17 Ergebnisse für Geschäftsfähigkeit

Suche wird geladen …

Amtsverbot & Sperre für Geschäftsführer
Amtsverbot & Sperre für Geschäftsführer
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… kann eine Geschäftsführung in der GmbH übernehmen. Konkret kann jede voll geschäftsfähige Person als Geschäftsführer bestellt werden. Es braucht keiner speziellen Qualifikation. Nicht einmal ein abgeschlossener Schulabschluss ist für die Übernahme …
Sperrvermerke in der rechtlichen Betreuung: Ein Leitfaden für Verbraucher
Sperrvermerke in der rechtlichen Betreuung: Ein Leitfaden für Verbraucher
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
… Person geschäftsfähig ist und kein Einwilligungsvorbehalt besteht, kann sie ihre Bankgeschäfte ohne zusätzliche gerichtliche Genehmigungen fortsetzen. Dieser Umstand unterstreicht die Trennung der Rechte zwischen Betreuer und Betreuten. Für …
Inklusion vor Gericht: Sind Geschäftsunfähigkeitsregeln diskriminierend?
Inklusion vor Gericht: Sind Geschäftsunfähigkeitsregeln diskriminierend?
| 19.08.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
… geworden seien, erweist sich als unzutreffend. Ein bestellter Betreuer beeinflusst nicht automatisch die Geschäftsfähigkeit der betreuten Person. Gemäß dem Betreuungsrecht behält der Betreute die Befugnis, auch in Angelegenheiten, die unter …
BGH bestätigt erneut: Auch demente Personen können Anwälte wirksam bevollmächtigen
BGH bestätigt erneut: Auch demente Personen können Anwälte wirksam bevollmächtigen
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
… Die fehlende Geschäftsfähigkeit der betreuten Person ist im Betreuungsverfahren kein Argument dafür. Eine schwer demente Frau hat sich mithilfe ihres Anwalts gegen die Bestellung eines Berufsbetreuers gewehrt, der auf Antrag einer ihrer Enkelinnen …
Achtung Betreuungsrechtsreform: wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2023 Teil 3
Achtung Betreuungsrechtsreform: wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2023 Teil 3
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
… der Betreuer den Betroffenen nur dann vertreten, wenn es nicht ausreicht, dass der Betroffene dabei unterstützt wird, selbst Entscheidungen zu treffen. Der Betreuer darf daher nicht wie bisher geschäftsfähige aber pflegebedürftigen Personen …
Der letzte Wille ist ein freier Wille: So funktioniert ein Testament
Der letzte Wille ist ein freier Wille: So funktioniert ein Testament
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
geschäftsfähig angesehen und darf kein Testament mehr aufsetzen oder ändern. Die Geschäfts- und Testierfähigkeit hängt jedoch vom Einzelfall ab, und es ist wichtig, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um als testierfähig zu gelten …
Testamente und der Einwand der Testierunfähigkeit am Beispiel Pflichtteilsverzicht
Testamente und der Einwand der Testierunfähigkeit am Beispiel Pflichtteilsverzicht
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… Lebensbereichen gilt: Wer eine rechtlich wirksame Willenserklärung, zum Beispiel ein Angebot, abgeben oder ein Rechtsgeschäft schließen will, der muss geschäftsfähig, also in der Lage sein, den Inhalt und die Tragweite seiner Erklärung zu erkennen …
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sondervollmachten (Prokura, Handelsvollmacht), Recht der Handelsgehilfen, Handelsvertreter, Handelsmakler. Zunächst wird im ersten Kapitel (§ 1-104a HGB) die Kaufmannseigenschaft und damit die Geschäftsfähigkeit des Kaufmanns behandelt. Weitere Themen …
Wer ist testierfähig und wer ist es nicht mehr?
Wer ist testierfähig und wer ist es nicht mehr?
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… Bis zur Vollendigung des 18. Lebensjahr ist die Person jedoch beschränkt geschäftsfähig, das heißt ein Testament kann nur in Form eines notariellen Testaments erstellt werden. Nach § 2229 Abs. 4 BGB scheidet die Testierfähigkeit …
Bundesrat stimmt der Reform des Betreuungsrechts zu
Bundesrat stimmt der Reform des Betreuungsrechts zu
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
… solange kein Gutglaubensschutz an die Geschäftsfähigkeit eingeführt würde. Das ist aber nicht in Sicht. So bleibt es dabei, dass der Geschäftsverkehr aus Selbstschutz mit einem Betroffenen nicht, dafür lieber mit dem Betreuer Geschäfte machen …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Death Wish (Film) – Urheberrechtsverletzung
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Death Wish (Film) – Urheberrechtsverletzung
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… und sollte mit einem Anwalt abgestimmt werden. Auch minderjährige Kinder haften für die Rechtsverletzung, weil es nicht auf die Geschäftsfähigkeit, sondern auf die Einsichtsfähigkeit ankommt. Das ist eine häufige Falle. Im oben genannten Morpheus …
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
| 03.07.2018 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… benötigen ab der Volljährigkeit eine ausdrückliche Erlaubnis, wenn sich die Eltern weiter wie zuvor um ihr Kind kümmern wollen. Ist der Volljährige geschäftsfähig, kommt die Vorsorgevollmacht in Betracht. Anderenfalls bleibt nur …
Abmahnung Waldorf Frommer wegen The Big Bang Theory
Abmahnung Waldorf Frommer wegen The Big Bang Theory
| 05.04.2018 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… kann von Waldorf Frommer voll auf Zahlung in Anspruch genommen werden. Die Minderjährigkeit schützt das Kind nicht vor einer Inanspruchnahme, es kommt nämlich nicht auf die Geschäftsfähigkeit, sondern auf die Deliktsfähigkeit an. Fazit …
Petitionsausschuss des Bundestages unterstützt Petition zur Reform des Betreuungsrechts
Petitionsausschuss des Bundestages unterstützt Petition zur Reform des Betreuungsrechts
| 08.03.2017 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… über die Geschäftsfähigkeit in §§ 104 f. des Bürgerlichen Gesetzbuchs behinderte Menschen benachteiligt. Das deutsche Betreuungsrecht sei nicht mit den Vorschriften der UN-Behindertenkonvention konform. Diese Benachteiligung müsse …
Das neue Teilhabegesetz
Das neue Teilhabegesetz
| 02.01.2017 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Geschäftsfähigkeit in den §§ 104 ff. BGB dem Verständnis der Menschenrechte nach der UN-BRK angepasst werden, um auch seelisch und psychisch kranken Menschen eine Teilhabe am Leben zu garantieren. Zumindest der erste Punkt war …
Beteiligung minderjähriger Kinder an Familienpools und Familiengesellschaften
Beteiligung minderjähriger Kinder an Familienpools und Familiengesellschaften
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… ist Folgendes: Minderjährige Kinder besitzen keine Geschäftsfähigkeit, wenn sie das siebte Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Sie müssen immer durch ihre gesetzlichen Vertreter vertreten werden. Ältere Minderjährige gelten …
Testierfähigkeit und Testament bei Alzheimer und anderen Formen der Demenz
Testierfähigkeit und Testament bei Alzheimer und anderen Formen der Demenz
| 02.05.2014 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
Die steigende Zahl an Demenzerkrankungen bringt u.a. auch eine Vielzahl rechtlicher Probleme mit sich. Hierzu gehören Fragen rund um die Themen Geschäftsfähigkeit, Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und auch die Testierfähigkeit. Für …