409 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Coronavirus – Geschäft geschlossen – muss ich Miete bezahlen?
Coronavirus – Geschäft geschlossen – muss ich Miete bezahlen?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Geschlossene Geschäfte aufgrund staatlicher Maßnahmen Aufgrund des Coronavirus mussten bundesweit eine Vielzahl von Geschäften und Gewerbebetrieben ihre Geschäfte schließen und ihren Betrieb einstellen, um so eine weitere Ausbreitung des …
Coronavirus und Einreiseverbot – Bekomme ich mein Geld für den Flug zurück?
Coronavirus und Einreiseverbot – Bekomme ich mein Geld für den Flug zurück?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Welche Länder verbieten zurzeit die Einreise? Aufgrund des Coronavirus haben u. a. die USA ein Einreiseverbot für europäische Fluggäste verhängt. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Ländern, welche die Einreise für europäische Bürger sehr …
Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Henke
Die Corona-Pandemie durchzieht die gesamte Gesellschaft und so auch das gesamte gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben. Das Arbeitsrecht bleibt hiervon deshalb nicht verschont. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir darüber informieren, …
Coronavirus – weltweite Reisewarnung – wie bekommt man bei Stornierung der Reise sein Geld zurück?
Coronavirus – weltweite Reisewarnung – wie bekommt man bei Stornierung der Reise sein Geld zurück?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Coronavirus – wie ist die aktuelle Situation für Reisende und Urlauber? Das Auswärtige Amt hat am 17. März 2020 eine weltweite Reisewarnung wegen des Coronavirus herausgegeben. Es wird von nicht notwendigen touristischen Reisen ins Ausland …
Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Zunächst einmal gilt, dass abgeschlossene Reiseverträge grundsätzlich bindend sind. Dies gilt sowohl für Pauschalreisen, Kreuzfahrten, Hotels als auch für Ferienwohnungen. Regelmäßig haben die Reiseveranstalter und Reiseanbieter Regelungen …
Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (Marions Kochbuch) durch RA Carsten Albrecht (albrecht legal)
Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (Marions Kochbuch) durch RA Carsten Albrecht (albrecht legal)
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
Tipps, Beratung und Vertretung vom Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zur urheberrechtlichen Abmahnung im Fall "Marions Kochbuch". Worum geht es? Rechtsanwalt Carsten Albrecht (albrecht legal) verschickt regelmäßig urheberrechtliche …
Abmahnung der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer für AdSimple GmbH / Andreas Ostheimer
Abmahnung der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer für AdSimple GmbH / Andreas Ostheimer
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
Worum geht es? Ein Mandant legte uns ein Schreiben von Herr Rechtsanwalt Dr. Christian Kuntze (Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer) vor. Hierin wird eine Rechtsverletzung gegen Urheberrecht, Vertrag und ggf. Wettbewerbsrecht behauptet. Es …
Coronavirus in Italien – was können Reisende und Urlauber jetzt tun?
Coronavirus in Italien – was können Reisende und Urlauber jetzt tun?
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Neben China, Südkorea und Iran ist nunmehr auch Italien besonders vom Corona Virus betroffen. Für die Reisenden und Urlauber stellt sich die Frage, ob Pauschalreisen oder Hotels und Ferienwohnungen kostenfrei storniert werden können. …
Abmahnung bei Impressumsverstößen
Abmahnung bei Impressumsverstößen
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Zurzeit erreichen uns Anfragen von Mandanten, die vermehrt Abmahnungen wegen Impressumsverstößen auf ihrer Internetseite bekommen. In einem neuen Fall geht es um die Abmahnung der Kanzlei Göktekin & Aygar. Es handelt sich hierbei …
Hiddemann und Weiss GbR mahnen erneut Wettbewerbsverstöße ab
Hiddemann und Weiss GbR mahnen erneut Wettbewerbsverstöße ab
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Die Hiddemann und Weiss GbR verschickt wieder Abmahnungen über die Rechtsanwaltskanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg. Die Kanzlei mahnt insbesondere eBay-Shops ab, bei denen private Verkäufe unter möglicherweise gewerblichen Konten …
Kitaplatzklage – den Kitaplatz einklagen über den Anwalt für Verwaltungsrecht
Kitaplatzklage – den Kitaplatz einklagen über den Anwalt für Verwaltungsrecht
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Selten haben werdende Eltern das Glück, dass sie sich um die Betreuung des Neugeborenen keine Gedanken machen müssen. Die Realität sieht eher so aus, dass man sich bereits vor der Geburt in sämtlichen Kindertageseinrichtungen anmeldet, wo …
Augen auf beim Immobilienkauf
Augen auf beim Immobilienkauf
| 08.12.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Da rieb sich der Mandant in der Kanzlei verwundert die Augen: Er musste nun gegen den in seinem Haus befindlichen Käufer eine teure und zeitaufwändige Räumungsklage und sodann Vollstreckung erheben. Was war passiert? Einzug des Käufers vor …
Runter von Jameda – Löschung des ungewollten Jameda-Kontos jetzt möglich?
Runter von Jameda – Löschung des ungewollten Jameda-Kontos jetzt möglich?
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Die Plattform www.jameda.de ist eine vermeintlich neutrale Onlineplattform für Patienten- Bewertungen von Ärzten und Praxen. Es werden in dem Portal sog. „Basiskunden“ und zahlende „Premiumkunden“ gelistet, die sich einer Bewertung von …
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Beim Unternehmenskauf treten auf Käuferseite im Wesentlichen zwei verschiedene Käufertypen in Erscheinung, dies ist zum einen der Finanzinvestor , der das Unternehmen oder Teile daran aus rein finanziellen Interessen erwirbt und zum anderen …
GmbH-Recht
GmbH-Recht
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Anwaltliche Beratung von Gesellschaftern und Geschäftsführern Die GmbH ist die beliebteste Gesellschaftsform im deutschen Mittelstand und bei Start-ups. Die Abkürzung „ GmbH “ steht für Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Anders als bei …
Schmuddelwedda Abmahnung der Motion E-Services GmbH und Motion E-Commerce GmbH Von Have Fey Rechtsanwälte
Schmuddelwedda Abmahnung der Motion E-Services GmbH und Motion E-Commerce GmbH Von Have Fey Rechtsanwälte
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Uns liegt erneut eine Abmahnung der Motion E-Services GmbH, ausgesprochen durch die CBH Rechtsanwälte, wegen der unberechtigten Verwendung urheberrechtlich geschützter Lichtbildwerke eines „Schmuddelwedda“ Mantels bzw. einer Jacke, vor. …
Vorladung oder Anklage wegen Erpressung gemäß § 253 StGB – Verhaltenstipps
Vorladung oder Anklage wegen Erpressung gemäß § 253 StGB – Verhaltenstipps
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Gesetzgeber stellt die Erpressung in § 253 StGB unter Strafe. Demnach macht sich strafbar, wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt …
Vorladung oder Anklage wegen Nötigung? Verhaltenstipps bei § 240 StGB
Vorladung oder Anklage wegen Nötigung? Verhaltenstipps bei § 240 StGB
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Wegen Nötigung macht sich derjenige strafbar, der einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt. Die Nötigung ist in § 240 StGB geregelt und …
Vorladung oder Anklage wegen sexuellen Übergriffs, sexueller Nötigung oder Vergewaltigung?
Vorladung oder Anklage wegen sexuellen Übergriffs, sexueller Nötigung oder Vergewaltigung?
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Beschuldigung des Tatvorwurfs eines sexuellen Übergriffs, einer sexuellen Nötigung oder Vergewaltigung muss nicht immer stimmen. Eine solche Beschuldigung kann zum Beispiel auch durch Eifersucht, Trennungen oder Rache hervorgebracht …
Wie verhandelt ein erfolgreicher Anwalt?
Wie verhandelt ein erfolgreicher Anwalt?
| 06.08.2019 von Rechtsanwältin Dorothee B. Salchow
Meine letzten Beiträge waren eher meiner Tätigkeit als Mediatorin gewidmet als meinem Beruf als Anwältin. Heute wende ich mich daher der Frage zu, wie man als Anwalt verhandelt. Dazu stelle ich zunächst die folgende Frage: Was macht ein …
Der erfolgreiche Widerspruch gegen die Ablehnung durch die Künstlersozialkasse
Der erfolgreiche Widerspruch gegen die Ablehnung durch die Künstlersozialkasse
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
Ablehnungsbescheid erhalten Die Künstlersozialkasse lehnt leider viele Künstler, Kreative und Publizisten zunächst einmal ab. Die Begründungen der KSK lautet dann, dass keine Versicherungspflicht nach dem KSVG …
Sie sind Beschuldigter im Strafverfahren? Folgendes müssen Sie tun und beachten
Sie sind Beschuldigter im Strafverfahren? Folgendes müssen Sie tun und beachten
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Christopher Braun
Sie sind Beschuldiger im Strafverfahren? Folgendes müssen Sie tun und beachten: Auch wenn die Situation mehr als nur unangenehm und beklemmend ist, es ist gerade jetzt von existenzieller Wichtigkeit, dass Sie sich richtig verhalten und …
Der aktuelle Stand der ePrivacy-Verordnung – was man als Unternehmer bereits jetzt wissen sollte!
Der aktuelle Stand der ePrivacy-Verordnung – was man als Unternehmer bereits jetzt wissen sollte!
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Kaum ist der größte Aufruhr um die DSGVO abgeklungen, zeichnet sich die nächste große Datenschutz-Verordnung am Horizont ab: die ePrivacy-Verordnung. Was ist eigentlich die ePrivacy-Verordnung? Die ePrivacy-Verordnung (ePVO), im offiziellen …
Europäische Reform des Urheberrechts birgt datenschutzrechtliche Risiken
Europäische Reform des Urheberrechts birgt datenschutzrechtliche Risiken
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Thomas Repka
In Brüssel wurde kürzlich eine Reform des Urheberrechts auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf machte in der gesamten Europäischen Union Schlagzeilen. In mehreren Mitgliedsstaaten gingen tausende Menschen auf die Straße, um gegen die …