26 Ergebnisse für Urhebergesetz

Suche wird geladen …

Nimrod Abmahnung Railway Empire 2 und Kalypso Media Group GmbH: Experte berät Betroffene
Nimrod Abmahnung Railway Empire 2 und Kalypso Media Group GmbH: Experte berät Betroffene
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Rechtsanwälte Nimrod Abmahnung für das PC-Spiel Railway Empire 2 ausgesprochen für die Kalypso Media Group GmbH Derzeit sehen sich zahlreiche unserer Mandanten mit Nimrod-Abmahnungen für das Spiel Railway Empire 2 konfrontiert. Die Kanzlei …
Was Sie über das Urheberrecht im Jahr 2023 wissen sollten: Bilder, Texte und Videos
Was Sie über das Urheberrecht im Jahr 2023 wissen sollten: Bilder, Texte und Videos
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
In der digitalen Welt verwendenWebdesigner und Kreativprofis fast jeden Tag Bilder aus Bilddatenbanken. Dabei sind Menschen, die Websites betreiben oder Blogs veröffentlichen, mit Urheberrechtsfragen konfrontiert und kennen oftmals die …
Open Source Software - rechtliche Aspekte
Open Source Software - rechtliche Aspekte
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Open Source Software: alles Wichtige zur Gesetzeslage, Nutzungsrechten und Lizenzbedingungen. Open Source ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt. Dieser Begriff leitet sich von der Tatsache ab, dass der Quellcode der Softwarelösung …
„Abmahnung“ dpa Pictures-Alliance GmbH mit KSP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
„Abmahnung“ dpa Pictures-Alliance GmbH mit KSP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 11.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Uns liegt eine „Abmahnung“ der dpa Pictures-Alliance GmbH durch die KSP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vor. Gefordert wird seitens der dpa Pictures-Alliance GmbH die Zahlung einer Lizenzgebühr als Schadenersatz in Höhe von 500,00 €, …
Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (Marions Kochbuch) durch RA Carsten Albrecht (albrecht legal)
Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (Marions Kochbuch) durch RA Carsten Albrecht (albrecht legal)
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
Tipps, Beratung und Vertretung vom Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zur urheberrechtlichen Abmahnung im Fall "Marions Kochbuch". Worum geht es? Rechtsanwalt Carsten Albrecht (albrecht legal) verschickt regelmäßig urheberrechtliche …
Urheberrecht bei Fotos & Bildern
Urheberrecht bei Fotos & Bildern
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Ohne die Verwendung von Bildern und Fotos und die Visualisierung geht nichts mehr heutzutage – vom kommerziellen Werbeplakat bis zum privaten Online-Post bei Facebook. Oft sind die hinter den Bildern und Fotos steckenden Urheberrechte dem …
Kuntze, Mayer & Beyer: Abmahnung für AdSimple GmbH wg. illegaler Nutzung einer Datenschutzerklärung
Kuntze, Mayer & Beyer: Abmahnung für AdSimple GmbH wg. illegaler Nutzung einer Datenschutzerklärung
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwälte Kuntze, Mayer und Beyer aus München versenden im Auftrag der AdSimple GmbH aus Österreich Abmahnungen. Der Abgemahnte hat auf der Webseite adsimple.de durch einen Datenschutzgenerator eine Datenschutzerklärung erstellen …
Wie kann ich meine Ideen schützen? Ist meine Idee geschützt vor Nachahmern?
Wie kann ich meine Ideen schützen? Ist meine Idee geschützt vor Nachahmern?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Am Anfang steht immer eine Idee. Ob Sie nun planen, ein Logo für Ihr Produkt zu entwickeln, ob Sie ein Buch schreiben wollen oder ob Sie die Melodie und den Text in Ihrem Kopf in ein Musikalbum umsetzen wollen – Ihre Idee hat den größten …
Was kann ich als Fotograf oder Designer gegen die Verletzung meines Urheberrechts unternehmen?
Was kann ich als Fotograf oder Designer gegen die Verletzung meines Urheberrechts unternehmen?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
I. Das Urheberrecht Das Urheberrecht bzw. das Urhebergesetz schützt die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst. Diese Werke genießen Schutz nach Maßgabe des Urhebergesetzes. Der Urheber ist der Schöpfer des Werkes. Zu den …
Fotografen: Abmahnung im Urheberrecht vor Einleitung eines Verfahrens im einstweiligen Rechtsschutz?
Fotografen: Abmahnung im Urheberrecht vor Einleitung eines Verfahrens im einstweiligen Rechtsschutz?
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Warum abmahnen im Urheberrecht? Wird das Recht des Urhebers verletzt, stellt sich die Frage, ob und warum sich das Vorgehen mit einer Abmahnung gegen einen Verletzer lohnt. § 97 a Abs. 1 UrhG regelt das Abmahnungserfordernis. § 97 a Abs. 1 …
Kanzlei Gutsch Schlegel mahnt i.A.v Pink Floyd Ltd Verkauf der Vinyl Pink Floyd–The Devision Bell ab
Kanzlei Gutsch Schlegel mahnt i.A.v Pink Floyd Ltd Verkauf der Vinyl Pink Floyd–The Devision Bell ab
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Gutsch Schlegel aus Hamburg mahnt im Auftrag von Pink Floyd (1987) Ltd., 71 Queen Victoria Street, EC4V 4BE London den Verkauf eines Doppel-LP-Tonträgers (rotes Vinyl) „Pink Floyd – The Devision Bell“ über eBay ab. Dem …
Abmahnung der Kanzlei KMU wgn. Verwendung des Textes „Roter Mantel“ der Autorin Elke Bräunling
Abmahnung der Kanzlei KMU wgn. Verwendung des Textes „Roter Mantel“ der Autorin Elke Bräunling
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die KMU Anwaltskanzlei, Kurfürstendamm 186, 10707 Berlin hat im Auftrag von Frau Elke Bräunling das Online zur Verfügung stellen des Textes „Roter Mantel“ abgemahnt. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, den Text ohne erforderliche Zustimmung …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In dem vorliegenden Fall ging es um einen Vorwurf gegen den Beschuldigten, einen 38-jährigen Mann, der es sich als Nebenverdienst zur Gewohnheit gemacht hatte, E-Books über diverse Online-Verkaufsportale zum Verkauf anzubieten. Er trat auf …
Gutsch und Schlegel – Bootleg-Abmahnung auf Discogs
Gutsch und Schlegel – Bootleg-Abmahnung auf Discogs
| 13.03.2017 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Seit einem Jahrzehnt beschäftigen sich die Anwälte von Dr. Wachs Rechtsanwälte mit der Vertretung von Abgemahnten, denen der Vertrieb von illegalen Tonträgern also physische Piraterie vorgeworfen wird. Während frühere Fälle im wesentlichen …
„Kidnapping Freddy Heineken“ (Film) - Abmahnung durch Sasse & Partner Rechtsanwälte
„Kidnapping Freddy Heineken“ (Film) - Abmahnung durch Sasse & Partner Rechtsanwälte
| 09.07.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Die Rechtsanwälte Sasse & Partner verschicken aktuell Abmahnungen für den Film „Kidnapping Freddy Heineken“ namens der Splendid Film GmbH. Worum geht es? Der Film „Kidnapping Freddy Heineken“ erzählt die Geschichte der sich im Jahre …
Darum sollten Sie Ihr Produkt als Design schützen lassen!
Darum sollten Sie Ihr Produkt als Design schützen lassen!
| 01.06.2015 von Rechtsanwältin Yesim Birken
Die viel diskutierte Entscheidung des BGH „Geburtstagszug“ (BGH GRUR 2014, 175 – Geburtstagszug) geht nunmehr in die 2. Runde: Gegenstand dieser Entscheidung war die Beurteilung, ob ein Holzzug, auf dessen Waggons sich Geburtstagskerzen und …
Abmahnung Daniel Sebastian wegen „DJ Antoine vs Mad Mark - Vampires“
Abmahnung Daniel Sebastian wegen „DJ Antoine vs Mad Mark - Vampires“
24.02.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Hilfe bei Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian wegen „DJ Antoine vs Mad Mark – Vampires“ im Auftrag der DigiRights Administration GmbH Abmahnung wegen der Verletzung des Urheberrechts im Internet Einleitend heißt es in der Abmahnung …
Abmahnung Sasse und Partner: "Dying of the Light - Jede Minute zählt"
Abmahnung Sasse und Partner: "Dying of the Light - Jede Minute zählt"
11.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Abmahnung von Sasse und Partner wegen „Dying of the Light – Jede Minute zählt“ im Auftrag der Splendid Film GmbH mit einer Forderung in Höhe von 800,00 Euro. Der Grund der Beauftragung der Kanzlei Sasse und Partner sei die Tatsache, dass …
Rhein Inkasso und Forderungsmanagement nach Abmahnung
Rhein Inkasso und Forderungsmanagement nach Abmahnung
| 13.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Hilfe gegen Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH Wer vor Jahren mit einer Abmahnung von Rainer Munderloh konfrontiert wurde, der muss sich nun – nahezu drei Jahre später – oftmals mit der Angelegenheit erneut auseinandersetzen. Nicht …
Rhein Inkasso-Forderung nach Abmahnung
Rhein Inkasso-Forderung nach Abmahnung
| 13.01.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Abmahnung Rainer Munderloh Rhein Inkasso Wegen der Forderung aus vergangenen Abmahnungen fordert das Unternehmen Rhein Inkasso derzeit Geldbeträge in Höhe von 2065,94 Euro von Internetanschlussinhabern. In der Regel geht die Forderung aus …
Creative Commons-Abmahnung durch Lampmann, Haberkamm und Rosenbaum (CC BY 3.0).
Creative Commons-Abmahnung durch Lampmann, Haberkamm und Rosenbaum (CC BY 3.0).
| 28.08.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Uns liegt eine Abmahnung wegen der unberechtigten Verwendung eines Fotos vor, welches unter den Bedingungen der Creative Commons License „Namensnennung 3.0 Unported (CC BY 3.0)“ im Internet zur Verfügung gestellt wird. Die Abmahnung stammt …
Krenzel & Partner mahnt für markenglas.de / Ralph Schneider ab
Krenzel & Partner mahnt für markenglas.de / Ralph Schneider ab
| 18.02.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Uns wurde eine Abmahnung des Ralph Schneider, Betreiber des Internetshop unter markenglas.de und Inhaber der Domain vorgelegt. Dieser lässt die Kanzlei Krenzel & Partner urheberrechtliche Verstöße …
Münzbild-Abmahner Burchardt vs. Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
Münzbild-Abmahner Burchardt vs. Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
| 11.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Nach wie vor erreichen uns viele Abmahnungen wegen der Verwendung von Lichtbildern von Münzen auf Internetplattformen wie eBay in Deutschland und Österreich. Diese Abmahnungen stammen von dem Hannoveraner Thomas Burchardt. Herr Burchardt …
Filesharing: Eine „einfache Sache“ ist keine „einfache Sache“, weil sie eine „einfache Sache“ ist
Filesharing: Eine „einfache Sache“ ist keine „einfache Sache“, weil sie eine „einfache Sache“ ist
| 10.10.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Ein auf wahren Tatsachen beruhender Kommentar Zirkelschlüsse verführen, lässt sich doch so auf unwiderlegbare Weise die eigene Meinung nachweisen. Im wahren Leben sind Zirkelschlüsse jedoch mit Recht verpönt. „Ein Zirkelschluss ist ein …