38 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

MW Finance - November-Update
MW Finance - November-Update
21.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… können. Lassen Sie Ihre Ansprüche von uns prüfen! Gehören auch Sie zum Kreis der MW-Anleger? Dann raten wir Ihnen, Ihre Ansprüche möglichst zeitnah prüfen zu lassen! MEYER-KÖRING ist u.a. auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert …
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (DMAF) - Ansprüche gegen Berater und Vermittler?
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (DMAF) - Ansprüche gegen Berater und Vermittler?
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… Risiken auch bereit waren. Lassen Sie Ihre Ansprüche von uns prüfen! Gehören auch Sie zum Kreis der DMAF-Anleger? Dann raten wir Ihnen, Ihre Ansprüche zeitnah prüfen zu lassen! MEYER-KÖRING ist u.a. auf Bank- und Kapitalmarktrecht …
MW Finance: OLG Köln bestätigt Ansprüche der Anleger!
MW Finance: OLG Köln bestätigt Ansprüche der Anleger!
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… Sie Ihre Ansprüche von uns prüfen! Gehören auch Sie zum Kreis der MW-Anleger? Dann raten wir Ihnen, Ihre Ansprüche möglichst zeitnah prüfen zu lassen! MEYER-KÖRING ist u.a. auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und wird seit Jahren …
Neues von MW Finance...
Neues von MW Finance...
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… wir Ihnen den Durchblick durch dieses Geflecht und unterstützen Sie bei der Verfolgung Ihrer Ansprüche! MEYER-KÖRING ist u.a. auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und berät Sie gerne zum weiteren Vorgehen. Wenden Sie sich einfach …
Steuerhinterziehung wegen Cum-Ex-Verfahren
Steuerhinterziehung wegen Cum-Ex-Verfahren
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Meldungen über sogenannte Cum-Ex-Geschäfte machen seit Jahren Schlagzeilen. Die Staatsanwaltschaften ermitteln ständig, und zwar sowohl gegen die beteiligten Banken, als auch gegen die Anleger. Im vorliegenden Rechtstipp beantworten dazu …
MW Finance: LG Bonn bejaht Ansprüche einer Anlegerin (auch) wegen stiller Beteiligung
MW Finance: LG Bonn bejaht Ansprüche einer Anlegerin (auch) wegen stiller Beteiligung
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… prüfen! Gehören auch Sie zum Kreis der MW-Anleger? Dann raten wir Ihnen, Ihre Ansprüche möglichst zeitnah prüfen zu lassen. MEYER-KÖRING ist u.a. auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und berät Sie gerne zum weiteren Vorgehen …
MW Finance - Zahlreiche Gerichtsurteile zugunsten von Anlegern
MW Finance - Zahlreiche Gerichtsurteile zugunsten von Anlegern
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… raten wir Ihnen, Ihre Ansprüche möglichst zeitnah prüfen zu lassen. MEYER-KÖRING ist u.a. auf Bank- und Kapitalmarktrecht pezialisiert und berät Sie gerne zum weiteren Vorgehen. Wenden Sie sich einfach telefonisch unter 0228 / 72636-44 …
Warenverkehr mit Russland – Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz?
Warenverkehr mit Russland – Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus. Die Vorschriften des AWG gelten für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmen , Banken oder sonstige am Handelsverkehr teilnehmende Organisationen . Sein Zweck besteht darin, Handelsabläufe …
Anzeige / Vorladung / Strafbefehl erhalten wegen Nebenjob (z.B. Krypto) - Verdacht auf Geldwäsche - was tun?
Anzeige / Vorladung / Strafbefehl erhalten wegen Nebenjob (z.B. Krypto) - Verdacht auf Geldwäsche - was tun?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… Arbeitgeber dann dazu auf, ein oder mehrere Konten bei Banken zu eröffnen und Gelder entgegen zu nehmen und diese dann weiterzuleiten. Bei den Banken handelt es sich typischerweise um reine Online-Banken (auch als "Neobank" bezeichnet, so z.B. N26 …
Bankkonto gesperrt – was tun?
Bankkonto gesperrt – was tun?
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Leider passiert es immer wieder und der Schreck ist groß. Das Konto wird von der Bank gesperrt. Vielen Bankkunden fällt die Sperrung erst auf, wenn sie am Geldautomaten kein Geld mehr erhalten oder wenn sie eine Überweisung tätigen wollen …
Anzeige wegen Betrug oder Geldwäsche nach Kreditaufnahme - was tun?
Anzeige wegen Betrug oder Geldwäsche nach Kreditaufnahme - was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… inserieren im Internet, und werben mit unkomplizierten Privatkrediten. Wenn man sich zur Aufnahme eines Kredites bei ihnen meldet, verlangen Sie, dass man bei einer bestimmten Online-Bank ein Konto eröffnet, um über dieses Konto den Kredit …
Ident-Verfahren getestet – Vorwurf Geldwäsche:
Ident-Verfahren getestet – Vorwurf Geldwäsche:
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… bei einer Bank eröffnet? Ihnen ist danach, da der versprochene Lohn nicht gekommen ist, mulmig geworden, oder – schlimmer noch – Sie haben aus heiterem Himmel eine Anzeige wegen Geldwäsche erhalten? Vorsicht! Der Ident-Verfahren-Tester ist eine beliebte …
israelische Aktien übertragen und verkaufen
israelische Aktien übertragen und verkaufen
| 08.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Heike Langbein
Ein Mandant wandte sich an mich um Hilfe. Er hatte über die comdirect - eine Marke der Commerzbank AG nach und nach ADRs von israelischen Aktien der Delek-Group Ltd., WKN 798499 gekauft. Am 15.1.2021 teilt ihm die Bank mit, er könne …
Bankgebühren der letzten 10 Jahre erfolgreich zurückbekommen
Bankgebühren der letzten 10 Jahre erfolgreich zurückbekommen
| 29.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Heike Langbein
Bekanntlich hatte der BGH am 27. April 2022 entschieden, dass die Nr. 12 Abs. 5 AGB-Banken unwirksam ist. Diese Klausel haben Banken benutzt, um neue Entgelte für ihre Dienstleistungen einzuführen oder zu erhöhen. Das ist ohne …
Nötigung im Straßenverkehr – Wann macht man sich strafbar?
Nötigung im Straßenverkehr – Wann macht man sich strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… auffordern, eine Parkbank zu verlassen, damit Sie sich hinsetzen können, und ihm androhen, ihn andernfalls zusammenzuschlagen. Der Versuch ist strafbar, es kommt also nicht darauf an, ob derjenige tatsächlich die Bank räumt …
Audi Abgasskandal (SQ5) – Schadensersatz trotz Weiterveräußerung!
Audi Abgasskandal (SQ5) – Schadensersatz trotz Weiterveräußerung!
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… Der Kläger leistete zunächst eine Anzahlung in Höhe von 10.268,15 € und finanzierte den Kaufpreis im Übrigen im Wege einer über drei Jahre laufenden Finanzierung der Audi Bank. Im Rahmen der Finanzierung leistete der Kläger über …
Der Bauträgervertrag und seine Fallen
Der Bauträgervertrag und seine Fallen
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… überhaupt erhält. 2. Um das Bauvorhaben überhaupt finanzieren zu können, tritt auch der Bauträger an eine Bank heran, die ihm die finanziellen Mittel für das Bauvorhaben zur Verfügung stellt. Hierfür lässt sich die Bank wiederum eine sog …
Prämiensparverträge: OLG Dresden urteilt erneut verbraucherfreundlich - Auch BaFin erhöht den Druck auf die Banken
Prämiensparverträge: OLG Dresden urteilt erneut verbraucherfreundlich - Auch BaFin erhöht den Druck auf die Banken
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… BaFin). Hintergrund ist, dass viele Banken in der Vergangenheit Zinsklauseln verwendeten, welche nicht den gültigen Transparenzanforderungen entsprechen und deshalb unwirksam sind. Hieraus folgt zumeist, dass dem Bankkunden eine profitable …
Als Finanzagent gearbeitet – Strafverfahren wegen Geldwäsche
Als Finanzagent gearbeitet – Strafverfahren wegen Geldwäsche
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… und auf ihr Konto überwiesen wird, in Form von Bitcoins an die „Firma“ weiter zu leiten. Was passiert, wenn die Bank aufmerksam wird? Hier wird es spannend, und mitunter äußerst bitter für den Betroffenen. Bei „Verdachtsfällen“ undurchsichtiger …
Hacking des Bankkontos & der chipTAN ist möglich! - Schadensersatz gegen die Bank
Hacking des Bankkontos & der chipTAN ist möglich! - Schadensersatz gegen die Bank
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… ist diese Methode anzuraten. Doch auch dieses Verfahren kann durch Internet-Kriminelle überlistet werden. Wie Sie Ihr Banking-Risiko minimieren und wie Sie Ihr Recht gegenüber der Bank durchsetzen, erfahren Sie hier. Das sind die Themen …
Anzeige wegen Bezahlung mit Falschgeld – ist das strafbar?
Anzeige wegen Bezahlung mit Falschgeld – ist das strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… von Falschgeld oder gar der Geldfälschung schuldig zu machen. Inverkehrbringen von Falschgeld (§ 147 StGB) Wenn Sie Falschgeld zum Bezahlen benutzen, oder es versuchen, bei der Bank einzuzahlen, Sie es also an andere unter dem Anschein des echten …
Anzeige wegen Automat geknackt oder gesprengt – schwerer Diebstahl?
Anzeige wegen Automat geknackt oder gesprengt – schwerer Diebstahl?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Die Zahl der Automatensprengungen in Deutschland ist in den letzten zehn Jahren gestiegen. Hierzu werden Zigaretten-, Fahrkarten-, Parkschein-, Bank-, Getränke-, oder Tankautomaten mithilfe verschiedenster Mittel, zB. Pyrotechnik oder Luft …
Prämiensparverträge - Zins-Klauseln in Sparverträgen oft rechtswidrig
Prämiensparverträge - Zins-Klauseln in Sparverträgen oft rechtswidrig
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… geboten. So sind bundesweit durch Banken und insbesondere Sparkassen bereits mindestens 320.000 für den Verbraucher profitabler Sparverträge gekündigt worden. Hierbei handelt es sich häufig um sogenannte Prämiensparverträge, bei denen der Sparer …
Hacking der pushTAN – Leichter kann man es Kriminellen nicht machen!
Hacking der pushTAN – Leichter kann man es Kriminellen nicht machen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… bei gehacktem Online-Banking-Konto Schadensübernahme durch Bank bei Cyberangriffen Schadensersatzanspruch gegenüber Bank Verhalten der Bank bei Schadensersatzforderungen Vorwurf des grob fahrlässigen Verhaltens oder der Verletzung …