
| 20.03.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Müssen Onlineshops grundsätzlich die telefonische Erreichbarkeit für ihre Kundinnen und Kunden gewährleisten? Giovanni Pitruzzella, Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH), verneint das. In der Praxis fehlt oft eine telefonische …
Online.Shop AGB – rechtssichere und abmahnsichere AGB
Online.Shop AGB – rechtssichere und abmahnsichere AGB
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Shop-Betreiber müssen rechtssichere AGB vorhalten, wenn Sie nicht das Risiko einer teuren Abmahnung in Kauf nehmen wollen. Nur derjenige, der auf dem rechtlich aktuellen Stand ist, muss keine wettbewerbsrechtliche Abmahnung befürchten. Wo …
E-Commerce: Das müssen Shopbetreiber beachten
E-Commerce: Das müssen Shopbetreiber beachten
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Umsätze im Onlinehandel steigen seit Jahren kontinuierlich. 2018 lagen sie laut dem Handelsverband Deutschland bei 53,4 Milliarden Euro. Rechtlich gibt es beim Betreiben eines Onlineshops aber einige Besonderheiten zu beachten. Welche …
Wie wird die Website rechtssicher?
Wie wird die Website rechtssicher?
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Für das Betreiben von Websites gelten in Deutschland bestimmte rechtliche Vorschriften. Wer sich nicht daran hält, riskiert kostenträchtige Abmahnungen oder Schadensersatzforderungen. 1. Impressumspflicht Gemäß dem Telemediengesetz sind …
Der „Bestell-Button“: Welche Formulierungen sind erlaubt?
Der „Bestell-Button“: Welche Formulierungen sind erlaubt?
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Für den Online-Handel gelten besondere rechtliche Bedingungen. Das betrifft auch den Bestell-Button, also die Schaltfläche, mit der etwa ein Kauf rechtsverbindlich ausgelöst werden soll. Was ist bei einem Bestell-Button zu beachten? Die …
Abmahnung von Klaka und BMW – Kennzeichenverletzung BMW M3 und M4
Abmahnung von Klaka und BMW – Kennzeichenverletzung BMW M3 und M4
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Diese Woche erreichte uns erneut eine Abmahnung der BMW AG und der Rechtsanwälte Klaka wegen angeblicher Kennzeichenverletzung der Marken: BMW M3 M4 Vorab: Wir vertreten seit einigen Jahren bundesweit Mandanten, die eine Abmahnung der …
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung eines Mitbewerbers | Wettbewerbsrecht
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung eines Mitbewerbers | Wettbewerbsrecht
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Ist es möglich, einen Konkurrenten wegen unlauterer Werbung abzumahnen? Als Kanzlei mit mehreren Fachanwälten im gewerblichen Rechtsschutz, im IT-Recht und Urheberrecht ist es nicht verwunderlich, dass wir regelmäßig auf die Möglichkeit …
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte | Vorwurf: Verletzung der Marke „Superfly“
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte | Vorwurf: Verletzung der Marke „Superfly“
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine weitere Abmahnung der CBH Rechtsanwälte aus Hamburg vor, die für die Yarda Tekstil Konfeksiyon Sanayi Ve Ticaret Limited Sirketi die Verletzung der Marke „Superfly“ vorwirft. Konkret soll der abgemahnte Unternehmer …
Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsaufforderung - Rechtsanwalt S./Marcel Frank
Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsaufforderung - Rechtsanwalt S./Marcel Frank
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell wurde uns eine weitere Abmahnung des Rechtsanwalt S. vorgelegt. Diesmal spricht Rechtsanwalt S. die Abmahnung (hier als „wettbewerbsrechtliche Unterlassungsaufforderung“ bezeichnet) im Auftrag des Herrn Marcel Frank aus. Es wird …
UWG: Abmahnung VSM Deutschland GmbH durch die Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquardt
UWG: Abmahnung VSM Deutschland GmbH durch die Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquardt
| 25.09.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein weiteres Abmahnschreiben der Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquardt vor, welche in Vertretung der VSM Deutschland GmbH die Verletzung wettbewerbsrechtlicher Regelungen abgemahnt hat. VSM (Singer Viking Pfaff) mahnt vorliegend …
LG Regensburg: 180 Abmahnungen binnen einer Woche nicht rechtsmissbräuchlich
LG Regensburg: 180 Abmahnungen binnen einer Woche nicht rechtsmissbräuchlich
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Das Landgericht Regensburg hat sich in einer aktuellen und durchaus lesenswerten Entscheidung (Urteil v 31. Jan 2013, Az:. 1 HK O 1884/12) mit der Frage des konkreten Wettbewerbsverhältnisses, der Impressumspflicht unter www.facebook.de …