238 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Schutz vor Cybermobbing – Ihre rechtlichen Möglichkeiten
Schutz vor Cybermobbing – Ihre rechtlichen Möglichkeiten
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Medien, E-Mails oder Messenger-Dienste. Dabei werden Opfer wiederholt und systematisch angegriffen, was zu erheblichen psychischen Belastungen führen kann. Die Täter agieren oft anonym und nutzen die Reichweite des Internets, um ihre Opfer …
Rechtliche Aspekte des Sylt-Videos
Rechtliche Aspekte des Sylt-Videos
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Matthias Richter
… durch die Medien überhaupt zulässig war. Bereits die Herstellung von Filmaufnahmen einer Person ohne Verbreitungsabsicht und innerhalb eines öffentlich zugänglichen Bereichs kann einen unzulässigen Eingriff in das allgemeine …
MyEarner.com - Betrug oder nicht?
MyEarner.com - Betrug oder nicht?
| 12.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… die Plattform zu prüfen. Unsere Anwälte sind gerne für Sie da. Öffentliche Warnung: Es ist wichtig, die Erfahrungen in Foren und über soziale Medien zu teilen, um andere potenzielle Nutzer zu warnen. Kostenlose Ersteinschätzung: Haben …
Landgericht Offenburg verurteilt Eurogine
Landgericht Offenburg verurteilt Eurogine
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… ist auch akutell kein Ende in Sicht. Weil Spiralen eine Haltbarkeit von 5 Jahren haben und Ärzte noch 2019 unwissentlich fehlerhafte Chargen einsetzten, kommen immer noch Brüche vor. Sollte eine betroffene Frau erstmals durch die Medien über …
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… und hängt von Kriterien wie der Intensität der Bedrohung, der Hintergründe der Tat, dem Verhalten des Täters nach der Tat oder den Vorstrafen des Täters ab. Im Falle einer Bedrohung in den sozialen Medien – insbesondere Kommentarspalten – droht …
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Mit der zunehmenden Bedeutung und Nutzung des Internets, allen voran der sozialen Medien, ist auch die Zahl der dort begangenen Straftaten angestiegen. Hasspostings, Beleidigungen und Morddrohungen, all das begegnet …
Bitcoin Apex – Höchste Vorsicht gemäß BaFin
Bitcoin Apex – Höchste Vorsicht gemäß BaFin
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… und bitcoinapex.co/de, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne Genehmigung der BaFin offeriert werden. Die Anleger würden auf die Websites durch Werbung in sozialen Medien oder manipulierter Tagesschau-Artikel mit Bezügen zu deutschen Prominenten …
GREEN BITCOIN Erfahrungen: Konto leer? Keine Auszahlung erhalten? [Update 05.04.2024]
GREEN BITCOIN Erfahrungen: Konto leer? Keine Auszahlung erhalten? [Update 05.04.2024]
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Medien wie Telegram, WhatsApp, Dating-Apps oder durch verlockende Angebote auf Webseiten und Facebook-Werbeanzeigen Kontakt aufnehmen. Investoren werden überzeugt, kleinere Summen, üblicherweise zwischen 250 und 3000 Euro, zu investieren …
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Lars Kopp
… genutzt. Nicht selten posieren sie hierbei in den sozialen Medien regelrecht mit auffälligen Markenprodukten - teils selbst erworben, teils von werbenden Unternehmen bereitgestellt. Nun liegt der Gedanke nahe, ob Anschaffungskosten …
Ist Sexting zwischen Jugendlichen strafbar?
Ist Sexting zwischen Jugendlichen strafbar?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… die Begrifflichkeit Sexting und Cyber-Grooming voneinander zu unterscheiden. Cyber-Grooming ist die gezielte Kontaktaufnahme zu einem Minderjährigen, um einen sexuellen Inhalt zu erhalten. Das kann über soziale Medien, Facebook, WhatsApp oder andere …
Erfahrungen mit MilleniumOne - eine raffinierte Betrugsmasche
Erfahrungen mit MilleniumOne - eine raffinierte Betrugsmasche
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… können. Nutzer sollten stets vorsichtig sein, wenn sie auf Online-Investitionsangebote stoßen, insbesondere wenn sie über soziale Medien beworben werden, und sich bewusst sein, dass die Installation von Fernzugriffssoftware ein rotes …
Strafbarkeit von Cybergrooming – was tun bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
Strafbarkeit von Cybergrooming – was tun bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… ist damit, dass die Täter sich langsam und subtil den Kindern und Jugendlichen annähern – im digitalen Raum. Insbesondere beliebte soziale Medien wie TikTok oder Snapchat sowie Videospiele werden dafür genutzt. Der ungehinderte und überwiegend …
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH durch Kanzlei Fortmann Tegethoff wegen „Mensch ärgere Dich nicht“
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH durch Kanzlei Fortmann Tegethoff wegen „Mensch ärgere Dich nicht“
14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Schaefer LL.M.
… und den Vorgang überprüfen lassen. --- Kontakt KANZLEI DR. SCHAEFER – Medien. Marken. Wettbewerb. Dr. Matthias Schaefer, LL.M. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht E-Mail: info@ks-legal.de Tel. +49 89 327475-66 Internet: www.ks-legal.de
Nacktbilder vom Ex-Partner - Rachepornos - So hoch ist die Strafe für die Verbreitung im Internet
Nacktbilder vom Ex-Partner - Rachepornos - So hoch ist die Strafe für die Verbreitung im Internet
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… im Medien- und Presserecht erforderlich. Wenden Sie sich daher, wenn Sie mit dem Thema des Veröffentlichens heimlicher Nacktbilder konfrontiert sind, am Besten an eine Kanzlei, die sich gerade auf diese Themen spezialisiert hat und damit auf alles vorbereitet ist. Das gilt sowohl für Beschuldigte, als auch für Opfer.
Marken& Designs anmelden mit EU Förderung!
Marken& Designs anmelden mit EU Förderung!
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Rechtsanwältin Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht) Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV), geprüfte IT-Sicherheitsbeauftragte und Gutachterin für Datenschutz- und Sicherheit (Modal …
Volksverhetzung wegen Facebook-Post? –Veröffentlichung eines „Judensterns“ mit dem Zusatz „Ungeimpft“
Volksverhetzung wegen Facebook-Post? –Veröffentlichung eines „Judensterns“ mit dem Zusatz „Ungeimpft“
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… Subventionsbetrug im Zusammenhang mit Coronahilfen oder die Fälschung von Impfausweisen. Aber auch der Vorwurf der Volksverhetzung tauchte im Zusammenhang mit der Coronapandemie auf. So kam es beispielsweise vor, dass in sozialen Medien Beiträge …
Hausdurchsuchung, Vorladung oder Anklage wegen Verbreitung, Erwerb oder Besitz von Kinderpornographie
Hausdurchsuchung, Vorladung oder Anklage wegen Verbreitung, Erwerb oder Besitz von Kinderpornographie
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Gerade im Zeitalter von sozialen Medien, steht der Verdacht, sich im Zusammenhang mit Kinderpornographie strafbar gemacht zu haben, schneller im Raum als viele dies erwarten würden. Insbesondere Chatgruppen bieten die Möglichkeit, in Form …
Vorladung oder Anklage wegen Brandstiftung – Anwalt Strafrecht informiert, was nun zu tun ist
Vorladung oder Anklage wegen Brandstiftung – Anwalt Strafrecht informiert, was nun zu tun ist
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Immer wieder überschatten Schlagzeilen über Brände oder gar „Feuerteufel“ die Medien. Ob dabei 75 Kilogramm Feuerwerk in einem Auto in Flammen aufgegangen sind oder ein Mehrfamilienhaus vom Feuer verschluckt wurde – Brände …
Verfassungsgerichtshof: Keine Auswertung der Medien bei rechtswidriger Hausdurchsuchung trotz Kinderporno-Verdacht
Verfassungsgerichtshof: Keine Auswertung der Medien bei rechtswidriger Hausdurchsuchung trotz Kinderporno-Verdacht
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Ermittlungshandlungen oder eine förmliche Vernehmung des Beschwerdeführers als Beschuldigter sind aus den Ermittlungsakten nicht ersichtlich. Es wurde durchsucht und es wurden elektronische Medien sichergestellt. II. Verfassungsbeschwerden …
Bitcoin ETF weckt dubiose Geschäftemacher auf den Plan
Bitcoin ETF weckt dubiose Geschäftemacher auf den Plan
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Profil entweder den Anschein, dass sie selbst die Prominenten sind oder spammen Beiträge von echten Prominenten in der Kommentarsektion zu. Ahnungslose Nutzer, die wenig Erfahrung im Umgang mit diesen Medien haben oder unachtsam sind, gehen …
Datenschutzbeauftragter extern: FLATRATE ab 350 €
Datenschutzbeauftragter extern: FLATRATE ab 350 €
| 14.12.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… 49 89 / 21543877 Ihre Ansprechpartnerin: Rechtsanwältin Sabine Schenk Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs-, Medien-, Patentrecht); Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV); geprüfte IT-Sicherheitsbeauftragte …
TOP-Wirtschaftskanzlei hilft bei Onlinebanking Betrug
TOP-Wirtschaftskanzlei hilft bei Onlinebanking Betrug
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… für gewerblichen Rechtsschutz (Medien-, Marken-, Wettbewerbs-, Patentrecht); Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV); geprüfte IT-Sicherheitsbeauftragte und Gutachterin für Datenschutz- und Sicherheit (Modal) Anwaltskanzlei Schenk …
Phishing bei Kucoin - große Schäden und viele Fälle
Phishing bei Kucoin - große Schäden und viele Fälle
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Betrug zu vermeiden . Die Benutzer erhalten eine Warnung vor Links von ähnlich klingenden Domains in sozialen Medien und Messaging-Plattformen. Es ist dringend ratsam, beim Öffnen solcher Links vorsichtig zu sein. Um das Risiko …
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
| 01.12.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Medien-, Patentrecht); Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV); geprüfte IT-Sicherheitsbeauftragte und Gutachterin für Datenschutz- und sicherheit (Modal) Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Internet: itrecht …