47 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
13.05.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
… Person sich ein Darlehen , einen Zahlungsaufschub oder eine sonstige Finanzierungshilfe für die Aufnahme einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gewähren lässt oder zu diesem Zweck einen Ratenlieferungsvertrag abschließt …
Verliebt, verlobt ... - ​was ist ein Verlöbnis heute noch wert?
Verliebt, verlobt ... - ​was ist ein Verlöbnis heute noch wert?
| 01.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Verlobte dürfen sich auf ihr Zeugnisverweigerungsrecht berufen, wenn sie aussagen sollen. Dies führt manchmal dazu, dass sich ein Paar erst kurz vor einem Gerichtsverfahren verlobt. Die Verlobung hat keine besondere Form …
Arbeitsunfall im Homeoffice – gibt es das?
Arbeitsunfall im Homeoffice – gibt es das?
| 07.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… vor dem Sozialgericht. Dieses sah den erstmaligen morgendlichen Weg vom Schlafzimmer ins Homeoffice als versicherten Betriebsweg an. Die Berufsgenossenschaft war mit dem Urteil allerdings nicht zufrieden und legte dagegen Berufung ein. Dabei …
Grundstücksnutzung „für die Dauer der Renovierungsarbeiten" kann einen befristeten Mietvertrag darstellen
Grundstücksnutzung „für die Dauer der Renovierungsarbeiten" kann einen befristeten Mietvertrag darstellen
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Weyer
… mit dem es einen Grundstückseigentümer darauf hinwies, dass es seine Berufung gegen ein entsprechendes Urteil des Landgerichts zurückzuweisen beabsichtige (NJOZ 2021, 1580; MDR 1921, 1385). Ein Mietverhältnis auf bestimmte Zeit - mit der Folge, dass es dann vorzeitig …
Können Unterhaltsrückstände verwirken?
Können Unterhaltsrückstände verwirken?
| 01.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… kann sich dieser später mit Erfolg auf die Verwirkung berufen. Macht der Unterhaltsberechtigte noch einige Zeit nichts, dann wieder etwas und dann wieder nichts und schreibt zum Beispiel, dass der Unterhalt gezahlt werden soll, dann weiß …
Home Office | gesetzliche Unfallversicherung
Home Office | gesetzliche Unfallversicherung
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… zum Sozialgericht Aachen, das einen Arbeitsunfall bejahte. Auf die Berufung der Berufsgenossenschaft hin wurde die Klage abgewiesen. Sowohl das Sozialgericht als auch das Landessozialgericht waren aufgrund der Beweiserhebungen und der Schilderungen …
Arbeitsrecht | Fortbildungskosten | Rückzahlung
Arbeitsrecht | Fortbildungskosten | Rückzahlung
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… hat das Bundesarbeitsgericht zuletzt eine Klausel für unwirksam befunden, nach deren Inhalt der Arbeitnehmer zur Rückzahlung verpflichtet gewesen wäre, weil er wegen unverschuldeter Krankheit den Beruf nicht mehr ausüben konnte …
Unwirksamkeit einer Kündigung | Corona | Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
Unwirksamkeit einer Kündigung | Corona | Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… IfSG eine Straftat. Kündigungsschutzklage kann sich lohnen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, es kann noch Berufung zum Landesarbeitsgericht eingelegt werden. Dennoch zeigt der Fall, dass Kündigungen immer wieder für unwirksam …
Darf der Vermieter jederzeit in die vermietete Wohnung oder doch nicht?
Darf der Vermieter jederzeit in die vermietete Wohnung oder doch nicht?
| 11.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Er kann sich insoweit auf die Unverletzlichkeit der Wohnung gemäß Artikel 13 Grundgesetz berufen. Bei Fragen oder Problemen rund um Ihre Eigentumswohnung steht Ihnen in unserer Kanzlei Dr. Sonntag Rechtsanwälte in Fürth Herr Rechtsanwalt Krasa, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Räumungsklage des Vermieters: Der Mieter zahlt nach Klagezustellung die offenen Mieten
Räumungsklage des Vermieters: Der Mieter zahlt nach Klagezustellung die offenen Mieten
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… die auf Zahlungsverzug gestützt wird, auch bei einer Schonfristzahlung des Mieters wirksam. Es gilt auch keine allgemeine Regel, dass die Berufung auf eine zunächst wirksame ordentliche Kündigung in solchen Verzugsfällen rechtsmissbräuchlich …
Unterhaltsberechnung: Was gehört zum Einkommen?
Unterhaltsberechnung: Was gehört zum Einkommen?
| 04.06.2019 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… des Empfängers decken. Wie ist es mit Überstunden? Gehören die Überstunden im Beruf zum normalen Arbeitsalltag, dann ist die hierfür gezahlte Vergütung voll anzurechnen. Fallen sie jedoch aus einem besonderen Anlass an und nur für eine kurze Zeit …
Was darf ich im Netz – Zeitungsartikel fotografieren und auf Plattformen hochladen?
Was darf ich im Netz – Zeitungsartikel fotografieren und auf Plattformen hochladen?
| 02.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… in denen das Urheberrecht versehentlich verletzt wurde. Man kann sich aber nicht darauf berufen, dass man nicht wusste, dass zitiert werden muss. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an die Kanzlei Dr. Sonntag Rechtsanwälte wenden. Zuständig ist bei uns Herr Rechtsanwalt Tilch.
Widerruf des Kreditkartenvertrages | Kreditvertrages | Widerrufsbelehrung unwirksam
Widerruf des Kreditkartenvertrages | Kreditvertrages | Widerrufsbelehrung unwirksam
| 07.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… nicht auf die Gesetzlichkeitsfiktion des Musters der Anlage 6 zu Art. 247 § 6 EGBGB a. F. berufen. Entscheidend ist allein, ob der Unternehmer den vom Verordnungsgeber entworfenen Text der Musterbelehrung bei der Abfassung der Widerrufsbelehrung …
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
| 01.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… ist. Es sei eine am Gemeinwohl orientierte Tätigkeit, die auch soziale, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen vermittelt. Im Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten steht, dass diese Dienste neben der beruflichen Orientierung …
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG verliert vor dem OLG München
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG verliert vor dem OLG München
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Cristian Martin
Das OLG München hat mit Urteil vom 13.06.2018 die Berufung der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG gegen das Urteil des LG München vom 21.07.2017 zurückgewiesen. Die Revision wurde nicht zugelassen. Der 7. Senat …
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG verliert vor dem Oberlandesgericht München
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG verliert vor dem Oberlandesgericht München
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Cristian Martin
… die Rechtsprechung der 3. Kammer des LG München I und wies in diesem Umfang die Berufung der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SaveInvest KG zurück. Dem Kläger (Anleger) wurden, so das OLG München, aufklärungspflichtige Tatsachen …
Kosten für Mittagsbetreuung eines Kindes – wie sind diese unterhaltsrechtlich einzuordnen?
Kosten für Mittagsbetreuung eines Kindes – wie sind diese unterhaltsrechtlich einzuordnen?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… sollte sich die Möglichkeit vorbehalten werden, später noch eventuell entstehende Kosten für eine beruflich bedingte Betreuung des Kindes zu verlangen. Wenn Sie Fragen dazu haben, lassen Sie sich von einer Fachanwältin für Familienrecht beraten, Dr. Gabriele Sonntag, Fachanwältin für Familienrecht, Dr. Sonntag Rechtsanwälte, Fürth.
Die verflixte Zweckbindung
Die verflixte Zweckbindung
| 02.08.2018 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… die nur zu gewerblichen Zwecken genutzt werden sollte. Laut der Teilungserklärung von 1989/1990 durfte das aus sieben Einheiten bestehende Gebäude nur zu „beruflichen und gewerblichen“ Zwecken genutzt werden. In den Einheiten …
Falschbeantwortung der Gesundheitsfragen – Beruf – Einkommen
Falschbeantwortung der Gesundheitsfragen – Beruf – Einkommen
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… den Versicherungsnehmer ordnungsgemäß belehrt hat. Beantwortet der Versicherungsnehmer die Fragen aber vorsätzlich, das heißt willentlich und wissentlich falsch, dann kann er sich später nicht darauf berufen, er sei nicht ordnungsmäßig …
Brauche ich eine Risikolebensversicherung?
Brauche ich eine Risikolebensversicherung?
| 02.05.2018 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… die Angaben zu den Gesundheitsfragen noch im Nachhinein zu prüfen. Wurden hier falsche oder unvollständige Angaben gemacht, so kann sich die Versicherung alleine deshalb auf Leistungsfreiheit berufen. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an Herrn Rechtsanwalt Roland Tilch, Kanzlei Dr. Sonntag Rechtsanwälte.
Eigenbedarfskündigung – enge Voraussetzungen für Vermieter?
Eigenbedarfskündigung – enge Voraussetzungen für Vermieter?
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Zugeständnisse zugunsten der Mieter. Für manche Vermieter ist dies schwer nachzuvollziehen, doch Mieter, die in einer fremden Wohnung leben, dürfen sich laut Bundesverfassungsgericht ebenso auf die Eigentumsgarantie des Grundgesetzes berufen
Widerruf eines Darlehensvertrages – Autofinanzierung – Pkw-Darlehen – wenn der Rechtsschutz kneift
Widerruf eines Darlehensvertrages – Autofinanzierung – Pkw-Darlehen – wenn der Rechtsschutz kneift
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… keine Aussicht auf Erfolg um die Versicherten davon abzuhalten Ihre Rechte wahrzunehmen. Fehlende Erfolgsaussichten? Häufig wird durch die Versicherungsunternehmen vorgeschoben, die Bank könne sich auf eine sog. Gesetzlichkeitsfiktion berufen
Genussscheine – Kapitalbeschaffung mit Risiken für Anleger
Genussscheine – Kapitalbeschaffung mit Risiken für Anleger
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Berufung darauf keinen oder einen verminderten Zins bezahlt. Der Genussscheininhaber ist über das Bestehen oder den Umfang seines Anspruchs im Ungewissen, die Gesellschaft dagegen unschwer in der Lage, die erforderliche Rechenschaft …
Wer kann nach einer Scheidung Unterhalt von wem verlangen?
Wer kann nach einer Scheidung Unterhalt von wem verlangen?
| 06.10.2017 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… dieser zusteht, z. B. weil das Kind dauerhaft krank ist, eine Fremdbetreuung nicht möglich ist oder kein passender Wiedereinstieg in den Beruf gefunden werden kann. Für wen lohnt sich ein Ehevertrag? Der gesetzliche Güterstand …