55 Ergebnisse für Führerscheinentzug

Suche wird geladen …

Blutabnahme durch die Polizei - dürfen die das?
Blutabnahme durch die Polizei - dürfen die das?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Johannes von Rüden
… der Blutuntersuchung dienen als Beweismittel im Strafverfahren. Führerscheinentzug : Bei positivem Befund kann der Führerschein entzogen werden, und es drohen weitere strafrechtliche Konsequenzen wie Geldstrafen oder Freiheitsstrafen. Fazit …
Vorsicht, E-Scooter-Fans: Betrunken gefahren, Führerschein weg!
Vorsicht, E-Scooter-Fans: Betrunken gefahren, Führerschein weg!
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Klartext aus Braunschweig: Auch betrunken auf dem E-Scooter ist ein Führerscheinentzug drin! In der Universitätsstadt Göttingen kam es zu einem Vorfall, der jetzt landesweit für Aufsehen sorgt: Ein E-Scooter-Fahrer, schwer alkoholisiert …
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… und 1,09 Promille droht ein Bußgeld von 500 bis 1.500 Euro und ein Fahrverbot von einem bis drei Monaten. Zusätzlich werden zwei Punkte im Fahreignungsregister eingetragen. Führerscheinentzug und Freiheitsstrafen : Ab 1,1 Promille liegt …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auch strafbar. Wie hoch ist die Strafe für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Wer sich dennoch an illegalen Autorennen beteiligt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Neben Geldstrafen und Führerscheinentzug
Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… bei einem Abstand von weniger als 5 Metern ein dreimonatiges Fahrverbot verhängt werden kann. Dabei kommen zusätzlich zu den Fahrverboten Bußgelder und Punkte in Flensburg hinzu. Führerscheinentzug wegen zu vieler Punkte in Flensburg Der Entzug …
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
| 16.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… des Verstoßes und dem Bundesstaat. Ersttäter müssen mit Geldbußen, Führerscheinentzug und möglicherweise Teilnahme an Alkoholpräventionsprogrammen rechnen. Wiederholungstäter stehen vor drastischeren Sanktionen, darunter längere Gefängnisstrafen …
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
Kündigungsgründe für Arbeitgeber
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Führerscheinentzug (als Fahrer) Haftstrafe Ein häufiger Fall ist die Kündigung wegen Krankheit. Diese unterliegt besonders hohen Anforderungen: Negative Gesundheitsprognose Dein Arbeitgeber muss bereits in vergangenen Jahren Ausfälle aufgrund …
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… sondern auch im polizeilichen Führungszeugnis. Wird der Strafbefehl rechtskräftig haben Sie zudem die Strafe (Geldstrafe, bedingte Freiheitsstrafe) und ihre Nebenfolgen (Führerscheinentzug, Führerscheinsperre) zu akzeptieren und müssen für …
Escape from an (carsharing) accident. How should one behave?
Escape from an (carsharing) accident. How should one behave?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Dieser Umstand sowie der in diesem Fall bedeutende Schaden rechtfertigte auch noch den Führerscheinentzug. Wie sollte sich der Betroffene beim Vorwurf der Unfallflucht verhalten? In der Regel erscheint dann die Polizei an der Meldeanschrift …
Unfallflucht mit einem Carsharing Fahrzeug
Unfallflucht mit einem Carsharing Fahrzeug
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Dieser Umstand sowie der in diesem Fall bedeutende Schaden rechtfertigte auch noch den Führerscheinentzug. Wie sollte sich der Betroffene beim Vorwurf der Unfallflucht verhalten? In der Regel erscheint dann die Polizei an der Meldeanschrift des Nutzers …
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… die Unterscheidung zwischen dem Entzug des Führerscheins und dem reinen Fahrverbot vorzunehmen. Beim Führerscheinentzug verliert die Fahrerlaubnis ihre Gültigkeit und Sie müssen diese nach Ablauf der Sperrfrist neu beantragen. Ein Fahrverbot …
Neuer Bußgeldkatalog mit Formfehler! – erste Bundesländer lehnen Anwendung/Fahrverbote ab
Neuer Bußgeldkatalog mit Formfehler! – erste Bundesländer lehnen Anwendung/Fahrverbote ab
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… auch einen aktualisierten Bußgeldkatalog mit, welcher es „in sich hat“. Die neuen Regelungen führen demnach deutlich schneller zu einem Führerscheinentzug. Bereits ab einer Überschreitung des Tempolimits von 21 km/h (innerorts …
Führerscheinentzug/Sperrfrist schon unter 1 Promille BAK (Blutalkoholkonzentration)?
Führerscheinentzug/Sperrfrist schon unter 1 Promille BAK (Blutalkoholkonzentration)?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das Amtsgericht München hatte Anfang 2018 über einen Fall der Trunkenheit im Straßenverkehr zu entscheiden. Dieses Urteil zeigt erneut, dass viele Fahrzeugführer lediglich den Grenzwert der absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille …
Führerscheinentzug im Ausland – Folgen für Einreise in die USA? D/ENG version
Führerscheinentzug im Ausland – Folgen für Einreise in die USA? D/ENG version
| 02.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… In diesen Fällen erfolgt die BZR-Registrierung ausländischer Urteile nur, wenn auch eine Inlandsstrafe möglich ist. Bei einem Führerscheinentzug im Ausland (hier: Großbritannien) aufgrund eines Blutalkoholspiegels von fast 0,5 Promille führte …
Fahrverbot
Fahrverbot
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… eine solche Härte enthalten. Dazu genügt nicht der Hinweis, dass der Arbeitgeber des Betroffenen angekündigt hat, für den Fall des Führerscheinentzugs das Arbeitsverhältnis zu beenden, weil es vorliegend lediglich um ein zweimonatiges …
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
Was passiert wenn ich „auf Drogen“ am Steuer von der Polizei kontrolliert werde?
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… ng/ml, droht einem nicht nur eine Strafe, sondern auch der Führerscheinentzug. Im Einzelnen stellt sich das anzuwendende Strafmaß wie folgt dar: Beim ersten Verstoß gegen das deutsche Betäubungsmittelgesetz im Verkehr winkt ein Bußgeld …
Führerscheinentzug: Schlangenlinien sind nicht immer alkoholbedingte Fahrfehler
Führerscheinentzug: Schlangenlinien sind nicht immer alkoholbedingte Fahrfehler
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das Amtsgericht Tiergarten musste im April 2018 darüber urteilen, ob das Fahren von sogenannten „Schlangenlinien“ auch gleich als alkoholbedingter Fahrfehler angenommen werden kann. (AZ. 312 Cs 3014 Js 13969/17) Zum Sachverhalt : Dem …
Fahrverbot/Führerscheinentzug: Modifizierter Richtervorbehalt des § 81a StPO auch bei Altfällen?
Fahrverbot/Führerscheinentzug: Modifizierter Richtervorbehalt des § 81a StPO auch bei Altfällen?
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Nach der Änderung des § 81a StPO stellt sich die Frage, wie die Neuregelung auf Altfälle anzuwenden ist. Dazu hat sich das OLG Rostock mit einer Entscheidung aus dem November 2017 geäußert. Der Sachverhalt handelt von einer Angeklagten, …
Führerscheinentzug bei Verstoß gegen die Auflage des begleiteten Fahrens möglich?
Führerscheinentzug bei Verstoß gegen die Auflage des begleiteten Fahrens möglich?
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… befahrenen Straße nicht um eine des öffentlichen Verkehrsraums. Als weiteres Argument führte der Betroffene auf, dass der Führerscheinentzug schon wegen der Geldbuße nicht gerechtfertigt sei, weil die Höhe im Bußgeldbescheid …
Führerscheinentzug trotz kürzlich abgelegter MPU?
Führerscheinentzug trotz kürzlich abgelegter MPU?
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit Beschluss vom 08.12.2016 hat das Verwaltungsgericht Trier entschieden, dass ein Führerschein während der Probezeit entzogen werden darf, wenn der betroffene Autofahrer die Abgabe eines zulässigerweise angeforderten zweiten …
Die Polizeikontrolle – Ihre Rechte und Pflichten
Die Polizeikontrolle – Ihre Rechte und Pflichten
| 18.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… kann in einem möglicherweise folgenden Verfahren um einen Führerscheinentzug problematisch werden. Darf die Polizei mein Fahrzeug kontrollieren? Grundsätzlich dürfen die Beamten auch den vorschriftsmäßigen Zustand Ihres Fahrzeugs überprüfen – so …
Das Ermittlungsverfahren in Betäubungsmittelsachen
Das Ermittlungsverfahren in Betäubungsmittelsachen
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… den eigentlichen Strafen auch zu sog. Nebenstrafen kommen – bspw. Führerscheinentzug oder dienstrechtliche Konsequenzen (z. B. bei Beamten oder Piloten). Es empfiehlt sich daher, frühestmöglich einen Strafverteidiger einzuschalten, damit …
Führerscheinentzug nach Drogenkonsum trotz Schutzbehauptung möglich?
Führerscheinentzug nach Drogenkonsum trotz Schutzbehauptung möglich?
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das VG Neustadt hat im Eilverfahren entschieden, dass die Entziehung der Fahrerlaubnis bei nachgewiesenem Drogenkonsum rechtmäßig ist, auch wenn vom Antragssteller behauptet wird, er habe die Drogen unwissend zu sich genommen. Der …
Führerscheinentzug wegen Schusswaffengebrauch möglich?
Führerscheinentzug wegen Schusswaffengebrauch möglich?
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit seiner Entscheidung vom 08.03.2016 hat das Verwaltungsgericht Neustadt die Anordnung einer MPU wegen eines nicht straßenverkehrsrelevanten Ereignisses bestätigt. Der 1990 geborene Betroffene hatte auf den Schulhof mit einem Luftgewehr …