27 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

EuGH-Urteil zu religiösen Symbolen – auch öffentliche Arbeitgeber dürfen Verbot aussprechen
EuGH-Urteil zu religiösen Symbolen – auch öffentliche Arbeitgeber dürfen Verbot aussprechen
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Sonst läge eine Diskriminierung religiöser Gruppen vor. Für private Arbeitgeber galt dieses Gesetz schon länger (Urt. v. 15.07.2021, Az. C-341/19). Allerdings ging es im konkreten Fall um einen öffentlichen Arbeitgeber in Belgien. Nun haben …
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Der niederländischen Regierung wurde im Jahr 2021 wegen massiver Verstöße gegen die DSGVO in der Toeslagenaffaire (deutsch: Kindergeldaffäre) ein Bußgeld von 2,75 Millionen Euro auferlegt. Die Steuerbehörde hatte jahrelang in diskriminierender
Ver.di kämpft gegen Diskriminierung im kirchlichen Arbeitsrecht
Ver.di kämpft gegen Diskriminierung im kirchlichen Arbeitsrecht
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… wenn ein Beschäftigter aus der Kirche austritt. Mit europäischem Recht ist dies nicht vereinbar. Es wird höchste Zeit, dass die Diskriminierung der Beschäftigten kirchlicher Einrichtungen ein Ende hat und veraltete Strukturen einem modernen …
Kurioses Arbeitsrecht: Jobabsage, weil Bewerber „flinke Frauenhände“ fehlen
Kurioses Arbeitsrecht: Jobabsage, weil Bewerber „flinke Frauenhände“ fehlen
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… die Stellenanzeige arbeitsrechtlich frei von jeglichen Diskriminierungen und sprach alle Geschlechter an. Der Kläger, gelernter Kaufmann im Einzelhandel, bewarb sich auf diese Stelle – allerdings ohne Erfolg. Die Absage des Unternehmens enthält …
Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… wenn der Arbeitnehmer länger als sechs Monate in einem Unternehmen mit mehr als zehn Angestellten arbeitet) Schutz vor Diskriminierung Gleichberechtigung Datenschutz Arbeitsschutz-Maßnahmen Demgegenüber stehen die Pflichten des Arbeitnehmers …
Der Betriebsrat als Stärkung der Mitarbeiter im Arbeitsrecht
Der Betriebsrat als Stärkung der Mitarbeiter im Arbeitsrecht
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Betrieblichen Vereinbarungen Außerdem vermittelt der Betriebsrat zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Weiter stellt er sicher, dass der Arbeitnehmer keinen Diskriminierungen ausgesetzt ist, die unter das Allgemeine Gleichbehandlungs …
Arbeitsrecht für Menschen mit Behinderung: Ihre Rechte und Chancen am Arbeitsplatz
Arbeitsrecht für Menschen mit Behinderung: Ihre Rechte und Chancen am Arbeitsplatz
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… AGG) schützt behinderte Menschen vor Diskriminierung und Ungleichbehandlung im Arbeitsleben. Hier sind u.a. Einstellung, Kündigung und beruflicher Aufstieg des behinderten Arbeitnehmers geregelt. SGB XI (neun) gilt für Schwerbehinderte …
6.000 Euro Geldentschädigung wegen Altersdiskriminierung - Erfolgreiche Entschädigungsklage vor dem Arbeitsgericht
6.000 Euro Geldentschädigung wegen Altersdiskriminierung - Erfolgreiche Entschädigungsklage vor dem Arbeitsgericht
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Roland Zimmel
… Formulierung in einer Stellenanzeige eine unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters bewirkt und eine Vermutung begründet, dass im Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren eine Benachteiligung des Bewerbers wegen seines Alters vorliegt, wurde …
Kündigungsschutz: Das Recht für den Arbeitnehmer
Kündigungsschutz: Das Recht für den Arbeitnehmer
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… aufgrund eines Diskriminierungs-Merkmals vornehmen. Außerdem hat der Arbeitgeber die sozialen Umstände langjährig Beschäftigter zu beachten. Wann gilt ein Sonder-Kündigungsschutz? Besonders schutzwürdige Personengruppen unterliegen …
Diskriminierung: Das Verbot der Benachteiligung im Arbeitsrecht
Diskriminierung: Das Verbot der Benachteiligung im Arbeitsrecht
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Auch ein Diskriminierungs-Verbot gemäß §§ 611a, 611b, 612 Absatz 3 BGB existierte bereits. Die Benachteiligungs-Verbote regelt das AGG. Hier verbietet § 1 AGG Diskriminierungen aufgrund: Rasse Ethnie Geschlecht Religion Weltanschauung Behinderung Sexueller …
Mobbing am Arbeitsplatz - Was ist zu tun?
Mobbing am Arbeitsplatz - Was ist zu tun?
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… soweit es ihm zuzumuten ist. In einigen Mobbingfällen ist zusätzlich ein Schutz des Arbeitnehmers gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gewährleistet. Das ist besonders bei Diskriminierungen folgender Merkmale der Fall: Ethnie …
Probezeit - diese Regeln gelten
Probezeit - diese Regeln gelten
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… nicht möglich, dass der Arbeitgeber bei der Kündigung völlig willkürlich handelt. Die Kündigung ist dann unwirksam, wenn es sich um folgende Rechtsverstöße handelt: Sittenwidrigkeit gemäß § 138 BGB. Diskriminierung gemäß Allgemeinem …
Soldatenrecht: Fristlose Entlassung wegen Teilnahme an WhatsApp-Gruppe rechtmäßig
Soldatenrecht: Fristlose Entlassung wegen Teilnahme an WhatsApp-Gruppe rechtmäßig
| 23.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… aufrechterhaltene Mitgliedschaft in einer Chatgruppe, in welcher die Verbrechen der NS-Diktatur verharmlost, gebilligt und verherrlicht sowie in hohem Maße rassistische und diskriminierende Inhalte geteilt werden, sei mit dieser Verpflichtung …
Sozialplan & Abfindung: Keine Abfindung bei nahender Rente?
Sozialplan & Abfindung: Keine Abfindung bei nahender Rente?
| 14.04.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… 10 S. 2 AGG gerechtfertigt, weil die Betroffenen im Falle dieser konkreten Regelung anderweitig finanziell abgesichert seien. Diskriminierung kann zulässig sein Dieser Fall zeigt deutlich: eine unterschiedliche Behandlung bestimmter …
Benachteiligung im Sozialplan wegen Schwerbehinderung etc.: nicht ohne rechtfertigenden Grund
Benachteiligung im Sozialplan wegen Schwerbehinderung etc.: nicht ohne rechtfertigenden Grund
| 17.03.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… im Unternehmen gleichermaßen nach Recht und Billigkeit zu behandeln. Eine Diskriminierung bzw. Ungleichbehandlung z.B. wegen Religion, Geschlecht oder körperlicher Beeinträchtigung ist unzulässig – die Definition der Benachteiligung findet …
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… kritische verbale Attacke auf Sie ist eine strafbare Beleidigung. Nicht jede Anzüglichkeit eine Diskriminierung Ihrer Person. Sie sollten daher erst nach anwaltlicher Beratung abwägen, ob Aufnahmen gemacht werden oder nicht. 3 …
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende  Kollegen und Vorgesetzten?
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende Kollegen und Vorgesetzten?
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Der Dokumentation sollte entnommen werden können, wer zu welchem Zeitpunkt aufgrund von welcher Motivation oder aufgrund eines gemeinsamen Planes Anfeindungen, Schikanen oder Diskriminierung unternimmt. Ferner welche Medikamente Ihnen …
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
| 02.06.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vor Diskriminierung regeln. Im Bereich Beschäftigung und Beruf sollen die Merkmale Rasse, ethnische Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Identität und Geschlecht geschützt werden. Es ging damit ersichtlich bei diesem Gesetz …
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel ungeeignet?
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel ungeeignet?
| 24.03.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder genötigt, ist die Aufnahme im Regelfall verwertbar. Wird man hingegen vom Gesprächspartner bloß „blöd angegangen“ und liegt noch keine Diskriminierung, Nötigung oder Beleidigung oder Bedrohung vor, kann eine Verwertung …
Kein Rehabilitierungsinteresse allein wegen der Anforderung eines Fahreignungsgutachtens
Kein Rehabilitierungsinteresse allein wegen der Anforderung eines Fahreignungsgutachtens
| 24.04.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… einer Fortsetzungsfeststellungsklage führendes Rehabilitierungsinteresse berufen, wenn sich aus besonderen Umständen des Einzelfalls ausnahmsweise eine diskriminierende Wirkung ergibt. Im zugrundeliegenden Sachverhalt wurde der Kläger im Mai 2005 wegen …
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… einen Vertrauten haben, der glaubhaft diskriminierende Verhaltensweisen von Vorgesetzten oder Mitarbeitern bestätigen kann, erhöhen Sie die Chancen in einem Rechtstreit zu obsiegen.
BAT verstößt gegen das Verbot der Diskriminierung wegen Alters! Mehr Geld vom Staat für Jüngere?
BAT verstößt gegen das Verbot der Diskriminierung wegen Alters! Mehr Geld vom Staat für Jüngere?
| 03.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… in den Vergütungsgruppen des BAT nach Lebensaltersstufen verstieß gegen das Verbot der Diskriminierung wegen des Alters und bewirkte außerhalb der Überleitung in den TV-L nach dem TVÜ-Länder die Unwirksamkeit der Stufenzuordnung, soweit Angestellte …
Keine Entschädigungspflicht des Arbeitgebers der das Absolvieren eines Deutschkurses fordert!
Keine Entschädigungspflicht des Arbeitgebers der das Absolvieren eines Deutschkurses fordert!
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Arbeitgeber darf das Absolvieren eines Deutschkurses verlangen, ohne dass dies eine Diskriminierung ist, die Entschädigungsansprüche auslöst. BAG Urteil vom 22. Juni 2011 - 8 AZR 48/10: Die Aufforderung des Arbeitgebers …
Kein Markenschutz für SM-Karikatur
Kein Markenschutz für SM-Karikatur
| 08.11.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… mit diskriminierender, die Menschenwürde verletzender Aussage staatlichen Markenschutz zu verleihen. Allein der Umstand, dass die abgebildete Frau wenig bekleidet ist, ruft noch keine sittliche Anstößigkeit hervor. Da die Frau in der Comic …