89 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Arbeitsrechtliche Konsequenzen des „Sylt-Videos“
Arbeitsrechtliche Konsequenzen des „Sylt-Videos“
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Äußerungen im Privaten, sei es auf Partys, Demonstrationen, in Chats, sozialen Medien oder auf Internetplattformen , können genauso ernsthafte arbeitsrechtliche Folgen haben wie Äußerungen während und / oder bei der Arbeit. Arbeitnehmer …
Esprit insolvent – was machen die Arbeitnehmer?
Esprit insolvent – was machen die Arbeitnehmer?
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… von Esprit zu informieren. Lesen Sie die offiziellen Stellungnahmen des Unternehmens, aber auch Berichte in den Medien, um einen Überblick über die Situation zu bekommen. Informieren Sie sich über die Gründe für die Insolvenz und welche …
§188 StGB: (Majestäts-)Beleidigung auf X / Twitter: Was tun bei Vorladung?
§188 StGB: (Majestäts-)Beleidigung auf X / Twitter: Was tun bei Vorladung?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… des Beleidigungstatbestands: Er gilt für Beleidigungen gegen „im politischen Leben des Volkes stehende Personen“ (= Politiker) und ermöglicht bis zu 3 Jahren Freiheitsstrafe. Die Vorschrift soll nach der Gesetzesbegründung den durch die Nutzung sozialer Medien
Cannabisgesetz (CanG): Trotz Bundestag-Entscheidung kein Inkrafttreten zum 01.04.2024?
Cannabisgesetz (CanG): Trotz Bundestag-Entscheidung kein Inkrafttreten zum 01.04.2024?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… Das Gesetz ist im Bundesrat zwar zustimmungsfrei, jedoch gilt die Anrufung des Vermittlungsausschusses offenbar als überwiegend wahrscheinlich, so berichteten es im Vorfeld der Bundestagsdebatte vom 23.02. übereinstimmend mehrere Medien unter …
Pranger vermeiden: Wie ich Sie im Fall eines Vorwurfs einer Sexualstraftat mit einem Medieninteresse effektiv verteidige
Pranger vermeiden: Wie ich Sie im Fall eines Vorwurfs einer Sexualstraftat mit einem Medieninteresse effektiv verteidige
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Christoph Grabitz
… einen kühlen Kopf zu bewahren. 2. Vertrauensvolle und effektive Kommunikation im Mandat! Wichtig ist jetzt, gerade in Fällen mit einem potentiellen Interesse für die Medien, dass der Kommunikationsdraht zwischen Verteidiger und Mandantschaft steht …
Finanz-Forum24: Zahlungsaufforderung der @work GmbH bzw. atwork GmbH
Finanz-Forum24: Zahlungsaufforderung der @work GmbH bzw. atwork GmbH
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… AGB oder Kündigungsfristen oder dergleichen. Zudem finden wir merkwürdig, dass zwar Icons zu sozialen Medien wie z.B. Twitter, Facebook oder Instagram verlinkt sind, aber diese Links ins Leere führen. (Stand: September 2023) Kostenloser …
Im Moment finden viele Prozesse wegen sog. Impfpassfälschungen statt. Worauf sollten Betroffene achten?
Im Moment finden viele Prozesse wegen sog. Impfpassfälschungen statt. Worauf sollten Betroffene achten?
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Markus Haintz
… sich die Massenabfertigung in Impfzentren vor Augen führt. Auch wurde mehrmals von Pannen bei der Impfdokumentation in den Medien berichtet. 3. Wenn die Chargenaufkleber im Impfpass eine schlechte Qualität aufweisen, ist dies ebenfalls noch kein Beweis …
Werbung auf Social-Media – Worauf Content Creator und Influencer achten sollten
Werbung auf Social-Media – Worauf Content Creator und Influencer achten sollten
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
Medien eine gesteigerte Suggestivkraft haben. Gerade das Bewegtbild kann einen erheblichen Einfluss auf das Konsumverhalten von Verbrauchern haben. Im deutschen Fernsehen sind deswegen die Werbeblöcke eindeutig von dem redaktionellen Inhalt …
Geld zurück vom Online Casino - LG Münster verurteilt "Sunmaker" und "Sunnyplayer" zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Münster verurteilt "Sunmaker" und "Sunnyplayer" zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… des Gerichts auch nicht aus etwaigen AGB der Beklagten. Soweit die Beklagte einwendet, der Kläger habe sich durch einschlägige Medien- und Presseberichte selbst über ein mögliches Verbot informieren können und habe daher vor der erforderlichen …
DIE LADUNG ALS GEISEL IN DER TRANSPORTKETTE
DIE LADUNG ALS GEISEL IN DER TRANSPORTKETTE
| 23.05.2023 von Rechts- und Fachanwalt Robert N. Kuss LL.M. oec.
Der Streik der usbekischen und kasachischen LKW-Fahrer auf der Raststätte Gräfenhausen ist beendet. In der Öffentlichkeit, den Medien und der Politik rückte er den Fokus auf die zum Teil katastrophalen Bedingungen, unter denen manche …
Aktuelles BAG-Urteil: Kündigung einer nicht gegen das Coronavirus geimpften medizinischen Fachangestellten
Aktuelles BAG-Urteil: Kündigung einer nicht gegen das Coronavirus geimpften medizinischen Fachangestellten
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… einen engen körperlichen Kontakt mit den Patienten hatte, so dass die geltenden Abstandsregeln überwiegend nicht eingehalten werden könnten. Wie aus den in den Medien veröffentlichten Zahlen allgemein bekannt sei, bestehe ein deutlich erhöhtes …
Vorsicht Bußgeldrisiko, die Übergangsfrist für das neue Vertriebskartellrecht läuft aus
Vorsicht Bußgeldrisiko, die Übergangsfrist für das neue Vertriebskartellrecht läuft aus
05.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… Stores, Buchungsportale, Preisvergleichstools und Dienste der sozialen Medien. Unternehmen und insb. Händler, die diese Online-Vermittlungsdienste von Online-Plattforme nutzen, werden als Abnehmer eingestuft, unabhängig davon, ob sie für …
Was können Arbeitnehmer machen, um eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten
Was können Arbeitnehmer machen, um eine Abfindung vom Arbeitgeber zu erhalten
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der Macht der Öffentlichkeit ein letzter Ausweg sein. Dies kann beispielsweise durch die Informierung von Journalisten oder der Nutzung sozialer Medien erreicht werden. Ein negatives Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit kann für …
Deezer Datenskandal wird teuer für den Musik-Streamingdienst: Betroffene können Schadensersatz erhalten!
Deezer Datenskandal wird teuer für den Musik-Streamingdienst: Betroffene können Schadensersatz erhalten!
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Nach Datenskandalen bei dem Facebook-Unternehmen Meta und dem von Elon Musk gekauften Twitter sorgt nun der Musikstreaming-Dienst Deezer für schlechte Schlagzeilen. Im Januar 2023 wurde von zahlreichen Medien gemeldet, dass aufgrund …
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… ähneln durch ihren Aufbau außerdem verschiedenen Fernunterrichtsangeboten. Von Fernunterricht spricht man, wenn das Wissen und die Fähigkeiten hauptsächlich asynchron, also nicht in einer Live-Vorlesung sondern durch verschiedene Medien
Romance-Scamming / Love-Scamming und Geldwäsche. Vorladung als Beschuldigter - wenn aus Opfern Täter werden
Romance-Scamming / Love-Scamming und Geldwäsche. Vorladung als Beschuldigter - wenn aus Opfern Täter werden
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin Madelaine Seifert
Amore mio oder doch alles nur Fake? Love-Scamming oder Romance-Scamming ist bereits seit Jahren allgegenwärtig. Alles beginnt ganz harmlos mit einem Chat oder netten E-Mails. Über Online-Dating-Seiten und soziale Medien nehmen (meist …
Framing kann Urheberrecht verletzen
Framing kann Urheberrecht verletzen
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Robert Gäßler
… über einen in die Webseite integrierten Mediaplayer. Dies wird in aller Regel genauso funktionieren wie bei dem ursprünglich veröffentlichten Werk. Ferner dürfte zumindest bei Medien, die auf bekannte Internetportalen wie bspw. YouTube …
Häufung von Cyber-Attacken: was kommt als nächstes?
Häufung von Cyber-Attacken: was kommt als nächstes?
26.10.2021 von Rechtsanwalt Arno Zurstraßen M.A.
Die Medien haben Hochkonjunktur mit Horrormeldungen: Tankstellen haben kein Benzin mehr, Supermärkte schließen und jetzt werden ganze Stadtverwaltungen lahmgelegt. Immer häufiger ist der "Faktor Mensch" der Ausgangspunkt der Katastrophen …
Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet setzt stets Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile voraus
Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet setzt stets Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile voraus
| 26.08.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Soziale Medien sind beliebt, um andere Menschen am eigenen Leben teilnehmen zu lassen. Solange Rechte Dritter nicht tangiert werden und man sich selbst bewusst ist, dass das Internet „nie vergisst“, erscheint dies unbedenklich. Rechtlich …
Der effektive Vorgang beim Vorwurf des Kapitalanlagebetrugs nach § 264a StGB
Der effektive Vorgang beim Vorwurf des Kapitalanlagebetrugs nach § 264a StGB
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… als solche, weshalb Vorsicht geboten ist. Kryptowährungen, binäre Optionen, Immobilienfonds, Schneeball-Systeme oder CFD Trading sind heute oft verwendete Versionen des Anlagebetrugs. Den Berichterstattungen der Medien über Strafverfahren …
Was kostet eine Verfassungsbeschwerde gegen die Ausgangssperre und Coronamaßnahmen (Bundesnotbremse)
Was kostet eine Verfassungsbeschwerde gegen die Ausgangssperre und Coronamaßnahmen (Bundesnotbremse)
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Es klagen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer. Die aktuellen Entwicklungen können Sie auf der Website des Bundesverfassungsgerichts und den Medien entnehmen. Auf der Seite des Gerichts finden Sie auch ein Merkblatt …
Landgericht verurteilt Sparkasse zur Nachzahlung beim Prämiensparvertrag
Landgericht verurteilt Sparkasse zur Nachzahlung beim Prämiensparvertrag
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt David Stader
… bestimmen, der in öffentlich zugänglichen Medien abgebildet ist und von unabhängigen Stellen nach einem genau festgelegten Verfahren ermittelt wurde. Dabei hat der BGH in mehreren Entscheidungen bereits festgestellt, dass nach dem Konzept …
Stellenabbau bei Thyssenkrupp in der Stahlsparte – Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich? Rat an betroffene "Kruppianer"
Stellenabbau bei Thyssenkrupp in der Stahlsparte – Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich? Rat an betroffene "Kruppianer"
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Wie den Medien zu entnehmen ist, plant Thyssenkrupp weitere Entlassungen in der Stahlsparte. Eine genaue Zahl ist noch nicht bekannt. Bereits zuvor wurde ein Arbeitsplatzabbau von rund 3.000 Stellen angekündigt. Wenn auch Sie betroffen …
Stellenabbau bei MAN – Beschäftigungsgarantie? Abfindungsvertrag + Arbeitszeitregelung: Das sollten Sie wissen
Stellenabbau bei MAN – Beschäftigungsgarantie? Abfindungsvertrag + Arbeitszeitregelung: Das sollten Sie wissen
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Wie den Medien zu entnehmen ist, plant der LKW und Bus Hersteller MAN (eine VW Tochter) einen massiven Stellenabbau. Rund 3.500 Stellen sollen betroffen sein. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier mehr. Zum Hintergrund Der LKW …